Jump to content

M6 und M6TTL


terra34

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
Das ist doch gerade nicht das Wesen der Leica M photographie, dass man sich nicht um die Blende kümmern will.

 

Genau, aber Blitzlicht-Photographie entspricht m.E. erst recht nicht dem Wesen der M.

Ich bin ein überzeugter nicht TTL-User. Die Änderungen sind ja nett, aber im Grunde nicht nötig. Sofern das Thema Blitzen keins ist, würde ich mich immer wieder für die klassische Kamera entscheiden. Und blitzen ... :rolleyes:

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Genau, aber Blitzlicht-Photographie entspricht m.E. erst recht nicht dem Wesen der M.

Ich bin ein überzeugter nicht TTL-User. Die Änderungen sind ja nett, aber im Grunde nicht nötig. Sofern das Thema Blitzen keins ist, würde ich mich immer wieder für die klassische Kamera entscheiden. Und blitzen ... :rolleyes:

 

OLAF

 

Bei mir ist das Blitzen kein Thema (ich habe gar kein Blitz), habe mich aber wegen des grossen Zeitenrades und der damit verbundenen anderen Drehrichtung und nach Testen der M6 'classic' für die TTL Version entschieden.

Und würde mich immer wieder für die TTL Version entscheiden ;)

 

lg

 

Karsten

Link to post
Share on other sites

M6 und M6TTL

 

Gruß,

Ruben

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Dazu kommt noch, daß die Entwicklung nicht stehen geblieben ist und auch die Belichtungsmesserelektronik bei der TTL noch störungsunempfindlicher ist als es die der classic eh schon war.

 

das ist ein satzt wie aus einem werbeprospekt.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Advertisement (gone after registration)

das ist ein satzt wie aus einem werbeprospekt.

 

Stimmt! :D Vielleicht hätte man besser erwähnen sollen, daß der Messbereich der M6 TTL (gegenüber der M6 classic) um einen LW erhöht wurde.

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

für mich sprach für die ttl vor allem, daß es sie mit suchervergrößerung 0,58 gibt - dazu noch das größere zeitenrad und die entscheidung war klar!

 

b.

Link to post
Share on other sites

das Zeitenrad der TTL kann mit dem Finger gedreht werden ohne die Kamera vom Auge

zu nehmen, das wird bei der M6 schwierig. Den "Whiteout " halte ich für nicht so schlimm,

ich kann MP und M6TTL vergleichen und spare mir die Umbaukosten. Die TTL gibts auch

öfters mit 0,85 Sucher der bei der M6 eher selten ist(in der Bucht)...

 

Jo

Link to post
Share on other sites

Die M6 ist 3mm niedriger und gefällt mir deshalb besser.

Grüße

Eckart

 

Ja, finde ich auch.

 

Die Proportionen der klassischen M6 sind eben stimmiger, bei tatsächlich ja geringem Unterschied zur TTL.

Sie entsprechen der für mich genialen Urform M3 besser.

 

Noch stärker vom Ur-Design entfernt sich die M8.

Ich finde, gerade noch erträglich...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...