Chorknabe Posted June 26, 2011 Share #1 Posted June 26, 2011 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]264794[/ATTACH] M6 + 5,6/12 CV + BW400CN Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 26, 2011 Posted June 26, 2011 Hi Chorknabe, Take a look here Brücken 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted June 26, 2011 Share #2 Posted June 26, 2011 Beeindruckend. Link to post Share on other sites More sharing options...
thrd Posted June 26, 2011 Share #3 Posted June 26, 2011 Wieder sehr schön ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 26, 2011 Share #4 Posted June 26, 2011 Jau, fein! Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 27, 2011 Share #5 Posted June 27, 2011 Ja, beeindruckend trifft's! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted June 27, 2011 Share #6 Posted June 27, 2011 Klasse Spiel mit 2 Perspektiven (Brücken vs. Bahnlinie). Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted June 28, 2011 Share #7 Posted June 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Macht fast schwindelig, wenn man länger drauf schaut ... gefällt! Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted June 28, 2011 Author Share #8 Posted June 28, 2011 Danke für die netten Kommentare Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted June 28, 2011 Share #9 Posted June 28, 2011 aschtrein!!! who Link to post Share on other sites More sharing options...
thrd Posted June 28, 2011 Share #10 Posted June 28, 2011 Danke für die netten Kommentare Hallo Du Knabe des Chores, die Lobeshymnen hast Du Dir zurecht verdient ... Eine Anmerkung hätte ich noch: Normalerweise bin ich kein großes Fan der Bildmanipulation im digitalen Photolabor, aber hier wäre es durchaus denkbar, die Graffities durch den Kopierstempel im digitalen Nichts verschwinden zu lassen! Irgendwie stören sie den durchdachten Bildeindruck, wenn auch nur am Rande. Das Bild wäre m.E. einen Versuch mit dieser Bearbeitungsart wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted June 28, 2011 Author Share #11 Posted June 28, 2011 Normalerweise bin ich kein großes Fan der Bildmanipulation im digitalen Photolabor, aber hier wäre es durchaus denkbar, die Graffities durch den Kopierstempel im digitalen Nichts verschwinden zu lassen! Irgendwie stören sie den durchdachten Bildeindruck, wenn auch nur am Rande. Das Bild wäre m.E. einen Versuch mit dieser Bearbeitungsart wert. Danke für diesen Vorschlag. Ich hab vorhin mal ein wenig herumprobiert: das hintere Grafitti bekomme ich gut weg, ebenso die Menschen und Autos zwischen den Brücken. Das Bild gewinnt dadurch tatsächlich an Ruhe und Aufgeräumtheit. Bei dem großen Grafitti ganz rechts bin ich mir noch nicht so sicher, auch weiß ich nicht wie ich das über eine derart große Fläche wegretuschieren soll.. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 29, 2011 Share #12 Posted June 29, 2011 werter thomas und das ist keine ironie, technisch und sw mässig wie immer weit vorne, erlaube ich mir mal folgenden anstoss der im grunde von dir auch gerne vorgetragen wird, wo finde ich hier die von dir so gern gefundene bildaussage, neudeutsch den message content. meine unmassgeblichen gedanken zu dem themenkreis sww. oder anders worum geht es dir. lg m Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted June 29, 2011 Author Share #13 Posted June 29, 2011 ..wo finde ich hier die von dir so gern gefundene bildaussage, neudeutsch den message content. meine unmassgeblichen gedanken zu dem themenkreis sww. oder anders worum geht es dir. Im weitesten Sinn sollen meine (Architektur)Bilder die Freude an Konturen, Formen und Lichtspiel wiederspiegeln. Die Bilder erzählen keine Geschichte, deswegen sind auch selten menschen zu sehen. Es geht mir darum die vorhandenen (architektonischen) Formen aufzunehmen und durch den SWW-Effekt zu verfremden und dadurch Linien und Flächen in neue Zusammenhänge zu bringen. Ein Regenbogen erfruet durch Farbe und Form ganz unmittelbar, ohne Erklärungen, ohne Geschichte.. Im weitesten Sinne entspricht der Ansatz der "Konkreten Kunst" "[..] Konkrete Kunst ist in ihrer letzten Konsequenz der reine Ausdruck von harmonischem Maß und Gesetz. Sie ordnet Systeme und gibt mit künstlerischen Mitteln diesen Ordnungen das Leben.“ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted June 29, 2011 Share #14 Posted June 29, 2011 Mich stört das nach links Kippen der dominanten Brücke. Trotzdem, beeindruckend! Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.