martin Posted January 23, 2012 Author Share #21  Posted January 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Ăpfel und Birnen - ich frage mich welches Obst als nĂ€chstes in die "Schale"geworfen wird. Ohne Frage ist Kleinbild ab einem gewissen "Anspruch" an Auflösung und SchĂ€rfe ausgereizt nur bezahlt man das nĂ€chstgröĂere Format immer auch durch EinschrĂ€nkungen der FlexibilitĂ€t und Arbeitsweise.  Richtig is das man als Naturfotograf oder Stillif(er) kaum eine M mit hochlichtstarken Optiken benötigt - nur wenn schon Anspruch weshalb nicht Highend mit 8x10" siehe Ansel Adams oder Andreas Weidner.  Ansel Adams - Google-Suche  ::: Andreas Weidner ::: BFF, DGPh : Fotografie : Foto-Design ::: - K  ganz einfach, die Mamiya 7 ist leicht und ich bin so flexibel wie mit der MP, vom erschĂŒtterungsfreien Zentralverschluss der Objektive ganz zu schweigen. Und ich brauche kein Stativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 23, 2012 Posted January 23, 2012 Hi martin, Take a look here die Perfektion der M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted January 23, 2012 Share #22  Posted January 23, 2012 Die Mamiya ist leicht und sehr handlich. Die Optiken bieten Topp-QualitĂ€t bei Kleinbild-Handhabung - auĂer beim Filmwechsel - aber da ist eine M3 auch nicht viel weniger fummlig. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 23, 2012 Share #23  Posted January 23, 2012 Die Mamiya ist leicht und sehr handlich. Die Optiken bieten Topp-QualitĂ€t bei Kleinbild-Handhabung - auĂer beim Filmwechsel - aber da ist eine M3 auch nicht viel weniger fummlig.   hast du dich nicht kĂŒrzlich erst dunkel wieder daran erinnert, dass irgendwo noch eine mamiya rumliegt, und wuĂtest nicht einmal mehr auswendig, ob es eine 6 oder 7 ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 23, 2012 Share #24 Â Posted January 23, 2012 Die siehst Du oben :-) Â Ich war mir eigentlich sicher, daĂ es eine 7 ist. Nur Ferdinand brachte mich mit seiner Behauptung ins Wanken. Der klang so sicher als er meinte mich mit einer 6 gesehen zu haben, daĂ ich lieber meinen Hintern nicht darauf verwetten wollte, ohne mich vorher zu vergewissern. SchlieĂlich kennt Ferdinand sich aus. Ich warf aber schon gleich ein, daĂ er das wahrscheinlich mit Digiuser verwechselt. Von dem wuĂte ich, daĂ der mal eine 6 hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 23, 2012 Share #25 Â Posted January 23, 2012 dann ist die japanerin von rhein und mosel in den schwarzwald umgezogen, verstehe. kameras loben, die man gerade verkauft hat, ist eine feine sache. Â aber immerhin wird sie jetzt benutzt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted January 23, 2012 Share #26 Â Posted January 23, 2012 ganz einfach, die Mamiya 7 ist leicht und ich bin so flexibel wie mit der MP,vom erschĂŒtterungsfreien Zentralverschluss der Objektive ganz zu schweigen. Und ich brauche kein Stativ. Â Sicher nur bei Konzert - Lowlight und schneller reportage wĂŒrdes Du sie wohl kaum einsetzten und fĂŒr Highend Tabletop und Landschaft ist GroĂformat immer noch das MaĂ aller Dinge. Â Die Mamiya ist so gesehen eine sehr ansprechende Kamera die allerdings nur eine "Nische" ausfĂŒllt. Â So wie die M oder eine Deardorff. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted January 23, 2012 Share #27  Posted January 23, 2012 (edited) Advertisement (gone after registration) Auch ich habe viele Jahre mit der Mamiya 7 fotografiert (80mm und 43mm). Die Kamera ist einfach Klasse - leise und leicht, die Objektive sind Spitze. Warum ich sie vor drei Jahren verkauft habe? Die digitale Leica M brauchte Geld, und sie ist kleiner und leichter (und ich werde Ă€lter). Trotzdem: Mit groĂem VergnĂŒgen schaue ich mir auch heute noch die perfekten Negative an, die mit der Mam7 entstanden sind.  Ach ja, und das Format 6x7 gefĂ€llt mir auch besser als 24x36. Aber das ist ja wohl Geschmackssache.  Klaush Edited January 23, 2012 by klaush Satz vergessen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 23, 2012 Share #28  Posted January 23, 2012 (...) verstehe. kameras loben, die man gerade verkauft hat, ist eine feine sache. Möchtest Du damit konkret etwas aussagen? Wenn ja, dann bitte klar und deutlich frei heraus von der Leber. Tu Dir keinen Zwang an.  (...) aber immerhin wird sie jetzt benutzt.Es gibt deutlich schlechtere GrĂŒnde eine Kamera zu verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted January 23, 2012 Author Share #29  Posted January 23, 2012 Sicher nur bei Konzert - Lowlight und schneller reportage wĂŒrdes Du sie wohlkaum einsetzten und fĂŒr Highend Tabletop und Landschaft ist GroĂformat immer noch das MaĂ aller Dinge.  Die Mamiya ist so gesehen eine sehr ansprechende Kamera die allerdings nur eine "Nische" ausfĂŒllt.  So wie die M oder eine Deardorff.  das mit dem Konzert werde ich testen, 800 ASA und Blende 4 dĂŒrfte reichen. Tabletop wird sie wohl kaum machen dĂŒrfen, obwohl eine Testreihe mit abgelaufenen Polas waren gar nicht mal schlecht. Und Landschaft muss nicht zwangslĂ€ufig GF sein, ich laufe gerne mal los und lass mich inspirieren, da ist eine GF zu sperrig und unflexibel. Die Mam7 und die 3 Linsen in der Billigham gehen dagegen ganz gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 23, 2012 Share #30  Posted January 23, 2012 es sollte nur andeuten, dass ich eine kamera, die ich so lobe, wahrscheinlich nicht verkauft, sondern benutzt hÀtte. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 23, 2012 Share #31  Posted January 23, 2012 Der gröĂte Nachteil meiner M 7 II mit den 3 gĂ€ngigen Objektiven von 43 bis 150 mm ist wohl die fehlende Naheignung. DafĂŒr setze ich dann die hervorragende, aber gewichtige, RZ pro II ein mit eingebautem Balgen und einem unĂŒbertrefflichen Macro 140 mm. Bei diesem Objektiv sind 2 Zwischenringe in die optische Rechnung durch ein manuelles FLE integriert. Der ZR 1 bietet mir dann ein kleinstes Objektfeld von ca. 8 X 10 cm.  Mit freundlichem GruĂ, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 23, 2012 Share #32  Posted January 23, 2012 es sollte nur andeuten, dass ich eine kamera, die ich so lobe, wahrscheinlich nicht verkauft, sondern benutzt hÀtte.Wenn bei mir aber kein Bedarf mehr besteht? Darf ich sie dann auch nicht mehr toll finden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted January 23, 2012 Share #33  Posted January 23, 2012 ich laufe gerne mal los und lass mich inspirieren, da ist eine GF zu sperrig und unflexibel.  Ich gönnÂŽs Dir ja Martin.  Die Mamiya 6 und 7 sind traumhaft schöne Reisekameras. Ich besitze seit 20 Jahren meine RB67 und habe damit auĂer Studio und Portraits auch schon Schmetterlinge (!) fotografiert.  In (meinen) letzten Urlaub hatte ich allerdings die 500C mit 150er Sonnar dabei weils handlicher/kompakter ist als der andere "Brocken" und ich eine lĂ€ngere Brennweite benötige.  Aktuell "flantsche" ich einige meiner uralten Nikkore ĂŒber Adapter an meine Olympus DSLR und bin ĂŒber die Qualitat der alten "Scherben" schlichtweg begeistert.  Was ich sagen möchte: Perfektion ist Subjektiv und immer auch Speziell. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted January 23, 2012 Author Share #34  Posted January 23, 2012 Ich gönnÂŽs Dir ja Martin.  Die Mamiya 6 und 7 sind traumhaft schöne Reisekameras. Ich besitze seit 20 Jahren meine RB67 und habe damit auĂer Studio und Portraits auch schon Schmetterlinge (!) fotografiert.  In (meinen) letzten Urlaub hatte ich allerdings die 500C mit 150er Sonnar dabei weils handlicher/kompakter ist als der andere "Brocken" und ich eine lĂ€ngere Brennweite benötige.  Aktuell "flantsche" ich einige meiner uralten Nikkore ĂŒber Adapter an meine Olympus DSLR und bin ĂŒber die Qualitat der alten "Scherben" schlichtweg begeistert.  Was ich sagen möchte: Perfektion ist Subjektiv und immer auch Speziell.  ja, ja die WĂŒrfel... steht bei mir auch noch einer rum, eine Rolleiflex 6008 mit 80er HFT, ich finde das Quadtrat auch sehr schön, jede hat eben seine StĂ€rken und Reize,  FĂŒr einen Kunden habe ich neulich ein 6x6 Negativ vergröĂert und da erwachte die Liebe zum gröĂeren Negativ erneut. Link to post Share on other sites More sharing options...
pmarek Posted January 23, 2012 Share #35  Posted January 23, 2012 Hallo Martin,  wollte Dir schon die Tage eine Mail schreiben, und fragen wie Du mit der Mamiya klar kommst, und was Du von der AbbildungsqualitÀt hÀltst.  Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted January 23, 2012 Share #36 Â Posted January 23, 2012 Die Zeit ist reif fĂŒr ein Mamiya Rangefinder Forum :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 23, 2012 Share #37 Â Posted January 23, 2012 Die Zeit ist reif fĂŒr ein Mamiya Rangefinder Forum :-) Â Â http://www.rangefinderforum.com/forums/forumdisplay.php?f=6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 23, 2012 Share #38  Posted January 23, 2012 gyle mamiya 7, vor etlichen jahren hatte ich den vorgĂ€nger,die mamiya 6.....eine super kamera. lediglich die naheinstellgrenze war ĂŒbel(beim ww ein meter wenn ich mich recht erinnere;) beim glas war mamiya schon immer sehr stark.  lambda.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 23, 2012 Share #39  Posted January 23, 2012 Ach, warum nur dieses "komische" Format 6x7? (gut, ich habe nie eine Kamera damit gehabt, mir ist es einfach nicht Fisch, nicht Fleisch).  Barnack hÀtte vor 100 Jahren ja alle möglichen Formate wÀhlen können: (24x24 = 1:1; 24x28 = 6:7; 24x30 = 4:5; 24x32 = 3:4, oder auch 24x48 = 1:2, gewÀhlt hat er 24x36 = 2:3)  Ich meine, es liegt gut zwischen Quadrat und Pano, somit auch das 6x9, das vom "kleinen" Plattenformat 6,5 x 9 nur einen kleinen Streifen abschneidet. Bemerkenswert, daà sich alle diese Formate sowohl vom vorgeblichen Maà der Schönheit, dem Goldenen Schnitt, unterscheiden als auch vom Maà der besten Materialausnutzung, dem der Quadratwurzel aus 2, (etwa 5:7). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted January 23, 2012 Share #40  Posted January 23, 2012 Neulich gab es in der Bucht eine umgebaute Mamiya 6 mit Adapter fĂŒr ein Mittelformat-Digiback zu ersteigern. Das Teil ging tatsĂ€chlich fĂŒr $3995 weg. Es gibt also noch viel schlimmere FĂ€lle von M-Nostalgie da drauĂen, als man denkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now