Andreas.Pichler Posted December 21, 2011 Share #1 Posted December 21, 2011 Advertisement (gone after registration) ...an spiegellosen Digitalkameras: Ricoh GXR A12 M und Sony Nex-5N: Neue Kameras für alte Objektiv-Schätze - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt Fazit: Manuelle Objektive behalten ihren Wert, während Kameras veralten. Cheers, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2011 Posted December 21, 2011 Hi Andreas.Pichler, Take a look here SPIEGEL Online über den Nutzen von Leica-M-Objektiven.... I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted December 21, 2011 Share #2 Posted December 21, 2011 Nach dem Vorspiel in der Welt nun also die spiegellose online-Aufklärung im Spiegel. Interessant. Früher war es Allgemeingut, festzustellen, dass Leica aus eigenem Verschulden den Anschluss verpasst hat, weil man den Autofokus verschlafen hat. Jetzt werden wir durch die Avantgarde aus Fernost belehrt, dass manuelle Objektive eine ideale Ergänzung der neusten Errungenschaften sind und gegenüber den rückständigen Autofokus-Objektiven eine Menge Vorteile haben. Wir werden auch das nachplappern. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 21, 2011 Share #3 Posted December 21, 2011 Wir werden auch das nachplappern. Nachplappern ist einfacher als nachdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 21, 2011 Share #4 Posted December 21, 2011 Und als Experten kramen sie ausgerechnet den Herrn Rockwell aus, das sollte wohl genügen Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 21, 2011 Share #5 Posted December 21, 2011 Und als Experten kramen sie ausgerechnet den Herrn Rockwell aus, das sollte wohl genügen :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted December 21, 2011 Author Share #6 Posted December 21, 2011 ...auf Ken Rockwells Seite gibt es nichtmal ein Summicron CL(!) 40-Objektiv...;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 21, 2011 Share #7 Posted December 21, 2011 Advertisement (gone after registration) ...auf Ken Rockwells Seite gibt es nichtmal ein Summicron CL(!) 40-Objektiv...;-) Dafür geschätzte drei Leicas, die jede „Die beste Kamera der Welt“ ist und locker sechs verschiedene Objektive, die ebenfalls jedes das „Das beste Objektiv der Welt“ ist. Der Typ schadet mit seinem euphorischen Geschreibsel Leica mehr, als er hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 21, 2011 Share #8 Posted December 21, 2011 Wenn's aber gerade mal passt wird Rockwell auch hier gern zitiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 21, 2011 Share #9 Posted December 21, 2011 Egal, im Vergleich der Nex5 und des GXR-Moduls ist letzteres die bessere Alternative für M-Linsen. Und zusätzlich mit dem Leica-Adapter M/R kann man noch die alten R-Linsen anflanschen. Ich glaube, das könnte man sich noch anschaffen, es ist wesentlich besser als die mFT-Kameras, vor allem wegen deren Randunschärfen bei M-WW-Linsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 21, 2011 Share #10 Posted December 21, 2011 Wenn's aber gerade mal passt wird Rockwell auch hier gern zitiert. Ich bin kurz vor dem Kauf meiner M9 (und ersten Leica) wieder abgesprungen, weil ich Rockwells „Test“ über die M9 gelesen hatte. Ich habe mir dann erst einmal gedacht: Die Kamera muss eine große Verarsche sein, wenn es solch einen Text über sie gibt und nirgends klärende Worte von Leica dazu zu finden waren. Ich werde Rockwell bestimmt nicht zitieren um zu versuchen die Überlegenheit meiner Ausrüstung zu dokumentieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted December 21, 2011 Author Share #11 Posted December 21, 2011 ...wahrscheinlich nimmt Leica das gar nicht zur Kenntnis - was stört es die Eiche, wenn sich eine Sau Bereibungen an ihr holt? Nimmt man solche Dinge interessiert zur Kenntnis eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen (Hurra! Gebraucht endlich über Neupreis!) stellt man fest, dass Rockwell ja nicht ganz Unrecht hat. Glas ist Glas - durchsichtig, aber trotzdem solid! Während moderne Kameragehäuse ja eher in Richtung undurchsichtig, "black box", gehen... Cheers, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 21, 2011 Share #12 Posted December 21, 2011 Wenn's aber gerade mal passt wird Rockwell auch hier gern zitiert. Auch wenn's mal zufällig passen sollte, lässt man das besser bleiben Andererseits schnappt auch KR gerne mal hinlänglich bekannte Dinge aus den Weiten des Netzes auf und baut sie bei sich ein. Dann zitiert man aber nicht KR, sondern Forumsbinsenweisheiten (die natürlich nicht zwangsläufig richtig sind). Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 21, 2011 Share #13 Posted December 21, 2011 .... Dann zitiert man aber nicht KR, sondern Forumsbinsenweisheiten (die natürlich nicht zwangsläufig richtig sind). ...das wäre aber auch ein schöner Thread, parallel zum FAQ-Faden;) Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted December 21, 2011 Share #14 Posted December 21, 2011 Früher war es Puts, nun ist es Rockwell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.