Jump to content

Gefahr für Foto Foren?


Krauklis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kann mal kurz jemand überschlagen wieviele Stimmen es für eine Petition braucht?

Und wieviele Fotoamateure erreichbar sind, wenn sich die großen deutschen Forenbetreiber auf einen einheitlichen Sondernewsletter einigen könnten, in dem das Problem erklärt wird und wie einfach es ist mit seiner Stimme eine Petition zu unterstützen? Mit der Macht dieser Stimmen im Rücken sollte es dann doch wohl auch möglich sein, die Hersteller zur professionellen Unterstützung zur Wahrung auch ihrer eigenen Interessen ins Boot zu holen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
Zwingt Dich denn irgendjemand mehr für Foren zu fotografieren als für Dich? Wenn Du ein Problem mit Bildertsunamis hast, dann schau doch einfach nicht hin. Warum wollen alle immer alles reglementiert wissen, was besser jeder für sich selbst verantwortet?

 

Gegenfrage: Warum brauchst Du immer Begleiter die das tun, was Du möchtest?

 

P.S.: Damit Du es nicht in den falschen Hals bekommst, ich meine, auch im Netz sollte man die Freiheit haben, nicht mitmachen zu müssen. Dies wird mittlerweile aber von der Mehrheit nicht mehr akzeptiert. Die vermeintliche Freiheit, im Netz tun und lassen zu können was man will, geht leider zu Lasten der Freiheit Anderer. Das soll nicht heißen daß ich für Kontrollwut bin (für solche Kontrollen ist der Gesetzgeber sowieso die falsche Adresse), aber andererseits ist die Gelegenheit günstig sich mal darüber Gedanken zu machen, ob es sinnvoll ist, daß das Netz so weiterläuft wie es das tut.

Link to post
Share on other sites

Kann mal kurz jemand überschlagen wieviele Stimmen es für eine Petition braucht?

Und wieviele Fotoamateure erreichbar sind, wenn sich die großen deutschen Forenbetreiber auf einen einheitlichen Sondernewsletter einigen könnten, in dem das Problem erklärt wird und wie einfach es ist mit seiner Stimme eine Petition zu unterstützen? Mit der Macht dieser Stimmen im Rücken sollte es dann doch wohl auch möglich sein, die Hersteller zur professionellen Unterstützung zur Wahrung auch ihrer eigenen Interessen ins Boot zu holen.

 

Der richtige(re) Weg ;):D

 

Der Bundeswahlleiter

Lobbyismus: Die fünfte Gewalt | Online | ZEIT ONLINE

Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung – Wikipedia

 

Pssst: - Satire

Link to post
Share on other sites

Gegenfrage: Warum brauchst Du immer Begleiter die das tun' date=' was Du möchtest?[/quote']Ganz einfach. Weil man in einer Demokratie Mehrheiten braucht um etwas zu verändern oder auch nur zu bewahren.

 

Typisch Bremser. Es wird nicht über das Problem gesprochen, sondern immer wieder mit solchen sinnfreien Frage-/Antwort-Spielchen versucht die Motivation derer in Frage zu stellen, die sich Gedanken machen.

 

P.S.: Damit Du es nicht in den falschen Hals bekommst' date=' ich meine, auch im Netz sollte man die Freiheit haben, nicht mitmachen zu müssen. Dies wird mittlerweile aber von der Mehrheit nicht mehr akzeptiert.[/quote']

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Mach Dein Modem aus und gut is'.

Link to post
Share on other sites

..... Typisch Bremser....

 

Rofl, Deine Totschlagargumente sind ja süß.

 

 

... die sich Gedanken machen.

 

Willst Du damit sagen, dass nur Du Dir Gedanken machst? Ach so, das darf man ja nicht in eine Frage verpacken. Also stelle ich fest: Du beziehst die Position, daß jeder, der nicht Deiner Meinung ist, nicht nachgedacht hat. Ergo: Du hast Deiner Meinung nach die allgemein gültige Weisheit gepachtet. Wenn Du meinst lasse ich Dir gerne den Spaß :rolleyes: , rege aber den Meisterdenker an darüber nachzudenken, daß er vielleicht nicht in der Mehrheit oder evtl. sogar auf dem Holzweg ist...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tja, mich macht die Teilnahmslosigkeit bezüglich der eigenen Freiheiten echt betroffen. Ich sehe inzwischen gute Chancen dafür, unser Demografieproblem simpel zu lösen. Unsere Volksvertreter beschließen einfach das sozialverträgliche Ableben mit Erreichen des Rentenalters.

Link to post
Share on other sites

... die Motivation derer in Frage zu stellen, die sich Gedanken machen.

 

Gottseidank macht sich einer Gedanken. Das ist von äusserst grossem Nutzen und ändert die ganze Welt. Alle anderen Leute machen sich bekanntlich keine Gedanken, sonst wäre das Internet voll von Gedanken.

Link to post
Share on other sites

Ich kann also bei Euch beiden davon ausgehen, daß Ihr in der kommenden Gesetzgebung keine Gefahr für Fotoforen wie dieses seht, oder es Euch zumindest lästig ist einen Gedanken daran zu verschwenden und Ihr damit die desinteressierte Mehrheit repräsentiert?

 

Kannst Du nicht.

 

Ich lebe nicht in Deutschland, kann also auf Eure Gesetze keinen Einfluss nehmen.

 

Bei den Themen, auf die ich Einfluss nehmen kann, stöhne ich nicht im Internet. Ich wende Zeit und Arbeitsleistung auf, um meinen Einfluss über alle mir zur Verfügung stehenden Kanäle einzubringen. Ich bin nebenberuflich gemeinnützig tätig.

 

Dabei muss ich allerdings zugeben, dass die Freiheit, Bilder im Internet zu zeigen, in meinem Prioritätenschema nicht zuvorderst steht. Meine Themen sind soziales und menschenwürdiges Wohnen und neuerdings die Integration junger Menschen in die Berufswelt sowie die Bewahrung von Kulturgütern für die kommenden Generationen. Daneben engagiere ich mich finanziell und im Rahmen meiner vorstehenden Tätigkeiten noch ein bisschen für die nachhaltige Energieversorgung und -Nutzung.

Link to post
Share on other sites

Und warum hältst Du Dich dann nicht einfach heraus?

 

Ich nehme an, Du merkst, wie komisch diese Frage gerade in diesem Thread ist? Mit "komisch" meine ich "zum Lachen reizend". Seit wann ist der Meinungsaustausch zu Einschränkungen der Freiheit national gebunden?

 

Du hattest gefragt, ob Du meine Beiträge zu diesem Thread so verstehen sollst, dass mir das diskutierte Thema egal ist. Ich habe verneint und habe gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die blosse Tatsache, dass sich einer "Gedanken macht", keinerlei Einfluss auf die Lösung des Problems hat. Wenn Dich das Thema so stark stört, wie Du behauptest, dann höre auf damit, hier so zu tun, wie wenn Du der Erfinder des Problems seist, und mach' Dich schlau, welche Mittel Dir offenstehen, um das Problem in Deinem Sinn zu verändern.

 

Du bist entweder Teil der Lösung oder dann Teil des Problems.

Link to post
Share on other sites

Guest willjanurgucken2000
*würg*

 

 

gehts nur mir so oder ist unser unbekannter photograph quer durchs ganze Forum der ewig gleiche miesmacher, dessen beiträge sinnloser und nerviger als krätze sind... ?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
gehts nur mir so oder ist unser unbekannter photograph quer durchs ganze Forum der ewig gleiche miesmacher, dessen beiträge sinnloser und nerviger als krätze sind... ?

 

Ich finde ehrlich gesagt Beiträge wie "M8 Umbau - chrom auf schwarz" sinnloser und nerviger als Krätze......:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...