Unbekannter Photograph Posted August 24, 2011 Share #61 Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) ...und mein Schwiegervater kennt einen Ingenieur (damals beim Staatsbauamt), der seine Wochenendkate mit Glühbirnen heizen wollte. ...und ein Chef meines Vaters hat mal die Abwesenheit seiner Gattin genutzt, die Abgasrohre des Heizofens im Wohnzimmer mit Winkelstücken im Slalom bis zum Kaminloch an der Zimmerdecke zu verziehen - und war mit dem Ergebnis auch zufrieden. Der Rückbau fand in der ersten Stunde nach Rückkehr der holden Gattin statt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2011 Posted August 24, 2011 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here kaputtes Display einer M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted August 24, 2011 Share #62 Posted August 24, 2011 Laut Auskunft aus Solms wird das Display in 4 - 6 Wochen wieder als Ersatzteil zur Verfügung stehen. Also genug Zeit genug für Selbstbastler. Bis dahin dürften ihre hoffentlich richtigen Displays (Mindestabnahme 5 Stück?) auch ungefähr angekommen sein und erste Gehversuche in der Adaption an die Erfordernisse einer M8 gemacht sein. (Ich warte derweil noch auf eine schriftliche Antwort Leicas auf meine schriftliche und telefonische Anfrage - das dauert länger als der Flurfunk ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2011 Share #63 Posted August 24, 2011 Wenn die doch schon digiuser geantwortet haben, warum sollen die dann Dir noch antworten - die können sich doch nun wirklich blind auf den hiesigen Flurfunk verlasen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 24, 2011 Share #64 Posted August 24, 2011 Wenn die doch schon digiuser geantwortet haben, warum sollen die dann Dir noch antworten - die können sich doch nun wirklich blind auf den hiesigen Flurfunk verlasen. Das ist doch klar und ich bin Wolfgang dankbar, dass er auch nachgefragt hat. So hatten Sie eben zwei Anfragen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 24, 2011 Share #65 Posted August 24, 2011 ich würde das display ganz vorsichtig mit einem stemmeisen oder trennjäger aus dem gehäuse lösen.das sollte auch mit zwei linken händen gelingen. zumal es bereits im A... ist würde ich es genauso machen und dabei ein kleines Video für YouTube erstellen zur Freude aller Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted August 24, 2011 Author Share #66 Posted August 24, 2011 Danke Digiuser für das Info! Die Verfügbarkeit der LCDs scheint überall gleich sein -keine da. Ich werde die Kamera wenn weiter nichts geht zu Leica AG. versenden zwecks Kostenvoranschlag... -dann lachen wir zusammen. Über Leica zu jammern gilt hier als faux pas -doch lachen kann man reichlich Ich schätze 500-600€ +Steuer Vielleicht lasse ich mir dort ein Paar Svarowski-dingsbums-Diamanten, Saphirglass-Scheibe oder eine Lizardarsch-Belederung dazu montieren -die Jungs müssen dort ziemlich gut damit beschäftigt sein? (Made in Germany muss man doch irgendwie begründen können?). (Leica CM könnte sich so titulieren weil die Sucheranzeigen in Deutschland eingetragen worden waren) Es Lebe die Kundenverarschung! Ps. Ein Freundlicher Vertreter eines Kameraservice in Karlsruhe hat das digitale Zeug von Leica A.G als Schrott bezeichnet. Das ist sicher ein Stoff für ein Glaubenskrieg. Aber ich persönlich bin der gleicher Meinung. Trotzdem habe ich die M8 Lieb. Und die unreparierbare Leica CM "Compact M" nutze ich als Briefbeschwerer. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 24, 2011 Share #67 Posted August 24, 2011 Advertisement (gone after registration) jammer nicht zu viel, meine m6 ist 15 jahre alt, und ein display ist immer noch nicht lieferbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 24, 2011 Share #68 Posted August 24, 2011 jammer nicht zu viel, meine m6 ist 15 jahre alt, und ein display ist immer noch nicht lieferbar! ...womit wir wieder bei einem richtigen D(M)R * wären, das diesen Namen dann auch so verdient. *Digitales-M-Rückteil = Filmandruckplatte Mehr bräuchte - aus meiner Sicht - kein M-Fotograf Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 24, 2011 Share #69 Posted August 24, 2011 ... Zur Info: Das M9 Display kann aus technischen Gründen nicht anstatt eines M8 Displays eingebaut werden. Hallo, danke für die schnelle Info. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 24, 2011 Share #70 Posted August 24, 2011 ... und ich bin Wolfgang dankbar, dass er auch nachgefragt hat. So hatten Sie eben zwei Anfragen;) Hallo, Leica sollte eigentlich drei Anfragen diesbezüglich haben, da ich auch nach Solms geschrieben habe. Eine Antwort steht hier noch aus, im Gegensatz zum Ersatzteil und zur Produktion der MP. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 24, 2011 Share #71 Posted August 24, 2011 und wer lästert jetzt noch bitteschön über eine luigitasche??? ich glaube, ich habe mir damit das erkauft, was mir leica in der werbung versprochen hat ;-) ...langlebigkeit.... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 24, 2011 Share #72 Posted August 24, 2011 ...Und die unreparierbare Leica CM "Compact M" nutze ich als Briefbeschwerer. Hallo, das ärgerliche Thema mit der CM/ CM Zoom hatten wir hier noch letztens irgendwo besprochen. Fakt ist, wie hier von einigen langjährigen Forenten geschildert, wenn die kleine analoge Kompakte nicht mehr zu reparieren ist, Du von Leica eine Angebot für eine vergünstigte Kompakte bekommst. Frag doch einfach mal nach? Besser als ein Briefbeschwerer ist das allemal, denke ich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted August 24, 2011 Author Share #73 Posted August 24, 2011 Schon gefragt-.-..-... Ein Angebot bezüglich der Tatsache das Leica nicht ein ordentliches Service für Ihre Hochgepriesenen Produkte anbieten könnte lautet: Austauschangebot: Wir bieten anstelle der oben aufgeführten Reparatur als Alternative ein Leica-Produkt zum Austauschpreis an. LEICA CM ZOOM Endbetrag in EUR: 416,50 so far so long... Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted October 11, 2011 Author Share #74 Posted October 11, 2011 In der Sache "M8" mit zerbrochenen Display gibt keine Änderungen mehr. Heisst: "Wir haben zurzeit keine Ersatzteile..." Ich fühle mich .... Ihr wisst schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted October 12, 2011 Author Share #75 Posted October 12, 2011 Heute eine Überraschende Nachricht von Leica_ "Wir haben die notwendigen Ersatzteile für Ihre M8 reserviert und warten nur noch auf Ihre Zusendung." Lesen Die dort auch dieses Forum_? Leider meine Bemühungen ein passendes Display aus unabhängiger Quelle zu bekommen waren erfolglos. Überall "...haben wir nicht mehr im Programm". Heute fährt meine M8 zum Schönheits-OP. Wisst Ihr ob man kann die M8 auch mit M8.2 Funktionalität einer 8.2 bestücken lassen? Mir geht NUR um die Belichtungskorrektur welche durch Dreh des Steuerungsrads in M8.2 realisierbar ist. Oder hat nur M9 dieses Feature_? Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted October 12, 2011 Author Share #76 Posted October 12, 2011 M8, ZM Biogon 21mm f2,8 Eines der letzten Fotos mit M8 ohne LCD. Man muss sich intensiver mit der Sache fassen, weil ein Fehler wird erst bekannt wenn schon sowieso zu spät ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted October 19, 2011 Author Share #77 Posted October 19, 2011 Heute einen Kostenvoranschlag bekommen... 949€... .. . . Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 23, 2011 Share #78 Posted October 23, 2011 Heute einen Kostenvoranschlag bekommen...949€... .. . . Hi, Quasi fast ein 50%iger Totalschaden............ Wenn sonst nichts anderes auch noch kaputt ist. Ist schon ärgerlich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_b Posted October 23, 2011 Share #79 Posted October 23, 2011 Heute einen Kostenvoranschlag bekommen...949€... .. . . Die Displays sind vermutlich eine Sonderanfertigung, da sonst niemand mehr eines mit so einer geringen Auflösung verbaut. Die Kosten halte ich für vollkommen überzogen. Bei dem Preis muss der Service aber auch gleich das Saphirglas mit einbauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kaziq Posted October 23, 2011 Author Share #80 Posted October 23, 2011 "wir haben an Ihrer M8 einen Fallschaden festgestellt. Neben dem gebrochenen Bildschirm haben wir noch Folgendes festgestellt: Die Negativlinse ist unten rechts geplatzt. Der Riegelteller ist verbogen. Folgenden Arbeiten schlagen wir vor..." Frage: Was ist die Negativlinse_? Ich habe Nichts bemerkt und die Bilder geschossen mit dieser Kamera sehen genau so aus nach dem Crasch wie auch vor. Im Sucher (das bin ich sicher) - waren KEINE Änderungen festzustellen. Bemerkenswert: Die Kamera ist aus einer Höhe von zirka 45cm gefallen auf Asphalt. Sie befand sich in einer gepolsterter Schutztasche. Leica baut vermutlich die sauschwere Kameras aus Porzellan Sorry für Offtopic aber ich hatte eine E-1 von Olympus Paar Meter von gestürztem Fahrrad katapultiert (mit ZD25mm Pancake) -eben auf Asphalt. Die Kamera hat 3 Kratzer auf Magnesium Gehäuse -kaum zu glauben aber es ist NICHTS PASSIERT. Ich habe sie zum Olympus einen Monat später geschickt (Vorsichtsmaßnahme ) wo wurde festgestellt das der Klebestreifen wo Staub von SSM System gesammelt wird, wegen Dreck ausgetauscht werden muss. Das Check-Up mit Versand hat mich 50€ gekostet. Ich mache damit immer Fotos -(seit 2005 gebraucht gekauft!). Das ist keine Werbung -Olympus macht sich sowieso selber kaputt... -aber es zeigt die Schlucht zwischen Qualität von Produkten der beiden Firmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.