Jump to content

Recommended Posts

Und noch eins aus Jasper, 2000. Ohne Zaun wär's besser gewesen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6, Tri-Elmar f4 28-35-50 mm

Gruß,
Kladdi

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen.

White Pass Line, über Skagway / Alaska, 2000,

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6, Tri-Elmar f4 28-35-50 mm

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

die Nordamerika-Reise 2000 war eisenbahnmäßig sehr ergiebig. Hier etwas technisch Interessantes. Eine Lokomotive mit Kardanantrieb, wenn auch die beiden zusammengehörigen Achsen noch klassisch gekoppelt  waren. US-Bundesstaat Washington, in der Nähe des Mount Rainiers. Leider fehlt die hintere Kardanwelle.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6, Tri-Elmar F4, 28-35-50 mm

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Diese Getriebelok ist eine Heisler, die hat man damals auf engen und holperigen Waldbahnen eingesetzt, ebenso wie die Bauarten Climax und Shay. Letztere kann ich als funktionsfähiges Dampfmodell (1:22) zeigen. Die 3-Zylinderdampfmaschine sitzt seitlich und treibt die Drehgestelle ebenfalls über Kardanwellen an, auf eine Radumdrehung kommen 18 Arbeitstakte, das ergibt ein mächtiges Drehmoment.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M10-D, Summicron 2/50

Edited by AndreasG
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

•  Lok 601 der ehem. Kleinbahn Wuppertal-Loh bis zum Hatzfelder Wasserturm •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)


•  Lok 601 gilt als betriebsfähig, kann aber als Normalspurlok - siehe 3. Schiene -
nicht auf dem Meterspurnetz des Kohlfurter Straßenbahnmuseums fahren.  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

In Kürze gibt's wieder eine Sonderbemalung eines ICE4:

„Wen vermisst du am meisten, seitdem das Reisen nicht mehr so einfach möglich ist?“ Diese Frage stellt der kleine ICE allen Kindern und ruft dazu auf, Bilder von ihren Lieblingsmenschen, die sie gerne wiedersehen möchten, zu malen. Die Teilnahme ist per Post und Upload auf der Website möglich und es gibt tolle Preise für die ersten 1.000 Einsendungen.

Eine Auswahl dieser Bilder wird ab Mitte April auf einem echten ICE 4 zu sehen sein. Somit können zumindest Bilder von Oma, Opa, Tante oder Lieblingsfreund durchs ganze Land reisen. So vergeht die Zeit für alle bis zum nächsten Wiedersehen sicher etwas schneller.

Edited by Leographie
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Nach längerer Zeit wieder zwei Aufnahmen. Aus dem EB-Museum in Koblenz.

Typ 246 mit Elmarit 2,8/28mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ein Bild vom Mittsommer 2013, Bahnhof Jyväskylä / Finnland (schwerer Name). 1. Güterabfertigung (etwas außerhalb des offiziellen Programms), weil ich es so schön finde. 2. Ich nehme an eine russische Lokomotive.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Beide Bilder, M9 / Tri Elmar (Mate)

Bleibt gesund, Gruß,

Kladdi

 

PS. Und dann noch etwas aus meiner näheren Nachbarschaft, ein ICE-Versuchszug:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/ice-im-berliner-vorgarten-versuchszug-trainlab-rollte-im-schneckentempo-durchs-wohngebiet/26912196.html

 

 

Edited by kladdi
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ist das nicht furchtbar? Also, ich war schockiert, die schöne 103 so schlimm bemalt. Die 140 im Hintergrund sieht auch schlimm aus, aber die hat mir noch nie gefallen.

Aufgenommen am 29.02.20 in Braunschweig, M (240) 1/250, Blende 11, Summilux 1,4/35mm von 1966. Das Bild habe ich nachträglich nicht bearbeitet.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by drpagr
Ergänzung
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Leographie:

Weshalb zu spät ausgelöst?

Die linke vordere Ecke des Triebzugs wird von dem davorstehenden Oberleitungsmast verdeckt:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb kladdi:

2. Ich nehme an eine russische Lokomotive.

Zitat

 

Die Baureihe Sr1 ist die älteste finnische Elektrolokomotive. Die damalige finnische Staatsbahn VR-Yhtymä bestellte 1973 in der sowjetischen Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk 110 Maschinen der Baureihe Sr1. Die elektrische Ausrüstung stammte von der finnischen Firma Oy Strömberg AB (heute ABB).

Die erste Lokomotive (Nr. 3001) traf am 4. September 1973 in Finnland ein, die letzte (Nr. 3110) im Jahre 1984. ...

 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/VR-Baureihe_Sr1#

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Die linke vordere Ecke des Triebzugs wird von dem davorstehenden Oberleitungsmast verdeckt:

 

 

Die linke S-Bahn stand, der ICE und die rechte S-Bahn waren am Fahren. Ich wollte einfach möglichst viele Fahrzeuge auf dem Gleisvorfeld haben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...