tschiby25 Posted January 9, 2011 Share #1 Posted January 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Von einem Leica Händler habe ich ein Angebot: Leica M 8 schwarz revidiert und upgrade auf 8.2[/b] Preis: CHF 2480.00 gleich Euro 1985.00 inkl. Garantie. Soll ich Kaufen oder nicht? Was sind die Nachteile der M8.2?, Eine Leica M9 kommt aus Budgetgründen nicht in Frage. Nun die Frage: Ursprünglich wollte ich die Leica X1 kaufen, meine aber dass auf die Photokina eine X2 kommen kann. Soweit ich sehe, ist die Leica 8.2 in Bezug auf Bildleistung, Sensor und Handling der X1 doch überlegen. Stimmt diese Betrachtungsweise. Folgendes Zubehör habe ich die zur Leica 8.2 passen wird: Objektivsatz von Elmar 28 mm bis 135 mm (ohne 35 mm) Visoflex III komplett mit allen 3 Suchereinheiten und 65 mm, 90 mm und 135 mm Objektiv Balgengerät komplett Ferner sind noch im "Programm" Leica M6 chrome Leica D-Lux 4 Leica CM Leica Mini II Leica M 4-P mit Belichtungsmesser MR alles schwarz Passt der Visoflex III auf die Leica M 8.2? Welche Einheiten aus dem "Programm" solle ich abstossen / verkaufen? Meine Arbeitsfelder sind: Reisen, Völker, Panoramen, Botanik und Natur. Eure Beratung ist mir sehr willkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2011 Posted January 9, 2011 Hi tschiby25, Take a look here Leica M 8 schwarz revidiert und upgrade auf 8.2. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 9, 2011 Share #2 Posted January 9, 2011 Das Viso sollte passen. Ich sehe keinen wirklichen Vorteil gegenüber der 8 im Gegenteil die 8000 /stel fehlt. Quarzglas finde ich sekundär. Ob Du alles brauchst was Du hast, keine Ahnung;) Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 9, 2011 Share #3 Posted January 9, 2011 Von einem Leica Händler habe ich ein Angebot:Leica M 8 schwarz revidiert und upgrade auf 8.2[/b] Preis: CHF 2480.00 gleich Euro 1985.00 inkl. Garantie. Soll ich Kaufen oder nicht? Was sind die Nachteile der M8.2?, Eine Leica M9 kommt aus Budgetgründen nicht in Frage. Nun die Frage: Ursprünglich wollte ich die Leica X1 kaufen, meine aber dass auf die Photokina eine X2 kommen kann. Soweit ich sehe, ist die Leica 8.2 in Bezug auf Bildleistung, Sensor und Handling der X1 doch überlegen. Stimmt diese Betrachtungsweise. Folgendes Zubehör habe ich die zur Leica 8.2 passen wird: Objektivsatz von Elmar 28 mm bis 135 mm (ohne 35 mm) Visoflex III komplett mit allen 3 Suchereinheiten und 65 mm, 90 mm und 135 mm Objektiv Balgengerät komplett Ferner sind noch im "Programm" Leica M6 chrome Leica D-Lux 4 Leica CM Leica Mini II Leica M 4-P mit Belichtungsmesser MR alles schwarz Passt der Visoflex III auf die Leica M 8.2? Welche Einheiten aus dem "Programm" solle ich abstossen / verkaufen? Meine Arbeitsfelder sind: Reisen, Völker, Panoramen, Botanik und Natur. Eure Beratung ist mir sehr willkommen. Hallo tschiby25, erst mal willkommen im Forum. Bei deinem Fundus an M-Teilen und deinen Arbeitsfeldern würde meine Wahl auf die Macht2 fallen. Viso III passt. Du hast dann eine Finanzierungslücke von gut 400,- EUR zu schließen. Dies sollte sich ohne Verkauf von M-Geraffel lösen lassen. Ich habe mich mal dazu hinreißen lassen:o, meine M zu verkaufen und habe es bitter bereut. Neuanschaffung war dann ein teurer Weg. Gruß Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2011 Share #4 Posted January 9, 2011 Die M8.2 hat gegenüber der M9 keine gravierenden Nachteile. Allerdings muß man für Farbaufnahmen UV/IR-Filter verwenden und man hat eben bei jedem Objektiv eine Brennweite, die um ein Drittel länger ist als gewohnt.Das Visoflex III kann an der M8.2 ohne Einschränkungen benutzt werden. Auf die Mattscheibe kann man sich oben mit Filzstift die an jeder Seite um ein Sechstel geringere Bildfläche malen.Das 135 wird wenig Freude bereiten: Es ist ein 180er und vor allem läßt es sich an der M8.2 nicht in die Nähe scharfstellen, es sei denn, es wäre das Brillenobjektiv.Den genannten Preis halte ich für günstig.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 9, 2011 Share #5 Posted January 9, 2011 Die M8.2 hat gegenüber der M9 keine gravierenden Nachteile. Allerdings muß man für Farbaufnahmen UV/IR-Filter verwenden und man hat eben bei jedem Objektiv eine Brennweite, die um ein Drittel länger ist als gewohnt. Das Visoflex III kann an der M8.2 ohne Einschränkungen benutzt werden. Auf die Mattscheibe kann man sich oben mit Filzstift die an jeder Seite um ein Sechstel geringere Bildfläche malen. Das 135 wird wenig Freude bereiten: Es ist ein 180er und vor allem läßt es sich an der M8.2 nicht in die Nähe scharfstellen, es sei denn, es wäre das Brillenobjektiv. Den genannten Preis halte ich für günstig. str. Der Crop war mir lästig , das Filterproblem auch. Beides sind mindestens gravierende Fakten ich finde Nachteile. Dies wird durch die etwas einfachere Handhabung und die etwas bessere SW tauglichkeit nicht kompensiert. Imho. Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
santdtman Posted January 9, 2011 Share #6 Posted January 9, 2011 Der Preis einer M9 ist für mich ein gravierender Nachteil Mit dem Cropfaktor der M8/ M8.2kann man durch gezielte Auswahl an Objektiven gut zurechtkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 9, 2011 Share #7 Posted January 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Der Crop war mir lästig , das Filterproblem auch. Beides sind mindestens gravierendeFakten ich finde Nachteile. Dies wird durch die etwas einfachere Handhabung und die etwas bessere SW tauglichkeit nicht kompensiert. Imho. Gruß M Matthias hat recht. Ob diese Nachteile aber den sehr viel höheren Preis einer M9 rechtfertigen muss jeder selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 10, 2011 Share #8 Posted January 10, 2011 Matthias hat recht. Ob diese Nachteile aber den sehr viel höheren Preis einer M9 rechtfertigen muss jeder selbst entscheiden. Matthias hat nicht recht. - ob der Crop störend wirkt ist individuell eine Frage, ab man eher der WW- Mensch ist oder eher nicht. - die Filter sind zu 95% kein Problem. er hat also nur für sich recht (und für andere, die das genauso sehen) Der Mythos, nur VF sei seeligmachend, ist m.E. keiner. Jedes Werkzeug will erschlossen und beherrscht werden. Und dies gänzlich unabhängig von Marke und Sensorgröße. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 10, 2011 Share #9 Posted January 10, 2011 Exakt so ist es. Ob M9 notwendig ist, hängt hauptsächlich davon ab, ob man den besseren Weitwinkelumfang ggü. M8 nutzen möche. UV/IR-Filter liefern manchmal - allerdings selten - unangenehme Reflektionen bei Gegenlicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 10, 2011 Share #10 Posted January 10, 2011 Der wichtigste Punkt für mich wäre die Dauer und das Kleingedruckte der ausgelobten Garantie...... Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 10, 2011 Share #11 Posted January 10, 2011 Man kann sich an den Crop der M8/8.2 durchaus gewöhnen. Zumal dann, wenn man ohnehin nicht extreme WW-Brennweiten benutzt. Letztendlich sind es ganz individuelle Bewertungen und keine, die sich mal eben verallgemeinern lassen, welche Entscheidung richtig ist. Für mich wäre beispielsweise die M8 die bessere Lösung, weil man bei lichtstarken Objektiven und Tageslicht die 1/8000 gut gebrauchen kann. Der Preis mit knapp 2000€ liegt durchaus im Rahmen, ein Schnäppchen ist es nicht. Eine gute Händlergarantie wäre angemessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 10, 2011 Share #12 Posted January 10, 2011 Mich stört an meinen M8 und M8.2 Aufnahmen nichts, was die M9 in der jeweiligen Situation hätte viel besser machen können. Natürlich vermisse ich auch an meinen M9 Aufnahmen nichts, was mit einer der M8en besser geworden wäre. Man kann sich mit beiden Kameras sehr gut arrangieren, wenn man M schon gewohnt ist. Das für mich gravierendste Problem wäre die gleichzeitige Nutzung einer M8 und einer analogen M, weil ich dann das Filterwechselspiel spielen müsste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 10, 2011 Share #13 Posted January 10, 2011 Man kann sich an den Crop der M8/8.2 durchaus gewöhnen. Zumal dann, wenn man ohnehin nicht extreme WW-Brennweiten benutzt. Letztendlich sind es ganz individuelle Bewertungen und keine, die sich mal eben verallgemeinern lassen, welche Entscheidung richtig ist. Für mich wäre beispielsweise die M8 die bessere Lösung, weil man bei lichtstarken Objektiven und Tageslicht die 1/8000 gut gebrauchen kann. Der Preis mit knapp 2000€ liegt durchaus im Rahmen, ein Schnäppchen ist es nicht. Eine gute Händlergarantie wäre angemessen. Also ich hab noch keine M8.2 so günstig gesehen bisher. Ich find schon das ist ein Schnapp. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 10, 2011 Share #14 Posted January 10, 2011 Also ich hab noch keine M8.2 so günstig gesehen bisher. Ich find schon das ist ein Schnapp. Er meinte die M8 " Klassik " die gibts dafür. Die würde ich aus genannten Gründen auch bevorzugen 5 Jahre Garantie vorausgesetzt:rolleyes: Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted January 10, 2011 Share #15 Posted January 10, 2011 5 Jahre Garantie vorausgesetzt:rolleyes: Also lebenslang. Meine M8 funktioniert absolut tadellos unter allen Bedingungen. Das schafft Vertrauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 10, 2011 Share #16 Posted January 10, 2011 Also lebenslang. Meine M8 funktioniert absolut tadellos unter allen Bedingungen. Das schafft Vertrauen. Ich vermisse sie schon:o;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2011 Share #17 Posted January 10, 2011 Man kann sich mit beiden Kameras sehr gut arrangieren, wenn man M schon gewohnt ist. Das für mich gravierendste Problem wäre die gleichzeitige Nutzung einer M8 und einer analogen M, weil ich dann das Filterwechselspiel spielen müsste. Nicht, wenn man sich entschließt, mit der M8 nur Schwarz-Weiß zu photogaphieren.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
tschiby25 Posted January 13, 2011 Author Share #18 Posted January 13, 2011 Vielen Dank an alle, für Euro Voten, scheint ja, ein Primateil die M8.2 zu sein. Habe mich definitiv für den Kauf entschieden. Der Händler hat mir bestätigt, dass die Kamera revidiert ist und das Upgrade von von Verschluss und Sucher gemacht wurde. nocti lux mein ich sollte für die Preiskompentsation M8.2 versus Leica X1 keine Camera Verkaufen. Jedoch, in meinem Fundus sind noch vorhanden, - M4-P schwarz mit Belichtungsmesser MR, beide Bedienungsanleitung vorhanden plus beide Orginalverpackungen. - M6 von Leica Schweiz revidiert - Leica CM - Leica D-Lux 4 (mein Einsteigermodell in die Digitalfotographie) - Visoflex III komplett mit Sucherlupe (dies ist die Nr. 2 von 3 x Visoflex) alles ist im einwandfreien Zustand und mit Qualität A bis -A zu bewerten. Im Prinzip habe ich so disponiert,dass ich die M4-P und den 2. Visoflex III an Zahlung gebe. Welche Preise könnte ich lösen? Oder gibt es noch andere Vorschläge? Link to post Share on other sites More sharing options...
orbs Posted January 13, 2011 Share #19 Posted January 13, 2011 - ob der Crop störend wirkt ist individuell eine Frage, ab man eher der WW- Mensch ist oder eher nicht. - die Filter sind zu 95% kein Problem. er hat also nur für sich recht (und für andere, die das genauso sehen) Der Mythos, nur VF sei seeligmachend, ist m.E. keiner. Jedes Werkzeug will erschlossen und beherrscht werden. Und dies gänzlich unabhängig von Marke und Sensorgröße. Da muss ich Dir vollkommen recht geben, rein technisch gesehen stellt sich vermutlich in 3-5 Jahren nicht mehr die Frage weil es keiner weitere Crop M geben wird, aber heute ist das noch anders, und mal eben zwischen 2000-3000 Euro Unterschied sind ein erhebliches Argument das man mit den Unterschieden M8-M9 vergleichen und bewerten muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 14, 2011 Share #20 Posted January 14, 2011 Er meinte die M8 " Klassik " die gibts dafür.Die würde ich aus genannten Gründen auch bevorzugen 5 Jahre Garantie vorausgesetzt:rolleyes: Gruß M Ich lese mir jetzt das ausgangposting 3x durch und es bleibt immer bei einer M8.2. Keine Idee wieso das eine Klassik sein soll. Es war mal eine- ja-aber ist doch umgebaut . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.