Romano Posted November 30, 2010 Share #1 Posted November 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Schon zum 2. Mal gingen mir über 250 Fotos auf einer 2 GB SD Karte im Digitalmodul R verloren (2 verschiedene Karten von Digitalsecuer Ultra II). Die Speicherkarte zeigt zwar noch eine Kapazität für 61 Aufnahmen, d.h. gleichzeitig, es sind noch Daten darauf, aber ich kann kein Bild anschauen, weder in der Kamera noch auf einem SD Karten Lesegrät. In der Kamera kommt die Meldung: No valid picture. Das Kartenlesegrät erkennt nicht einamal die Karte. Es kommt die Meldung "Bitte eine Karte einlegen". Dis SD Karte war neu und ich hatte sie auch formatiert. Beide Male geschah es, nachdem die Kamera wiedrholt immer wieder komische Doppel-Beep-Töne von sich gab. In der Bedienungsanleitung steht nichts über die Bedeutung solcher Töne. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Kennt jemand eine gute Firma, die vielleicht die Daten auf den SD Karten "retten" könnte? Es sind nicht wiederholbare Ferienfotos. Danke für jeden Hinweis Romano Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2010 Posted November 30, 2010 Hi Romano, Take a look here Schwierigkeiten Digital Modul R. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted December 1, 2010 Share #2 Posted December 1, 2010 Schon zum 2. Mal gingen mir über 250 Fotos auf einer 2 GB SD Karte im Digitalmodul R verloren (2 verschiedene Karten von Digitalsecuer Ultra II). Die Speicherkarte zeigt zwar noch eine Kapazität für 61 Aufnahmen, d.h. gleichzeitig, es sind noch Daten darauf, aber ich kann kein Bild anschauen, weder in der Kamera noch auf einem SD Karten Lesegrät. In der Kamera kommt die Meldung: No valid picture.Das Kartenlesegrät erkennt nicht einamal die Karte. Es kommt die Meldung "Bitte eine Karte einlegen". Dis SD Karte war neu und ich hatte sie auch formatiert. Beide Male geschah es, nachdem die Kamera wiedrholt immer wieder komische Doppel-Beep-Töne von sich gab. In der Bedienungsanleitung steht nichts über die Bedeutung solcher Töne. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Kennt jemand eine gute Firma, die vielleicht die Daten auf den SD Karten "retten" könnte? Es sind nicht wiederholbare Ferienfotos. Danke für jeden Hinweis Romano Das ist sehr ärgerlich! Aus solchen Gründen setze ich von Anbeginn des DMR auf zuverlässige SD-Karten (SanDisk Extreme III, 2 GB), mit denen ich in den Jahren seit Beginn der Auslieferung des DMR noch nie Datenverlust oder sonstige Kartendefekte hatte. Ansonsten kann man die Rettung mit RescuePRO, Version 3.0 von SanDisk versuchen. Bei anderen Karten hatte ich damit immer Erfolg. Dieses kleine Programm wird auf einer Mini-CD mit den SD-Karten Extreme III von SanDisk mitgeliefert. Von diesen Dingern habe ich noch einen Stapel herumliegen... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 1, 2010 Share #3 Posted December 1, 2010 Schon zum 2. Mal gingen mir über 250 Fotos auf einer 2 GB SD Karte im Digitalmodul R verloren (2 verschiedene Karten von Digitalsecuer Ultra II). Die Speicherkarte zeigt zwar noch eine Kapazität für 61 Aufnahmen, d.h. gleichzeitig, es sind noch Daten darauf, aber ich kann kein Bild anschauen, weder in der Kamera noch auf einem SD Karten Lesegrät. In der Kamera kommt die Meldung: No valid picture.Das Kartenlesegrät erkennt nicht einamal die Karte. Es kommt die Meldung "Bitte eine Karte einlegen". Dis SD Karte war neu und ich hatte sie auch formatiert. Beide Male geschah es, nachdem die Kamera wiedrholt immer wieder komische Doppel-Beep-Töne von sich gab. In der Bedienungsanleitung steht nichts über die Bedeutung solcher Töne. Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Kennt jemand eine gute Firma, die vielleicht die Daten auf den SD Karten "retten" könnte? Es sind nicht wiederholbare Ferienfotos. Danke für jeden Hinweis Romano Hi, der Fehler ist an sich bei den Usern nicht unbekannt, liegt an SD Karten die nicht ganz kompatibel sind. Welche Firmware ist dann auf dem DMR?? Ich empfehle alte SD Karten bis 2GB ( nicht die neuen SHDC ) gibt es nur noch selten. Eine Rettung dieser Daten ist kaum möglich, wurden sie doch bereits unvollständig auf die Karte geschrieben. Dies haben schon mehrere User erfolglos versucht. Auch LEICA ist dies bis heute nicht gelungen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 1, 2010 Share #4 Posted December 1, 2010 Hallo Romano, entweder Sie schicken mir Ihre SD-Karte, und ich versuche es mit RescuePRO, oder ich schicke Ihnen die Mini-Disk mit RescuePRO. Ich habe selber ein DMR und einen guten Kartenleser. Es gibt zwar professionelle Rettungsdienste, die sind jedoch horrend teuer... Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 1, 2010 Share #5 Posted December 1, 2010 Gute Ratschläge. Du hast doch nicht die Karte am M9 oder M8 verwendet? Das gibt endlose Probleme. Das piepsen könnte durchaus sein, dass Du "Audio Histogram" angeschaltet hast. ( Warnung für über oder unterbelichtung) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 3, 2010 Share #6 Posted December 3, 2010 Hi, mit RescuePRO ist in diesem Fall nichts zu machen, die Daten wurden nie vollständig auf der Karte abgelegt. Wo nichts ist, kann man auch nichts Retten, RescuePRO habe ich selbst auch, damit geht in dem Fall nichts. Es gibt da ähnliche Fälle anderer User, selbst LEICA hat keine Rettung geschafft Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 3, 2010 Share #7 Posted December 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Gute Ratschläge. Du hast doch nicht die Karte am M9 oder M8 verwendet? Das gibt endlose Probleme. Das piepsen könnte durchaus sein, dass Du "Audio Histogram" angeschaltet hast. ( Warnung für über oder unterbelichtung) Hi, kann ich bestätigen, das DMR mag keine Karten die an anderen Kameras verwendet wurden (werden) Im Idealfall immer erst in der Kamera ( DMR) formatieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 3, 2010 Share #8 Posted December 3, 2010 Hi,mit RescuePRO ist in diesem Fall nichts zu machen, die Daten wurden nie vollständig auf der Karte abgelegt. Wo nichts ist, kann man auch nichts Retten, RescuePRO habe ich selbst auch, damit geht in dem Fall nichts. Es gibt da ähnliche Fälle anderer User, selbst LEICA hat keine Rettung geschafft Ferndiagnosen sind stets mit Vorsicht zu genießen! Wer kann denn aus 100 bis 500 km Entfernung zuverlässig sagen, dass die Daten nicht auf die Karte geschrieben wurden? Ich würde RescuePRO auf jeden Fall probieren! Mir hat es schon geholfen. Kostet ja fast nichts... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 3, 2010 Share #9 Posted December 3, 2010 LEICA hat mir geraten nur 2GB-SD-Karten Ultra II (SanDisk) zu nutzen...seitdem habe ich keine Probleme mehr mit dem DMR. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted December 3, 2010 Share #10 Posted December 3, 2010 LEICA hat mir geraten nur 2GB-SD-Karten Ultra II (SanDisk) zu nutzen...seitdem habe ich keine Probleme mehr mit dem DMR. Hallo Holger, genau mit der Karte ist mir das vor ein paar Jahren in Gotha bei einem Leicatreff ebenfalls passiert - die Daten waren nicht mehr zu retten... mit der EXTREME III ist seitdem Ruhe... So ist das mal wieder mit den Erfahrungen Viele Grüße - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 4, 2010 Share #11 Posted December 4, 2010 Klaus, Du hast ja auch ein "etwas spezielles" DMR Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 4, 2010 Share #12 Posted December 4, 2010 Hallo Holger, genau mit der Karte ist mir das vor ein paar Jahren in Gotha bei einem Leicatreff ebenfalls passiert - die Daten waren nicht mehr zu retten... mit der EXTREME III ist seitdem Ruhe... So ist das mal wieder mit den Erfahrungen Viele Grüße - Klaus So auch mir, 92 Bilder futsch und davon waren mir ein Dutzend wichtig (und diese wären auch richtig gut geworden). Auf der Karte sind alle Dateien in voller Größe drauf rsp. im Ordner auf dem mac, nur kein Programm der Welt kann sie öffnen auch nicht die Spezialisten von Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 5, 2010 Share #13 Posted December 5, 2010 Ich hatte das Problem vor einigen Jahren mit einer A-Data. Ab Bild 47 verschwanden die Fotos nach dem Ausschalten der Kamera, obwohl die Bilder vorher auf dem Kamera-Monitor einwandfrei sichtbar waren. Empfehlung: SanDisk Extrem III und vor jeder "Leerbenutzung" in der R9 formatieren. Mit den Ultra II gab`s aber auf diese Weise auch nie Probleme. Übrigens: Mein DMR funktioniert nach jetzt 5 Jahren und 4 Monaten immer noch einwandfrei. Meine beiden Akkus haben immer noch geschätzte 80% Leistung. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 5, 2010 Share #14 Posted December 5, 2010 Ferndiagnosen sind stets mit Vorsicht zu genießen! Wer kann denn aus 100 bis 500 km Entfernung zuverlässig sagen, dass die Daten nicht auf die Karte geschrieben wurden? Ich würde RescuePRO auf jeden Fall probieren! Mir hat es schon geholfen. Kostet ja fast nichts... Hi, Karl, da es sich bei diesem Fehler um eine fast reproduzierbaren DMR Fehler handelt, den sich schon einige mir bekannten DMR Usern eingefangen haben, und wir auch schon gemeinsam ein Lösung sogar unter Einbeziehung von LEICA versucht haben, ist mein Einwand, dass es sich nicht so einfach lösen lässt, sicher nicht gänzlich unbegründet. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted December 8, 2010 Share #15 Posted December 8, 2010 Wann erschien eigentlich das letzte Software Update für das DMR und welche Versions Nr war das? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 8, 2010 Share #16 Posted December 8, 2010 es ist ein Unding, dass die Verwendung der SD- Karten, selbst wenn auf dem Papier die Spezifikationen eingehalten werden, ohne echten Defekt mal funktioniert, mal nicht. Für mich sind derartige Verhaltensmuster eindeutig Designfehler, entweder der Hard- oder der Software (ggf auch von Beiden ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted December 8, 2010 Share #17 Posted December 8, 2010 Wann erschien eigentlich das letzte Software Update für das DMR und welche Versions Nr war das? Version 1.3, siehe auch Leica Camera AG - Downloads krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 15, 2010 Share #18 Posted December 15, 2010 es ist ein Unding, dass die Verwendung der SD- Karten, selbst wenn auf dem Papier die Spezifikationen eingehalten werden, ohne echten Defekt mal funktioniert, mal nicht. Für mich sind derartige Verhaltensmuster eindeutig Designfehler, entweder der Hard- oder der Software (ggf auch von Beiden ) Hi, man darf hier nicht vergessen, dass die Entwicklung und das Erscheinen des DMR zu einer Zeit lief, als es noch keine SHDC Karten mit mehr als 2GB gab. Alte Karten ohne SHDC und <= 2GB laufen i.d.R ohne jedes Problem, wenn sie in der Kamera formatiert wurden. Leider sind solche Karten kaum noch zu bekommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 15, 2010 Share #19 Posted December 15, 2010 ich beziehe mich u.a. auf #10 SD- Karte (nicht SDHC). Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 15, 2010 Share #20 Posted December 15, 2010 Leider sind solche Karten kaum noch zu bekommen. OT: Aha - Filme schon soviel zum Thema Nachhaltigkeit der Digitalfotografie und ihren Gerätschaften. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.