Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich liebäugel z. Z. mit der V-Lux 2.

 

Nur gehen hier und in anderen Foren hinsichtlich der Bildqualität die Meinungen auseinander.

 

Die Ausstattung wird in allen Testberichten zum Panasonic Schwestermodell FZ 100 hochgelobt und führt zu Bestwertungen. Zur V-Lux 2 konnte ich noch keinen Testbericht finden.

 

Aber was ist mit der Bildqualität? Letzlich wollen wir mit einem Fotoapparat doch fotografieren, oder?

 

Wie verhält es sich mit der Bildqualität im Vergleich zur V-Lux 1? Ist sie besser, schlechter oder unverändert?

 

Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können?

 

Danke für Ihre/Eure Rückmeldungen!

Link to post
Share on other sites

Hallo Eisvogel,

hatte die gleichen Gedanken habe und mir die V-Lux2 zu meiner Digilux2 und D-Lux4 gekauft.Die negativen Erfahrungen aus anderen Foren kann ich nicht bestätigen.Bei guten Lichtverhältnissen ist die BQ im praktischen Fotoalltag ähnlich wie bei der D-Lux4, hat aber den großen Telebereich und die Fotos finde ich Klasse. Bei wenig Licht macht sich natürlich der kleinere Sensor " bemerkbar".

Mach Dir nicht soviele Sorgen um die BQ. Hatte zuvor auch die V-Lux1. Kann von mir aus nicht feststellen welche die bessere BQ hat.

Bis zur Umstellung auf Digital hatte ich eine Leica R7 mit diversen Objektiven im Wert von ca. 4000,-€. Die Fotos habe ich in 13x18cm entwickeln lassen. Lasse ich heute Fotos von der V-Lux2 in gleicher Größe entwickeln, gefällt mir die BQ genauso gut.

 

Als Anlage 2 Fotos von der V-Lux2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Hallo,

 

ich liebäugel z. Z. mit der V-Lux 2.

 

Nur gehen hier und in anderen Foren hinsichtlich der Bildqualität die Meinungen auseinander.

 

Die Ausstattung wird in allen Testberichten zum Panasonic Schwestermodell FZ 100 hochgelobt und führt zu Bestwertungen. Zur V-Lux 2 konnte ich noch keinen Testbericht finden.

 

Aber was ist mit der Bildqualität? Letzlich wollen wir mit einem Fotoapparat doch fotografieren, oder?

 

Wie verhält es sich mit der Bildqualität im Vergleich zur V-Lux 1? Ist sie besser, schlechter oder unverändert?

 

Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können?

 

Danke für Ihre/Eure Rückmeldungen!

 

 

Was den Unterschied zur Panasonic-Variante betrifft, so gilt hier das, was bei allen Diskussionen für und wider Leica-Original und Panasonic-Clon (oder war´s umgekehrt :D) steht:

 

_Leica hat eine geringfügig andere Bildabstimmung (z.B. Farbsättigung)

_Firmware ist verschieden, das belegt die Software-Unterschiede

_Menü ist bei Leica weniger "schön bunt", damit nach meiner Ansicht übersichtlicher

_Design ist bei Leica etwas -meiner Ansicht nach- klarer, eleganter

_Leica Service ist unerreicht gut, nach meinen Erfahrungen

_was legt Leica bzw. Panasonic für Software bei? Da gibt es sicher Unterschiede

 

 

Damit sollte für die V-Lux 2 das gleiche gelten wie für die FZ-100: Bildqualität für diese Kameraklasse sehr gut. Ich würde immer der Leica-Variante den Vorzug geben.

 

Bei der V-Lux 1 war die Qualität auch schon sehr gut, hinsichtlich Bildrauschen bei höheren ISO dürfte sich bei der V-Lux 2 einiges getan haben. Was mich bei V-Lux2/FZ100 stört: beim Zoomen fährt ein mächtig langer Tubus aus. Nach meiner Erinnerung hatte die V-Lux1 Innenfokussierung, d.h. die Objektivlänge änderte sich nicht, was 2 Vorteile hat: 1. diskreter im Telebetrieb und 2. durch die geschlossenere Bauweise unempfindlicher gegen Witterung. Denn ein Tubus der ausfährt und durch Schnee/Regen feucht wird, sollte vor Einfahren abgewischt werden. Das hat man bei einer Objektiv-Bauform, die nur durch ein Verschieben innerer Elemente arbeitet, nicht.

 

Die Lichtstärke der V-Lux 1 war etwas besser als die der V-Lux 2: erstere hatte 2,8-3,7, letztere 2,8 bis 5,2; wobei die V-Lux 2 bis 600mm reicht, die V-Lux 1 "nur" bis 420mm.

 

Ich persönlich finde 420mm mehr als ausreichend. Bei derart großen Zoombereichen wird man immer auch den Staub und Schmutz in der Atmosphäre mit "verdichten". Irgendwann sollte mal Schluss sein mit diesem Brennweiten-Wahn, ebenso wie mit dem Megapixel-Quatsch, der für den Hausgebrauch meist eh´ irrelevant ist.

 

15 gegen 10 Megapixel - was soll´s. Ist für meine Anwendung irrelevant. Größer als DIN A4 drucke ich nichts aus. Und auch bei gelegentlichen größeren Ausdrucken wird man mit 10 MPIX nicht davon laufen, da der optimale Betrachtungsabstand auch mit der Bilddiagonalen wächst.

 

Was den elektronischen Sucher anbelangt - da kenne ich nur den der V-Lux 2 bzw. erinnere mich an jenen, als ich sie mal testete. Ich mache daraus keine Religion, und ich sage, für die Bildkomposition: OK. Man kommt klar. Denke, jener der 1er war wohl ähnlich. Ich selbst habe eine Digilux 2 und bin daher bei eSuchern etwas "hart im Nehmen" sprich: nicht so anspruchsvoll :)

 

Sicher machst Du auch mit der V-Lux 1 auch heute noch keinen schlechten Kauf. Die Kamera ist natürlich schon ein paar Jahre alt, aber ich denke, immer noch jeden Cent wert. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ohne zu zögern die 1er nehmen! Im Support des Service ist sie sicher auch heute noch.

Edited by Digitom
Link to post
Share on other sites

Was mich bei V-Lux2/FZ100 stört: beim Zoomen fährt ein mächtig langer Tubus aus. Nach meiner Erinnerung hatte die V-Lux1 Innenfokussierung, d.h. die Objektivlänge änderte sich nicht, was 2 Vorteile hat: 1. diskreter im Telebetrieb und 2. durch die geschlossenere Bauweise unempfindlicher gegen Witterung. Denn ein Tubus der ausfährt und durch Schnee/Regen feucht wird, sollte vor Einfahren abgewischt werden. Das hat man bei einer Objektiv-Bauform, die nur durch ein Verschieben innerer Elemente arbeitet, nicht.

 

Ich hatte zwar die V-Lux 2 noch nicht in der Hand, aber wenn ich die Bilder richtig deute, dann kommt das Objektiv nur aufgrund des Zoomens raus, nicht aufgrund des Fokus.

 

Die Lichtstärke der V-Lux 1 war etwas besser als die der V-Lux 2: erstere hatte 2,8-3,7, letztere 2,8 bis 5,2; wobei die V-Lux 2 bis 600mm reicht, die V-Lux 1 "nur" bis 420mm.

 

Die Frage, die sich stellt, wie ist die Lichtstärke der 2er bei 420mm? Ist die Lichtstärke wirklich schlechter?

Link to post
Share on other sites

Ich hatte zwar die V-Lux 2 noch nicht in der Hand, aber wenn ich die Bilder richtig deute, dann kommt das Objektiv nur aufgrund des Zoomens raus, nicht aufgrund des Fokus.

 

 

 

Die Frage, die sich stellt, wie ist die Lichtstärke der 2er bei 420mm? Ist die Lichtstärke wirklich schlechter?

 

 

Ich mag Wikipedia eigentlich nicht, aber folgende Definition finde ich ok:

"Innenfokussierung, abgekürzt IF, ist eine Konstruktionsart von Objektiven, bei der die Entfernungseinstellung nicht durch eine Verschiebung des ganzen Objektivs, sondern nur von einer oder mehreren Linsen innerhalb des Objektivs erfolgt. Die übrigen Linsen, insbesondere die Frontlinse, behalten ihren Abstand von der Bildauffangebene (Fadennetz, Film oder Bildsensor) bei, wodurch sich die Baulänge des Objektivs nicht ändert."

 

Bei meiner FZ-10 fährt das Objektiv ca. 2cm aus, und das war es. Beim Zoomen (dabei wird natürlich bei aktivem AF fokussiert) fährt innen ein Linsenelement vor- bzw. zurück. Bei der 2er kommt da eine lange Keule heraus, das wollte ich nur mal verglichen haben.

 

Hinsichtlich "schlechterer" Lichtstärke sollte sich ein V-Lux 2 Nutzer mal zu Worte melden.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Nach den gemachten Testaufnahmen bin ich zum Ergebnis gekommen, daß die "Leica Digilux 1" mit 4 MP von der Schärfe und Auflösung her bessere Aufnahmen erzeugt als die "Leica V-Lux 1" mit 10 MP unter der Voraussetzung, daß man die Bilder ohne Veränderung durch ein Bildbearbeitungsprogramm betrachtet.

 

Dies ist sicherlich u.a. darauf zurückzuführen, daß die Digilux 1 über einen größeren Sensor verfügt als die V- Lux 1.

 

Man sollte bei der Leica Digilux 1 die Einstellung als Tif-Datei vornehmen.

Dies ist möglich, da die Kamera SD-Karten bis 2 GB (=164 Aufnahmen)akzeptiert.

 

Bisher habe ich mit der V-Lux 1 nur Aufnahmen im Jpg-Format gemacht. Es bleibt noch zu prüfen, ob die V-Lux 1 schärfere Aufnahmen im Raw-Format erzeugt u.U. nach einer entsprechen Bearbeitung mit "Adobe PhotoShop Elements".

 

Ich würde empfehlen, die Dateien anschließend nicht im Jpg-Format sondern im Tif-Format zu speichern. Das Fuji-Fotolabor akzeptiert z.B. für die Herstellung von Bildern Dateien im Jpg- und Tif-Format.

 

Joachim Juchhoff

Mail: joachim-juchhoff@gmx.de

Web: Joachim Juchhoff stellt vor: Malerei, Musik, Fotografie,

 

PS:

Falls jemand andere Erfahrungen gemacht haben sollte bitte antworten!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

@Norbert.Deckers: Die Bilder hast du wirklich mit einer V-Lux 2 aufgenommen????? Kann ich kaum glauben.

 

Also ich bin nicht sonderlich zufrieden mit der Bildqualität der V-Lux 2. Kaum fotographiert man in einem Raum, trotz hoher ausleuchtung, beginnen die Bilder (14mp) ganz schlimm zu rauschen.

In Flickr konnte ich einen user ausfindig machen, der ein paar Bilder mit einer V-Lux 2 aufgenommen hat. Achte mal auf die Hostessen des Leica-Standen, wie "schlimm" deren Haut im Gesicht ist. Und genauso sehen meine Aufnahmen auch aus. Hab noch ne kleine Nikon S8000, und die Bilder sind besser.

 

Hier der link

Leica V-Lux 2 test shots - a set on Flickr

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Also, die V-Lux 2 ist, wenn man ihre Stärken kennt und ihre Grenze beachtet, eine sehr gute Kamera. Da ich sie in erster Linie für Natur- bzw. Tierfotografie benutze, habe ich mal ein paar Aufnahmen aus diesem Themenbereich drangehängt.

 

Die Bilder sind leicht bearbeitete JPGs, da ich die Kamera erst kürzlich gekauft habe, zeigen die Bilder mangels "echter Beute aus der freien Wildbahn" Tiere aus dem Frankfurter Zoo.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...weiter gehts.....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe diese unterschwellige Mießmacherei der V-Lux 2 in der einschlägigen Presse einerseits und auch hier ein bißchen überhaupt nicht.

 

Ja, es gibt einen haptischen Nachteil: das ganze Gebilde fühlt sich einfach zu sehr nach "Plaste" an, um mal diesen "normierten" ehemaligen DDR-Ausdruck zu verwenden.

Aber so wichtig eine bei allen üblichen variablen Umweltparametern stabile Konstruktion bei RF-Systemen wie der M8/9 nötig ist und Metallguß erfordert, so unkritisch sind "gefüllte" Kunststoffgehäuse bei entsprechend intelligenter AF-Technik , z.B. mit EVF: und das ist genau bei den meisten der so von oben herab diffamierten "Digiknipsen" der Fall. Auch die leichte V-Lux 2 gehört dazu, ausgestattet mit einer Unmasse von Funktionen, die die meisten nicht kennen, nicht brauchen und auch ganz schnell fehleinstellen. Aber das ist kein Nachteil der Kamera.

 

Hier nur mal ein Beispiel von heute: Adlerin schmußt mit ihrem "Männchen", als daß sich die Adlerdame ausgerechnet die Falknerin ausgeguckt hat.:D

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...nochmal drei "Viecherl"....

 

Ich weiß nicht, ob hier die EXIFs mit geladen werden, daher kurz paar Einstellungsparameter:

P, Schärfe auf +1, Rauschreduzierung auf -1, iso-Auto auf 200 ASA begrenzt, und ansonsten möglichst viel Licht, für Available Light sollte man die V-Lux 2 nicht benutzen....

 

Ich hatte vor einiger Zeit auch die V-Lux 1, habe aber leider keine Vergleichsaufnahmen zur Hand. Aus der Erinnerung heraus neige ich dazu, die Bildergebnisse als doch beachtlich besser an zu sehen bei der neuen Kamera.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Na jetzt gibt es ja eine Anzahl Beispiele. Ich habe auch noch zwei

 

 

 

Einmal "Lisa", die Wanderfalkendame

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Und eine Auerochsenkuh

 

 

 

 

Man sieht, bei Berücksichtigung des kleinen Sensors, der empfindlich bei Beschneidungen reagiert, sind Vollbildaufnahmen durchaus für Vergrößerungen bis A4 oder A3 geeignet. Das ist für 99% aller Bildermacher dicke genug.

Edited by ErichF
Link to post
Share on other sites

Hier auch mal was aus der V-Lux 1. ISO 100 | 1/8 Sek. | RAW

 

Ich finde auch, dass die V-Luxe zu unrecht gescholten werden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hatte auch die V-lux1 und finde dass die Fotos der V-Lux2 bei gutem Licht,besonders im Telebereich besser sind.Verstehe die ganze Meckerei in den Foren auch nicht.Wenn ich absolute Bildqualität haben möchte muß ich mich in Richtung M9 oder Vollformat orientieren!Die V-Lux 2 ist eine Camera,die sehr kompakt ist und mir viele Möglichkeiten bietet.

Link to post
Share on other sites

With V-lux1.

Without tripods.

 

ISO 100, F6.3, V.1/500sg. LF 530mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ISO 100, F5, V/1259s. LF 510mm.

 

ISO 100, F3.7, V.1/60s. LF 464mm.

 

ISO 100, F3.6, V.1/5s. LF 35mm

 

ISO 200 F2.8, V.1/20s. LF 35mm

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mal was Landschaftliches mit der V-Lux 1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...