Jump to content

Jetzt noch die X1 kaufen?


Guest Joergse

Recommended Posts

Guest Joergse

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen!

 

Lohnt es sich jetzt noch die X1 zu kaufen? Oder lieber auf die X2 warten?

Alternativ würde ich nun die X100 kaufen und dann austauschen, wenn die X2 kommt und auch einen Sucher hat.

 

Mein Opfer im Moment wäre eine D-Lux 5, die ich ersetzen könnte durch eine S95, neben einer DSLR.

Also habe ich eine wirklich immer-dabei und eine Spiegelreflex.

 

Was ratet ihr mir? D-Lux 5 weg und X1 kaufen oder Fuji X100 und später ersetzen?

 

Ist ja eine rein subjektive Frage, keiner weiß wann, ob und wie die X2 kommt. Aber vielleicht sagt ihr mir, wie ihr es machen würdet!

 

Danke

Jörg

Link to post
Share on other sites

  • Replies 128
  • Created
  • Last Reply

Nein würde ich derzeit nicht mehr. Ich würde mir die D-Lux 5 behalten und in aller Ruhe abwarten was die nächsten Monate so bringen. Du hast ja die D-Lux 5 und eine SLR - damit deckst du ja sicher deinen Bedarf ab.

Aber das ist nur meine Meinung :D

Jeder soll machen was er sich leisten kann und was ihm Spaß macht. Die Fotoindustrie muss ja auch leben.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

habe mir auch gerade nach längerem Überlegen (ähnliche Beweggründe wie du) die schwarze X1 gekauft und bin total begeistert (vor allem von der BQ, Wahnsinn für das kleine Teil), so viel Spass hat Fotografieren schon lange nicht mehr gemacht - die kleine passt auch in meine Jackentasche (was die X-100 nicht macht, da doch ein Stückchen grösser).

Klar kannst du auf die X-2 warten falls die je kommt, aber nur weil was neu ist ist das alte nicht gleich schlecht.

 

Wenn ich mir dann auf Youtube z.B. den AF der X-100 oder der neuen Systemkamera von Fuji anschaue (klar die X1 hat FB, trotzdem wird gerne immer damit verglichen wenn man die Foren abklappert) und dann mit dem AF der Leica vergleiche - wo sind dann ein oder zwei Jahre mehr Entwicklungszeit geblieben? Ich erwähne das deshalb weil immer auf der X1 rumgehackt wird - ich selber brauche keinen extrem schnellen AF.

 

Muss jeder für sich entscheiden aber ich bin froh mir die X1 gekauft zu haben und bin jetzt erst mal zufrieden (neben meiner 5DII).

 

Gruss

Kurt

Link to post
Share on other sites

Guest Joergse

Danke auch für deine Meinung!

 

Was mir ein wenig an der X1 fehlt, ist halt der Sucher.

 

Der Aufstecksucher hat ja sicher keine Funktion, oder? Also außer Bildkontrolle. Da wird doch nichts eingeblendet oder eine Vorschau angezeigt, oder?

 

Ich warte noch das Stimmungsbild ab.

Die X100 wartet sicher noch.

Link to post
Share on other sites

Ist ganz erstaunlich, erst dachte ich auch, das mit dem fehlenden Sucher ist schon ein Nachteil und hab mir deshalb den Aufstecksucher mit gekauft. Der hat bis auf den passiven Leuchtrahmen keine aktiven Elemente aber er zeigt den Ausschnitt an und das reicht (Fokus sieht man in den Augenwickeln, da das Licht gleich darunter ist). Interessanterweise ertappe ich mich dabei, dass die X1 auch ohne Sucher nur mit Display einen Heidenspass macht...obwohl ich den Sucher von der 5DII gewohnt bin und auch noch eine alte XG-9 Schnittbild-SLR gelegentlich verwende.

 

Wie gesagt, ich kann das Teil nur empfehlen - egal wie alt es ist. Andere sollte erst Mal eine bessere BQ haben (und auf das kommts im Endeffekt an), aber das empfindet jeder anders.

 

Die X-100 ist mit Sicherheit auch eine gute Kamera (keine Ahnung ob Fuji mittlerweile den Blendenfehler in Griff bekommen hat, vielleicht bei dem neuen schwarzen Modell), aber halt etwas grösser (und wertiger fühlt sich die X-1 an, ist aber auch Geschmackssache).

 

Die LR-Lizenz ist auch nicht zu verachten.

 

Übrigens, falls du nach einer preiswerteren Alternative suchst: guck dir mal die Ricoh GXR mit dem 28er Modul an, die hat eine sensationelle BQ (mir war nur 28 etwas zu wenig, sonst hätte ich die auch ernsthaft in Betracht gezogen).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Jörg,

 

wenn du auf Bildqualität wert legst, dann nimm die X1.

Ich hatte auch mal die X100, hab mich aber dann für die X1 entschieden.

Hier mal ein paar Gründe:

Bildquali finde ICH bei der X1 besser, besonders ooc.

Die Fuji musst du mindestens auf 2.8 abblenden, selbst da ist sie nicht so scharf wie die X1.

Die X1 ist viel leichter zu bedienen (Menüführung).

Auch haptisch finde ich die X1 besser.

Den externen Sucher habe ich auch, brauche ich aber eigentlich gar nicht.

Da ist der Sucher der X100 schon nett.

Zusammen mit der Leica Ledertasche (die übrigens einen super Schutz bietet),

hast du eine sehr kompakte Kombination.

 

Die Ricoh GXR III hatte ich übrigens auch schon.

Ansich keine schlechte Kamera, aber kein APS-C Sensor!

Da kannst du praktisch nichts (ausser Makro) freistellen.

Marko ist ein gutes Stichwort, da ist die X100 der X1 überlegen.

 

Gruß

Timo

Link to post
Share on other sites

Die Ricoh GXR III hatte ich übrigens auch schon.

Ansich keine schlechte Kamera, aber kein APS-C Sensor!

Da kannst du praktisch nichts (ausser Makro) freistellen.

Marko ist ein gutes Stichwort, da ist die X100 der X1 überlegen.

 

Gruß

Timo

 

doch, den aps-c-sensor hat sie schon, allerdings nicht bei den zoom-modulen.

kann es sein, dass du sie mit der gr-d III verwechselst?

Link to post
Share on other sites

Eine X1 lohnt sich immer, wenn Du auf sehr, sehr gute Bildergebnisse stehst (die Rohdaten sind gemeint, natürlich macht sie nicht bessere Bilder, als der Kopf dahinter).

 

Ich gebe zu, ich schwanke von Zeit zu Zeit wenn ich so retrodesignte Blechbüchsen von Fuji sehe, aber wenn es um die Qualität der Bilder geht, steht da die X1 und dann kommt da lange, lange nichts mehr in diesem Segment (Die Bildergebnisse der neuen Fuji stehen ja noch aus, da kann man noch nicht drüber spekulieren).

 

Die Ricoh mit dem 28er Modul ist auch große Klasse, aber das ist nicht vergleichbar, da ein anderes Konzept.

 

M6 und X1 ist die beste Kombi für mich zur Zeit (Neben Mittelformat :D )

 

1+2 = X1 -

3+4 = Ricoh mit 28er Modul

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Lohnt es sich jetzt noch die X1 zu kaufen? Oder lieber auf die X2 warten?

...

 

Es gibt nicht den idealen Kaufzeitpunkt. Ich denke auch nicht, dass es wirklich schlechte Kameras gibt. Schau Dir diese Bilder an

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/115345-x1-schnappies-vom-einmal-beruehren.html

 

und bestimmt hat es etwas ähnliches für die alternativen Modelle. Danach solltest Du wählen. Und dann warte nicht!

 

Ich werde meine X1 sicher noch ein paar Jahre halten, es ist eine praktische, hochwertige immer-dabei Kamera.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

An Deiner Stelle würde ich die kaufen. Du kannst ja jederzeit noch einen besseren Fotoapparat dazu kaufen, hast also keinerlei Nachteil.

Link to post
Share on other sites

An Deiner Stelle würde ich die kaufen. Du kannst ja jederzeit noch einen besseren Fotoapparat dazu kaufen, hast also keinerlei Nachteil.

 

 

so kann und sollte man eigentlich nur agumentieren, wenn man weiß, das für den Fragesteller

1.500,-Euro lediglich eine Bagatelle sind, oder?:(

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Eine Leica X1 sollte man sich kaufen, wenn man sie braucht, um damit zu fotografieren und sie diese Aufgabe erfüllen kann.

 

Wenn man das Gefühl hat, daß der Kamera der Sucher einer Fuji X100 fehlt, dann sollte man es lassen.

 

Wenn man dagegen das Gefühl hat immer das Neueste haben zu wollen wird Kamerakaufen ganz schwierig.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte nie das Gefühl, dass mir bei der X100 etwas fehlte, das die X1 hat, eher im Gegenteil. Und beim Punkt Menüführung ist die X1 -wenn auch aufgeräumter- auch nicht ganz fehlerfrei.

Leica wird aus der X100 gelernt haben, die guten Dinge nimmt man im Idealfall mit, auf die schlechten Dinge verzichtet man einfach.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Leica wird aus der X100 gelernt haben, die guten Dinge nimmt man im Idealfall mit, auf die schlechten Dinge verzichtet man einfach.

 

Du weißt warum, die AF-Felder bei Nikon (F5 etc.) jahrelang nur schwarz wurden aber nicht rot aufleuchten durften? Da soll Canon ein Patent gehabt haben.

 

 

Und Fuji wäre ja doof, wenn sie sich diesen Hybridsucher nicht hätten schützen lassen.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

 

 

so kann und sollte man eigentlich nur agumentieren, wenn man weiß, das für den Fragesteller

1.500,-Euro lediglich eine Bagatelle sind, oder?:(

 

Gruß

Werner

 

 

Aber ja doch! Normalerweise sind auch nicht mal elftausend D-Mark ein Hindernis für den Kauf einer Digiknipse. Hach, bald kommt die M10.

Link to post
Share on other sites

Guest Joergse

Hallo zusammen!

 

Die Würfel sind immer noch nicht gefallen.

 

Momentan verkaufe ich mein heutiges DSLR Equipment und die D-Lux 5 behalte ich solange. Die S95 ohnehin.

 

DSLR Verkauf + etwa 750€ =

a) Leica X1

B) Konto

c) Canon 60d mit 17-55 f2.8

d) Canon 60D mit 28mm f1.8 und 85mm f1.8

 

Wenn der Verkauf nicht klappt, dann behalte ich die 550d und nehme die Variante d) was Objektive angeht, da das 17-55 für die Kamera zu schwer ist. Mein 17-85er ergänzt dann.

In dieser Variante würde ich auf die X2 warten.

 

Bei Verkauf werde ich auf mein Bauchgefühl hören, welches im Moment ein komische Inszenierung aufführt. Aber Ende des Stückes wird es wie immer zu einer Reinigung der Affekte kommen ;-)

 

Danke euch!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...