Jump to content

Barnacks Bar?


Rona!d

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vorweg: Ich schreibe dies ganz bewusst nicht im deutschen "Steve Jobs"-Thread, der aber indirekt Auslöser meines Postings ist.

 

Das Problem von Barnacks Bar scheint für uns Deutsche zu sein, dass wir sie bisher nie richtig annahmen (also auch in unserer Muttersprache), sondern nur dort schrieben, wenn wir auf internationale Themen antworteten. Eigentlich ist sie für ALLE gedacht.

Sie ist auch kein "Verschiebebahnhof", um ungeliebte Nicht-Leica-Themen aus dem deutschen Forum "abzuschieben". Wenn ich solche Vorwürfe hier direkt und indirekt lesen muss, kommt mir echt die Galle hoch. Insbesondere anlässlich des Todes von Steve Jobs.

Die Leute im internationalen Forum nutzen sie hingegen völlig selbstverständlich für alle Nicht-Leica-Themen. Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, zwei Bars zu betreiben, im jeweiligen Unterforum etabliert?

 

Oder könntet Ihr Euch vorstellen, in der bestehenden BB zu schreiben? Vielleicht ist das mittlerweile aber schon zu spät und könnte als unhöfliche Deutschtümelei verstanden werden? Mich interessiert, wie Ihr das seht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

Ich meine schon gesehen zu haben, dass Leute dort deutschsprachige eröffnet haben, worauf andere Mitglieder sich erkundigt haben, warum sie dort nicht in Englisch schreiben. Ich meine mich zu erinnern, dass die Leute, welche diese Frage gestellt haben, eigentlich deutschsprachig waren.

 

Fast niemand scheint zu beachten, dass dort steht, dass keine bestimmte Sprache vorgegeben sei. Die Leute würden ja wohl auch komisch kucken, wenn jemand dort in Suaheli schreiben wollte.

 

Eine Deutsche Bar wäre wohl keine schlechte Idee. Und vermutlich eine Russische, wenn's dort mal genügend Verkehr gibt.

Link to post
Share on other sites

Guest emfünf

Vielleicht braucht der deutschsprachige Teil des Forums einfach keine "Bar". Und schon gar nicht eine "eigene". Muss ich mich im Leica-Forum über Motorräder unterhalten? Mir geht es hier um Fotografie, speziell mit Leica. Und da gehört Steve Jobs mit seiner Lebensleistung untrennbar dazu. Ohne seine WYSIWYG-Computer hätten wir keine digitale Bildbearbeitung und keine digitalen Kameras. Wieso also einen Trauer-thread in den small talk-Bereich einer "Bar" abschieben? Wo doch gerade auch in Deutsch der Begriff Bar nicht gerade positiv besetzt ist.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da gibt es Für und Wider, aber auch ich bin dafür. Mein Englisch reicht nicht für die vielen Feinheiten beim Smalltalk inclusive ironischen und humorvollen Zwischentönen. Und einen unausgesprochenen sanften Zwang zum Englisch sehe ich in der jetzigen Bar auch.

Wer also über Themen tratschen möchte, die ihr oder ihm ohne Leica-Bezug erscheinen (beim heutigen Steve-Jobs-Thread gab es einen), der kann dort alles loswerden. Und dass es Unschärfen und fließende Übergänge zwischen den Thread-Abteilungen gibt, wird immer so sein. Wer da die Entscheidungen der Mods nicht für richtig hält, sollte ein eigenes Forum eröffnen oder einfach mal die Finger von der Tastatur lasen und tief durchatmen.

LG,

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Vielleicht braucht der deutschsprachige Teil des Forums einfach keine "Bar".

 

Vielleicht braucht gerade dieser Teil eine, damit das allgemeine Geblödel und die themenfreie Unterhaltung einen eigenen Platz haben und sich nicht an den unmöglichsten Orten in den Bilderthreads Unschuldiger ansammeln müssen?

 

... Steve Job mit seiner Lebensleistung (...). Ohne seine WYSIWYG-Computer hätten wir keine digitale Bildbearbeitung und keine digitalen Kameras.

 

De mortuis nil nisi bene, aber diese drei Dinge haben auch sich auch ohne Steve Jobs prächtig entwickelt: der WYSIWYG-Computer, die digitale Bildbearbeitung und die digitale Kamera.

Link to post
Share on other sites

Die Wahrnehmung, dass die deutschsprachigen Mitglieder des Forums nie wirklich in der "Barnack's Bar" angekommen sind, ist wohl zutreffend. Ich lese viel im internationalen Teil des Forums und schreibe auch einiges. Aber in die "Bar" schaue ich nie rein. Ich habe es jetzt zum ersten Mal gemacht und muss sagen ich vermisse das auch nicht so sehr.

 

Solche Bereiche können in Foren ganz nützlich sein, indem sie eine Ventilfunktion erfüllen. Anscheinend findet sich die im deutschsprachigen Teil des Forums auch auf andere Weise, was nicht immer gut sein muss, aber man kann damit leben. Ich fürchte, wenn es eine deutsche Bar gäbe, würden sich die Diskussionen, was wohin gehört, häufen. Die bringen niemandem etwas.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht braucht der deutschsprachige Teil des Forums einfach keine "Bar". Und schon gar nicht eine "eigene".

 

Dies zu ergründen, war der Sinn meiner Frage, daher danke ich für Ihre Antwort!

 

Muss ich mich im Leica-Forum über Motorräder unterhalten?

 

Natürlich nicht, so auch nicht über all die anderen Nicht-Foto-Themen, die in jedem Forum einmal auftauchen und die auch Sie sicherlich einmal aus Ihrem reichen Erfahrungsschatz irgendwo einbrachten. Aber Sie dürften das dann ohne schlechtes Gewissen tun, andere damit zu "belästigen". Ausserdem gibt es in fast allen Hobbyforen seit Anbeginn Off-Topic-Sparten und diese funktionieren dort unbestreitbar prächtig.

 

Wo doch gerade auch in Deutsch der Begriff Bar nicht gerade positiv besetzt ist.

 

Dabei soll man sich doch überhaupt nicht an Namen klammern! "Plauderecke" wird anderswo gerne benutzt, aber auch das könnte man in eine negative Ecke stellen, wenn man das so will. Es ist völlig egal wie das Kind heisst, Hauptsache es ist sinnvoll. Und wenn die Mehrheit so etwas für völlig überflüssig hielte, sollte es auch recht sein, denn darum sprach ich das überhaupt an. Mich interessiert, wie es die Teilnehmer des dt. Forums sehen.

Link to post
Share on other sites

Wenn man mal davon ausgeht, dass es Bereiche für Themen außerhalb des thematischen Schwerpunkts des Forums geben muss – und das muss man zwangsläufig, weil es solche Threads nun einmal gibt, auch ohne einen dafür vorgesehenen Bereich –, dann sollte es in einem mehrsprachigen Forum mehrere solcher Bereiche geben, für jede Sprache einen.

 

Es ist irgendwie komisch, wenn in verschiedenen Sprachen geführte Threads direkt nebeneinander geführt werden. Man fühlt sich wahlweise ausgeschlossen oder so, als würde man andere ausschließen, wenn nicht beides gleichzeitig. Da Englisch nun mal die dominierende Sprache im Forum ist, liegt es einfach zu nahe, eine Diskussion auf Englisch zu beginnen oder fortzuführen, um möglichst viele Teilnehmer einzubeziehen. Im deutschen Teil des Forums ist das anders; hier kann ebenfalls jeder mitreden, aber eben auf Deutsch; wer das nicht will oder kann, hält sich aus diesen Bereichen des Forums heraus, so wie ich das beispielsweise mit dem russischen Teil des Forums halte, in dem ich mangels Kenntnissen des Russischen nicht mitreden kann.

Link to post
Share on other sites

barnacks bar wird auch zukünftig kein idealer ort für deutschsprachige unterhaltungen werden, daher begrüße auch ich die idee etwas ähnliches dafür einzurichten.

 

chez hektor

bereks aussicht

ernsts salon

oskars bar

mandlers magenverstimmung

plaudern mit erst leitz

café lux

barnacks kaffeefahrten

...

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, zwei Bars zu betreiben, im jeweiligen Unterforum etabliert?

Das befürworte ich sehr. Zur Unterscheidung wäre ich auch dafür, den "off topic" Bereich anders zu benennen, ob Café Oskar Barnack oder Café bei Leitz oder wie auch immer.

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen,

so, mein DSL geht wieder, gestern abend war es wieder und schon zum wiederholten Mal ausgefallen; die Telekom startet es über Nacht neu und sagt nichts über die Ursache. Ich muß da mal nachhaken.

 

Ja, Ronald, ich finde das auch als gute Idee, nicht nur wegen meines "funny English", wie mein Freund sagt, den ich wieder wegen seines ausgeprägten Wortschatzes "Oxford-Steve" nenne. Ich scheue mich einfach komplexere Dinge mit einem 1000-Worte-Wortschatz zu beschreiben. Und es sind hier einige vor allem ältere Forenten, die wohl ähnlich denken.

 

Die Zwei- bzw. Dreisprachigkeit ist ja bereits vorhanden, OT-Beiträge sind vielleicht auch eher regional von Interesse.

 

Und man sollte beim Namen dafür vielleicht auch Ernst Leitz berücksichtigen, er war für die Leica eher der "Steve Jobs", Barnack eher der "Stephen Wozniak" ;).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...