UliWer Posted November 2, 2011 Share #261 Posted November 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Diese Erwartung halte ich auch für die realistische Option - nicht zuletzt vor dem Hintergrund des aktuellen Daniel-Interviews und der auffälligen Zurückhaltung der LFI bei der Ankündigung neuer Produkte. Nach den letzten Quartalsergebnissen war schließlich unverkennbar, dass Apple eindeutig underperformed, so dass Solms hier ein klares Benchmark setzt. Schaut man sich die Akku-Laufzeiten des neuen iPhone 4S an, deutet ohnehin alles darauf hin, dass Apple schon länger die Leica-Produktionsplattform benutzt. Der Hinweis auf eine Lösung durch ein Firmware-Update ist da nur ein weiteres Indiz. Das sicherlich derzeit noch bestehende Problem der Serverleistung wird von Jenoptic angegangen, so dass binnen Kürze mit Download-Zeiten von wenigen Wochen zu rechnen ist Die strategische Allianz mit Samsung wird die verbleibenden Reste der Kundschaft verstummen lassen, die nur deshalb gegen Leica waren, weil die Kameras nicht aus Südostasien kamen. Zudem rückt damit die adäquate Lösung für die R-Benutzer in greifbare Nähe, die als Androloid-App von Samsung beigesteuert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2011 Posted November 2, 2011 Hi UliWer, Take a look here Finanzinvestor Blackstone steigt mit 44% bei Leica Camera ein. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted November 2, 2011 Share #262 Posted November 2, 2011 :D:D Ein weiterer Vorteil: Aus dem Glas eines M-Noctis könnte man ca. 80-120 iPhone-Objektive herstellen. Die zukünftige Entwicklung geht jedoch auch bei den Scherben in Richtung komplette Softwarelösung. Dann packe ich jetzt mal die neue LFI aus, die heute pünktlich im Kasten lag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 3, 2011 Share #263 Posted November 3, 2011 Endlich wieder was zu lesen. Ups. Schon durch. Hägar der Schreckliche Luxemburg - Lowbird.com - Der lowe Bird f Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 5, 2011 Share #264 Posted November 5, 2011 Henry Ford soll den Ansatz vertreten haben, daß er seinen Leuten so viel Lohn zahlen muß, daß sie auch eine reelle Möglichkeit haben seine Produkte zu kaufen. Fertigt ein Unternehmen hier auskömmlich und verlagert zur Gewinnmaximierung die Produktion ins Ausland, werden zunächst einmal hier Arbeitsplätze "freigesetzt" und Arbeitnehmer arbeitslos. Üblicherweise schlagen die niedrigeren Produktionskosten aus dem Ausland nicht auf den Produktendpreis durch, sondern verbleiben als maximierte Gewinnspanne im Unternehmen. So hat man im Ausland Arbeitsplätze geschaffen für Arbeitnehmer, die sich die Produkte, die sie herstellen, wegen geringerem Lohn nicht wirklich leisten können, und "zuhause" können sich auch immer weniger Menschen mangels Arbeit die Produkte noch leisten. Erst wenn der letzte Arbeitsplatz an Eurem Firmensitz vernichtet ist, merkt ihr, daß Arbeitslose schlechte Konsumenten sind. Hi, unter diesem Aspekt, solltest Du mal darüber nachdenken, bei LEICA arbeiten zu wollen............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 5, 2011 Share #265 Posted November 5, 2011 Das mag schon so sein. Aber Leica Camera AG hat natuerlich die Lizenz fuer die Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von Photokameras und Objektiven unter der Marke Leica, und mit groesster Wahrscheinlichkeit eine exklusive. Gerade diese Lizenzvereinbarung wird Blackstone anlaesslich des due diligence reviews sorgfaeltigst geprueft haben. Hi, die Lizenz schon, aber die Markenrechte nicht.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 5, 2011 Share #266 Posted November 5, 2011 ...unter diesem Aspekt, solltest Du mal darüber nachdenken, bei LEICA arbeiten zu wollen...... Gab es diesbezüglich beim "UP" Ambitionen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted November 5, 2011 Share #267 Posted November 5, 2011 Advertisement (gone after registration) Mehrheitseigner will Leica von der Börse nehmen — Von Stephan Radomsky – | Boulevard Baden Link to post Share on other sites More sharing options...
panomatic Posted November 5, 2011 Share #268 Posted November 5, 2011 Die "Börse" ist doch nur noch ein Witz! Gesunde Unternehmen werden wegen politischem Tiefflug über Nacht im "Börsenwert" halbiert, usw. Kluge Unternehmer belasten sich nicht mehr mit solchem unnötigen Balast. Der Kurs von Leica ist richtig und wird sehr viel schneller seinen Umsatz verdoppeln als in Deinem Link beschrieben. Jetzt muß Blackstone nur noch die Sensorsparte von Kodak übernehmen und alles wird gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted November 5, 2011 Share #269 Posted November 5, 2011 Anstieg der Leica Aktie um fast 50% seit den neuesten Entwicklungen. Squeezeout der Kleinaktionäre beabsichtigt.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164408-finanzinvestor-blackstone-steigt-mit-44-bei-leica-camera-ein/?do=findComment&comment=1835684'>More sharing options...
mjh Posted November 5, 2011 Share #270 Posted November 5, 2011 Es steht zu vermuten, dass sich die Geldanlage in Leica-Aktien auch für die kleine Ronja am Ende ausgezahlt haben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 7, 2011 Share #271 Posted November 7, 2011 Es steht zu vermuten, dass sich die Geldanlage in Leica-Aktien auch für die kleine Ronja am Ende ausgezahlt haben wird. Hi, soweit ich mich erinnere war der Ausgabekurs mal so um die 43,00 DM Kommt also ganz drauf an. Ich selbst bin erst mal ausgestiegen so um die 10,00 € , und dann bei ca. 5,50€ wieder ein, um den Verlust auszugleichen........... Was z.Z. mehr als gelungen ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 7, 2011 Share #272 Posted November 7, 2011 soweit ich mich erinnere war der Ausgabekurs mal so um die 43,00 DM Das mag schon sein, nur dürfte das nicht der Preis sein, den die kleine Ronja gezahlt hat; sie wird nie anders als mit dem 2002 eingeführten Euro bezahlt haben und sich nicht mehr an die D-Mark erinnern können. Und gab es denn mal einen ähnlich hohen Kurs zu Euro-Zeiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 7, 2011 Share #273 Posted November 7, 2011 Das mag schon sein, nur dürfte das nicht der Preis sein, den die kleine Ronja gezahlt hat; sie wird nie anders als mit dem 2002 eingeführten Euro bezahlt haben und sich nicht mehr an die D-Mark erinnern können. Und gab es denn mal einen ähnlich hohen Kurs zu Euro-Zeiten? Hi, zu Euro Zeiten kann ich mich auch nicht daran erinnern. Zu DM Zeiten war der Kurs mal kurz so etwas gestiegen, um dann an der LEICA-Krankheit, ausitzen der Digitalzeit fast auf Null zu sinken. Der Rest ist hinreichend bekannt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
panomatic Posted November 7, 2011 Share #274 Posted November 7, 2011 Der € ist tot! Er wird genau Ende März, Anfang April 2012 ersatzlos eingestampft, da Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Irland, Merkeland, usw. ihm den Garaus gegeben haben. Spargeld wird dadurch ersatzlos gestrichen, allerdings Schulden von Privatpersonen mit der neu eingeführten Leica-Mark verdoppelt; Cent in Kodak umbenannt. Die Börse und damit alle Daxunternehmen werden ausgelacht, Rentner sind mal wieder die Dummen. In diesem Sinne: L ebe E infach I m C haos A nderer Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 7, 2011 Share #275 Posted November 7, 2011 Hi,zu Euro Zeiten kann ich mich auch nicht daran erinnern. Zu DM Zeiten war der Kurs mal kurz so etwas gestiegen, um dann an der LEICA-Krankheit, ausitzen der Digitalzeit fast auf Null zu sinken. Der Rest ist hinreichend bekannt. Gruß Horst Laut Erwin Puts, Leica Compendium, 1. Aufl., S. 138 war der Kurs beim Börsengang im September 2006 47,- DM (31,2 $), 2000 betrug er noch 9 $, also nach damaligem Wechselkurs 7,43 Euro (ja, der Euro war damals gerade mal 0,8252 $ wert, schnell vergessen, aber heute jammert alle Welt) bzw. 14,53 DM. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 7, 2011 Share #276 Posted November 7, 2011 Und so sieht es heute aus: Leica Camera Finanzmitteilung_de 09 2011.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 7, 2011 Share #277 Posted November 7, 2011 Ob die kleine Ronja (mir fällt da immer „Räubertochter“ ein und dass das arme Kind ja offenbar von seinen Eltern vorgeschickt worden war) ihre Leica-Aktien nun in die Wiege gelegt bekommen oder später erworben hat – in jedem Fall dürfte sie jetzt einen guten Schnitt machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted November 8, 2011 Share #278 Posted November 8, 2011 Und so sieht es heute aus: [ATTACH]286762[/ATTACH] Wie zu erwarten war, gute erste sechs Monate aber ein Ausblick auf das zweite Halbjahr der ein deutliches Schrumpfen von Umsatz und EBIT gegenueber der Vorjahresperiode bedeuten wuerde. Ein Versuch den Ausblick zu interpretieren ist wohl sinnlos, allerdings sieht das eher tiefgestapelt aus. Oder sind, relativ zur Vorjahresperiode, ausser bei den M-Objektiven und der M9 keine Wachstumstraeger mehr vorhanden? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 8, 2011 Share #279 Posted November 8, 2011 Jetzt weiß ich nicht, was Du gelesen hast. Von Schrumpfung lese ich da nichts, sondern von 10% Umsatzsteigerung und einem um 20% verbesserten EBIT. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted November 8, 2011 Share #280 Posted November 8, 2011 Jetzt weiß ich nicht, was Du gelesen hast. Von Schrumpfung lese ich da nichts, sondern von 10% Umsatzsteigerung und einem um 20% verbesserten EBIT. Auf 12 Monate ja, aber wenn man das Wachstum der ersten 6 Monate berucksichtigt, ergibt sich fuer die zweite Jahreshaelfte ein Umsatz und EBIT Rueckgang im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode. Umsatz 2. HJ 2010 138M (volles Jahr - 1.HJ), Vorschau 2. HJ 2011 132M (Ausblick volles Jahr - 1.HJ), EBIT 2. HJ 2010 27M, Vorschau 2. HJ 2011 17M. Dies ergibt sich aus einer einfachen Differenzrechnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.