Olcay Posted January 11, 2011 Share #1 Posted January 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo liebes Leica Forum, am letzten Oktober habe ich mir bei Besier Oehling eine M7 gekauft. Irgendwann habe ich mich gefragt warum der Film so schwer rauszunehmen war und habe dabei bemerkt das die Stifte des DX-Lesegeräts dafür verantwortlich waren. Also hat meine Kamera das alte Lesegerät. Vor dem Kauf habe ich bei Besier angerufen und gefragt ob bei der M7 der MP-Sucher eingebaut wäre und mir wurde gesagt das er das ist. Nun nachdem ich bemerkt habe, dass das DX-Lesegerät nicht das optische ist frage ich mich ob der Sucher auch der ältere ist. Ich habe schon eine email an Leica geschickt und die konnten mir anhand der Seriennummer auch nicht bestätigen ob der neue Sucher nun eingebaut ist oder nicht. Leider habe ich bis jetzt mit so einem Fall überhaupt keine Erfahrung gemacht und wende mich deswegen an euch. Wie sollte man bei sowas am besten vorgehen? Wer muss die Kosten für alles tragen? Kostet das prüfen lassen bei Leica alleine Geld (ausser Versandkosten)? Das hat mir der Kundenservice u.a. vorgeschlagen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2011 Posted January 11, 2011 Hi Olcay, Take a look here Garantiefrage. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted January 11, 2011 Share #2 Posted January 11, 2011 Wenn die Kamera im letzten Oktober neu war, ist kein Garantie-, sondern ein Gewährleistungsfall. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olcay Posted January 11, 2011 Author Share #3 Posted January 11, 2011 Danke für die Klarstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 11, 2011 Share #4 Posted January 11, 2011 Ich habe schon eine email an Leica geschickt und die konnten mir anhand der Seriennummer auch nicht bestätigen ob der neue Sucher nun eingebaut ist oder nicht. Rein spekulativ: Wenn Leica sich da nicht festlegt, liegt die Vermutung nahe, daß sie das (nicht) tun, um Oehling nicht in den Rücken zu fallen. Ein Verkäufer dort könnte vielleicht im Auge gehabt haben die M7 loszuwerden und könnte Dir vielleicht deshalb jede Frage "wunschgemäß" beantwortet haben - was ich aber ehrlich gesagt bezweifle. Die wissen wie schnell sich so etwas herumsprechen kann. Leica träfe in diesem Fall mit ziemlicher Sicherheit keine Schuld und Oehling wäre erst noch zu beweisen, daß die modifizierte DX-Abtastung und der MP-Sucher kaufentscheidend und zugesagt waren. Ohne eine schriftliche Zusage oder einen entsprechenden Vermerk auf der Rechnung könntest Du da schlechte Karten haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 11, 2011 Share #5 Posted January 11, 2011 ...generelle Frage: war es ein "Sonderposten" ( also mit Nachlaß ), oder wurde die M7 zum derzeit aktuellen Listenpreis ( 3.595,- € ) gekauft. ? Im 1. Fall dürfte es keine Möglichkeit der Gewährleistung geben. Im 2. Fall kaufst Du den "akuellen Stand der Technik" und hast somit auch Anspruch, auf die bis zum aktuellen Zeitpunkt verbauten Modifizierungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olcay Posted January 11, 2011 Author Share #6 Posted January 11, 2011 Ich habe 2300€ bezahlt weil es ein Ausstellungsstück war. Das gibt denen aber trotzdem nicht das Recht mich zu belügen. Wenn man ausdrücklich fragt ob der MP Suche eingebaut ist und die mit ja antworten, das aber nicht der Fall ist ist das wohl Betrug... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 11, 2011 Share #7 Posted January 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Autsch! Klingt nach schlechten Karten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 11, 2011 Share #8 Posted January 11, 2011 Mit dem Wort "Betrug" wäre ich mal ganz vorsichtig. Egal ob Ausstellungs- oder Neuware, die gesetzlichen Regelungen für Garantie-oder Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt. Ich wage mich auch zu erinnern, dass Leica für die M7 und die MP eine fünfjährige Herstellergarantie gibt. Auch der Sucher wurde die ganzen Jahre über kostenfrei umgebaut, meist in Verbindung mit der Änderung auf die optische DX Abtastung. Wenn beispielsweise Deine mechanische DX Abtastung zeitweise aussetzen würde, wäre das so ein Fall für die Leica Herstellergarantie. Dazu würde ich nach Solms fahren und das direkt beim CS mit dem M Kamera Spezialisten besprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 11, 2011 Share #9 Posted January 11, 2011 Mein Rat: Höre auf den Digiuser. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 11, 2011 Share #10 Posted January 11, 2011 Mein Rat: Höre auf den Digiuser. absolute Zustimmung, und eine Fahrt zum CS nach Solms hat noch nie geschadet. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted January 11, 2011 Share #11 Posted January 11, 2011 ... 2. Fall kaufst Du den "akuellen Stand der Technik" und hast somit auch Anspruch, auf die bis zum aktuellen Zeitpunkt verbauten Modifizierungen. Das wage ich zu bezweifeln. Unabhängig davon, dass es sich in dem konkreten Fall um ein Ausstellungsstück gehandelt hat, kauft man bei auf Lager befindlicher Ware genau den Posten, der über die Theke geht. Bei einem Autokauf hat man, wenn man das beim Händler befindliche Gefährt kauft, auch keinen Anspruch auf den Umbau auf z.B. das Facelift, selbst wenn dieses bei Kauf schon ausgeliefert wird. Ausnahme sind offizielle Rückrufaktionen. Zum konkreten Fall hat Digiuser ja das beste Vorgehen schon beschrieben. Was mich noch interessieren würde, war der Kauf im Ladengeschäft von Oehling oder Besier? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 11, 2011 Share #12 Posted January 11, 2011 Mein Rat geniesse den Kaffee dort, er wir hier immer wieder gepriesen, da muss was drin sein, hinfahren ist immer das Beste, wenn man nichts besseres zu tun hat:rolleyes: Nein es ist erwiesen das das pers. Gespräch dort Vorteile bringt. Und interessant kann es auch sein, eine Manufaktur zu besichtigen. Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 11, 2011 Share #13 Posted January 11, 2011 Vor dem Kauf habe ich bei Besier angerufen und gefragt ob bei der M7 der MP-Sucher eingebaut wäre und mir wurde gesagt das er das ist. Grüße! Bei meiner 2007 gebraucht erworbenen M7 war der silber/schwarze Umkarton mit einem andersfarbigen Aufdruck (Linke Ecke?) versehen, der explizit auf den verbesserten Sucher hinwies. Diese Kamera hatte KEINEN optischen Abtaster, sondern den mechanischen, der die Patrone festhält. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 11, 2011 Share #14 Posted January 11, 2011 Wenn ich mich recht entsinne, gab es die Kombination "Schon MP-Sucher, aber noch mechanische DX-Abtastung". Nachtrag: Also könnte Dir zu Recht die Zusage des MP-Suchers gemacht worden sein, ohne damit gleichzeitig auch die optische DX-Abtastung versprochen zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 11, 2011 Share #15 Posted January 11, 2011 Leica Word News 1/2004 Seite 12. http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/f/fe/LWN_01_2004.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 11, 2011 Share #16 Posted January 11, 2011 Wenn ich mich recht entsinne, gab es die Kombination "Schon MP-Sucher, aber noch mechanische DX-Abtastung". Ja, diese Kombination gab es sogar relativ lange. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted January 11, 2011 Share #17 Posted January 11, 2011 Ich habe 2300€ bezahlt weil es ein Ausstellungsstück war. Das gibt denen aber trotzdem nicht das Recht mich zu belügen. Wenn man ausdrücklich fragt ob der MP Suche eingebaut ist und die mit ja antworten, das aber nicht der Fall ist ist das wohl Betrug... da wird sich keiner mehr drann erinnern. Wenn du selbst bis jetzt noch nicht mal weist welcher Sucher verbaut ist kann dich das doch gar nicht stören. Freu dich über die 1300.- gesparten Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olcay Posted January 11, 2011 Author Share #18 Posted January 11, 2011 Erst einmal ein großes Dankeschön an die vielen Antworten! Bis jetzt hatte ich (leider ) kein einziges Problem. Ich habe öfter mal versucht die bekannten Probleme des alten Suchers beim durchschauen zu erkennen aber ich konnte eigentlich nichts erkennen. Deshalb vermute ich mal das es der neuere Sucher ist, obwohl auf der Verpackung der orangene Streifen mit dem Hinweis fehlt. Wie lange würde es dauern, wenn ich die Kamera zur Überprüfung nach Solms schicke um erstmal zu wissen ob der Sucher denn nun eingebaut ist oder nicht, bis ich sie wieder erhalte? Im Forum lese ich öfter beschwerden wegen langer Wartezeiten bis 3 Monaten. Hat das einer schonmal gemacht? Und kostet das Prüfen lassen selbst etwas? @macos: Das Angebot gabs leider nur im Onlineshop auf "http://www.foto-oehling.com/". Vor dem Kauf habe ich gefragt ob ich die Kamera im Laden abholen kann aber mir wurde gesagt das das nicht gehen würde. Das witzige...ich war in Wiesbaden bei Besier vor dem Schaufenster und da war auch eine M7 mit einem Zeiss Objektiv für ca. 3600€. Etwas später habe ich dann eine email an die Wiesbadener Filiale geschickt und gefragt ob man die M7 auch so bekommen kann und der Preis war 2800€. Das war dann leider nicht mehr in meinem Budget und ich habe die M7 im onlineshop bestellt. Als ich dann das Paket erhalten habe stand auf der Rechnung die Adresse der Wiesbadener Filiale. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 11, 2011 Share #19 Posted January 11, 2011 Nachdem es sich nicht um einen Garantiefall handeln kann, könnte man als Gewährleistungsfall nur geltend machen, dass eine Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit vorliegt, was aber wiederum eine solche Vereinbarung voraussetzte. Ohne diese wird man wohl keine Ansprüche geltend machen können, zumal ja auch die mündliche Zusicherung nicht widerlegt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted January 11, 2011 Share #20 Posted January 11, 2011 1. Wie lauten die vier ersten Ziffern der Seriennummer? 2. Wie mir in Solms mitgeteilt wurde, rüstet der CS kostenlos die optische DX-Abtastung nach. Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.