HeinzX Posted September 21, 2011 Share #21 Posted September 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Marketingregel: Gibt es keinen Markt und keine Nachfrage für dein Produkt, dann schaffe eben eine(n). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2011 Posted September 21, 2011 Hi HeinzX, Take a look here Die 'Großen' schlafen nicht .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2011 Share #22 Posted September 21, 2011 Auf diesem unserem Erdenrund gibt es unzählige Leute, denen beim Fotografieren Bokeh, Vorder- oder Hintergrundschärfe aA vorbeigeht. .....und die kaufen "Systemkameras"? Und sollen ein 70-200 VR in der Ecke liegen haben? (Erzähl' das einem, der wo die Hose mit die Kneifzange anzieh'n tut.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2011 Share #23 Posted September 21, 2011 Marketingregel: Gibt es keinen Markt und keine Nachfrage für dein Produkt, dann schaffe eben eine(n). ....aber besser "bevor" das Produkt den Markt erreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted September 21, 2011 Share #24 Posted September 21, 2011 Wer soll denn sowas kaufen? :eek: Wenn ich mich so in meinem Bekanntenkreis umsehe, gibt es da schon etliche Kandidaten. Die möchten fast alle die dicke Basismodell DSLR nicht mehr schleppen, die man auch schon fast nicht mehr genutzt hat, wollen aber nicht den "Abstieg" auf eine kleine Kompakte vollziehen. Also hebt man sich mit einem Wechselobjektivsystem schon mal aus der Masse. Diese Kollegen brauchen weiterhin unbedingt einen guten Namen (Canon und Nikon sind immer gut!), ein Zoom, natürlich eine Videofunktion, ein buntes scharfes Display zum Filmchengucken und viele Pixel. Und wenn das Ding dann noch trendy aussieht ist es schon fast gekauft. Mit einen preislich gehobenen Modell kann man dann noch noch die Kollegen beeindrucken. Eine Leica ist denen dann doch zu teuer,sieht altmodisch aus und kann ja fast nichts. Alles andere interessiert diese Käuferschicht nicht. Sogar die Grundmenü-Einstellungen werden nicht mal verändert, dann müsste man sich ja mit der Bedienungsanleitung befassen und die muss man dann vielleicht erst noch aus dem Netz laden. Keine Zeit und Lust dafür, also lieber alles so lassen (die Werte sind doch vom Werk eingestellt). Und meine Frage nach der Sensorgröße wird oft nur mit großen Augen beantwortet. Ist wirklich nicht böse gemeint aber es gibt nicht überall so viele fotografierende Menschen wie hier, die sich für alle Details einer Kamera und fotografischen Kniffe und vielleicht noch für eine Ablageordnung interessieren. Die wollen einfach nur Bildchen machen, die sie hinterher 1:1 ohne Aussortierung und ungeordnet unter tausenden anderen auf der Festplatte nicht wiederfinden. Die Kamera wird da nur noch konsumiert, und da ist jeder Aufwand der über das Abdrücken hinausgeht zuviel. Nur Eindruck machen sollte sie dann doch. Und daher kauft man sich als Nachfolger der DSLR dann eine Nikon J1 oder wie die heißt und keine Sigma, Ricoh oder X1. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 21, 2011 Share #25 Posted September 21, 2011 Das Konzept von Nikon ist gut. Wer will, der kann, wer nicht will, der muß nicht. Optionen gibts genug, wahrscheinlich zu akzeptablen Preisen. Was in den Foren diskutiert wird ist übertrieben. Die normalen Leute wollen ihre Ruhe vor dem Technikkram. Und interessante Bilder machen sie auch, zumindest mein Eindruck. Kein Grund zur Panik. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2011 Share #26 Posted September 21, 2011 Kein Grund zur Panik. Panik wird sich bei Nikon erst ausbreiten, wenn keiner das Zeugs kaufen will, aber das muss sich ja erst noch zeigen – warten wir’s ab. Es ist ja auch nicht unser Problem. Aber man fragt sich halt, warum jemand in dieses System statt in eines der anderen investieren sollte, und ich habe darauf noch keine schlüssige Antwort gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 21, 2011 Share #27 Posted September 21, 2011 Advertisement (gone after registration) kleinsensor ist käse. punkt. sonys nex zeigt wie es geht...wer will denn seine vf- schätzchen an so einem minisensor anflanschen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2011 Share #28 Posted September 21, 2011 kleinsensor ist käse. punkt. sonys nex zeigt wie es geht...wer will denn seine vf- schätzchen an so einem minisensor anflanschen??? Wenn sich aus dem kleinsensor irgendwelche Vorteile ergäben ggü größeren wäre es ja noch ok für diese bestimmten Fälle. Aber da es nex, gf3 und pen mini gibt?! Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 21, 2011 Share #29 Posted September 21, 2011 Na ja, wenn ich mir überlege wie viele die D-Lux5 für 'ne echte Leica halten. Vielleicht klappt das bei Nikon ja auch. (Das war gemein, oder? ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 21, 2011 Share #30 Posted September 21, 2011 kleinsensor ist käse. punkt. sonys nex zeigt wie es geht...wer will denn seine vf- schätzchen an so einem minisensor anflanschen??? Rechne mal hoch, wie gut die Scherbe sein muss, um halbwegs die Pixeldichte bedienen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted September 21, 2011 Share #31 Posted September 21, 2011 Was zählt ist das Bild - nichts sonst. Man kann übrigens mit (fast) jeder Kamera hervorragende Bilder machen -man muss sich nur das richtige Sujet dafür aussuchen (technisch gesehen). Es gibt aber nunmal Kameras die in ihren Möglichkeiten da eher eingeschränkt sind bzw. den Fotografen einschränken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2011 Share #32 Posted September 21, 2011 Fahrradpuppe hat mir da gut den Horizont fürs Scheuklappendenken erweitert. Danke. Die Frage nach der Sensorgröße stelle ich schon gar nicht, weil mein Gegenüber dann glauben könnte ich will mit meinem großen Sensor angeben - aber da setze ich dann wohl sogar schon zuviel voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 21, 2011 Share #33 Posted September 21, 2011 Seit es digitales Mittelformat gibt ist alles darunter nur Quatsch und Spielerei Finden bestimmt zum Beispiel auch alle Berufsfotografen die ihr Geld mit einer APS-H Kamera wie der EOS 1D MK4 verdienen müssen- die Ärmsten mit so einem 50mPixel Sensor auf dieses Format, kannst aber alle Optiken in die Tonne hauen......... Einschließlich der von LEICA........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 21, 2011 Share #34 Posted September 21, 2011 Rechne mal hoch, wie gut die Scherbe sein muss, um halbwegs die Pixeldichte bedienen zu können. Die Pixeldichte ist 58 Prozent höher als die einer M9 oder M8; das würde sicherlich noch funktionieren. Andererseits ist der Sensor so klein, dass Novoflex an den neuen Nikons sicherlich ebenso wenig verdienen wird wie an der Pentax Q. Systemkameras, an die man gerne seine Kleinbildobjektive flanscht, sehen doch ein bisschen anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 21, 2011 Share #35 Posted September 21, 2011 Es gibt aber nunmal Kameras die in ihren Möglichkeiten da eher eingeschränkt sind bzw. den Fotografen einschränken. Genau. Zum Beispiel wenn's mal wieder der größte Sensor sein musste und es dann nicht so richtig klappen will mit der Schärfe und der Gestaltungsblende und dem ganzen Zeugs. Für 90 Prozent der Vollformatgläubigen ist der Sensor zu groß - meine Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2011 Share #36 Posted September 21, 2011 mjh - ich gehe mal davon aus, daß man Dir keine Nikon 1 zum Testen gegeben hat. Nicht daß ich denke, daß Du deswegen nicht viel von ihr hältst - würde ich in so einer Redaktion sitzen, wäre ich wohl auch der Letzte von dem man annehmen könnte, daß er ein gutes Haar an dem Ding lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2011 Share #37 Posted September 21, 2011 Genau. Zum Beispiel wenn's mal wieder der größte Sensor sein musste und es dann nicht so richtig klappen will mit der Schärfe und der Gestaltungsblende und dem ganzen Zeugs. Für 90 Prozent der Vollformatgläubigen ist der Sensor zu groß - meine Meinung. Wer kein Bokeh hat, muß mehr Ordnung halten im Bild. Also kann man auch so argumentieren, daß ein großer Sensor gestalterische Mängel verstecken hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 21, 2011 Share #38 Posted September 21, 2011 Erstmal doch eine gute Nachricht. Für Leica, Olympus etc. Wer weiß, was es für theoretische Ansätze gibt seitens Software in den nächsten Jahren solche Bilddaten "interessanter" zu machen. Alienskin und Co tüfteln vielleicht schon an PlugIns mit entsprechenden "Lens-Profilen" Schade für Nikon. Nach Käufern dafür sucht man in einem Leica- oder DSLR-Forum sicher vergebens. Aber selbst Bridgekameras wurden ja auch eine zeitlang gut verkauft, warum jetzt nicht Kompaktkameras mit Bajonett?! Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted September 21, 2011 Share #39 Posted September 21, 2011 Fahrradpuppe hat mir da gut den Horizont fürs Scheuklappendenken erweitert.... Hallo "Unbekannter Photograph", ich musste erst zweimal überlegen, wen Du mit Fahrradpuppe meinst, bis mir die Erleuchtung kam und ich mich im Namen wieder fand: bikedoll = Fahrradpuppe :-)))) Du könntest jetzt glauben, dass ich weiblich bin, also quasi meine Frau: FALSCH Für meine Homepage war mein Nachname B u g d o l l nicht mehr verfügbar. Und da es eine Fahrradhomepage werden sollte, wählte ich dann die Kombination aus bike und ...doll. Hört sich auf englisch zwar ziemlich dämlich an, aber mein Hausname hört sich im englischen noch blöder an (Wanzenpuppe). Viele Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 21, 2011 Share #40 Posted September 21, 2011 Na ja, wenn ich mir überlege wie viele die D-Lux5 für 'ne echte Leica halten. Vielleicht klappt das bei Nikon ja auch. (Das war gemein, oder? ;-)) Die Zahl derer, die eine D-Lux 5 für eine echte Leica halten wird peinlicherweise übertroffen von der Zahl derer, die mit einer echten Leica schlechtere Bilder machen als die erste Gruppe! Wozu sich also einen Kopf machen...! Das war noch gemeiner - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.