leicam62003 Posted June 26, 2011 Share #1 Â Posted June 26, 2011 Advertisement (gone after registration) m+35er Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 26, 2011 Share #2 Â Posted June 26, 2011 Auf Ansel Adams' Spuren? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 26, 2011 Author Share #3 Â Posted June 26, 2011 Auf Ansel Adams' Spuren? Â wenn das ein Lob sein soll - etwas zu viel des Guten - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 26, 2011 Share #4 Â Posted June 26, 2011 Sieht mir nach Half Dome aus:) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 26, 2011 Author Share #5  Posted June 26, 2011 Sieht mir nach Half Dome aus:)  Im Erklärungsnotstand du geraten bist. Grübel. Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted June 26, 2011 Share #6  Posted June 26, 2011 ..jedem Anselm seinen Adams - trotzdem stutze ich: Das Bild wirkt für ein 35-ger so gestaffelt - fast wie mit einer längeren Brennweite. Dein Bild gefällt mir - gibt`s auch ne Alternative mit weiter geschlossenerer Blende? LG, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 26, 2011 Author Share #7  Posted June 26, 2011 Advertisement (gone after registration) ..jedem Anselm seinen Adams - trotzdem stutze ich: Das Bild wirkt für ein 35-ger so gestaffelt - fast wie mit einer längeren Brennweite. Dein Bild gefällt mir - gibt`s auch ne Alternative mit weiter geschlossenerer Blende? LG, Dirk  nein gibt es nicht. hab nochmals nachgesehen-nicht das ich mich geirrt habe-ist 35er. mit dem cron 50 kam ich nicht mehr gewinnbringend dazu-es schneite dann. yosemite nationalpark.  und was meinte nun sterntaler? gestutzter begriff kommt nicht drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 26, 2011 Share #8  Posted June 26, 2011 und was meinte nun sterntaler? gestutzter begriff kommt nicht drauf  Ich stelle mir vor dass er gemeint haben könnte, dass Du deine Aufnahme an einem ähnlichen Ort und vom gleichen Motiv gemacht hast wie sie A.A. vor etlicher Zeit auch schon gemacht hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted June 26, 2011 Share #9 Â Posted June 26, 2011 Genau! Der Half Dome ist der bekannteste Berg im Yosemite Park. Davon und vom Wasserfall gibt es wunderbare Bilder von AA; daher meine Anspielung. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 26, 2011 Share #10  Posted June 26, 2011 Großartig!  Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 26, 2011 Author Share #11 Â Posted June 26, 2011 Genau! Der Half Dome ist der bekannteste Berg im Yosemite Park. Davon und vom Wasserfall gibt es wunderbare Bilder von AA; daher meine Anspielung. Â ahhhh,...........verstehe. Â und welches ist besser? :) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 26, 2011 Share #12  Posted June 26, 2011 Hallo Dominique,  interessante Gestaltung. Durch die Botanik im Vordergrund entsteht eine Art "Tunnelblick", der den Blick des Betrachters auf das Wesentliche im Bild lenkt. Und auch die Umsetzung in schwarzweiß erscheint stimmig. Gefällt mir und ich würde mich freuen, es gibt noch einen Nachschlag.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 26, 2011 Share #13  Posted June 26, 2011 Der Tunnelview ist zwar ein klassisches (und sehr schönes) Yosemite-Motiv, hier ist mir aber eindeutig zuviel Gestrypp links + rechts. Die Graustufen könnten zudem etwas differenzierter sein.  Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 27, 2011 Author Share #14  Posted June 27, 2011 Der Tunnelview ist zwar ein klassisches (und sehr schönes) Yosemite-Motiv, hier ist mir aber eindeutig zuviel Gestrypp links + rechts. Die Graustufen könnten zudem etwas differenzierter sein. Gruß Andreas  tja, m.E. zeigt dein Link einen anderen Standpunkt. Tatsache ist: Ich hatte kein Gartenwerkzeug mit um das Bild dir gefällig zu gestalten. Ferner lag Schnee, wir waren froh, dass wir rein durften. Hatte keine Schneeketten mit-im Sommer an sich auch nicht notwendig. Fakt ist, an dieser Stelle hast du 1,5m² Platz - mehr nicht.  Und in sofern: Es ist das Wesen der Primitivität, aus viel wenig zu machen - es ist die Kunst des Geistes, aus wenig viel zu machen !  bin ein Künstler..................... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 27, 2011 Share #15  Posted June 27, 2011 tja, m.E. zeigt dein Link einen anderen Standpunkt.Tatsache ist: Ich hatte kein Gartenwerkzeug mit um das Bild dir gefällig zu gestalten. Ferner lag Schnee, wir waren froh, dass wir rein durften. Hatte keine Schneeketten mit-im Sommer an sich auch nicht notwendig. Fakt ist, an dieser Stelle hast du 1,5m² Platz - mehr nicht.  Und in sofern: Es ist das Wesen der Primitivität, aus viel wenig zu machen - es ist die Kunst des Geistes, aus wenig viel zu machen !  bin ein Künstler.....................  Dominique, Du musst Dich hier weder rechtfertigen noch "mir das Bild gefällig gestalten!" (Das mache ich mit meinen Bildern schon selbst!) Ich habe lediglich meine Meinung zum Bild geäußert, nimm´s nicht so ernst.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted June 27, 2011 Share #16  Posted June 27, 2011 Gelungene Landschaftsaufnahme, die durch ihren wie ich finde guten Bildaufbau gefällt. Probleme hab ich mit den deutlich zu harten Kontrasten. Nicht zuletzt dadurch wirkt es irgendwie auch leicht überschärft. Die Landschaft braucht meinem empfinden nach weichere Kontraste und differenziertere Grautöne. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 27, 2011 Share #17  Posted June 27, 2011 Irgendwie kommt mir bei Deinem Bild eine Stimmung in den Sinn: "In einem Land vor der Zeit der Menschen"...  Ich schau es mir gern an, es genügt mir in jedem Betracht, mir fehlt nichts:).   ________________________ Dank fürs Zeigen von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 27, 2011 Share #18  Posted June 27, 2011 den Kontrast finde ich hier eigentlich ganz gut - leider stört mich auch das erste helle Gestrüpp auf der linken Seite (nein - eine Gartenschrere wird in Nationalparks nicht gerne gesehen ) - schade, dass es mit dem 50er nicht mehr geklappt hat Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted June 27, 2011 Share #19  Posted June 27, 2011 Gegen das Gestrypp kann man wenig machen, bzgl. der Kontraste hauen nach meinem Geschmack und dem Monitor vor dem ich gerade sitze aber leider die Lichter genau im Fluchtpunkt ab, d.h. ich würde vorschlagen das Eis auf dem Gletscher abzuwedeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 27, 2011 Share #20  Posted June 27, 2011 Hallo Andreas,  so verschiedne können Geschmäcker sein. Eben der Blick durch das Gebüsch finde ich gelungen und wenn man das Bild hier mit dem klassischen Ansichten des Links vergleicht, setzt sich dieses hier von der Masse ab. Ich weiß nicht recht wie ich es ausdrücken kann, aber das Foto hat was, als wäre man selbst der Entdecker dieser Landschaft, würde dieses Szenerie das erste mal sehen. "Sinope 73" hat ja praktisch eine ähnliche Empfindung.  Ferner finde ich die Abstufung im Foto nicht schlecht. Vorne kraftvoll und ganz hinten am Horizont löst sich das Motiv in der Helligkeit auf. Dadurch erhält das Foto eine Anmutung, als wäre es vor vielen Jahrzehnten entstanden. Andere würden es vielleicht eher mit einem Gemälde vergleichen wollen?  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.