Jump to content

....adieu, meine kleine X1 ( +++ Nachruf +++)


leicianer

Recommended Posts

  • Replies 143
  • Created
  • Last Reply
Herrlich!

 

"form follows function

Es ist ein Werkzeug für Kenner und Könner - kein x-beliebiges Massenprodukt. Es ist ein Werkzeug für Menschen, denen es nicht nur auf ein schnelles Foto ankommt, sondern für die der Weg das Ziel ist. Menschen, denen es Spaß macht mit einem echten handgefertigten Präzisionsinstrument zu arbeiten und es fachgerecht einsetzen können. Menschen, die aber auch den Ursprung, die Herkunft zu schätzen wissen. Made in Germany hat hier immer noch seine Berechtigung und es gibt keinen Grund nicht darauf stolz zu sein und sich darüber zu freuen. Noch heute sind gebrauchte Ms gefragt. Wer interessiert sich heute noch für die Minolta X-700 oder Dynax 7000? Wer war überhaupt Minolta?"

 

Du meine Güte.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

.... Es ist eine Kamera, die dem Nutzer weit mehr als andere Kameras erlaubt, und auch zwingt VOR dem Abdrücken nachzudenken. Die Bilder entstehen zunächst im Kopf, nicht in der Kamera. Das wird vom Konzept der X1 hervorragend unterstützt. Es ist auch eine Kamera, mit der viele Fotos aufgrund des Konzeptes nicht möglich sind. Dafür gibt aber viele andere Motive, die danach schreien, entdeckt zu werden.

 

form follows function

Es ist ein Werkzeug für Kenner und Könner - kein x-beliebiges Massenprodukt. Es ist ein Werkzeug für Menschen, denen es nicht nur auf ein schnelles Foto ankommt, sondern für die der Weg das Ziel ist. Menschen, denen es Spaß macht mit einem echten handgefertigten Präzisionsinstrument zu arbeiten und es fachgerecht einsetzen können. Menschen, die aber auch den Ursprung, die Herkunft zu schätzen wissen. Made in Germany hat hier immer noch seine Berechtigung und es gibt keinen Grund nicht darauf stolz zu sein und sich darüber zu freuen. Noch heute sind gebrauchte Ms gefragt. Wer interessiert sich heute noch für die Minolta X-700 oder Dynax 7000? Wer war überhaupt Minolta?

 

Bei wem löst der Anblick einer D7000 Emotionen aus? Hat jemand schon mal ein Sonyobjektiv für die NEX Serie in der Hand gehabt? Made in China und billigstes Plastik. Da können schon allein wegen der Produktqualität keine hochwertigen Fotos entstehen. Wartet doch mal bis ihr wirklich eine X-100 in der Hand habt. Es ist eine individuelle Frage: Lieber ein Original aus Glashütte am Arm (ab 900€) oder ein etwas seelenloses chinesisches Nachbauprodukt. Beides zeigt die Zeit an. Die Quarzuhr ist wahrscheinlich sogar genauer.

 

Das Gejammere über den Autofokus ist jammern auf hohem Niveau. Das ist ja kein Gerät für Sportfotografen. Bei einem Bentley regt sich doch auch keiner auf, daß er für´s Gelände nicht taugt? Und der Monitor? Ja, klar wären mehr Pixel super, aber zum Beurteilen von Schärfe und Motiv reicht er. Die Fotos müssen knackig scharf sein und das sind sie im Gegensatz zu vielen anderen oft teureren Kameras auch.

 

Wenn die X1 einen Konkurrenten hat, dann die M9, aber doch keine Fuji XY. Das wäre ja fast wie das Herumlaufen mit gefälschten Markenprodukten.

 

Nee. Irgendwie finde ich hat feuervogel recht, wenn er meint, daß viele denken mit der neuen Generation von Kameras verbessern sich die eigenen Aufnahmen automatisch gleich mit. Die X1 bietet etwas, was man eigentlich nicht kaufen kann: Entschleunigung. Nicht 10 Fotos pro Sekunde, sondern 10 pro Stunde. Motive in Ruhe entdecken und sich nicht jagen lassen. Mehr Entdecker sein als Paparazzi.

 

Bei mir war es so: Nikon D300 System verkauft und seit der X1 habe ich gar kein Interesse mehr an neuen Fotoapperaten. Die X1 erfüllt die meisten meiner Ansprüche. Allein die Haptik ist faszinierend und ansprechend. Ein Genuß.

 

Vielleicht noch irgendwann eine M9 und das war´s dann. Also dann wünsch ich Euch weiter guten Erfolg bei der Motivjagd.

 

moldavia

 

Unbedingt bei Leica mit diesem Beitrag bewerben, falls die in ihrer Märchen- ähh Marketing-Abteilung wieder einen Werbetexter brauchen, der voller Inbrunst an die Aufgabe geht - sofern Du nicht sowieso schon dort arbeitest.:rolleyes::D Der Job ist Dir absolut sicher!;)

Link to post
Share on other sites

...

 

form follows function

Es ist ein Werkzeug für Kenner und Könner - kein x-beliebiges Massenprodukt. Es ist ein Werkzeug für Menschen, denen es nicht nur auf ein schnelles Foto ankommt, sondern für die der Weg das Ziel ist. Menschen, denen es Spaß macht mit einem echten handgefertigten Präzisionsinstrument zu arbeiten und es fachgerecht einsetzen können. Menschen, die aber auch den Ursprung, die Herkunft zu schätzen wissen. Made in Germany hat hier immer noch seine Berechtigung und es gibt keinen Grund nicht darauf stolz zu sein und sich darüber zu freuen. Noch heute sind gebrauchte Ms gefragt. Wer interessiert sich heute noch für die Minolta X-700 oder Dynax 7000? Wer war überhaupt Minolta?

 

Bei wem löst der Anblick einer D7000 Emotionen aus? Hat jemand schon mal ein Sonyobjektiv für die NEX Serie in der Hand gehabt? Made in China und billigstes Plastik. Da können schon allein wegen der Produktqualität keine hochwertigen Fotos entstehen. Wartet doch mal bis ihr wirklich eine X-100 in der Hand habt. Es ist eine individuelle Frage: Lieber ein Original aus Glashütte am Arm (ab 900€) oder ein etwas seelenloses chinesisches Nachbauprodukt. Beides zeigt die Zeit an. Die Quarzuhr ist wahrscheinlich sogar genauer.

 

...

moldavia

 

Toll geschrieben, vieles trifft es sehr gut, Möchte aber mal doch kurz etwas kommentieren.

Ich nehme an Du/Sie hast/haben keine Minolta X 700 gehabt? Ich hatte eine, und bedaure heute noch manchmal sie verkauft zu haben. Sie war, als sie auf den Markt kam, aus mehreren Gründen für mich die optimale Kamera, nicht zuletzt, weil sie extrem gut in der Hand lag! Falls man sich nicht mehr erinnert, war es Minolta, die den AF in der SLR Welt etabliert haben, und auch für Leica gut genug für eine Zusammenarbeit waren. Also bitte (und wenn vielleicht auch nur aus Rücksicht auf mich und einige andere), ein bisschen Respekt für die "Toten".

 

Die X1 ist toll, aber ich nehme an, Leica könnte noch viel mehr davon verkaufen wenn sie z.B.:

1: eine bessere Qualität hätte (Belederung löst sich, das ist fast schon skandalös, Leica sollte für Qualität stehn, als ich sie im Laden begutachtete und die Belederung sich gelöst hatte, habe ich mich gegen sie entschieden)

2. Besserer AF (ist nicht so einfach, da nehme ich an, Leica hat eine Lernkurve und wird aufholen)

3. Bessere Akkukapazität. Das ist einfach zu wenig und muss besser gehen!

4. Ein eingebauter Sucher (mit Einblendung z.B. der Sucherzeit und Blende) Mal ehrlich: wie oft benutzt man den Blitz, wie oft einen Sucher?

5. (Für mich wäre auch ein Zoom das Ideale, z.B. 35-70 sollte noch relativ kompakt zu erreichen sein.).

 

Übrigens, ich besitze eine" IWC", made in China :) , und benutze sie gelegentlich. Die funktioniert gut, hat 5 Euro gekostet und hat sogar Omega Teile eingebaut (wie man am Blick durch den Glasboden sehen kann). Ich gebe allerdings auch nicht vor, ein Original zu besitzen, es ist vor allem unterhaltsam und ich kann mir durchaus vorstellen ein europäisches Original zu erwerben (z. B. Glashütte).

Link to post
Share on other sites

....vor einem jahr die ganzen glücklichen neubesitzer und deren lobhudeleien, nun die ganzen entäuschten verkäufer, die sie wieder abstossen, entäuscht vom trägen af, der innerhalb eines jahres scheinbar viel langsamer wurde....

ich geb mein x1 dann ab, wenn ich sie durch eine besser kamera für immer dabei ersetzen kann. und die sehe ich derzeit noch nicht am markt...

l.g.aus wien....

Link to post
Share on other sites

Was heisst denn hier "die ganzen" ?!

 

Von wie vielen enttäuschten Verkäufen sprichst Du? Ich verkaufe meine X1 auch gerade, drüben im DSLRF. Die Plattform hat 250.000 User. Hatte vorher kurz die Angebote dort gecheckt und es gabt noch zwei, drei andere. Und? Drei davon, mich eingeschlossen, sind begeistert vom Elmarit und der BQ der kleinen Eins, jedoch zu einer M9 gewechselt.

 

PS: Die X1 ist BQ-mäßig die beste Kompaktkamera mir Festbrennweite, macht ausgezeichnete Bilder (einige sind im Schappie-Faden). Aber wem sage ich das... Zwei Dinge könnte man besser machen: Einen – wie im Designentwurf von 2007 (siehe LFI) geplanten – echten, manuellen Schärfering installieren. Und zweitens, einen knackigeren Bildschirm verschrauben. (Wobei der Bildschirm an der Neun mir noch grieseliger erscheint.)

Link to post
Share on other sites

@sjöbörn

 

zu1: mit der belederung ist find ich ein lächerliches argument, sicher kann das passieren, aber da wird das wieder geklebt und gut ist. zumal wieviele x1 betrifft das wirklich? bei meiner hält sie sehr gut. selbst im urlaub mit 40 grad.

 

zu3: der akku hält bei mir 200 schüsse, ich finde das ist vollkommen ausreichend, zumal ich noch einen gekauft habe, also 400 schüsse. wer verschießt den so viele ausgewählte motive? keine schnappschüsse wohlbemerkt, wo 9 von 10 nix geworden sind.

 

deswegen, ich finde deine argumente eher solala. aber jeder wie er meint

Link to post
Share on other sites

Was heisst denn hier "die ganzen" ?!

 

Von wie vielen enttäuschten Verkäufen sprichst Du? Ich verkaufe meine X1 auch gerade, drüben im DSLRF. Die Plattform hat 250.000 User. Hatte vorher kurz die Angebote dort gecheckt und es gabt noch zwei, drei andere. Und? Drei davon, mich eingeschlossen, sind begeistert vom Elmarit und der BQ der kleinen Eins, jedoch zu einer M9 gewechselt.

 

PS: Die X1 ist BQ-mäßig die beste Kompaktkamera mir Festbrennweite, macht ausgezeichnete Bilder (einige sind im Schappie-Faden). Aber wem sage ich das... Zwei Dinge könnte man besser machen: Einen – wie im Designentwurf von 2007 (siehe LFI) geplanten – echten, manuellen Schärfering installieren. Und zweitens, einen knackigeren Bildschirm verschrauben. (Wobei der Bildschirm an der Neun mir noch grieseliger erscheint.)

 

Hey Peter,

 

Glückwunsch zur M9! Könen wir bald mit einem ausführlichen Test deiner M9 rechnen?

 

Gruß Sven

Link to post
Share on other sites

 

zu1: mit der belederung ist find ich ein lächerliches argument, sicher kann das passieren, aber da wird das wieder geklebt und gut ist. zumal wieviele x1 betrifft das wirklich? bei meiner hält sie sehr gut. selbst im urlaub mit 40 grad.

 

zu3: der akku hält bei mir 200 schüsse, ich finde das ist vollkommen ausreichend, zumal ich noch einen gekauft habe, also 400 schüsse. wer verschießt den so viele ausgewählte motive? keine schnappschüsse wohlbemerkt, wo 9 von 10 nix geworden sind.

 

deswegen, ich finde deine argumente eher solala. aber jeder wie er meint

 

Es ist halt schon eine deutliche Häufung von Schwachpunkten die angesichts des

Preises sehr wohl ins Gewicht fallen. Vor allem auch da billige Kompakte für einen

Bruchteil des Preise das einfach besser können. Da tröstet die gute Bildqualität

nicht wirklich. Wenn ein Mercedes gravierende Schwachpunkte hätte die ein

Polo nicht hat wäre das Geschrei auch gross. Intererssant finde ich dass die

X1 jetzt schon so häufig verkauft wird wo noch keine Alternative weit und breit in

Sicht ist, das heisst das die X1 nicht wegen Umstieg auf eine andre/bessere

Kamera verkauft wird sondern weil die Käufer anscheinend mit dem Gebotenen

nicht zufrieden sind.

Link to post
Share on other sites

Es ist halt schon eine deutliche Häufung von Schwachpunkten die angesichts des

Preises sehr wohl ins Gewicht fallen. Vor allem auch da billige Kompakte für einen

Bruchteil des Preise das einfach besser können. Da tröstet die gute Bildqualität

nicht wirklich. Wenn ein Mercedes gravierende Schwachpunkte hätte die ein

Polo nicht hat wäre das Geschrei auch gross. Intererssant finde ich dass die

X1 jetzt schon so häufig verkauft wird wo noch keine Alternative weit und breit in

Sicht ist, das heisst das die X1 nicht wegen Umstieg auf eine andre/bessere

Kamera verkauft wird sondern weil die Käufer anscheinend mit dem Gebotenen

nicht zufrieden sind.

 

 

Heisst, wenn Du im Autohaus stehst, um eine E-Klasse Kombi zu bestellen und die Heckklappe schließt nicht richtig, überlegst Du es Dir noch mal und gehst auf die andere Straßenseite, um einen Polo zu kaufen? :)

 

Die verfügbare Alternative derzeit heisst M9. Sie ist in etwa um den Messsucher höher, etwas dicker und schwerer. Aber immer noch sehr kompakt verglichen mit 1D und 3D. Leider gibt es (noch) kein anderes kompaktes KB-System an das die hervorragenden M-Objektive passen oder dessen Objektive von Qualität/Lichtstärke und Baugröße her vergleichbar wären. Und ohne Wettbewerb ist der Preis halt hoch. Würde das kommen mit zusätzlichem Liveview und Frames bis 21mm, würde ich auch die M9 wieder verkaufen. Trotzdem: ein Fotoapparat muss nicht schlecht sein, nur weil es bessere gibt.

 

 

@FXTC: Für einen Test ist es ein Jahr zu spät, zur M9 wurde aus meiner Sicht längst alles gesagt.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann
Es ist halt schon eine deutliche Häufung von Schwachpunkten die angesichts des

................

Intererssant finde ich dass die X1 jetzt schon so häufig verkauft wird wo noch keine Alternative weit und breit in Sicht ist, das heisst das die X1 nicht wegen Umstieg auf eine andre/bessere Kamera verkauft wird sondern weil die Käufer anscheinend mit dem Gebotenen nicht zufrieden sind.

 

Vielleicht sind auch viele einfach nur mit der Kamera überfordert oder haben sie lediglich aus Imagegründen gekauft. Nun bemerken sie, dass es gar nicht so einfach ist gute Fotos zu schießen und hoffen mit einem schnellen Verkauf keinen hohen Verlust zu erleiden, damit sie dann mit der X100 das gleiche Schicksal erleben :D

 

Vielleicht wären diesen "Fotografen" mit einem guten Fotobuch besser beraten ;)

Link to post
Share on other sites

Heisst, wenn Du im Autohaus stehst, um eine E-Klasse Kombi zu bestellen und die Heckklappe schließt nicht richtig, überlegst Du es Dir noch mal und gehst auf die andere Straßenseite, um einen Polo zu kaufen? :)

 

Nein, wegen eines Einzelfalles sicher nicht. Wenn aber eine Baureihe durch eklatante

Häufung bestimmter Mängel auffällt ist das durchaus ein Grund sich anderweitig

umzusehen. Muss ja nicht bei VW sein....

 

 

Die verfügbare Alternative derzeit heisst M9. Sie ist in etwa um den Messsucher höher, etwas dicker und schwerer. Aber immer noch sehr kompakt verglichen mit 1D und 3D. Leider gibt es (noch) kein anderes kompaktes KB-System an das die hervorragenden M-Objektive passen oder dessen Objektive von Qualität/Lichtstärke und Baugröße her vergleichbar wären.

 

M8 oder M9 sind keine Alternative, dazu ist der Preisunterschied und auch das

Konzept viel zu unterschiedlich. Dieser Vergleich trifft nur wenn man die X1 als

billige Alternative zur M ansieht. Auch der Crop von 1,5 der X1 wird dabei

seltsamerweise immer wieder vergessen und mit Vollformatboliden verglichen.

Preis und Sensorformat gehen aber eher Richtung Nikon D90 mit guter

Festbrennweite, die ist auch um einiges kompakter als die 3D! .

Ich hätte trotz M gern auch noch eine hochwertige Kompakte.

 

 

Und ohne Wettbewerb ist der Preis halt hoch. Würde das kommen mit zusätzlichem Liveview und Frames bis 21mm, würde ich auch die M9 wieder verkaufen. Trotzdem: ein Fotoapparat muss nicht schlecht sein, nur weil es bessere gibt.

 

Das ist ja gerade das seltsame, die X1 wird in Mengen abgestossen ohne das es

eine (möglicherweise marginal) bessere gibt. Bei der M8 setzte der Verkauf trotz

vieler Schwächen erst ein als die M9 angekündigt wurde. Das ist IMHO schon ein

Hinweis darauf dass es einige erhebliche Schwachpunkte gibt. Kein Ruhmesblatt

für die X1. Aber offensichtlich entwickelt sie sich zur Werbung für die X100!

Link to post
Share on other sites

--

ich denke bei der x1 schauen die fans halt explizit nach verkäufen.

oder würde es hier auch jemanden jucken wenn plötzlich die g11

oder die gxr häufiger zum kauf angeboten werden würde - wohl eher

nicht, weils keinen interessiert. :)

 

ist einfach der normale lauf der dinge, was zu verkaufen.

auch wenn man nur was neues ausprobieren möchte ...

oder weil weihnachten vor der tür steht und man ein bisserl

geschenkegeld braucht. :D

 

.

Link to post
Share on other sites

Nein, wegen eines Einzelfalles sicher nicht. Wenn aber eine Baureihe durch eklatante

Häufung bestimmter Mängel auffällt ist das durchaus ein Grund sich anderweitig

umzusehen. Muss ja nicht bei VW sein....

 

 

 

 

M8 oder M9 sind keine Alternative, dazu ist der Preisunterschied und auch das

Konzept viel zu unterschiedlich. Dieser Vergleich trifft nur wenn man die X1 als

billige Alternative zur M ansieht. Auch der Crop von 1,5 der X1 wird dabei

seltsamerweise immer wieder vergessen und mit Vollformatboliden verglichen.

Preis und Sensorformat gehen aber eher Richtung Nikon D90 mit guter

Festbrennweite, die ist auch um einiges kompakter als die 3D! .

Ich hätte trotz M gern auch noch eine hochwertige Kompakte.

 

 

 

 

Das ist ja gerade das seltsame, die X1 wird in Mengen abgestossen ohne das es

eine (möglicherweise marginal) bessere gibt. Bei der M8 setzte der Verkauf trotz

vieler Schwächen erst ein als die M9 angekündigt wurde. Das ist IMHO schon ein

Hinweis darauf dass es einige erhebliche Schwachpunkte gibt. Kein Ruhmesblatt

für die X1. Aber offensichtlich entwickelt sie sich zur Werbung für die X100!

 

Ich lese hier immer 3D - was ist denn das für eine Kamera?:confused:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...