Jump to content

Leica Jahresergebnis 2010/2011


UliWer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

 

Manchmal verstehe ich die Reaktionen auf so gute Nachrichten einfach nicht.

 

Ich hätte da einen Rezeptvorschlag:

 

Von den unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten die wählen, die nicht negativ klingt. In dem vom Unbekannten Photographen zitierten Beitrag steht nicht, dass irgend jemand irgend etwas schlecht findet. Man kann das aus welchen Gründen auch immer hinein interpretieren. Muss man aber nicht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
Ich hätte da einen Rezeptvorschlag:

 

Von den unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten die wählen, die nicht negativ klingt. In dem vom Unbekannten Photographen zitierten Beitrag steht nicht, dass irgend jemand irgend etwas schlecht findet. Man kann das aus welchen Gründen auch immer hinein interpretieren. Muss man aber nicht.

 

Ich bezog das Unverständnis weniger auf den UP, denn auf einige Kommentare im int. Forum.

Link to post
Share on other sites

....sollte MBI sich aber wider Erwarten zu der Aussage durchringen können, daß er es Herrn Kaufmann gönnt mit Digitalkameras erstmals seit langem in der Firmengeschichte wieder Gewinne erwirtschaftet zu haben und sich und seinen Brüdern davon etwas auszuschütten (und zu versteuern) - natürlich ohne Ironie oder Zwinkern, dann würde ich mich für meine in diesem Falle ungerechtfertigte Unterstellung natürlich umgehend entschuldigen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

....sollte MBI sich aber wider Erwarten zu der Aussage durchringen können, daß er es Herrn Kaufmann gönnt mit Digitalkameras erstmals seit langem in der Firmengeschichte wieder Gewinne erwirtschaftet zu haben und sich und seinen Brüdern davon etwas auszuschütten (und zu versteuern) - natürlich ohne Ironie oder Zwinkern, dann würde ich mich für meine in diesem Falle ungerechtfertigte Unterstellung natürlich umgehend entschuldigen.

 

...dazu fällt mir nur ein zwinkerndes - wie nobel - ein. :D

( Mein Rat: bleib mal auf dem Teppich und spiel hier nicht immer den Tauchsieder ! )

 

zurück zum Thema: Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal was jemand ( Privat oder als Firma ) mit seinem Geld macht, solange er den unternehmerischen Pflichten nachkommt. ( und das ist in diesem Fall wohl augenscheinlich vorhanden )

 

Nur finde ich, das in letzter Zeit sehr populäre "selbst feiern" mehr als nervend und es wirkt auf mich nicht gerade Vertrauensfördernd. Das sehe ich übrigends Marken- und Firmenübergreifend !. ( Nur in diesem Fall hat die Feier mit den 95 % ..... Na ja, lassen wir das. )

 

Aber in Zeiten, in denen Kunden schon für ein schlichtes Telefon zum VÖ-Termin vor dem Ladengeschäft im Zelt übernachten, wundert man sich über nichts mehr. :eek::D

Link to post
Share on other sites

...dazu fällt mir nur ein zwinkerndes "wie nobel" ein. :D

( Mein Rat: bleib mal auf dem Teppich und spiel hier nicht immer den Tauchsieder )]

 

zurück zum Thema: Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal was jemand ( Privat oder als Firma ) mit seinem Geld macht, solange er den unternehmerischen Pflichten nachkommt. ( und das ist in diesem Fall wohl augenscheinlich vorhanden )

 

Nur finde ich, das in letzter Zeit sehr populäre "selbst feiern" mehr als nervend und es wirkt auf mich nicht gerade Vertrauensfördernd. Das trifft für mich übrigends Marken- und Firmenübergreifend zu. ( Nur in diesem Fall hat die Feier mit den 95 % ..... Na ja, lassen wir das. )

 

Aber in Zeiten wo Kunden schon für ein schlichtes Telefon vor dem Ladengeschäft im Zelt übernachten wundert man sich über nichts mehr. :eek::D

 

CONFUSED (kann das nur ausschreiben, weil zuviele "Grinsebacken" im Zitat).

Link to post
Share on other sites

CONFUSED (kann das nur ausschreiben, weil zuviele "Grinsebacken" im Zitat).

 

...richtig lesen und die roten Scheuklappen wegnehmen, ist ganz einfach.

Du schaffst das auch, nur Mut. :D

 

Kleiner Tip: ich erwähnte auch Marken- und Firmenübergreifend, nicht wahr. ?

Link to post
Share on other sites

warum taucht nirgendwo auf, wie das geschäftsergebnis mit den filmoptiken lief?

 

in meinem hinterkopf hatte die produktion der c-summiluxe (??), also der teuren filmoptiken priorität und da müßte doch auch ein wesentliches sümmchen hereingekommen sein. wo ist es?

 

Was sie zum finanziellen Ergebnis beigetragen haben, habe ich keine Ahnung.

Ich frage aber manchmal Kameraleute, mit denen ich arbeite, ob sie die C-Summiluxe aus eigener Erfahrung kennen.

Frank Griebe (Das Parfüm, The International usw.), mit dem ich gerade das Vergnügen habe, auf 35mm und mit Zeiss Master Primes, sagte mir dazu, ...die sind ja noch schärfer, wer braucht denn so was?...

Qualitativ sind sie wohl eine neue Messlatte.:D

Link to post
Share on other sites

...richtig lesen und die roten Scheuklappen wegnehmen, ist ganz einfach.

Du schaffst das auch, nur Mut. :D

 

Kleiner Tip: ich erwähnte auch Marken- und Firmenübergreifend, nicht wahr. ?

 

Ich streiche einfach die in meinem Zitat rot unterlegten Passagen (= Deine Scheuklappen), das genügt vorerst ;)

Link to post
Share on other sites

@nocti lux

Wo ist das eine Entschuldigung unter Vorbehalt? Ich habe lediglich gegenüber uliwer meine Einschätzung von MBIs Kommentaren bekräftig - in der gerechtfertigten Annahme, daß MBI kein Lippenbekenntnis von sich gibt.

 

Darin ähneln wir uns wahrscheinlich. Lieber verbrennen wir uns das Maul als etwas zu sagen was wir nicht meinen - und das ist gut so.

Link to post
Share on other sites

Was mich für die Solmser sehr freut, sind zwei Dinge:

- Dort wurde der Nachweis angetreten, daß es Manager gibt, die ihren Job draufhaben.

- Ich muß jetzt nicht mehr die tiefschwarze Brille aufziehen, um die Augen vor den roten Zahlen zu schützen. Nun erfreue ich mich beim Anblick schwarzer Zahlen durch eine rosarote Brille.

 

Weiter so!

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Was mich für die Solmser sehr freut, sind zwei Dinge:

- Dort wurde der Nachweis angetreten, daß es Manager gibt, die ihren Job draufhaben.

- Ich muß jetzt nicht mehr die tiefschwarze Brille aufziehen, um die Augen vor den roten Zahlen zu schützen. Nun erfreue ich mich beim Anblick schwarzer Zahlen durch eine rosarote Brille.

 

Weiter so!

 

Beste Grüße,

Franz

 

sehr schön und treffend formuliert!

Link to post
Share on other sites

Ich mache es mir mal ganz einfach und freue mich:

 

1. für die Belegschaft, weil mit dem Ergebnis erstmal deren Beschäftigung gesichert ist,

2. für Hr. Kaufmann und Co, weil deren Engagement endlich mal belohnt wird,

3. für mich, weil ich somit zumindest bis zum nächsten Ergebnis wenigstens die Wartung meiner Leica gesichert ist und ich noch neue Objektive kaufen kann/darf!

 

:D

 

Viele Grüße

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...