Weltraumpräsident Posted July 1, 2011 Share #141 Posted July 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Zigarettenrauch ( Nikotin ) = Drogen Unabhängig davon das jeder tun und lassen kann watt er wüll.....solange er keine anderen.......das fragst Du doch nicht im ernst ? oder doch? Klar ist Nikotin eine Droge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2011 Posted July 1, 2011 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Fotografie und gutes Benehmen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted July 1, 2011 Share #142 Posted July 1, 2011 Nein Digihirni. Das glauben wir natürlich nur, weil wir von den Qualitätsmedien manipuliert und verblödet von nix 'ne Ahnung haben. Daß es einen Flash-Effekt gibt, den die Zigaretten-Industrie mit Ammoniak optimiert und die dafür beste Zugabemenge mit Hilfe der Umsatzzahlen eruiert ist natürlich alles erstunken und erlogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 1, 2011 Share #143 Posted July 1, 2011 ...gerade im Nachbar - Thread gefunden no dope - no hope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2011 Share #144 Posted July 1, 2011 Lieber nüchtern im Hier und Jetzt als unter Drogen im Gestern. Wenn zu solchen Sprüchen Abstinenz die Bedingung der Möglichekeit oder der zureichende Grund ist und derartige Sentenzen die Folge der Enhaltung von stimulierenden Mitteln sind, wollte ich lieber Tag und Nacht besoffen, nikotisiert und bekifft sein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 1, 2011 Share #145 Posted July 1, 2011 aus Wikipedia (Deppen für Deppen): Aus der Ärztewoche: Durch Zusatzstoffe wie Ammoniak, Harnstoff oder Soda kann der pH-Wert des Rauchs basischer gemacht werden, was das Nikotin aus seinen Salzen löst und die Bioverfügbarkeit dramatisch erhöht. „Freies Nikotin wird in der Mundhöhle und in den Atemwegen schneller resorbiert als das in Partikeln gebundene Nikotinsalz“, so Pötschke–Langer, „was zu dem erwünschten raschen Anfluten, dem Nikotinflash führt. Zwischen dem pH-Wert des Rauchs und dem Verkaufserfolg einer Zigarettenmarke bestehen eindeutige Zusammenhänge. Je schneller das Nikotin anflutet, desto besser verkauft sich das Produkt.“ [8] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2011 Share #146 Posted July 1, 2011 Onkel Doktors Fragestunde gehört nicht ins LUF, sondern in die Bäckerblume. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 1, 2011 Share #147 Posted July 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Onkel Doktors Fragestunde gehört nicht ins LUF, sondern in die Bäckerblume. str. Wenn man den Maßstab anlegt wirds im LUF schnell leer.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 1, 2011 Share #148 Posted July 1, 2011 Daß ich das noch erleben darf. Da pfeif' ich doch auf die Bäckerblume. MBI und str im Schulterschluß in einer Diskussion um gutes Benehmen unter Drogeneinfluß - Schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 1, 2011 Share #149 Posted July 1, 2011 Sprichst Du aus Erfahrung? ... selbstverständlich nicht und wenn, nur aus dem Umgang mit anderen Wusstest du schon, dass eine Rekonvaleszenz die Gefahr des Rezidiv für blöde Beiträge verhindern kann? Oder rauch dir eine , wirkt auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2011 Share #150 Posted July 1, 2011 Um von der Bäcker- zur Weinblume, dem Bouquet und von da über das Bokeh zum Thema Photographie und Benimm zurückzukommen, sie angemerkt, daß in den Fünfzigern des verganenen Jahrhunderts sich Künstler in den Photoateliers gern mit Zigarette, Denker gern mit Pfeife und Kaufleute gern mit Zigarre haben abbilden lassen. Das wäre heute aus arbeitsrechtlichen Gründen sicherlich problematisch. Der Vorbildcharakter der Abgelichteten dürfte es ohnedies nahelegen, daß sie mit Mineralwasser und Vollkornbrötchen, in Leinenschuhen und Wollpullovern gezeigt werden. Soll das Fahrrade mit drauf, empfehlen sich eher Außenaufnahmen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted July 1, 2011 Share #151 Posted July 1, 2011 ............daß in den Fünfzigern des verganenen Jahrhunderts sich Künstler in den Photoateliers gern ......... ......... auch war sie Symbol für den Wohlstand. Bei den heutigen Preisen für Tabakwaren erlangt sie in der Renaissance den selbigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.