Jump to content

Neue Sonnenblende M (Info)


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nee, Du kannst einfach nicht lesen oder was noch schlimmer wäre, das Gelesene nicht begreifen. Ich habe keine "Geld hat man einfach" Haltung, aber im Gegensatz zu anderen scheine ich meine Hausaufgaben zu machen und muss nicht ständig jammern.

 

 

 

Indirekt schon, da ich die letzten zehn Jahre genutzt habe.

 

Oh, ich verstehe Dich bestens :). Nur ob ich diese generelle Entwicklung für gut heisse, steht auf einem anderen Blatt. Wie viele, viele andere hierzulande auch, sehe ich das halt kritischer und springe nicht gleich auf jeden Zug auf, der am Gleis vorbeikommt, ohne auf das Schild mit der Angabe der Endhaltestelle geschaut zu haben.

 

Mag sein, daß so mancher ( opportunistisch ) besser improvisieren kann. Ein auf Nachhaltigkeit aufbauendes Konzept oder gar eine Strategie für Generationen, ist das aktuelle Zeitgeschehen aber nicht, sondern lediglich kostspielig.

Und dazu sagen "Werte-verwöhnte" Konservative NEIN dazu.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 99
  • Created
  • Last Reply
Wieso ? Hat sich Dein Gehalt - seit der EUR - Einführung - auch verdoppelt. ;)

 

Zu der Frage, die sich hin und wieder - allerdings völlig losgelöst von irgendwelchen Streulichtblenden- ergibt, unterhält das Bundesfinanzministerium eine Seite mit Informationen.

 

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_82/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Steuern/Aktuell/005a,templateId=raw,property=publicationFile.pdf

 

Wenn man sich die Mühe machen will, kann man jeweils die unterschiedlichen Preise für bestimmte vergleichbare Produkte ins Verhältnis zu den Angaben über die durchschnittlichen verfügbaren Einkommen der einzelnen Jahre setzen.

Wohl gemerkt, das sind Durchschnittswerte; bei Einzelpersonen kann sich das real verfügbare Einkommen kann anders entwickelt haben.

 

Z.B. kann man ermitteln, welchen Anteil des verfügbaren durchschnittlichen Einkommens machte ein bestimmtes heute noch erhältliches Leica-Produkt im Jahr 2000 aus, und welchen heute. Man wird dann die Entwicklung feststellen können.

 

Das macht allerdings Arbeit und erfordert einige Sorgfalt, was nicht jedermanns Sache hier ist.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Diese Frage hat MBI doch bereits hinreichend in Franken, DM und Euro an dieser Stelle beantwortet.


Das eben bezweifle ich. Der Händler hat mir meiner Erinnerung nach einen andern Preis genannt, als der Umrechnungskurs ergäbe.

Weiß nicht, ob dafür die hiesige Höhe der Mehrwertsteuer ursächlich ist oder die Erwartung eines steigenden Frankenkurses.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Das eben bezweifle ich. Der Händler hat mir meiner Erinnerung nach einen andern Preis genannt, als der Umrechnungskurs ergäbe.

 

str.

 

 

Erlauben Sie mir die Frage, lieber str.:Wem soll man denn noch glauben, wenn nicht einem werte-verwöhnten Konservativen, der auf Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit setzt? Ich jedenfalls tue es, solange die Leica-Preisliste mich in diesem Glauben nicht erschüttert. Und wenn sie es doch tun, bedanke ich mich bei den "kritischen Geistern", die nicht auf jeden Zug aufspringen, der grad vorbeifährt.

Link to post
Share on other sites

Genau das nennt man Einbildung, wenn man sich den verpassten Bus als nicht-geenterten Zug vorstellt.

 

Zum genannten Preis: ich würde ihn so nicht glauben, ja kann ihn nicht glauben. Es sei denn, er umfasste eine lebenslange Garantie gegen jeglichen Schaden inkl. Verlieren, dann allerdings wäre der Preis billig.

Link to post
Share on other sites

An unserem Haus fahren die Züge mit 60 km/h vorbei, da spinge ich sowieso nicht auf. Aber vielleicht handelt es sich um eine mehrwertkonservative Kalkulation der Blende, die keiner braucht, niemand haben will und wenige bezahlen können.

str.

Link to post
Share on other sites

Aber mal ehrlich, wundern würde es hier auch niemanden.


Doch, meinen Händler hat es gewundert. Ich habe gestern die Blende zu bestellen versucht. Dann hat er mich wieder angerufen und gefragt, ob ich sie denn zu dem ihm von Leica genannten Preis auch wirklich haben wolle.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht sollten wir aus Protest diesen Preiszug entgleisen lassen und all unser Gerödel schnellstmöglich BILLIG im HEISSEN DRAHT verscherbeln. DAS hätte dann zur Folge, dass sich werte-verwöhnte Konservative günstig genug eindecken könnten.

Sollten diese es, entgegen aller Erwartung (!), für einen Reibach nutzen wollen, hätten wir hier ein Forum, um das sogleich heftigst anzuprangern (da war doch mal die Rede vom bösen Spekulantentum).

 

Merke: Wo keine Objektive mehr vorhanden, da auch keine überteuerte Gegenlichtblende mehr nötig!

 

Also, nächste Woche in der DHD-Sonntagsausgabe? Alles auf einmal ! ;)

Link to post
Share on other sites

Mutmaßlich sieht das Ding aus wie einst in der Platinedition und dann wieder in der letzten M7 Sonderserie. Auf der Heimseite von Leica müßte das zu finden sein.

 

str.

 

 

Oder wie die von der M9 Titan? Das könnte den Preis dann wieder rechtfertigen, wenngleich mir die Hermes-Version persönlich besser gefällt.

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

gibt es denn irgendwo bilder von dem guten stück?

 

Sieht aus wie die Sonnenblende von der Hermes bzw. Titan M9. Auf der Aussenseite mindestens 1 silberfarbener Druckknopf zum Lösen/Verriegeln, der zweite Knopf (wenn's denn einen gibt) ist auf der Abbildung nicht sichtbar.

 

Den Artikel aus der Hauszeitung der Leica Schweiz will ich aus urherberrechtlichen Gründen hier nicht einstellen. Aber das Teil gibt es, ansonsten gäbe es den Beitrag nicht!

Link to post
Share on other sites

Sieht aus wie die Sonnenblende von der Hermes bzw. Titan M9.


Die Hermès- und M9Ti-Blenden dürften sich nicht im Aussehen, aber in der Handhabung leicht unterscheiden: Die erste ist mit Klemmfedern zu befestigen, die zweite dürfte zum Einschrauben sein?

str.

Link to post
Share on other sites

 

Die Hermès- und M9Ti-Blenden dürften sich nicht im Aussehen, aber in der Handhabung leicht unterscheiden: Die erste ist mit Klemmfedern zu befestigen, die zweite dürfte zum Einschrauben sein?

 

str.

 

 

Die unterscheiden sich auch im Aussehen. Wie gesagt, die Hermes Version gefällt mir persönlich besser.

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...