altaussee Posted September 1, 2011 Share #41 Posted September 1, 2011 Advertisement (gone after registration) jedenfalls regt die nun neue fuji abermals die leica- jünger im forum zu heftigen diskussionen an, mehr als olympus, nikon und canon es letztens zusammen schafften... zeigt, dass hier eine fa. wirklich den geschmack der leicianer angesprochen hat, mit der neuen linie... dr. kaufmann sollte den produktmanager nach solms holen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2011 Posted September 1, 2011 Hi altaussee, Take a look here Neue Fudji X10 lässt Digilux 2 alt aussehen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted September 1, 2011 Share #42 Posted September 1, 2011 ein camera mit APS- sensor von LEICA für US$ 600 du musst ein "L O T U S - E A T E R" sein Ganz sicher wird wegen der Fuji X10 in Kürze der M9-P-Gebrauchtpreis auf unter 600,-€ fallen und dann schlage ich zu und verzichte auf den tollen Zoombereich und die HD-Videofunktion des kleinformatigen Originells Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 1, 2011 Share #43 Posted September 1, 2011 Hallo zusammen, ich kann es drehen und wenden wie ich es möchte und bei aller Liebe zu den Solmser Produkten (die X1 einmal ausgenommen), aber wenn sich die vorhandene D-Lux 3 einmal verabschieden sollte, steht Fuji ganz weit oben. Und das die Jungs dort was können, sollte seit Jahren bekannt sein. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted September 1, 2011 Share #44 Posted September 1, 2011 Wieviel größer sind denn die Sensoren bei den vergleichbaren D-Luxen? die Sensoren der D-Luxen sind kleiner, 1/63" soweit ich weiß - hier sind die Größen zu sehen http://www.photoscala.de/Artikel/Prima-FinePix-X10 mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 2, 2011 Share #45 Posted September 2, 2011 die Sensoren der D-Luxen sind kleiner, 1/63" soweit ich weiß - hier sind die Größen zu sehen Prima FinePix X10 | photoscala mfg da es hier letztlich nicht um die D-Lux(en) geht, sondern speziell um die D2: 2/3" Zoll Sensor Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2011 Share #46 Posted September 2, 2011 die M9-P ist beim UP eine "Betriebsausgabe" undfür die "Steuer" Nein. ...im übrigen finde ich derartigen Unterstellungen ziemlich Banane. Die Einen prollen in der Zeitung herum, sie würden gerne mehr Steuern zahlen, wenn sie denn nur dürften, Andere setzen einfach nicht jedes Privatvergnügen von der Steuer ab. Der letzte Steuerprüfer hier war selbst Hobbyfotograf. Man unterhält sich dann gleich viel entspannter wenn es nicht darum geht, ob die Kamera mit der man fotografiert eine Betriebsausgabe ist oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 2, 2011 Share #47 Posted September 2, 2011 Advertisement (gone after registration) diese hier? mfg ...wow,die ist ja der hammer,kannte ich noch gar nicht lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted September 2, 2011 Share #48 Posted September 2, 2011 Auf den ersten Blick ein leckeres Häppchen als immer in der Nähe Kamera. Aber was mir so bei näherem Betrachten auffällt: Wo stellt man Zeit und Blende ein? Sie hat auf der Rückseite gerade mal ein Rädchen. Und oben nur Belichtungskorrektur - sehr praktisch, und Programmwählrad - völliger Blödsinn und absolut unnütze Platzverschwendung. Dies könnte man auch vorm Fotografieren im Menü erledigen. Und hätte während dem Fotografieren vernünftige Verstellmöglichkeiten. Und wo sieht man was eingestellt ist, bevor man durch den Sucher schaut? Schöne Grundideen, aber eher für Technikspielereien geeignet. Gruß Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted September 3, 2011 Share #49 Posted September 3, 2011 Es gibt ja schon Gerüchte über eine Alternative zur Leica M9: Speculation: how about a full frame Fuji camera with M-mount? | Photo Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 5, 2011 Share #50 Posted September 5, 2011 Der Sensor der X10 misst ungefähr 8,8 mal 6,6 mm; die lichtempfindliche Fläche des Sensors der D-Lux 5 misst etwa 7,4 mal 5,5 mm (bei 4:3; bei 3:2 und 16:9 ist die Breite größer, die Höhe geringer und die Fläche insgesamt etwas kleiner). Die Pixel der X10 sind nur minimal größer als die der D-Lux 5, das heißt der größere Sensor wurde hauptsächlich zur Vergrößerung der Pixelzahl genutzt, also für 12 statt 10 Megapixel. Das ist auch interessant, wenn man je zwei Pixel miteinander verrechnet und damit eine 6-Megapixel-Kamera daraus macht. Wie die Bilder der X10 aussehen werden, weiß aber außerhalb von Fuji noch niemand; auch der Entwickler, mit dem ich am Freitag sprach, hatte noch keine dabei. Man muss die Zeitschiene berücksichtigen: Als ich die X10 vor einem Monat zum ersten Mal in Augenschein nehmen konnte, war es nur ein nicht funktionsfähiger Prototyp; inzwischen gibt es funktionsfähige Geräte, die der Interessent (wenn er denn auf die IFA geht und Fujis Stand findet) in die Hand nehmen und ausprobieren kann. In den Handel kommt die X10 aber erst Ende Oktober (und ich glaube nicht, dass der Preis 600 Euro erreichen wird). Der Nachfolger der LX5 und damit möglicherweise auch der D-Lux 5 kommt vermutlich im nächsten Jahr. Bei Panasonic hieß es: Da wir die LX5 noch länger im Markt belassen, haben wir ihr eine neue Firmware spendiert. Fujis X-Linie wird noch weiter ausgebaut werden; es soll künftig neben der FinePix-Linie eine X-Linie für die Premium-Produkte geben. Das EVIL-System von Fuji kommt dann vielleicht zur nächsten photokina und damit möglicherweise gleichzeitig mit Leicas neuem System. Es verspricht eine der spannenderen photokinas zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_d Posted September 8, 2011 Share #51 Posted September 8, 2011 Fuji X10, 529 € Hallo, nur zur Info, die Fuji X10 kann man für 529 € bei amazon vorbestellen. Viele Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 9, 2011 Share #52 Posted September 9, 2011 Dieses Ausstattungsmerkmal hätte ich mir auch für die M8 gewünscht "The feel and sound of the shutter are important elements of the design of the X10. You can even choose from 4 shutter sounds." aus dem Fuji Katalog :D:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 9, 2011 Share #53 Posted September 9, 2011 "The feel and sound of the shutter are important elements of the design of the X10. You can even choose from 4 shutter sounds." das macht aber heute schon (fast) jede Digi Cam Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 9, 2011 Share #54 Posted September 9, 2011 [quote=mjh;1822739]Der Sensor der X10 misst ungefähr 8,8 mal 6,6 mm; "wenn" sich die im Vorfeld gemachte Angabe Sensorgröße 2/3Zoll auf die Diagonale eines rechteckförmigen Sensors bezieht, wobei ich zugrunde lege, das ein Zoll immer noch 25,4mm Länge hat, dann würde dies bedeuten, die Diagonale hat eine Länge von 16,93mm. Dann wäre es für mich ein Kunststück, wie man in ein Rechteck mit einer Kantenlänge von 8,8mm und 6,6mm eine Diagonale von 16,93mm Länge erhält???? Vielleicht meldet sich ja mal hier jemand zu Wort, der die Sensorgröße 2/3 Zoll richtig zu deuten weiß. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted September 9, 2011 Share #55 Posted September 9, 2011 [quote=mjh;1822739]Der Sensor der X10 misst ungefähr 8,8 mal 6,6 mm; "wenn" sich die im Vorfeld gemachte Angabe Sensorgröße 2/3Zoll auf die Diagonale eines rechteckförmigen Sensors bezieht, wobei ich zugrunde lege, das ein Zoll immer noch 25,4mm Länge hat, dann würde dies bedeuten, die Diagonale hat eine Länge von 16,93mm. Dann wäre es für mich ein Kunststück, wie man in ein Rechteck mit einer Kantenlänge von 8,8mm und 6,6mm eine Diagonale von 16,93mm Länge erhält???? Vielleicht meldet sich ja mal hier jemand zu Wort, der die Sensorgröße 2/3 Zoll richtig zu deuten weiß. Gruß Werner Die Angabe der Sensorgröße mit z.B. 2/3" ist eine rein technische Bezeichnung, die nur ungefähr etwas (wiederum 2/3) mit der tatsächlichen Diagonalen zu tun hat. Weitere Erklärungen gibt es hier. Grüße R Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 9, 2011 Share #56 Posted September 9, 2011 Vielleicht meldet sich ja mal hier jemand zu Wort, der die Sensorgröße 2/3 Zoll richtig zu deuten weiß. Wenn hier jemand solche technischen Angaben zu Kameras richtig zu deuten weiß, dann ist das eben der von Dir zitierte Forent mjh... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 9, 2011 Share #57 Posted September 9, 2011 Ich hatte das schon vor Jahren mal erklärt: Wie groß ist der Sensor wirklich? Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted September 11, 2011 Share #58 Posted September 11, 2011 Dumm, daß Leica die Kooperation mit Fuji vor vielen Jahren gegen Panasonic eintauschte: Sonst könnte der rote Punkt jetzt auf Kameras wie X 100 oder X 10 pappen, anstatt als kostentreibendes Designattribut auf noch viel schneller verderblicher 08/15-Ware. Außer der D.Lux 2 kam in meinen Augen nichts auch nur halbwegs Faszinierendes / Spannendes aus der Pana-Kooperation heraus. Zum Thema Wegwerfware: "M8 forever - Jetzt wird die digitale Messucherfotografie mit demM-System endgültig zeitlos: Leica macht es ab Sommer jedem M8-Besitzer möglich, seine Kamera kontinuierlich an den jeweiligen Sand der Technik anpassen zu lassen" (LFI 2/2008, S. 34) Schön blöd und verraten, wer damals daran geglaubt hat Übrigens: "Das erste bekannte Umbaupaket soll 1200 Euro kosten..." - da doch lieber alle 2 - 3 Jahre etwa von der X100 / PEN ... auf das übernächste Nachfolgemodell upgraden Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 11, 2011 Author Share #59 Posted September 11, 2011 Dumm, daß Leica die Kooperation mit Fuji vor vielen Jahren gegen Panasonic eintauschte:Sonst könnte der rote Punkt jetzt auf Kameras wie X 100 oder X 10 pappen, anstatt als kostentreibendes Designattribut auf noch viel schneller verderblicher 08/15-Ware. Außer der D.Lux 2 kam in meinen Augen nichts auch nur halbwegs Faszinierendes / Spannendes aus der Pana-Kooperation heraus. Zum Thema Wegwerfware: "M8 forever - Jetzt wird die digitale Messucherfotografie mit demM-System endgültig zeitlos: Leica macht es ab Sommer jedem M8-Besitzer möglich, seine Kamera kontinuierlich an den jeweiligen Sand der Technik anpassen zu lassen" (LFI 2/2008, S. 34) Schön blöd und verraten, wer damals daran geglaubt hat Übrigens: "Das erste bekannte Umbaupaket soll 1200 Euro kosten..." - da doch lieber alle 2 - 3 Jahre etwa von der X100 / PEN ... auf das übernächste Nachfolgemodell upgraden Gehts Dir jetzt besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted September 12, 2011 Share #60 Posted September 12, 2011 Zum Thema Wegwerfware: "M8 forever - Jetzt wird die digitale Messucherfotografie mit demM-System endgültig zeitlos: Leica macht es ab Sommer jedem M8-Besitzer möglich, seine Kamera kontinuierlich an den jeweiligen Sand der Technik anpassen zu lassen" (LFI 2/2008, S. 34) Schön blöd und verraten, wer damals daran geglaubt hat Das sind so Leica-Statements, mit denen man auch durch die L-Qualität nicht immer versöhnt wird. Derartigen Unsinn hätte Leica eigentlich nicht nötig. Die M8 war eine gute Kamera, das die Entwicklung weiter geht, war zu erwarten und nach der M9 kommt halt die M10. Gruss aus Berln MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.