hverheyen Posted July 3, 2011 Share #1 Posted July 3, 2011 Advertisement (gone after registration) in der Eifel [ATTACH]266018[/ATTACH] 28er S'Cron an Macht2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 3, 2011 Posted July 3, 2011 Hi hverheyen, Take a look here voll der Kitsch. I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted July 3, 2011 Share #2 Posted July 3, 2011 Strukturen, Farben, Kontraste... ...und all das als Natur pur. Gefällt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 3, 2011 Share #3 Posted July 3, 2011 Mir kommt es gar nicht kitschig vor - aber sehr, sehr überschärft. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted July 4, 2011 Share #4 Posted July 4, 2011 Mir kommt es gar nicht kitschig vor - aber sehr, sehr überschärft. dito Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 4, 2011 Share #5 Posted July 4, 2011 Ja, ich glaube auch, die Überschärfung reduziert, dann gewinnt der "Kitsch" . Dann kann man ruhig die Sättigung wieder aufdrehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 4, 2011 Share #6 Posted July 4, 2011 Mir kommt es gar nicht kitschig vor - aber sehr, sehr überschärft. dto. Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 13, 2011 Share #7 Posted July 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Wieso Kitsch? Natur kann nicht kitschig sein. Das Bild gefällt mir sehr. Ich hätte nur mehr auf die farbgetreue Wiedergabe der Epilobium angustifolium Blüten geachtet: Sie sind nicht ganz so blaustichig. Das hätte das Bild weniger aggressiv gemacht und damit vielleicht auch besser zur allgemeinen Bildstimmung gepasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2011 Author Share #8 Posted July 13, 2011 Danke Euch, die Verfremdung und Sättigung war volle Absicht, voll der Kitsch halt BTW: das Bild diente zum Test im Bekanntenkreis, wer sieht es, wer nicht, braucht man Leica oder reicht eine Billigknipse? Über das Ergebnis rede ich besser mal nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted July 13, 2011 Share #9 Posted July 13, 2011 Über das Ergebnis rede ich besser mal nicht Brauchst Du auch nicht - dieses Bild, das nicht schlecht ist, schaffe ich zur Veröffentlichung im Internet auch mit dem iPhone. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2011 Author Share #10 Posted July 13, 2011 Brauchst Du auch nicht - dieses Bild, das nicht schlecht ist, schaffe ich zur Veröffentlichung im Internet auch mit dem iPhone. diese Bild ist in der Tat mit meiner Macht2 entstanden alleine deshalb war es sehr sehr gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted July 13, 2011 Share #11 Posted July 13, 2011 diese Bild ist in der Tat mit meiner Macht2 entstanden alleine deshalb war es sehr sehr gut Dass es mit der M8 gemacht ist., bezweifle ich nicht. Dass es bei diesem Licht und durchgängiger Schärfe und unproblematischem Motiv und in dieser fürs Forum benötigten Größe mit einem iPhone nicht viel schlechter werden würde,behaupte ich dennoch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2011 Author Share #12 Posted July 13, 2011 Dass es mit der M8 gemacht ist., bezweifle ich nicht. Dass es bei diesem Licht und durchgängiger Schärfe und unproblematischem Motiv und in dieser fürs Forum benötigten Größe mit einem iPhone nicht viel schlechter werden würde,behaupte ich dennoch. klar, so war das auch gar nicht gemeint. Wie gesagt, das Bild wurde mit Absicht so "gedreht" Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 13, 2011 Share #13 Posted July 13, 2011 Das ist ja eines der Probleme hier im Forum: Die hohe Auflösung und feine Struktur der M-Bilder kommt nach dem Herunterrechnen auf 960 Pixel größte Seite nicht mehr zum Tragen. Bleibt noch die Streulichtfreiheit und der Kontrast der Objektive, die man sehen kann. Das erkennt meist nur ein Fachmann .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.