Jump to content

LFI "Systemfrage"


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Hamburger treffen sich in der Hotelbar.

 

Der Düsseldorfer bestellt ein Alt, der Hamburger ein Jever und der Kölner eine Cola.

 

Der Düsseldorfer fragt, weshalb der Kölner eine Cola bestellt

 

Antwort - wenn ihr kein Bier trinkt, trinke ich auch keins. :D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 320
  • Created
  • Last Reply

Deshalb gibt es für Kölner (bis auf wenige Ausnahmen!) erstmal sowas (Symbolbild).

 

Beste Grüße,

Franz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Beck's spricht eindeutig gegen die These vom besser werdenden Bier südwärts von Hannover. Ganz im Gegenteil: Im Süden hat man soviel Erfahrung mit Dünnbier, daß man dort überhaupt als erstes in der Lage war ein genießbares alkoholfreies Bier zu entwickeln. Bayerisches Bier hat doch schon per Definition nur einen Restalkoholgehalt nahe dem von Mineralwasser.

 

Markige Sprüche über bayrisches Bier klopfen aber selber schon von der Bremsspur vom

Milchlaster besoffen...:D

Link to post
Share on other sites

ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Hamburger treffen sich in der Hotelbar.

 

Der Düsseldorfer bestellt ein Alt, der Hamburger ein Jever und der Kölner eine Cola.

 

Der Düsseldorfer fragt, weshalb der Kölner eine Cola bestellt

 

Antwort - wenn ihr kein Bier trinkt, trinke ich auch keins. :D

 

Das kenne ich mit Kölsch,Alt und der Münchner trinkt Cola...

Link to post
Share on other sites

Markige Sprüche über bayrisches Bier klopfen aber selber schon von der Bremsspur vom

Milchlaster besoffen...:D

Auch nett :) ....aber wer trinkt schon Bremsspuren?

 

Ein' hab ich noch:

Kölsch ist das einzige Getränk auf der Welt, das auf seinem Weg durch den Körper ausschließlich die Temperatur verändert. :)

(...aber ich glaub, den habe ich hier aus dem Forum)

Link to post
Share on other sites

Nein. Es kommt von der großen Insel im Norden. Dort gab es einen Brauer, der in seiner Freizeit dichtete: Shakesbier.

 

Einspruch Euer Ehren! Einspruch!

 

Laut Erich von Däniken sind die Bieramiden viel älter als Shakesbier und außerdem kommen die aus dem Weltall und das Bier damit eigentlich von Außerirdischen! :D

Link to post
Share on other sites

Auch nett :) ....aber wer trinkt schon Bremsspuren?

 

Ein' hab ich noch:

Kölsch ist das einzige Getränk auf der Welt, das auf seinem Weg durch den Körper ausschließlich die Temperatur verändert. :)

(...aber ich glaub, den habe ich hier aus dem Forum)

 

:)

 

kenn ich nur so:

 

weshalb läuft Kölsch so schnell durch den Körper? Weil es unterwegs nicht die Farbe ändern muss :D

Link to post
Share on other sites

Übrigens:

Als ich vor 2 Jahren bei einer Wasserleitungsreparatur bei einer Brauerei anwesend war, waren auch Monteure einer Firma von Wasseraufbereitungsanlagen dort. Während unseres Gesprächs erwähnte einer von ihnen, daß diese Anlagen in jeder Brauerei stünden und er immer grinsen müßte, wenn er Werbung von Brauereien sieht, die mit ihrem frischen Quellwasser werben.

 

Besonders genial ist ja Coca Cola. Natürlich bereiten die ihr Wasser auch auf - und was davon nicht zu Cola gemacht wird, wird mit Kohlensäure versetzt und als Bonaqua verkauft - aufbereitetes Leitungswasser.

Link to post
Share on other sites

Bonaqua ist auch kein Mineralwasser im klassischen Sinne, sondern ein synthetisch zusammengesetztes, mit Mineralien angereichertes Trinkwasser, das NICHT aus einem Mineralbrunnen stammt. Furchtbares Zeugs.

Link to post
Share on other sites

:)

 

kenn ich nur so:

 

weshalb läuft Kölsch so schnell durch den Körper? Weil es unterwegs nicht die Farbe ändern muss :D

 

Ich bin erschüttert....und tue hiermit meine Solidarität kund:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ihr redet alle vom Bier und Bier-ähnlichem....... wir hier, südlich des Weißwurst-Äquators, also in Oberbayern trinken es, nur nicht gerade Eures!

Hier ist es keine Filosofie....... sondern ein Grundnahrungsmittel. :-)))) Konsum etwa bei 150 Liter im Jahr.. Bundesdurchschnitt etwa 110 Liter... ich selbst bin daran nicht einmal beteiligt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...