Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

War letzte WOche unterwegs mit meiner X1 und dem vor kurzer Zeit erstandenen externen Sucher. Ich war wiedermal totalangenervt von des langsamen Fokus - manuell arbeiten ist bei sonnigen Lichtverhältnissen auch eher unbrauchbar. Ich bin dann zu meinem Leica Händler und der hat mit eine M8 zu Testzwecken ausgeliehen.

 

Ich muss schon sagen... mein Gesicht hat wirklich gestrahlt! Ich hatte anfänglich Bedenken, dass ich das ich so meine Schwierigkeiten mit dem Rangefinder habe - aber nach ein paar Aufnahmen, war ich geheilt. Ich schaffe es um längen schneller als mit der X1 zu fokusieren. Die Bildqualität war auf dem Computer hervorragend. Fast alle Bilder waren knackscharf. Meine TEstshots habe ich bei Sonnenschein und 160 ISO gemacht.

 

Ich war jedoch auch zu Testzwecken in einer U-Bahn Station. Da hatte die M8 jedoch einige Schwächen - wobei ich eher glaube - ich habe was falsch eingestellt. Ich arbeite meistens in Aperture Priority - und habe dabei auch mit der Blende herumexperimentiert. Ich habe ein 50 mm Summarit 2.5 auf der M8. Ich habe damit einige gute künsterlische Bilder geschossen, allerdings nur ein recht Scharfes.

 

Erst später zuHause kam mir, dass ich ja die ISO Were hochsetzen hätte können. Ich Dummie war jedoch so aufgeregt, dass ich das total vergessen hatte :).

 

Zuhause habe ich dann bei gedimmten Licht bei Gästen mit den ISO Werten experimentiert und da habe ich nun das extreme Bildrauschen entdeckt.

 

Meine Frage ist nun, wie kann ich es umgehen, dass ich auch in nicht so guten Lichtverhältnissen mit der M8 scharfe Bilder erziele? Welche Einstellungen sind ratsam? Und ist ein lichtstärkeres Objektiv eine Möglichkeit?

 

Ich bin total angefixt - würde gerne eine M8 haben - jedoch möchte ich diese natürlich auch in schlechteren Bedingungen verwenden. Ich habe eine Menge guter Bilder gerade auch bei Nachtaufnahmen gesehen - die waren knackscharf - aber ich habe keine Ahnung wie man das hinbekommt.

 

Ich würde für die M8 meine X1 verkaufen und denke ich würde mit einem Nokton 35mm 1.4 von Voigtländer anfangen. Ist das eine gute Idee?

 

Anbei noch die Bilder.

 

________

 

flickr

Link to post
Share on other sites

Hups, die Bilder wurden nicht angehängt...sie waren zu gross...

 

Ach ja- hatte noch vergessen - der M8 Body scheint 2000€ zu kosten. Ist das ok - oder zuviel? Habe bei den Bilder einige Staubflecken entdeckt - nach Überprüfung der Linse konnte ich da keine Verschmutzung entdecken.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das erste und zweite Bild recht anschaue, kann ich kein Bildrauschen sehen, sondern Unschärfe, woher sie auch immer kommen mag, von der ISO-Einstellung kaum.

Bildrauschen tritt bei recht hohen ISO-Zahlen immer in unterbelichteten Partien auf. In Partien, wo die Belichtung stimmt, ist es nicht störend.

Selbstredend kann man mit einem weiter geöffneten Objektiv die ISO-Zahl senken und dabei Tiefenschärfe einbüßen.

str.

Link to post
Share on other sites

@st

stimmt, die Bilder waren etwas dämlich ausgewählt. habe hier noch ein Farbbild gefunden...(Bitte nicht das Motiv beachten :) Man erkennt das am besten, wenn man einen 100% Ansicht hat.

 

Wegen der UNschärfe. Gibt es da ein Geheimrezept wie ich die Bilder besser Scharf stelle? Oder ist das echt Übung - mit dem Fokusring?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Fokussieren ist zuerst einmal Übungssache. Dabei würde ich zunächst einmal nach dem Scharfstellen die Camera nicht verschwenken. Sollte es immer mißglücken, würde ich mir überlegen, ob die Sehschärfe der Augen stimmt, und erst dann, ob Objektiv oder Camera dejustiert sind. Am sichersten ist es, zunächst nicht auf die Überlappung der Bilder zu achten, sondern an senkrechten Linien, ob sie im Fenster eine gerade Linie ergeben.

str.

Link to post
Share on other sites

OK, dann probiere ich das noch mal aus. Habe die M8 noch 2 Tage ;)... Ich denke auch vieles ist Übungssache...

 

Würdest du bei dem Body für 2000 € zuschlagen oder sagen - das ist zu teuer... Er hat schon einen Gebrauchtblessuren und wie gesagt, finde ich auf den Bilder immer wieder Störungen - sieht aus wie Staub.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Preisauskünfte sind hier nicht gern gesehen und sie sind auch unmöglich, denn man kann nicht sagen, wie die M8 aussieht und funktioniert. Aber wenn man abgesehen davon vergleicht, sieht man leicht, daß der genannte Preis an der Obergrenze liegt.

Staub auf dem Sensor sieht man mit einem sehr starken Vergößerungsglas, etwa einem Negativbetrachter, und bei viel Licht. Damit nicht neuer Staub hineinfällt, sollte die Camera mit dem Bajonett nach unten gehalten werden, insbesondere beim Auspusten mit einem kleinen Blasebalg (mit sonst nichts). Ist der Staub schon fest, muß mit einer Flüssigkeit und einem Spatel gereinigt werden. Zum Betrachten des Sensors muß die Sensorreinigung bei »Menu« aufgerufen werden.

Aber man sieht ja auf den Bildern gegen eine helle Wand bei Blende 8, ob die Fehler immer an der gleichen Stelle sind. Dann dürfte es am ehesten Staub sein.

str.

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit gelangen M8 und M8.2 auf den Markt aufgrund des Erscheines der M9-P und der damit verbundenen Nachfrage. Händler, die fair kalkulieren, bieten solche in Zahlung genommenen Kameras für deutlich weniger als den von Dir genannten Betrag an. Diese Händler sind nicht unbedingt diejenigen, die einem hier im Forum unmittelbar ins Auge springen, sondern jahrzehntelange kleinere Leicahändler mit großem, gutem Kundenstamm in kleineren Städten.

Da nun etliche gebrauchten M9 und M8/M8.2 auf den Markt kommen, ist mit leicht fallenden Preisen zu rechnen und dies ist teilweise schon zu beobachten. Von daher würde ich an Deiner Stelle warten und entweder zu einem deutlich günstigeren Preis oder bei einer M8.2 zuschlagen.

Edited by Moggele
Link to post
Share on other sites

danke moggele... der preis ist direkt vom leica händler... hab den preis auf dem formular von dem mietvertrag gesehen... mal sehen, vielleicht ist ja noch etwas spielraum. ansonsten wart ich noch etwas...

 

Hi,

mal ganz abgesehen vom Preis,

ich würde eher zu einer M8.2 tentieren, ließ mal ein wenig im M8 Forum

ggf., wirst Du meine Ansicht teilen, der eventuelle Mehrpreis sollte gering sein....... ;)

 

Dann lies bitte auch die Artikel über die Fokusprobleme bei Fremdoptiken, die wird

LEICA dir nicht beseitigen, im Fall, sie treten auf.

 

Es gibt also noch ein wenig über den Deal nachzudenken.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

ich würde eher zu einer M8.2 tentieren' date=' ließ mal ein wenig im M8 Forum[/font'][/color]

ggf., wirst Du meine Ansicht teilen, der eventuelle Mehrpreis sollte gering sein....... ;)

 

warum? wg. dem neuen Verschluss? wegen des saphirglases?

der unterschied zw. M8 und ;8.2 liegt in der regel bei ca. €500 das finde ich schon ein ganz menge ..

 

Gruß OLAF

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@Ronald ... zum glück habe ich ja noch zeit mir das zu überlegen.

 

war heute nochmal bei regen unterwegs und habe mit meiner D7000 parallel Bilder gemacht. Gleiche Einstellungen... Die Bildqualität war schon etwas besser - habe allerdings auch mit einem 50 mm 1.8 geschossen und mein Leica Objektiv hat eine Lichtstärke von 2.5.

 

Ich bin hin und hergerissen... Die Leica hat für mich einfach Soul and Personilty... Aber 2000€ ist auch ne richtige Stange Kohle... Frage mich, ob es nicht besser wäre auf eine M9 zu sparen... Oder mit einer M6 anzufangen - ich mag einfach den Leica Look and Feel...

 

Habe ja noch die D-Lux 5 als Schnappschuss Kamera und die X1 - die ich aber nun wirklich verkaufe, da mich der langsam Autofokus nervt und die manuelle Einstellung bei Sonne so gut wie nie zu gebrauchen ist...

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
2.000,- € für eine gebrauchte Crop-Digitalkamera auf dem (teils noch nichtmal) Stand von 2005/2006 - würde ich bei aller Liebe zur Leica M nochmal kurz drüber nachdenken :eek:

 

Das sind _viertausend_ D-Mark!

Die aktuelle Nichtcrop-Digi von Leica (technisch ebenfalls von gestern): _zwölftausend_ D-Mark! Ohne Objektiv!

 

Geh lieber mit Deinen Kindern in den Zoo, kostet nur 89 Euro.

Link to post
Share on other sites

Die Bildqualität war schon etwas besser - habe allerdings auch mit einem 50 mm 1.8 geschossen und mein Leica Objektiv hat eine Lichtstärke von 2.5.

 

Was kostet nochmal das 50/1,8 im Gegensatz zum ach so günstigen Summarit?

Link to post
Share on other sites

Geh lieber mit Deinen Kindern in den Zoo, kostet nur 89 Euro.

 

Damals (als alles besser und Leicas angeblich für jedermann erschwinglich waren) hätte man Dich eingewiesen, wenn Du gesagt hättest, ein Zoobesuch mit den Kindern würde mal 180,- DM kosten :D

Link to post
Share on other sites

Ich würde eher auf poseidon hören, als die letzten Rabatte versuchen hereinzuholen. Beim Hobby redet man nicht über den Preis.

Wie heisst es so schön. Wer nach dem Preis fragt, kann sich das Produkt eigentlich nicht leisten.

Jan

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...