Jump to content

Leica R kaufen?


Manni-Z

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo nochmal,

 

Verständlich dass man das ganze auf Diafilmen realisieren sollte, damit es vergleichbar ist - dazu hätte ich dann noch eine Frage: Ist das nicht u.U. von Kamera zu Kamera unterschiedlich? Diafilme haben ja einen sehr knapp bemessenen Belichtungsspielraum, d.h. könnte eine R8 z.B. statt 1/125 nur 1/126 belichten aufgrund irgendeiner bautechnischen Gegebenheit und die andere 1/124 so würden sich doch unterschiedliche Kontraste ergeben?

 

 

So geringe Unterschiede würden sich auch auf Diafilm nicht auswirken, da müsste es schon wenigstens eine halbe Blende sein, also 1/90 statt 1/125, um in deinem Beispiel zu bleiben.

Man müsste 2 ähnliche Kameras mit dem gleichen Diafilm bestücken, die zu testenden Objektive davorschnallen und die Filme im gleichen Labor am gleichen Tag abgeben. Dann hätte man verwertbare Resultate.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 143
  • Created
  • Last Reply

 

Ich denke, es wäre viel wichtiger, sich mit dem Licht per se zu beschäftigen und die Auswirkungen der Lichtqualität auf die Farben bei der Fotografie.

 

Jetzt wird es aber philosophisch, oder? Das schießt wohl etwas übers Ziel hinaus.

Link to post
Share on other sites

Schon, aber es ging ja um die Farbwiedergabe einzelner Linsen und nicht um das Licht allgemein.

 

Tja, und da bin ich der festen Überzeugung (aus praktischen Erfahrungen), daß innerhalb des R-Systems und zwar zumindest für die neueren Linsen (nicht die alten Kamellen aus den 70er Jahren) aus Westerwälder Provenienz die Farbcharakteristik neutral und für all diese Linsen gleich abgestimmt ist.

 

Zu den fernöstlichen Ausgaben der R-Linsen kann ich mangels Erfahrung leider nicht viel sagen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Kamera ist nur der Filmhalter ;) Zu hell oder zu dunkel belichtet hat nichts mit der Farbcharakteristik von Objektiven zu tun.

 

Ich denke, es wäre viel wichtiger, sich mit dem Licht per se zu beschäftigen und die Auswirkungen der Lichtqualität auf die Farben bei der Fotografie.

 

Das kann ich absolut bestätigen. Das Tageslicht macht sehr viel aus. Das gleiche Motiv

unter gleichen Bedingungen fotografiert ( Standort, Kamera,Objektiv,Film nur einige

Zeit später belichtet), kann zu deutlich sichtbaren Farbunterschieden führen, da sich

das Licht stetig verändert. Oftmals auch durch ein anderes Wolkenbild.

Von den veränderten Lichtbedingungen der verschiedenen Jahreszeiten will ich da erst

gar nicht anfangen.

Da bin ich manches mal selbst erstaunt, wie ein Dia diese Unterschiede festhält,

die ich mit dem Auge selbst nicht so realisiere.:eek:

Gruss

Michael

Link to post
Share on other sites

Nun ja, du stellst sie ja ab und an hier zur Schau ...

 

es wäre ja schön, wenn du uns aus deinem reichen fundus einige bilder zum thema farbwiedergabe zeigen könntest!

 

kann es sein, dass wir von Dir noch nicht so viel gesehen haben?

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Das kann wohl sein, aber für mich ist das hier auch kein Bilderforum.

Im Übrigen wüsste ich jetzt nicht, was Fotos von mir zum Thema Farbwiedergabe beitragen sollten. Ich habe mich doch klar geäußert, für wie relevant ich die Wiedergabe von gescannten Bildern im Internet halte.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
es wäre ja schön, wenn du uns aus deinem reichen fundus einige bilder zum thema farbwiedergabe zeigen könntest!

 

kann es sein, dass wir von Dir noch nicht so viel gesehen haben?

 

Gruß NO

 

Vergiss es. Von solchen Typen wirst Du eh nie Bilder sehen. Ist vielleicht auch besser so.

Link to post
Share on other sites

Nicht peinlich, sondern typisch für dieses Forum. Wer hier einen der Säulenheiligen kritisiert, kriegt die Breitseite. Argumente spielen dann keine Rolle mehr. Was haben z. B. meine Fotos mit dem Thema hier zu tun?

Dass das jetzt hier abdriftet, ist nicht meine Schuld, sondern liegt an deiner Kritikunfähigkeit. Du verlagerst das eigentliche Thema vom Konkreten ins Absolute und wunderst dich, dass man das kritisiert, unterstellst mir, ich hätte gesagt, du würdest Scheiße reden etc., worauf dann deine Clacqueure dir mit dämlichsten Argumenten beispringen.

Und ich bin peinlich??? :eek::eek:

 

Gimme a break, man!

 

Sowas muss ich mir nicht weiter antun.

Link to post
Share on other sites

Nicht peinlich, sondern typisch für dieses Forum. Wer hier einen der Säulenheiligen kritisiert, kriegt die Breitseite. Argumente spielen dann keine Rolle mehr. Was haben z. B. meine Fotos mit dem Thema hier zu tun?

Dass das jetzt hier abdriftet, ist nicht meine Schuld, sondern liegt an deiner Kritikunfähigkeit. Du verlagerst das eigentliche Thema vom Konkreten ins Absolute und wunderst dich, dass man das kritisiert, unterstellst mir, ich hätte gesagt, du würdest Scheiße reden etc., worauf dann deine Clacqueure dir mit dämlichsten Argumenten beispringen.

Und ich bin peinlich??? :eek::eek:

 

Gimme a break, man!

 

Sowas muss ich mir nicht weiter antun.

 

Dampf ablassen ist immer gut. Der Schwachsinn wird dabei aber nicht besser :eek:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...