Jump to content

Braucht Panasonic Leica noch?


sjöbjörn

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute hat Panasonic seine X Serie vorgestellt.

 

Laut Informations auf 43rumors hat man von Leica gelernt:

 

"High quality lenses have been developed after learning Leica qualities and applying them to their own designs, and by using software correction they are able to correct any distortion caused by the more compact lenses. "

 

Bedeutet das jetzt, das Panasonic sich unabhängiger von Leica macht? (Und damit weder den Namen noch das Wissen benötigt)?

Link to post
Share on other sites

Wenn man den "Klang" des Namens Leica in Asien beachtet, wäre Panasonic gut beraten weiter damit für ihre Produkte zu werben.

 

Brauchen tun sie es nicht, aber sicher "nice to have" :)

 

Von den technischen Errungenschaften mal abgesehen...

Link to post
Share on other sites

Boshaft gesagt:

 

Wenn es Panasonic gelänge, ein legendäres Kamerasystem auf den Markt zu bringen, mit dem über Jahrzehnte hinweg die wichtigsten Reportagefotos der Welt gemacht wurden, dann würde ich sagen, dass Panasonic Leica in ca. 50 Jahren nicht mehr als Sahnhäubchen in der Objektivbeschriftung der Edellinie braucht:rolleyes:

 

Aber lassen wir das mal aussen vor, die Zusammenarbeit war bisher nicht gerade fruchtlos, warum nicht also weiter als Partner?

Link to post
Share on other sites

Panasonic hatte vor dem Engagement der heutigen Eigner die Möglichkeit, Leica zu übernehmen; es hat das Angebot des damaligen Aufsichtsrates abgelehnt.

Ob sie heute zusagen würden, wenn es je nochmal so ein Angebot, vielleicht zum zehnfachen Preis, gäbe?:rolleyes:

 

Aber, es soll bleiben wie bisher; die Pana-Knipsen sind gar nicht schlecht.

Link to post
Share on other sites

Hm, ich wuerde die Frage fast umdrehen - braucht Leica Panasonic noch ? Immerhin stehen die Produktionskapazitaeten von Leica am Anschlag - die Produkte laufen trotz der Preise wie geschnitten Brot. Liquiditaet ist vorhanden, die Besitzverhaeltnisse sind geklaert....wozu also Panasonic ? Klar, eine eigene Linie fuer "Budget" Objektive hat Leica nicht, aber ob dabei auch soviel rumkommt ? Merchandising gut und schoen, nur ist das ist schliesslich kein Selbstzweck.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, Leica weiss aus Erfahrung, daß es gut ist, den Fuß in der offenen Tür

nach Fern-Ost zu behalten.;)

Auch wenn die Auftragsbücher jetzt mal voll sind...immer weiter an die Zukunft denken...

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

Hat Panasonic denn jemals Leica gebraucht?

Vor Jahren hatte Panasonic als Kamerahersteller Null Renommee und beim Objektivbau konnten sie auch noch das eine oder andere lernen; da haben sie Leica gebraucht.

 

Heute stehen Leica wie auch Panasonic weit besser da als zu Beginn ihrer Partnerschaft. Aber man kennt das ja: Wenn man Partner ’rauskickt, sobald man meint, auch alleine klarzukommen, rächt sich das häufig später. Ich schätze mal, dass das beiden bewusst ist.

Link to post
Share on other sites

Boshaft gesagt:

 

Wenn es Panasonic gelänge, ein legendäres Kamerasystem auf den Markt zu bringen, mit dem über Jahrzehnte hinweg die wichtigsten Reportagefotos der Welt gemacht wurden, dann würde ich sagen, dass Panasonic Leica in ca. 50 Jahren nicht mehr als Sahnhäubchen in der Objektivbeschriftung der Edellinie braucht:rolleyes:

 

Aber lassen wir das mal aussen vor, die Zusammenarbeit war bisher nicht gerade fruchtlos, warum nicht also weiter als Partner?

 

Ich denke, diese Erfolgsstory lässt sich nicht wiederholen. Dafür ist der Markt mit Fotogeräten schon viel zu Different abgedeckt. Für jeden ist etwas dabei.

 

Auch Leica hätte unter den heute bestehenden Marktverhältnissen niemals diesen Erfolg gehabt, zumindest nicht über diesen Zeitraum. Was damals eine Nische war ist heute Altag.

 

Ich halte deshalb das Festhalten an der Messsuchertechnologie für nicht ganz ungefährlich. Noch funktioniert es, weil m. E. der Messsucher mit einem einzigartigen Chip ohne AA-Filter gepaart ist. Wenn erst mal ein CMos-Chip mit LiveView in einer M verbaut wird, wird es ganz schnell eng. Das Gerede über den zwingend erforderlichen sog. Vollformatchip halte ich nach meinen Erfahrungen (FT und APS H) für bullshit.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Speziell im asiatischen Raum hat der Name Leica noch einen sehr guten Klang.

Schon alleine deshalb zahlt sich das Führen des Namens an den Objektiven sehr gut aus, die optischen und mechanischen Schmankerln kommen noch dazu.

 

Ricoh z.B. würde nie ein 600€ Modul mit M Anschluss auf den Markt bringen, wenn nicht die Fangemeinde dort drüben keine passenden Objektive vorhalten würde. Dass dabei eine Menge VC Linsen sind ist unbestritten, aber eben auch Crone und Luxe......

 

Die Ausgangsfrage muß man allerdings mittlerweile umdrehen, die rasante Folge an neuen Kameras, die einen schwindeln läßt, zeigt Innovationsschübe, die Leica so nie stemmen kann. Es ist ein Hinterherhecheln wie beim Igel und dem Hasen......

Link to post
Share on other sites

...die rasante Folge an neuen Kameras, die einen schwindeln läßt, zeigt Innovationsschübe...

Oh ? Welche denn ? Innovationsschübe meine ich - nicht neue Kameras.

Dass es bei Kameras immer neue Modelle und neue Gehaeusefarben gibt ist klar (geplante Obsoleszenz) und mit manchen kann man sogar noch Bilder ueber iPhone Qualitaet machen. Aber Innovationen ? Und dann auch noch richtige Schuebe ?

 

Kennst du das ?

http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...