Jump to content

Welches Notebook ?


herzie

Recommended Posts

Nach 15 Jahren windoof soll alles auf mac umgestellt werden. Da soll auch das kleine MacBook air 13' dabei sein, von dem hier im engl.-sprachigen Leica-Forum viele als Speichermedium und Vorsortierer für digitale M-Bilder schwärmen.

 

Aber meine Versuche, im Apple Store München einen Beratungstermin zu bekommen, waren bisher vergeblich. Und mit "Einfach vorbeikommen" habe ich dort äußerst schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem erwarte ich bei einer Investitionssumme um die 15 k€ kompetente technische und kaufmännische Beratung und nicht arrogantes Geschnösel von Fast-noch-Minderjährigen.

Link to post
Share on other sites

Guest Oyster70

HP Elitebook 8560w LG664EA#ABD6, zur Zeit das einzige am Markt befindliche Notebook, welches für Bildbearbeitung ausgelegt und mehr als geeignet ist. Einen kalibrierbaren UW Monitor, und, aber siehe selbst

 

http://planet-notebook.com/elitebook-8560w-lg664eaabd6-i72820qm-600gbssd-quadro2000-w7p64-p-11256.html?osCsid=f2b4670acbd3f340a2877a2ca3d8f54d

Link to post
Share on other sites

Nach 15 Jahren windoof soll alles auf mac umgestellt werden. Da soll auch das kleine MacBook air 13' dabei sein, von dem hier im engl.-sprachigen Leica-Forum viele als Speichermedium und Vorsortierer für digitale M-Bilder schwärmen.

 

Aber meine Versuche, im Apple Store München einen Beratungstermin zu bekommen, waren bisher vergeblich. Und mit "Einfach vorbeikommen" habe ich dort äußerst schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem erwarte ich bei einer Investitionssumme um die 15 k€ kompetente technische und kaufmännische Beratung und nicht arrogantes Geschnösel von Fast-noch-Minderjährigen.

 

15k?

Soll es eins aus Gold werden?:confused::D

Link to post
Share on other sites

bei einer Investitionssumme um die 15 k€ kompetente technische und kaufmännische Beratung und nicht arrogantes Geschnösel von Fast-noch-Minderjährigen.

 

Ich gebe Dir recht, im Apple Store bekommt Du keine richtige Beratung, zumindest nicht wenn es um Bildbearbeitung geht. Es ist mir auch so ergangen.

Geh doch einfach zu Gravis (im Tal) oder, noch besser, zu M-Store in der Nähe vom Sendlinger Tor Ihr Apple-Händler in München: mStore - Apple Premium Reseller und Service Provider.

Im M-Store habe ich immer und jederzeit eine sehr gute und kompetente Beratung bekommen.

 

Übrigens, wie kommst Du auf 15k€? (15000)

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Ich gebe Dir recht, im Apple Store bekommt Du keine richtige Beratung, zumindest nicht wenn es um Bildbearbeitung geht. Es ist mir auch so ergangen.

Geh doch einfach zu Gravis (im Tal) oder, noch besser, zu M-Store in der Nähe vom Sendlinger Tor Ihr Apple-Händler in München: mStore - Apple Premium Reseller und Service Provider.

Im M-Store habe ich immer und jederzeit eine sehr gute und kompetente Beratung bekommen.

 

Übrigens, wie kommst Du auf 15k€? (15000)

 

Gruß

Christoph

Stimmt genau.

Die Stores sind wie Discounter. Da darf man nicht so viel erwarten.

Auf Laufkundschaft ausgelegt die wissen was sie wollen.

Bei Apple Premium seller sieht die Sache dann komplett anders aus.

Bisher immer kompetent erlebt! Und auch mit Zeit.

Bei 15 k - wenn's kein Gold werden soll reicht das ja für 5 komplett ausgestattete iMac + noch zwei Air das ein oder andere pad und vielleicht noch einige iphones :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

15k€ soll vorsichtig geschätzt reichen für eine umfangreiche Computer-Anlage mit zwei Arbeitsplätzen und einem Mobilgerät. Bei zwei Mac-Pros, einem Mac-Air, zwei matten 27'-Bildschirmen, Drucker, Scanner, Server, Software, etc. kommt das recht schnell zusammen.

Link to post
Share on other sites

15k€ soll vorsichtig geschätzt reichen für eine umfangreiche Computer-Anlage mit zwei Arbeitsplätzen und einem Mobilgerät. Bei zwei Mac-Pros, einem Mac-Air, zwei matten 27'-Bildschirmen, Drucker, Scanner, Server, Software, etc. kommt das recht schnell zusammen.

 

Ach so... es klang so als wenn es lediglich um eine Umstellung von Windows auf MAC ginge.

Neue Periphärie wäre dann ja nicht zwingend notwendig. Die würde ich auch nicht unbedingt bei Apple holen, es sei denn ich will alles streßfrei aus einer Hand.

Frag doch mal Jens! Er ist ja Apple Seller.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Was soll das Notebook können und wo soll es verwendet werden?

Für unterwegs: Macbook Air, für zu Hause MacBook Pro 15" mit mattem Display, 1680 x 1050 Auflösung und Flash Festplatte (meine ist nicht von apple, die sind teurer)

Link to post
Share on other sites

Was soll das Notebook können und wo soll es verwendet werden?

Für unterwegs: Macbook Air, für zu Hause MacBook Pro 15" mit mattem Display, 1680 x 1050 Auflösung und Flash Festplatte (meine ist nicht von apple, die sind teurer)

 

Genau die Idee habe ich auch. Konnte mich aber immer noch nicht entschließen schon wieder 2k€ für 'n iPad-Ersatz auszugeben. Derzeit arbeite ich mit einem MB15 i7. Einfach zu schwer für den permanenten Transport. Als ich auf den Philippinen war, hatte ich nur ein iPad dabei. Fotos hab ich in RAW+jpeg gemacht und die jpeg-Varianten dann via iPad weiter geschickt. Alle Speicherkarten waren zum Schluss voll, aber dafür wurde mein MB vom Klima verschont. Übrigens: Von den ganzen iPad-Apps bin ich ziemlich enttäuscht. Noch nicht mal ansatzweise ein Vergleich zu LR. IMO ein ziemlicher Hype. Wird also doch ein AirBook werden, aber erst die nächste Generation.

 

 

---

I am here: http://maps.google.com/maps?ll=52.478459,13.363707

Link to post
Share on other sites

Ich plane den Kauf eines Notebooks. Frage an die Praktiker :

Mac oder Windows und welche Konfiguration ?

Soll für Fotos und ihre Bearbeitung sein. Ein Desktop wird unter Windows betrieben.

Danke für die Hilfe.

 

Hi,

Klaus

dass ist die Glaubensfrage die ohnehin im Glaubenskrieg endet........:D

 

Nun ich habe die Möglichkeit auf beiden Plattformen zu arbeiten,

seid Win 7 64Bit gibt es kaum einen Unterschied in der Betriebssicherheit (Stabilität)

des Systems.

Es gibt auf beiden Seiten Vorteile, Du solltest Dir beide Systeme mal im Betrieb ansehen und dann entscheiden.

MAC hat die äußerlich attraktiveren Systeme, diese sind aber nicht so flexibel in der Auf-bzw. Umrüstung wie die PC Systeme.

Hinzu kommt, dass wen Du vom PC kommst, komplett umlernen musst, und alle Software die Mal gekauft wurde, erst mal nicht mehr läuft.

 

Ich habe mir zuletzt den Toshiba QOSMIO X300-16H gekauft, der hat auch einen

halbwegs brauchbaren Monitor.

Ist zwar immer noch kein Vergleich mit einem richtig dicken PC, läuft aber immerhin

so, dass ich es nicht an den Nerven kriege.

Das Gegenstück von MAC ist auch nicht besser, in der Displaydarstellung aber etwas schlechter.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo allerseits, ich hab mir jetzt doch ein i7 AirBook zugelegt. Zwei Kriterien waren ausschlaggebend: Gewicht und Performance. Wobei Gewicht der primäre Grund war. Jeden Tag 'n Server auf dem Rücken zu haben ist einfach nur anstrengend. Ich werd' jetzt erst mal LR installieren und schau'n was die Performance macht.

 

Viele Grüsse

 

 

---

I am here: http://maps.google.com/maps?ll=47.387404,8.681769

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe seit über einem Jahr ein Lenovo W701, das unter Windows 7 64 Bit läuft.

Meine Variante hat 8 GB RAM und 2 mal 320 GB Platten intern plus einer externen 1 TB Platte von Samsung. Maximal sind 16 GB RAM möglich. Das Display ist non glare und für Fotobearbeitung sehr gut geeignet. An irgendwelche Grenzen bei der Bearbeitung bin ich noch nicht gestossen (mit CS 5 und PlugIns von NIK ), allerdings mache ich nichts mit Film. Von dem Notebook gibt es zahlreiche Varianten, im Endausbau mit zweitem - ausziehbaren kleinen Monitor, automatischer Kalibrierung (Pantone), eingebautem Grafiktablett und Fingerprintreader. Nachteil der ganzen Angelegenheit ist der Preis und das Gewicht. Einer der Vorteile ist eine lange Garantie. Für mich ersetzt das Gerät einen Desktoprechner, der aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommt. Wird von Lenovo auch als Workstation bezeichnet.

Link to post
Share on other sites

Wenn's ein Mac wird, dann bitte den RAM nicht bei Apple kaufen, dort ist er unverschämt teuer.

 

Ich habe die Woche zwei MBP auf jeweils 8GB RAM aufgerüstet und zusammen nur 120,-€ bezahlt.

Mein Tipp: DSP

 

 

Und noch einen Tipp zum Mac-Kauf:

Ich habe die letzten fünf Macs immer als „Refurbished-Modelle“ gekauft.

 

Das sind neue Geräte mit voller Garantie von Apple.

Die angegebene Ausstattung der Modelle ist die Mindestausstattung, die dann bei dem gelieferten Modell nicht selten deutlich größer ausfällt.

Bei meinem aktuellen 27" iMac waren 8 statt der angegebenen 4GB RAM eingebaut, die Festplatte hatte 2 statt 1TB Platz und die verbaute Grafikkarte war ebenfalls eine Nummer größer.

 

Bezahlt habe ich 1.779,-€, in „neu“ hätte der iMac 2.099,-€ gekostet.

Der dann gelieferte hätte so konfiguriert sogar 2.549,-€ gekostet.

Link to post
Share on other sites

als perfekten Begleiter empfehle ich ein MacBook Pro 15" z.B. i7 2,66 MHz mit 8 mb RAM,

das Display ist erste Sahne und das OS läuft halt geschmeidiger wie win 7 o.ä.

 

es hat ein glossy Display und ich schätze da zunehmend,

auch wenn es manchmal spiegelt,

aber die Klarheit ist outstanding

 

Bei Apple im online Shop kann man ab und zu refurb Geräte recht günstig bekommen

Link to post
Share on other sites

Wenn's ein Mac wird, dann bitte den RAM nicht bei Apple kaufen, dort ist er unverschämt teuer.

 

Ich habe die Woche zwei MBP auf jeweils 8GB RAM aufgerüstet und zusammen nur 120,-€ bezahlt.

Mein Tipp: DSP

 

Aber aufgepasst, nicht jeder Speicher läuft im Apple. War ein zähes Ringen, bis es bei mir klappte.

 

Offensichtlich gibt es gesegneten Speicher, der dann läuft und gottlosen Speicher, der nicht läuft. Bei mir (MacBookPro 15 Zoll, 2008) läuft jetzt ein gottloser in Kombination mit einem von Apple gesegneten. Im Team funktionieren sie.

 

Gerne hätte ich nur gesegnete eingebaut, aber in den üblichen Apple-Tempeln war sowas nicht in den von mir gewünschten Größen erhältlich.

 

als perfekten Begleiter empfehle ich ein MacBook Pro 15" z.B. i7 2,66 MHz mit 8 mb RAM,

 

Das wäre mir definitiv zu wenig! :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...