thowi Posted December 12, 2010 Share #1 Posted December 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R9, Vario Elmar 1:4/ 80-200mm, Kodak Elitechrome Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R9, Vario Elmar 1:4/ 80-200mm, Kodak Elitechrome Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/139170-morgens-in-krummh%C3%B6rn/?do=findComment&comment=1528773'>More sharing options...
Guest gugnie Posted December 12, 2010 Share #2 Posted December 12, 2010 Schöne Stimmung in Krummhörn!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 12, 2010 Share #3 Posted December 12, 2010 sehr sehr schön. der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier hat sich das Frühaufstehen absolut gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted December 12, 2010 Share #4 Posted December 12, 2010 Schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted December 12, 2010 Share #5 Posted December 12, 2010 Super macht richtig Stimmung auf meinen bereits gebuchten Urlaub für nächstes Jahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 12, 2010 Share #6 Posted December 12, 2010 Bravo! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted December 12, 2010 Share #7 Posted December 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Wunderbare Stimmung!!! (..und guter Film...) Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 12, 2010 Share #8 Posted December 12, 2010 Das Licht und die pastelligen Töne sind umwerfend. Auch, wie sich die Landschaft im Dunst in die Tiefe staffelt. Gerne mehr davon! Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted December 12, 2010 Share #9 Posted December 12, 2010 Es ist das oben zwar immer schön, es ist aber nicht oft so schön dargestellt. Toll Thomas! Gruss Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 13, 2010 Share #10 Posted December 13, 2010 Was mir besonders gut gefällt: Das Foto stellt die Stimmung perfekt dar. So sieht es am Morgen aus. Wundervoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted December 13, 2010 Share #11 Posted December 13, 2010 Wie gemalt. Traumhaft schön, wunderbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted December 13, 2010 Share #12 Posted December 13, 2010 Ein schönes Bild,wie gemalt von Caspar David Friedrich. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 13, 2010 Share #13 Posted December 13, 2010 Ein sehr schönes Bild einer sehr schönen Landschaft. Hoffen wir, dass es in dieser Gegend auch in Zukunft so schön bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted December 13, 2010 Share #14 Posted December 13, 2010 Hallo Thomas, die flache Gegend, die du hier fotografiert hast, ist meines Erachtens nicht spektakulär. Aber die Komposition, die du daraus gemacht hast, ist in hohem Maße spektakulär. Zunächst zur Gestaltung: den Horizont hast du etwa in das erste Drittel postiert. Der Fluss (Priel) zieht sich ausgehend von rechts in das Bild und bildet links eine größere Wasserfläche. Das Bestechende des Bildes ist die wunderbare Farbgebung, die offensichtlich aufgrund der aufgehenden Sonne zustande kommt. Vor dem Horizont verschwindet die Landschft im Dunst. Diese Komposition verleiht der Landschaft eine ungemeine Stimmung. Viele Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted December 13, 2010 Share #15 Posted December 13, 2010 ...ein Hammerbild...das Beste im Forum seit vielen Monden......! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted December 13, 2010 Share #16 Posted December 13, 2010 Jawoll und Daumen hoch! Tolles Landschaftsbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 13, 2010 Author Share #17 Posted December 13, 2010 Hallo zusammen, zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die zahlreichen wohlwollenden Kommentare zum Bild und das es so gut ankommt. Das Dia ist Ende September, wie der Bildtitel schon verrät, in Krummhörn entstanden. Genau gesagt bei unweit des Leuchtturms in Pilsen bei Greetsiel. Das Motiv hatte ich schon seit dem letzten Besuch dieser Landschaft, vor einigen Jahren, im Kopf. Damals hatte ich versucht es zu machen, aber mitten am Tag wollte eine Stimmung nicht recht rüberkommen. Es mußte praktisch das richtiges Licht her. Im September war es dann soweit. Insgesamt waren wir vor Sonnenaufgang an drei Tagen vor Ort und warteten bei morgendlicher Kält auf dem Deich auf das was da kommt. Am ersten Tag stimmte das Licht nicht. Am zweiten Tag entstand dieses Bild und der dritte Tag brachte vom Licht her für mich keine weitere Steigerung mehr. Wie man nun liest, hat es sich wohl gelohnt? Die Gegend: Krummhörn besteht aus 18 Warfendörfern, die im Gegensatz zu Greetsiel nahezu frei vom Massentourismus sind. Besonders schöne Dörfer sind Pilsum und Rysum, wobei das letztgenannte Dorf, übrigens ein klassisches Runddorf, eine Menge an Motiven bietet. Unter anderem ins die örtliche Windmühle gegen eine freiwillige Spende frei zugänglich und man kann sie ohne Zeitdruck auf eigene Faust von oben bis unten erkunden. Pilsum hingegen ist vom Leuchtturm her bekannt. Dieser rot gelbe Leuchtturm an der Küste ist auch als Ottoturm bekannt. Hier einmal ein Link zu den Warfendörfern Warfendörfer - Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel und hier einer zum Pilsumer Leuchtturm Informationen - Bilder - Dokumente . Nicht zuletzt geht es hier zur Seite nach Rysum, die eine Bildeindrücke von diesem malerischen Dorf bietet: Warfendorf Rysum . Martin, schön das Dir das Bild gefällt. Freu Dich auf Deinen Urlaub dort und besuche einmal besonders die beiden genannten Dörfer. Rysum ist vielleicht rund 20 KM von Greetsiel entfernt. Pilsum liegt praktisch um die Ecke. Ich bin jetzt schon auf Bilder von Dir gespannt! Marcus, danke. Gerne zeige ich hin und wieder einige Eindrücke aus dieser Gegend. Jochen, schön zu lesen wie Du die Bildinhalte beschreibst und auf den Punkt bringst. Danke! Hallo Herbert, Dir auch meinen Dank. Den Herrn Friedrich sollte man ab und zu im Kopf haben. Xoons, auch hier gilt mein Dank. Mit Greetland sprichst Du ein wichtiges Thema an. Viele Einheimische dort, nicht nur direkt in Greetsiel sondern auch in den Warfendörfern haben regelrecht Angst um den Verlust der Identität der Landschaft. Greetsiel lebt vom Tourismus und ist besonders in den Ferien und an Wochenenden überlaufen. Aber was geschieht erst wenn solch eine gewaltige Ferienanlage aus dem Boden gestampft wird? Vieles wird wohl dann an das überlaufende hypermodern wirkende Bensersiel erinnern. Komgu, danke, auch wenn ich meine das Du stark übertreibst. Auch in letzter Zeit waren im Forum hervorragende Bilder zu sehen. Heute noch ist mir Das Bild von Xoons mit der Burg Hohenzollern aufgefallen. Und da ist u.a. Holgers Bild von der Paulskirche in Frankfurt, Marcus glänzte nicht nur mit seinen Bildern von Neufundland und Island (sozusagen eine Reise ins Licht), Andreas ist ein Garant für gute Bilder. Nur um einige Namen als Beispiel zu nennen, ohne andere hervorragende Fotografen hier zu verprellen. Danke nochmals an alle! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted December 14, 2010 Share #18 Posted December 14, 2010 Wie in Öl. Zauberhaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
komgu Posted December 15, 2010 Share #19 Posted December 15, 2010 Komgu, danke, auch wenn ich meine das Du stark übertreibst. Auch in letzter Zeit waren im Forum hervorragende Bilder zu sehen. Heute noch ist mir Das Bild von Xoons mit der Burg Hohenzollern aufgefallen. Und da ist u.a. Holgers Bild von der Paulskirche in Frankfurt, Marcus glänzte nicht nur mit seinen Bildern von Neufundland und Island (sozusagen eine Reise ins Licht), Andreas ist ein Garant für gute Bilder. Nur um einige Namen als Beispiel zu nennen, ohne andere hervorragende Fotografen hier zu verprellen. ...ich neige selten zu einer Übertreibung...habe lediglich meinen subjektiven Eindruck beschrieben......! ...die stärksten Bilder machen nicht unbedingt diejenigen...welche die lauteste Jubelschar mobilisieren können......!! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 15, 2010 Author Share #20 Posted December 15, 2010 Hallo Komgu, ich lass das jetzt einfach mal so stehen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.