Jump to content

Steve Jobs ist tot


ErichF

Recommended Posts

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

....und wer Zeit hat sein Beileid auszudrücken, sollte auch genug Zeit haben rest in peace auszuschreiben.

 

Wenn man keine Ahnung hat, reicht es nur für das übliche Rumpöbeln, was allerdings auf Beerdigungen in der Regel schlecht ankommt und sicher nicht originell wirkt.

 

Im übrigen ist das ganrnicht englisch, sondern Latein: "requiescat in pace"

Link to post
Share on other sites

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

An Oskar Barnack (und Max Berek) musste ich dabei auch denken. Leute mit einer Idee, und sie lassen lebenslang nicht locker, sie zu entwickeln und weiter zu verbessern. Und natürlich gibt es auch die Unzähligen, die dabei keinen Erfolg haben.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
An Oskar Barnack (und Max Berek) musste ich dabei auch denken. Leute mit einer Idee, und sie lassen lebenslang nicht locker, sie zu entwickeln und weiter zu verbessern. Und natürlich gibt es auch die Unzähligen, die dabei keinen Erfolg haben.

 

 

Vor allem weil Jobs den Computer und das Internet von den Schreibtischen in das Leben der Menschen gebracht hat, wie Barnack die Fotografie aus den Studios und von den Stativen ins das Reise- und Handgepäck der Menschen und damit in das wirkliche Leben gebracht hat.

 

Beide haben keine großartigen Erfindungen gemacht, Jobs hat weder den PC noch das Handy oder das Internet erfunden und Barnack hat auf den bestehenden Kinofilm zurückgegriffen statt das Rad neu zu erfinden, aber das was da war auf unglaublich perfekte, innovative und schöne Art nutzbar gemacht.

 

Wobei Jobs da noch deutlich vielseitiger war als Barnack, man denke nur an VisualVoiceMail im iPhone. Anrufbeantworternachrichten wurden schon seit Jahren digital aufgezeichnet, aber erst Apple hat das konsequent genutzt und dem ganzen eine grafische Benutzeroberfläche gegeben, wo man die Nachrichten sieht und die wichtige zuerst anhörenkann, wo man in den Nachrichten urückspulen kann etc. Statt weiterhin in der Welt von "wenn sie diese Nachricht löschen wollen drücken sie die 1, wenn sie die Nachricht nochmal hören wollen die 3, wenn die die nächste Nachricht hören wollen die 4..." zu bleiben.

 

Vielleicht macht gerade das die Leistungen von Jobs (und Barnack) so groß, weil sie Großes geschaffen haben, ohne sich dabei dadurch im Weg gestanden zu haben, partout und auf Teufel komm raus das Rad neu erfinden zu wollen.

Link to post
Share on other sites

Jobs wird in den Nachrufen oft "Erfinder" genannt. Ich denke, er war eher ein guter Ideenverkäufer und Vorantreiber.

"Erfunden" wurden die iPods, iMacs, iPhones, iPads etc. doch eher von anderen Leuten: Technikern, Softwareleuten und Designern.

 

Jobs gab denen erfolgversprechenden Input und war Katalysator zwischen seinen Erfindern und den Kunden. Das war seine grosse Begabung.

 

edit: Sehe gerade, dass shreker ähnliche Gedanken zu Jobs hat.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

Ja, er hat großartiges geleistet, auch für seinen Geldbeutel.

 

Das ist doch jetzt der blanke Neid, oder?

 

 

Die armselige Open-Source-Bewegung wird sich zu Tode laufen, wenn Helden wie Steve Jobs noch nach dem Tode aus Strukturen schöpfen, die die lupenreinen Rubel und all die anderen guten Taler wie die Lemminge in den einen Topf laufen lassen.

 

 

Das Konzept auch von geistigem Eigentum leben zu können abzulehnen ist eine in eibem Fotografie-Forum irgendwie schwierige Einstellung, es sei denn man sieht in Fotografie nur den Besitz von Kameras.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch jetzt der blanke Neid, oder?

Ja!

 

Ich wünsche mir, dass auch meine Kunden mich wegen meiner geschäftlichen Aktivitäten anhimmeln.

 

(...) es sei denn man sieht in Fotografie nur den Besitz von Kameras.

 

Das hast Du schön gesagt. Tatsächlich ist Fotografie der Besitz von Leica-Zeugs, so wie der Besitz von iZeugs Teilhabe an visionärer Zukunft signalisiert, oder?

 

Sonst müsste man ja zugeben (was immerhin in einigen Beiträgen anklang), dass bspw. ein Erich Gamma viel mehr an geistigem Scharfsinn, wissenschaftlicher Forschung gepaart mit Fleiß und Erfahrung in praktischer Anwendung in der Software-Entwicklung geliefert hat, als andere (wie ich). Herr K. (Donald E. Knuth) wäre ein weiteres Beispiel.

 

Aber all die Namenlosen kann man als Schmuck nicht vor sich her tragen. Deren Namen taugen nicht für Party-Diskussionen im Vorübergehen.

 

Die wirklichen Utopisten sind anstrengend, streng, unnahbar und Teilhabe an ihren Werken fordert geistiges Mitmachen und Nachvollziehen.

 

Ja, Steve Jobs und Bill Gates sind groß, und ich hege echte Sympathie für solche Typen. Aber Utopien sind woanders zu Hause.

 

Insofern auch mein Dank einem Verstorbenen, der sich bemerkbar gemacht hat in dieser Welt, der Chancen genutzt hat und Leben genutzt hat, indem die Welt sich seiner erinnert, weil er Spuren hinterlässt. Das kann Ansporn sein für alte, für junge. Möge er also in Frieden ruhen. Ruhe, die ihm ein angespanntes, stressiges Leben nie ließ.

 

Sicher ist er glücklich gewesen, wenn nicht durchgängig, so über gewisse Strecken, wenn er sehen konnte, wie Pläne wirklich wurden. Bestätigung durch Handeln zu finden, das muss auch ihn selbst beeindruckt haben.

Link to post
Share on other sites

Hallo, Allen!

 

Ich finde es sehr schwer, was zu schreiben, mache es aber trotzdem. Als ich heute gegen sechs Uhr im Auto auf dem Weg zum Job hörte, was ich befürchtet habe (eine meiner Töchter ist Onkologin) , hat mich eine sehr tiefe Traurigkeit überfallen. Okay, Tränen auf der Autobahn sind Mist, an der Ampel geht es. Zuerst mal ist ein Mensch gestorben, der mir zwar arg ähnlich sieht, aber fünf Jahre jünger und hundertmal talentierter war als ich es bin, der einen Elan hatte, der enorm war.

 

Klar, angefangen von der Kapitalismuskritik bis zur kritischen Betrachtung der US-Ökonomie, alles rattert im Hirn durch, von der Produktion toller Produkte unter miesen chinesischen Bedingungen, auch das. Aber es rattert auch durch, dass ich am ersten PC meiner Frau verzweifelt bin (ein IBM-PS1), dass ich über ColourClassic den Weg fand, mich vom Montblanc-Füller zu emanzipieren, dass es mir mit immer tolleren Produkten (iBooks, iMacs -- nein kein iPhone, nur iPod) gelang, in die 'Neue Welt' einzusteigen, und das wieder an meine nunmehr längst erwachsenen Kinder weiterzugeben.

 

Sind wir so weit, dass wir über einen Menschen, der vielleicht so gut wie nichts erfunden hat, aber ganz viel transportiert hat in unseren Alltag, indem er den Erfindern den Weg in Produktion und Verkauf ebnete, von mir aus auch in spektakulären Shows, ein paar sarkastische Kommentare ablassen könnten? Es gab ja noch lange kein Internet, in dem man hätte schreiben können: "Henry Ford war ein egoistischer Kapitalist!!!" Faktisch wäre das korrekt gewesen, bloß hat er die Welt motorisiert.

 

Ich halte inne, und ich werde auch innehalten, wenn es Herrn Gates erwischt. Klar, er hat das Zweitbeste im Griff gehabt. Aber ich werde mich verneigen vor ihm, wegen seines bemerkenswerten sozialen Engagements.

 

Ist der Tod uns nur noch so wenig wert? Steven Jobs: R.I.P., Sie waren besonders, nicht erst, als Sie in "Forrest Gump" ein besonderes Denkmal gesetzt bekommen haben, in ein paar kleinen Nebensätzen :rolleyes:

 

Lenn,

 

in Trauer und ohne jede Scham.

Link to post
Share on other sites

Doch, quasi schon: Es wurde in Barnack´s Bar eröffnet und es wird dort auch rege teilgenommen.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/barnacks-bar/203867-steve-jobs.html

 

Gruß

Summi Cron

 

Danke für den Hinweis; ich hatte die Suchfunktion bemüht, war aber nur auf diesen Thread hier verwiesen worden.

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

wo es auch hingehört,

Franz

 

Im Prinzip ja, aber es in den dortigen Thread zu integrieren war mir letzte Nacht schon zu spät, man müsste nun zwei Threads in der Bar parallel laufen lassen. Daher belassen wir es für die deutschen Teilnehmer vorerst hier.

 

Grundsätzlich wäre es natürlich traumhaft, wenn die jeweiligen Threaderöffner sowas immer gleich in der Bar posten. Es spricht auch nichts gegen rein deutschsprachige Bar-Threads, manche Dinge kann man in der Muttersprache viel besser diskutieren und den Ton besser treffen. Einzig ein Einklinken in bestehende, englische Bar-Threads sollte der Allgemeinheit zuliebe doch auf Englisch erfolgen.

 

Gruß,

Rona|d

Link to post
Share on other sites

und weil es ein FF ist,

ein kleines Bildchen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein Mann ist gegangen, der wie bislang kein anderer Arbeitsgeräte schuf, die von ihren Nutzern nicht nur gelobt sondern auch GELIEBT werden.

 

Ohne seine unermüdliche Energie, seine vielleicht manische Passion könnte meine 89jährige Mutter heute sicherlich nicht an ihrem 'Brett' Sudoku und Puzzles schieben oder sich ihre alte Heimatstadt Königsberg via google earth ansehen.

 

Und ich hätte vielleicht niemals meinen Hang zu visuellem Schaffen entdeckt und entwickelt.

 

Mein iPad 1 nutze ich täglich und immer noch so gern wie am ersten Tag, der grosse Bruder auf dem Schreibtisch ermöglicht mir, mein Geld zu verdienen.

Ohne die Performas/PPCs/G4/Cube/iMacs und Macbook Pros aus vergangenen Tagen könnte ich mir vermutlich auch die Leica nicht leisten... :)

 

Mit Windows arbeite ich auch, aber nur auf den Macs macht das Arbeiten auch Spass.

 

Von daher auch von mir ein leises Danke, Steve.

Mögest Du Frieden haben, und vor allem keine Schmerzen mehr.

Link to post
Share on other sites

Meinen "Computerführerschein" machte ich um 1981 auf einem Apple (und einer Olivetti-Rechenmaschine, die noch wie ein Fotokopierer aussah, LED-Display + Magnetband). Was war der Apple dagegen modern damals! 1991 kam mein heiss geliebter Quadra 700 raus (Lebt noch!), heute sitze ich nach vielen Zwischenmodellen (der Staubsauger war nicht so doll!) am iMac/MacBookPro/iPad - danke, Steve!

 

Meinen Compuerführerschein bestand ich 1983 an einem Apple IIe und einer Olivetti Schreibmaschine. Der Apple hatte zwei Laufwerke (5 1/4 Zoll) und sagenhafte 16 kb Speicher. Die Olivetti brauchte, um eine DinA4 Seite Text auszudrucken ungefähr eine Marlboro-Zigarettenlänge. Um mit dem Apple-Writer eine Zahl für eine Fußnote hoch oder niedrig zu stellen, bedurfte es mehrere Befehle und die Schreibmaschine machte seltsame Geräusche, wenn sie so eine Zahl fabrizierte. Es war ein Abenteuer!

Danke Steve! Andy

Link to post
Share on other sites

Wenn uns etwas stark bewegt, dann schreiben wir spontan im Kundenforum, zumindest mir geht es so, die dafür gedachte Barnacks Bar wird z.B. gar nicht geöffnet, wenn man ohne Anmeldung nur mal kurz über die Beiträge schauen will ( ich habe übrigens gar nicht daran gedacht). Und ohne die Produkte seiner Firma und die seines größten Wettbewerbers könnten wir hier nicht die Bilder unserer Leicas zeigen und darüber diskutieren, insofern sind die Apple- und Microsoft-Produkte notwendiges Zubehör zum Forum :).

 

Dann meine ich, daß innere Trauer und Erschrockenheit nicht unbedingt mit dem Aussprechen oder der Verwendung irgendwelcher Floskeln dokumentiert werden muß, um vorhanden zu sein. Ein bißchen Empathie beim Leser darf man doch voraussetzen, oder?

 

Nur zu einer Antwort auf eine inzwischen gelöschte "Bemerkung", Krebs der Bauchspeicheldrüse ist einer der aggressivsten Krebsarten überhaupt, und er hat überhaupt nichts mit den Folgekrankheiten bei AIDS zu tun. Es ist überhaupt ein Wunder, daß Jobs diese Krankheit so lange überlebt hat.

Ich mußte auch selbst vor einem Jahr ungewollter Zeuge dieser Krankheit werden, ein befreundetes Ehepaar wollte den 70sten Geburtstag des Mannes auf der MS Europa verbringen, eine sauteure Aktion, aber er wollte sie seiner Frau endlich gönnen. 3 Monat vor dem Reisebeginn wurde der gleiche Krebs beim Mann diagnostiziert, 10 Wochen später war er tot.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...