Jump to content

Vienna


macos

Recommended Posts

und noch ein paar mit Tmax. Die APX sind noch im Scanner.

 

 

#6

[ATTACH]234875[/ATTACH]

 

 

#7

[ATTACH]234876[/ATTACH]

 

 

#8

[ATTACH]234877[/ATTACH]

 

 

#9

[ATTACH]234878[/ATTACH]

 

 

#10

[ATTACH]234879[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Als ich Anfang der 90er durch Außenbezirke von Bregenz und Innsbruck fuhr, fühlte ich mich an DDR-Architektur erinnert. Nicht nur wegen der Plattenbauoptik, sondern auch wegen des ungepflegten Zustands. Hier wieder - ganz besonders bei #12. Die Hütte sieht ja aus, als stünde sie auf einem Handgranatenwurfstand.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Kommentare. Und pardon für die Anzahl der Bilder, aber es sollte in der Tat den Ort als Serie vermitteln, auch wenn #8 nicht so wirklich hinein paßt. Mit einem hätte ich das nicht hinbekommen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Marcus,

 

im Grunde keine schlechte Serie, zumal Wien so gezeigt wird, wie man es als Aussenstehender kaum wahrnimmt.

 

Was mich etwas irritiert ist die Art wie Du die Bilder aufgenommen hast. Kein Bild wirkt eigentlich ausgerichtet und wenn man viele Bilder und akribisches Arbeiten von Dir kennt, fällt dies doch auf.

 

Ein schönes Beispiel hierfür ist zum Beispiel speziell der Mülleimer oder der Parkplatz. Die Wand am rechten Rand des Mülleimerbildes stürzt und am Parkplatz (dieses Bild schreit förmlich nach Symmetrie sind die beiden Kanaldeckel angeschnitten. Das möchte nicht recht zu Dir passen und man könnte annehmen, daß Du es extra so gemacht hast und es als Stilmittel angesehen hast?

 

Einfach so einige Gedanken! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9

Was mich etwas irritiert ist die Art wie Du die Bilder aufgenommen hast. Kein Bild wirkt eigentlich ausgerichtet (...) Ein schönes Beispiel hierfür ist zum Beispiel speziell der Mülleimer oder der Parkplatz. (...)

 

Ich denke schon, dass man in allen Bilder eine Linie findet, nach der es ausgerichtet ist, oft eine Senkrechte.

 

Wien ist eben so: ein bisschen schräg!

Link to post
Share on other sites

Ich denke schon, dass man in allen Bilder eine Linie findet, nach der es ausgerichtet ist, oft eine Senkrechte... .

 

Hallo,

 

stimmt schon das man hier und da eine ausgerichtete Linie findet, aber Marcus arbeitet sonst in dieser Hinsicht in seinen Bildern konsequenter, denke ich. Aber vielleicht äußert er sich auch noch? :)

 

... Wien ist eben so: ein bisschen schräg!

 

Ach so! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke für die weiteren Kommentare und Deine Frage, Thomas. Ich hatte die Tage ein volles Programm und hatte dann auch noch mit dem Schnee auf der Autobahn zu kämpfen, daher bin ich etwas spät.

 

Also, zur Ausrichtung: die Bilder sind fast alle mit dem 35er aufgenommen worden. Von daher lassen sich stürzende Linien nicht vermeiden. Ausgerichtet habe ich meistens an einer Senkrechten in der Mitte des Bildes. Die stürzenden Linien eines WW versuche ich fast nie zu kompensieren, erstens weil es meistens sowieso nichts wird, und weiterhin wollte ich sie auch bei dieser Art von Architekturbildern enthalten haben. Genauso gewisse Kanten und Asymmetrien. Das und andere Störungen sind so etwas wie mein Kommentar zum Gegenstand des Gezeigten und ohne fände ich langweilig. Kann natürlich sein, dass ich es etwas übertrieben habe. Es steckt trotzdem ziemlich viel Arbeit in den Bildern, insbes. in den Kontrastkurven und Grauwerten. Der Tmax war bei den Lichtbedingungen ziemlich zickig und/oder die Entwicklung suboptimal.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...