Jump to content

Recommended Posts

x
  • Replies 623
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Nochmals der Johannisfriedhof in Nürnberg, auch der Rosenfriedhof genannt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Der "Rosenfriedhof" St. Johannis, Nürnberg.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Noch zwei bekannte Persönlichkeiten der jüngeren Geschichte vom Keitumer Friedhof.

Der einfache Grabfindling des Spiegelgründers steht in einem seltsamen Gegensatz zu dem Hamburger Protzbau seiner Nachfolger.

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und das älteste Grab der Insel, das etwa 5000 Jahre alte Denghoog

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Zu Friedhöfen passt Schwarzweiß recht gut. Aber nicht immer. Dieses Mal lasse ich die Farbe.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Heidelberg - alter Bergfriedhof

 

mit M8 und Summarit 2,5/35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

mit M8 und Summarit 2,5/75mm

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

M8, Elmarit-M 2,8/21; f: 5,6

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Grabmal vom Kölner Friedhof Melaten
*

 

----

*Melaten = Malade, also Kranke, da hier in früherer Zeit, als das Gelände noch außerhalb der Stadt lag, die Schwerstkranken, Leprakranke u.ä., also an ansteckenden Krankheiten verstorbene begraben werden mussten.

Heute ist Melaten der Zentralfriedhof von Köln, auf dem die Gräber von Personen wie Willy Millowitsch, René Deltgen, Heinz G. Konsalik, Willi Ostermann zu finden sind.

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Heidelberg - alter Bergfriedhof

 

Beide mit M8 und Summarit 2,5/50mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

selbe Location wie oben...

M8 mit Summarit 2,5/75mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Das Innere des 5000 Jahre alten Hügelgrabes von Denghoog (#164)

 

Zwischen zwei Schulklassen hatte ich ein paar Minuten Zeit.

Zur Beleuchtung: blitzen wollte ich nicht, so habe ich nach dem Öffnen des Verschlusses mit der Taschenlampe während der 32 Sekunden Belichtungszeit den Raum streifenweise "geflutet".

 

Der zweite Stein von links ist ein Quarzit mit Bruchfläche. Er wurde von den Erbauern so aufgestellt, daß das von rechts durch den Zugangstunnel flutende Licht sich am Quarzit brach und den restlichen Raum schwach beleuchtete (Steinzeitspiegel). Die Treppe nach oben wurde nach der Graböffnung zusätzlich angebracht, nachtem ein relativ "kleiner" Stein von 5000 kg entfernt worden war. Die größten und schwerstenSteine waren die Decksteine, etwa 3 x 1,5 x 1,2 Meter messend und 20 Tonnen schwer.

 

M9 + VC 4,5/15mm, Bl. 11

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Friedhof San Michele, Venedig

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Im Wald, nördlich von Hadamar-Niederzeuzheim, liegt in der Gemarkung, die bezeichnender Weise "Hohler Stein" heißt,

ein Megalithgrab aus der Jungsteinzeit.

Es ist ein ca. 5000 Jahre altes Galeriegrab, das wegen seiner eher geringen Größe auch als
Steinkistengrab
bezeichnet wird.

Solche Megalithgräber dienten der Kollektivbestattung. Man hat also die Toten einer Gruppe (Sippe) stets in derselben Gruft beigesetzt.

 

Oly mit Leica Summilux 1,4/25; f: 1,4

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Im hier gezeigten kleinsten hessischen Galeriegrab (Länge 6 m) in Hadamar-Niederzeuzheim fand man 1954, nachdem das Grab vorher schon

mehrmals durchwühlt worden war, Knochenreste von mindestens 23 Erwachsenen und 2 Kindern.

 

M8, Summaron 2,8/35; f: 5,6

 

Kalle

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Tomba di Giganti, Arzachena (Sardinien)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Diese Megalith-Gräber sind eigenartigerweise in Europa an vielen Stellen in etwa gleicher Zeit entstanden. Im Gegensatz zu elementaren Erfindungen, wie die des Rades oder die Nutzung des Feuers, die wegen ihres naheliegenden Nutzens und ihrer zentralen Funktionen durchaus unabhängig voneinander an verschiedenen Stellen erfunden worden sein dürften, lassen die Megalith-Gräber Lernprozeduren vermuten, die einen (Handels-) Kontakt zwischen den damals lebenden Menschengruppen voraussetzen würden.

 

Die Menschheit ist schon eine bemerkenswerte Mischung :).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...