ErichF Posted May 25, 2011 Share #41  Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) So, und jetzt die große Frage: wie wär's mit einer konzertierten Aktion der Puts-Unterstützung? Eine Art "Er(win)wiki" wo alle Fachleute hier (= nicht ich, aber alle anderen, oder zumindest viele) Verbesserungen sammeln und Fehler korrigieren? Über die finanzielle Seite dürft ihr euch mit dem Autor auseinandersetzen...  Sinnvoller Verbesserungsvorschlag für eine zweite Auflage, zumal ja die erste Auflage vergriffen ist. Und man könnte durchaus auch die Ausstattung verbessern. Bei einem "Wiki" käme zusätzlich das "Schwarmwissen" der vielen Detail-Spezialisten des LUF zum Tragen. Wie gesagt, Puts müßte zustimmen, er hat ja immer noch einen besseren und bekannteren Namen als jeder andere Einzelne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hi ErichF, Take a look here Zu Erwin Puts, Leica Compendium. I'm sure you'll find what you were looking for!
herzie Posted May 25, 2011 Share #42 Â Posted May 25, 2011 Nach so viel Kritik am Werk von Puts sei die Frage nach Alternativen erlaubt. Welches Nachschlagewerk ist statt oder neben Puts zu empfehlen als Doku der Produkte der Firma Leitz / Leica ? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 25, 2011 Share #43  Posted May 25, 2011 IOder ganz unabhängig von Fehlern: der Gebrauchswert des Buchs wird massiv dadurch beeinträchtigt, dass ein Sachverzeichnis fehlt. Noch hauptsächlicheres fehlt : ein Literaturverzeichnis. ... IDas wäre allerdings ein völlig anderes Buch. Immerhin macht sich das Buch von Puts in diesen Abschnitten verdient darum, dieses weite Feld überhaupt einmal zum Thema zu machen. +1 Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 25, 2011 Share #44  Posted May 25, 2011 Nach so viel Kritik am Werk von Puts sei die Frage nach Alternativen erlaubt.Welches Nachschlagewerk ist statt oder neben Puts zu empfehlen als Doku der Produkte der Firma Leitz / Leica ?  wie hier schon angeregt: ein gutes Wiki könnte dinge liefern, die ein einzelner autor nicht liefern kann.  warum ist eine firma wie leica eigentlich nicht in der lage für so ein buch lektor, buchgestalter (!) etc. zu sponsern? die redaktionelle arbeit ist ja das eine, ein wirkliches "buch" aber etwas anderes. zuviel für einen allein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #45  Posted May 25, 2011 Mal gesetzt den Fall ich wäre Herr Putz: Ich würde mich scheckig lachen. Erst kaufen die alle meinen Schmöker und dann wollen sie mir erzählen was sie anders und besser gemacht hätten und wie ich zu einem besseren Ergebnis gekommen wäre....  So ein Quatsch. Wenn ich (Erwin Putz) über Leica schreibe, kommt die Kohle von ganz allein - egal was ich schreibe. Warum soll ich mich da noch mit Möchtegern-Ghostwritern herumschlagen? Am Ende kommen die noch auf die Idee und wollen Kohle von mir haben. Sollen die doch selbst ihr Buch schreiben, wenn sie meinen es besser zu können.  Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 25, 2011 Share #46 Â Posted May 25, 2011 Nach so viel Kritik am Werk von Puts sei die Frage nach Alternativen erlaubt.Welches Nachschlagewerk ist statt oder neben Puts zu empfehlen als Doku der Produkte der Firma Leitz / Leica ? Â Lager, Laney, Rogliatti, van Hasbroeck u.a. ... neben denen jetzt auch Puts Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 25, 2011 Share #47  Posted May 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Lager, Laney, Rogliatti, van Hasbroeck u.a.... neben denen jetzt auch Puts Zusätzlich auch noch die originalen Prospekte, Händlerkataloge und Preislisten. Auch die Artikel von Olaf (Dr.No) oder die Historica Publikation VIDOM möchte ich nicht unerwähnt lassen.  Auch hier im Forum sind öfter interessante Threads.  Ums Querlesen wird man nicht herumkommen.  Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2011 Share #48  Posted May 25, 2011 Welches Nachschlagewerk ist statt oder neben Puts zu empfehlen als Doku der Produkte der Firma Leitz / Leica ? Da gibt es nicht ein einziges Werk, ein all in one, sondern eine Vielzahl, je nach Fragestellung und Interesse.Für eine Übersicht aller Cameras, Objektive und reichem Zubehör würde ich im Großen Laney blättern, einen Überblick über Objektive und Cameras, auch mit Varianten und knappen Abbildungen finden sich bei Sartorius, Daten zu Objektivserien mit Häufigkeit und Jahreszahlen bekommt man sehr detailliert bei in den mühevol zusammengestelltn Listen von Thiele, hervorragene Abbildungen, einschließlich von Varianten sind in den drei Bänden von Lager. Charakterisierungen von Objektivleistungen würde ich immer bei Puts nachschlagen.Weiter gibt es Werke zur Firmengeschichte, zu Leica als Marke, viele Werke zur Geschichte der M, besonders von Osterloh, und zur frühen Schraubleica von Kisselbach, dann Bände über Barnack und Berek etc.Interessant für frühere Zeiten sind Emmermann und das von mehreren Pionieren verfaßte amerikanische Pendent Leica Manuel.Prospekte und Handbücher von Leitz und Leica geben einen jeweils zeitbezogenen Einblick.Last, but not least nenne ich die Bände und Hefte der Leica historica, worin nicht einfach Gedrucktes weitergegeben wird, insbesondere ungeprüft, sondern wirklich an Hand von Unterlagen, besonders schriftlichen, geforscht wird.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2011 Share #49  Posted May 25, 2011 So ein Quatsch. Wenn ich (Erwin Putz) über Leica schreibe, kommt die Kohle von ganz allein - egal was ich schreibe. Warum soll ich mich da noch mit Möchtegern-Ghostwritern herumschlagen? Am Ende kommen die noch auf die Idee und wollen Kohle von mir haben. Sollen die doch selbst ihr Buch schreiben, wenn sie meinen es besser zu können. Bleib' bei Deinen Bushöfen, Butterhörnchen und Bädern. Vom Büchermachen hast Du offenkundig keine Ahnung.Es ist unter Freunden selbstverständlich, daß man Manuskripte vor der Publikation liest und einander Hinweise gibt. Und der Gewinn des Lesens interessiert bekanntlich weder die Buchhaltung noch die Steuer. Die können damit nämlich nichts anfangen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #50  Posted May 25, 2011 Dann bist du wohl nicht sein Freund - und ich bin mir nicht sicher, ob die öffentliche Weise, in der Du Dich scheinbar anzudienen versuchst, daran etwas ändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 25, 2011 Share #51  Posted May 25, 2011 Logik scheint nicht Deine Stärke zu sein:  Alle Birnen sind Obst Alles Obst...  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #52  Posted May 25, 2011 Na ja. Wärest Du sein Freund und wäre es in der schreibenden Zunft so wie von Dir weiter oben beschrieben, hätte Herr Putz Dich als ausgewiesenen Schreiber und Leica-Fachmann wohl vorab lesen lassen. Das ist in meinen Augen logisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 25, 2011 Share #53  Posted May 25, 2011 Dann bist du wohl nicht sein Freund (...)  Ein neue Lebensaufgabe. Ich werde sein Freund. Um der Bücher willen, na klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 25, 2011 Share #54 Â Posted May 25, 2011 putzig...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #55  Posted May 25, 2011 (...) Es ist unter Freunden selbstverständlich, daß man Manuskripte vor der Publikation liest und einander Hinweise gibt (...) ...nur damit klar ist worauf ich mich bezog. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 25, 2011 Share #56  Posted May 25, 2011 Und seit http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/leica-kundenforum/258887d1306075497-zu-erwin-puts-leica-compendium-puts.pdf wissen wir ja auch alle, daß Herr Putz str mal besser darum gebeten hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 25, 2011 Share #57  Posted May 25, 2011 Mal gesetzt den Fall ich wäre Herr Putz: Ich würde mich scheckig lachen. Erst kaufen die alle meinen Schmöker und dann wollen sie mir erzählen was sie anders und besser gemacht hätten und wie ich zu einem besseren Ergebnis gekommen wäre.... So ein Quatsch. Wenn ich (Erwin Putz) über Leica schreibe, kommt die Kohle von ganz allein - egal was ich schreibe. Warum soll ich mich da noch mit Möchtegern-Ghostwritern herumschlagen? Am Ende kommen die noch auf die Idee und wollen Kohle von mir haben. Sollen die doch selbst ihr Buch schreiben, wenn sie meinen es besser zu können.   Das dümmste Argument in jeder Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit ist: Sollen sie doch selbst machen, wenn sie meinen es besser zu können.  Das Argument ist deshalb so dumm, weil niemand, der Kritik an irgendeinem Gegenstand übt, damit den Anspruch erhebt, es besser zu machen. Ich bin nicht vor die Öffentlichkeit getreten mit irgendeinem Produkt, sei es ein Buch oder irgendetwas sonst, sondern ich nehme mir das Recht, etwas zu bewerten, was mir vom Autor oder Hersteller präsentiert wird.  Wenn ich diese Kritik öffentlich äußere, unterliegt sie ebenfalls der öffentlichen Wertung. Aber eben nur als Kritik und nicht als Alternative zu dem Gegenstand, den ich kritisiere.  Wem das zu viel ist, sollte sich fragen, was er eigentlich in einem öffentlichen Forum will. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 25, 2011 Share #58  Posted May 25, 2011 Das dümmste Argument in jeder Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit ist: Sollen sie doch selbst machen, wenn sie meinen es besser zu können.(...)  Deine Einlassung ist berechtigt.  Eine kleine Anmerkung dazu: das Zitat passt m. E. nicht, denn dort meinte der fiktive Unbekannte Putz, dass doch andere irgendetwas selbst sollten...  Der Mangel in diesem Thread ist aber, dass der gesunde Menschenverstand sich einig und sicher weiß, dass nur der Autor des besseren Buchs sich zur Kritik am Bekannten Puts aufschwingen dürfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 25, 2011 Share #59  Posted May 25, 2011 Der Thread entwickelt sich aus unbekannten Gründen zur Katastrophe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 25, 2011 Share #60 Â Posted May 25, 2011 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.