Jump to content

Hof mit Romeo und Julia Balkon


Steinklicker

Recommended Posts

Ich habe mir jetzt extra meine Brille aufgesetzt - aber es wird nicht besser: irgendwie fehlt dem Bild eine Schärfe und zwar insgesamt. Woran liegt es?

Mir fehlt zwar der Vergleich, aber um einen Fortschritt gegenüber der M8 zu demonstrieren ist dieses Bild nicht geeignet.

Schau mal, ob Du nicht "knackigere" M9-Bilder hast.

Nix für ungut.

Link to post
Share on other sites

wie sieht denn Dein Würgfloh aus? Mit welcher Software arbeitest Du?

 

 

"Würgfloh" ist gut :D.

 

Aber mir scheint, dabei entstehen die meisten Probleme für eine Präsentation (und Beurteilung) hier, sprich, im Durchschnitt werden die Aufnahmen weiter verschlechtert. Das gilt ohne Abstriche auch für Film-Bilder, die ja auch noch eingescannt (und danach bearbeitet) werden müssen. Und die SW ist das eine, das andere ist der Umgang damit.

Link to post
Share on other sites

Also nochmal. Hoffe es kommt nun etwas besser. Am Photoshop CS 5 liegt es glaub ich nicht. Eher daran dass ich nicht fähig bin ein Bild ideal auszuschneiden. Ich stelle es 9x6 cm 300dpi frei reduziere auf 960 Pixel - und los ?!

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernhard.

 

sicherlich ein nettes Motiv, aber so wie Du es hier zeigst, möchte es beim besten Willen nicht wirken. Der Bildaufbau mit dem relativ weiten Vordergrund lenkt zu sehr ab, das Licht wirkt flach und Du warst, meiner Meinung nach viel zu weit weg vom eigentlichen Motiv. Zur Bearbeitung ist schon einiges gesagt worden.

 

Solch ein altes Bauernhaus kann ein dankbares Motiv sein, wenn man zumindest etwas mit dem Licht arbeitet. Zudem bieten solche Gebäude eine Vielzahl von Details die sich oft lohnen, für sich alleine fotografiert zu werden.

 

Letztendlich muß Dir Dein Bild gefallen und ich möchte es Dir auch nicht absprechen, aber ob es die Aufnahme, so wie hier gezeigt, wert war? Vielleicht gibst Du dem Motiv, wenn Du noch einmal ran kommen solltest, eine zweite Chance? Der zweite Versuch geht ja schon einmal in eine andere Richtung.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernhard.

 

sicherlich ein nettes Motiv, aber so wie Du es hier zeigst, möchte es beim besten Willen nicht wirken. Der Bildaufbau mit dem relativ weiten Vordergrund lenkt zu sehr ab, das Licht wirkt flach und Du warst, meiner Meinung nach viel zu weit weg vom eigentlichen Motiv. Zur Bearbeitung ist schon einiges gesagt worden.

 

Solch ein altes Bauernhaus kann ein dankbares Motiv sein, wenn man zumindest etwas mit dem Licht arbeitet. Zudem bieten solche Gebäude eine Vielzahl von Details die sich oft lohnen, für sich alleine fotografiert zu werden.

 

Letztendlich muß Dir Dein Bild gefallen und ich möchte es Dir auch nicht absprechen, aber ob es die Aufnahme, so wie hier gezeigt, wert war? Vielleicht gibst Du dem Motiv, wenn Du noch einmal ran kommen solltest, eine zweite Chance? Der zweite Versuch geht ja schon einmal in eine andere Richtung.

 

Gruß

Thomas

 

Auch Dir gebe ich natürlich recht. Leider war die Sonne zum Zeitpunkt des Fotos schon weg. Aber ich werd es bei Gelegenheit nochmals unter besseren Verhältnissen versuchen. Die Entfernung zum Objekt fand ich aus zweifacher Sicht Reizvoll. 1. sollte sie die Abgelegenheit des Hofes zeigen, die in den engen Tälern Tirols eine Besonderheit darstellt. 2. war es ein Versuch um die Auflösung meines neuen Spielzeugs zu testen. Selbige ist für mich schon beeindruckend. So schön ausschneiden kann man mit einem M8 Bild halt doch nicht und das ist halt auch etwas was den Unterschied ausmacht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernhard,

 

danke für Deine Erklärungen.

 

Das die Sonne, und somit das Licht, im Tal weg war, sieht man dem Bild an. Vielleicht hätte ich es auch als Erinnerung gemacht, aber ob ich es so hier eingestellt hätte? Eher nein, denn das Motiv gibt so nichts her. Und als Testbild hätte es eher in eine andere Kategorie gepaßt, denke ich.

 

Was die Gestaltung angeht und ich Deine Gedanken mit "Abgeschiedenheit" mit ins Spiel bringe, möchte da auch nichts so richtig funken, denn dafür ist wiederum alles zu eng. Eventuell das Weitwinkel aufsetzen und den Hof in seinem weitläufigen Tal knipsen. Dabei eine schöne flache Perspektive wählen und in den Raum hinein fotografieren.

 

Und zuletzt noch, das mit dem Ausschnitt. Klar kann man das so machen und schön das Deine Kamera das auch hergibt, jedoch warum nicht direkt so fotografieren, daß es von vornherein paßt? Immerhin hast Du einen Sucher und kannst Dich entweder dem Motiv nähern, beziehungsweise fortgehen, andere Brennweiten verwenden oder die Gestaltung Deiner Bildidee anpassen.

 

Vielleicht bin ich auch hier etwas zu sehr eingefahren? Jedenfalls tue ich mich etwas mit diesem Gedanken schwer. Seit ich knipse verwende ich fast ausschliesslich Diafilme und ein Dia entsteht vor Ort. Da kann man hinterher in der Projektion nicht mehr rumschnibbeln und das Motiv passend zaubern. Das was im Sucher zu sehen ist, wird auch später auf der Leinwand gezeigt. Das soll jetzt kein Dogma sein, aber für mich möchte ich es so sehen.

 

Wie gesagt würde es sich lohnen, sich noch einmal mit diesem Motiv zu beschäftigen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...