Steve Ash Posted January 5, 2012 Share #81 Posted January 5, 2012 Advertisement (gone after registration) Rolf, vielen Dank für Deinen Beitrag. Es lebe die Kultur. Steve Sent from my iPhone using Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2012 Posted January 5, 2012 Hi Steve Ash, Take a look here KODAK in schweren finanziellen Nöten ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted January 19, 2012 Share #82 Posted January 19, 2012 laut DLF Nachrichten ist jetzt Kodak im Insolvenzverfahren. Dpa verbreitet den kommentar das Kodak zu lange an der analogen Fotografie festgehalten hat. Mein subjektiver Eindruck ist da differenzierter : Ich verbinde mit Kodak auch Sensortechnik, Leaf, und imho waren die ersten "ernsthaft" brauchbaren dSLR Kameras umgebaute Nikons von Kodak. Liege ich da ganz falsch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 19, 2012 Share #83 Posted January 19, 2012 laut DLF Nachrichten ist jetzt Kodak im Insolvenzverfahren. Dpa verbreitet den kommentar das Kodak zu lange an der analogen Fotografie festgehalten hat. Mein subjektiver Eindruck ist da differenzierter : Ich verbinde mit Kodak auch Sensortechnik, Leaf, und imho waren die ersten "ernsthaft" brauchbaren dSLR Kameras umgebaute Nikons von Kodak. Liege ich da ganz falsch ? Soweit ich weiß schreibt allein die Analogfotografiesparte bei Kodak noch schwarze Zahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted January 19, 2012 Share #84 Posted January 19, 2012 Soweit ich weiß schreibt allein die Analogfotografiesparte bei Kodak noch schwarze Zahlen. die Analogfotografie ist hauptsächlich (wenn überhaupt) in der professionellen Fotografie gefragt. Die breite Masse photographiert heutzutage digital. Der Film wird immer teurer oder verschwindet im Angebot. Die Sensortechnik ist wohl der einzige Bereich bei Kodak die noch schwarze Zahlen schreiben ... schrieb Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 19, 2012 Share #85 Posted January 19, 2012 die Analogfotografie ist hauptsächlich (wenn überhaupt) in der professionellen Fotografie gefragt. Die breite Masse photographiert heutzutage digital. Der Film wird immer teurer oder verschwindet im Angebot. Die Sensortechnik ist wohl der einzige Bereich bei Kodak die noch schwarze Zahlen schreiben ... schrieb Gruß philipp Bei "hochwertigen" Filmen ( u.a. für den professionellen Gebrauch ) möchte ich Dir zustimmen, dass diese mittlerweile in Preisregionen sind die.... ( Entwicklungskosten eingeschlossen ) Bei der "Massenware" dagegen nicht. Rossmann z. Bsp. hält konstant seit über einem Jahr die in seinem Namen produzierten Farbnegativfilme für ca. 0,78 EUR ( 4er Pack ) vor. ( Rossmann Filme - Details zur Rossmann Qualitätsmarke ) Inkl. Entwicklungskosten 2,50 EUR + 0,01 EUR pro Bild/Abzug ( 9x13 als schnelle Kontaktkopie pro Bild ) ist man dann bei ca. 3,60 EUR pro Farbnegativfilm. Diafilmentwicklung inkl. Rahmung liegt bei 3,55 EUR ( mit ohne Rahmung - kein Aufpreis ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 19, 2012 Share #86 Posted January 19, 2012 die Analogfotografie ist hauptsächlich (wenn überhaupt) in der professionellen Fotografie gefragt. Die breite Masse photographiert heutzutage digital. Der Film wird immer teurer oder verschwindet im Angebot. Die Sensortechnik ist wohl der einzige Bereich bei Kodak die noch schwarze Zahlen schreiben ... schrieb Gruß philipp Wie gesagt, nach dem, was ich weiß schreibt nur die Filmsparte schwarze Zahlen und hatte schon im Oktober das Jahresziel erreicht. Und ob die analoge Fotografie noch ein Massenmarkt ist, ist für die Wirtschaftlichkeit völlig egal. Lieber Gewinne mit geringen Umsätzen in der Nische als Verluste mit großen Umsätzen im Massenmarkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 19, 2012 Share #87 Posted January 19, 2012 Advertisement (gone after registration) ...und neuerdings ist KODAK auch der Erfinder des Kleinbildfilmes. Foto-Pionier Kodak stellt Insolvenzantrag - WEB.DE Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 19, 2012 Share #88 Posted January 19, 2012 ...und neuerdings ist KODAK auch der Erfinder des Kleinbildfilmes. Foto-Pionier Kodak stellt Insolvenzantrag - WEB.DE Zu der Zeit sind die "da drüben" doch noch nackt um den Christbaum gerannt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 19, 2012 Share #89 Posted January 19, 2012 ...und neuerdings ist KODAK auch der Erfinder des Kleinbildfilmes. Foto-Pionier Kodak stellt Insolvenzantrag - WEB.DE Das sind sie genauso wie die Wrights den ersten Motorflug der Welt gemacht oder die Amis den Sputnik ins All geschossen haben Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2012 Share #90 Posted January 19, 2012 Wie gesagt, nach dem, was ich weiß schreibt nur die Filmsparte schwarze Zahlen und hatte schon im Oktober das Jahresziel erreicht. Und ob die analoge Fotografie noch ein Massenmarkt ist, ist für die Wirtschaftlichkeit völlig egal. Lieber Gewinne mit geringen Umsätzen in der Nische als Verluste mit großen Umsätzen im Massenmarkt! Heute habe ich irgendwo gehört, dass Kodak rund 19.000 Menschen beschäftigt. Wie hoch wird wohl der Anteil derer sein, die bei der Begrenzung auf die wirtschaftliche Nische mit geringeren Umsätzen aber ordentlichen Gewinnen ihren Arbeitsplatz behalten: 10%, 5% oder 1%? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 19, 2012 Share #91 Posted January 19, 2012 Das ist wirklich schade, auch wenn es am Ende absehbar war. Hoffentlich trifft es die Mitarbeiter nicht mit voller Wucht, indem viele Sparten irgendwie auf anderer Basis und bei anderen Firmen weiterleben. Und hoffentlich gibt es noch lange meine Lieblingsfilme. Gruß Sumi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 19, 2012 Share #92 Posted January 19, 2012 ...und neuerdings ist KODAK auch der Erfinder des Kleinbildfilmes. Foto-Pionier Kodak stellt Insolvenzantrag - WEB.DE Auszug aus: ...Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., GDCh - Die GDCh "Im April 1945 wird das Werk durch die Amerikaner schwer zerstört und geplündert. Während Produktionsunterlagen, Patente, Rezepte und Muster bereits zuvor durch die Werksleitung in westlich gelegene I.G. Betriebe verlagert worden waren, werden noch vorhandene Rohstoffvorräte zum Konkurrenten Kodak transportiert. 18 Wolfener Direktoren und Wissenschaftler müssen den Amerikanern bei deren Abzug folgen und das Wolfener Know-how preisgeben. Die sowjetische Besatzungsmacht übernimmt das zerstörte Werk und demontiert 60 Prozent der Filmproduktion und ein Kraftwerk." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 19, 2012 Share #93 Posted January 19, 2012 Wie hoch wird wohl der Anteil derer sein, die bei der Begrenzung auf die wirtschaftliche Nische mit geringeren Umsätzen aber ordentlichen Gewinnen ihren Arbeitsplatz behalten: 10%, 5% oder 1%? Ja, dann wäre es wohl besser, man läßt die noch lebensfähigen Sparten gleich mit untergehen? Und generell ist es meiner Meinung nach wichtig die Fakten richtig darzustellen statt in ein unreflektiertes Geheule wegen der Arbeitsplätze zu verfallen. Und dazu ist es wichtig zu sehen, daß nicht etwa die Filmsparte von der Chip-Fertigung gestützt werden muß. Kodaks Problem ist nicht, daß sie die analoge Fotografiesparte nicht dicht gemacht haben, sondern, daß sie es nicht geschafft haben was aus ihrem Vorsprung aus Zeiten der DCS 620 etc. zu machen! Stattdessen hat man sich auf den harten Markt der Tintenstrahldrucker und all-in-one Geräte gewagt, schlechte Kompaktkameras bauen lassen, Videokameras ins Angebot genommen und auch noch digitale Bilderrahmen angefaßt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 19, 2012 Share #94 Posted January 19, 2012 Auszug aus: ...Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., GDCh - Die GDCh"Im April 1945 wird das Werk durch die Amerikaner schwer zerstört und geplündert. Während Produktionsunterlagen, Patente, Rezepte und Muster bereits zuvor durch die Werksleitung in westlich gelegene I.G. Betriebe verlagert worden waren, werden noch vorhandene Rohstoffvorräte zum Konkurrenten Kodak transportiert. 18 Wolfener Direktoren und Wissenschaftler müssen den Amerikanern bei deren Abzug folgen und das Wolfener Know-how preisgeben. Die sowjetische Besatzungsmacht übernimmt das zerstörte Werk und demontiert 60 Prozent der Filmproduktion und ein Kraftwerk." Na. Deutschland hat die Welt angezündet und auf diese Weise dafür bezahlt. Im Krieg gibt es Gewinner und Verlierer. Damals waren wir Verlierer. Nicht zuletzt Dank der Amerikaner und des Marshall-Plans kam Deutschland wieder auf die Füße und auf die Gewinnerschiene. Olle Kamellen wie diese und die Wortwahl tragen für mich den Beigeschmack von Revanchismus. Deutschland hat hoch gezockt, viel Leid über die Welt gebracht und kam alles in allem verdammt glimpflich davon. Hätte Hitler-Deutschland den 2. Weltkrieg gewonnen, gäbe es einige andere Länder und Völker wohl nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 19, 2012 Share #95 Posted January 19, 2012 Damals waren wir Verlierer..... ...und Kodak damit noch lange nicht der Erfinder des "Kleinbildformats" respektive des KB-Films. zum Rest: Gut das "wir" - wieder mal - drüber geschwätzt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reis Posted January 19, 2012 Share #96 Posted January 19, 2012 Auszug aus: ...Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., GDCh - Die GDCh"Im April 1945 wird das Werk durch die Amerikaner schwer zerstört und geplündert. Während Produktionsunterlagen, Patente, Rezepte und Muster bereits zuvor durch die Werksleitung in westlich gelegene I.G. Betriebe verlagert worden waren, werden noch vorhandene Rohstoffvorräte zum Konkurrenten Kodak transportiert. 18 Wolfener Direktoren und Wissenschaftler müssen den Amerikanern bei deren Abzug folgen und das Wolfener Know-how preisgeben. Die sowjetische Besatzungsmacht übernimmt das zerstörte Werk und demontiert 60 Prozent der Filmproduktion und ein Kraftwerk." Dieser elende Hass, diese verfluchte deutsche Schlaumeierei... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted January 19, 2012 Share #97 Posted January 19, 2012 ...und Kodak damit noch lange nicht der Erfinder des "Kleinbildformats" respektive des KB-Films. . Und, da hat als irgendein Journalist einen Fehler in einem Artikel und Du holst gleich den Weltkrieg raus. Das ist doch lächerlich. Im übrigen war das mit dem KB Film auch kein Deutscher, sondern William K. L. Dickson, ein in Frankreich geborener Engländer. Link to post Share on other sites More sharing options...
innwolf Posted January 19, 2012 Share #98 Posted January 19, 2012 Hallo, eine Frage ist ob Kodak den Sensor für die M9 nur (mit)entwickelt hat oder den auch in einer eigenen fab fertigte. Weis darüber jemand was. Bei einer externen fab ist nicht davon auszugene daß das Fachwissen im Trubel untergeht, dann ist für Lieca nur die Lizensfrage mit den Konkursverwaltern abzuklären. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
klickklick Posted January 19, 2012 Share #99 Posted January 19, 2012 Mein Vorschlag lautet: "Bunkern" von sagen wir mal: 10 Stück M9, als Sensor-Ersatzteil-Lager. Wenn es dann mal eine M10 bis M15 gibt, (ich unterstelle gleich mal eine mäßige Hyperinflation von 33 % pro Jahr und einen Bundespräsidenten Wulff in seiner 3. Amtzeit als Bundespräsident und Bundeskanzler) ist bei Verkauf an Reparaturwillige M9 Besitzer ein schöner Gewinn zu erzielen. Alles wird gut ....;) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 19, 2012 Share #100 Posted January 19, 2012 Na. Deutschland hat... Hallo, nun ja, das ist jetzt aber schon Geschichte very light. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.