Jump to content

Zum Thema Schutzfolien


hgmehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

nun habe ich meine D-Lux 5. Erster Eindruck mehr als positiv.

Dem Display habe ich eine Vikuiti ADQC27 Schutzfolie verpasst. Habe diese Folie schon früher benutzt. Absolut unsichtbar, kratzfest und schmutzabweisend.

Zu beziehen bei schutzfolien24.de für € 7,52 + MwSt. kostenfreier Versand. Es gibt dort für alle gängigen Kameras die zugeschnittene Folie.

 

Hans-Günter

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für diese Info. Ich habe an meiner Canon SLR eine dran gehabt. Leider hat sie sich trotz großer Sorgfalt beim Aufsetzen immer wieder leicht gelöst. So waren ständig Displaybereiche unscharf, extrem lästig. In meiner Verzweiflung habe ich dann lieber das ungeschützte Display in Kauf genommen.

 

Aus welchem Material besteht die Displayoberfläche deiner D-Lux 5?

 

Beim Panasonic-Pendant ist es eine stabile leicht flexible Plastikfolie.

 

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich hatte an fast allen meiner Kameras die verschiedensten "Display Schutzfolien". Sind alle nach kurzer Zeit als ungeeignet wieder entfernt worden.

 

Durch einen Beitrag hier im Forum wurde ich auf das Schutzglas GGS aufmerksam. Habe es probiert und seitdem ist es auf allen meinen Kameras mit Display fester Bestandteil - einfach super.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

I

 

Durch einen Beitrag hier im Forum wurde ich auf das Schutzglas GGS aufmerksam. Habe es probiert und seitdem ist es auf allen meinen Kameras mit Display fester Bestandteil - einfach super.

+1 . (man muss aber ehrlicherhalber sagen das es kein "Glas" ist :) )

Link to post
Share on other sites

In 10 Jahren beruflicher Digitalphotographie mit verschiedensten Kameras bei Themen wie Autorennen, Industrie usw. habe ich nie einen Displayschaden gehabt, trotz fehlender Displayschutzfolie.

 

 

Das ist eine sicher richtige und zudem von einer Autorität gemachte Aussage, die durchaus zur Nachahmung anregen kann; fatal nur, wenn unter den konkreten Bedingungen des Anwenders dann doch Kratzer auftreten, die, Funktionalität hin oder her, einfach unschön wirken.

 

 

Für eine unverhüllte Kamera allein mit Tragriemen ist eine Schutzfolie/ -glas durchaus anzuraten.

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

In 10 Jahren beruflicher Digitalphotographie mit verschiedensten Kameras bei Themen wie Autorennen, Industrie usw. habe ich nie einen Displayschaden gehabt, trotz fehlender Displayschutzfolie.

Es geht hier glaube ich nicht darum, einen regelrechten Schaden zu verhindern. Das kann eine Folie sicher nur bedingt. Aber über Kratzer auf dem Display würden mich einfach ärgern. I.d.R. wird eine Kamera bei privater Nutzung nicht bis zum vollständigen Verschleiß benutzt. Der Wiederverkaufs wert wird durch solche Kratzer aber erheblich gesenkt.

 

Wenn man die Kamera am Gurt um den Hals trägt, ist der Kontakt mit Knöpfen , Reißverschlüssen usw. nicht zu vermeiden. Bei einer SLR weist das Display eher nach oben, weil der Schwerpunkt durch das Objektiv weiter vorn liegt.

 

Ich hatte übrigens eine Folie, der gleichen Marke, aber die extra starke in matt. Bei optimaler Haftung war die Durchsicht super (hatte natürlich keinen Vergleich zur glänzenden). Aber leider hat sie sich trotz sorgfältiger Reinigung vor dem Aufsetzen immer wieder partiell leicht abgehoben.

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

ich fragte mich, weshalb die Hersteller keine kratzfesten Displays verbauen

 

Antwort für mich:

 

- einige liefern Schutzabdeckungen mit, wie Nikon, Olympus E1

- einige verbauen Saphirglas wie Leica M8.2, S2x

 

- die Meisten haben geheime Absprachen mit Folien- und Täschchenherstellern (glaub' ich nicht ;))

 

- die Displays sind gar nicht so kratzempfindlich

 

Letzter Punkt hat dazu geführt, dass ich dem ganzen Quatsch mehr als skeptisch gegenüber stehe. Und meine olle LC5 und die E3 und auch eine VLux und eine IXUS hatten nie, werden nie eine Schutzfolie erhalten. Und siehe da, kaum ist ein kleiner Kratzer drinne, ist er auch schon wieder weg. Ob der Kunststoff selbstheilend ist???? Sieht so aus, glaube ich aber nicht und wissen tue ich das auch nicht. Obwohl es Kunststoffe gibt, die kleine Kratzer durch Kantenbrechung unsichtbar werden lassen. Und wenn nicht von selber, dann durch dauerndes Scheuern an der groben Baumwollkleidung. ;)

 

Mir ist es schlicht egal. :cool:

Link to post
Share on other sites

ich habe seit ein paar Wochen das GGS-Glas auf dem Display und bin begeistert.

Keine Reflexe, keine verminderte Sicht auf das Display, lediglich bei starker Sonneneinstrahlung habe ich gelegentlich den Eindruck, dass es leicht stärker spiegelt als ohne.

 

Aber die einfache Pflege und die Schutzwirkung macht das alle mal wieder wett.

Link to post
Share on other sites

Alle Schutzfolien sind gleich. Es liegt schlussendlich daran, wie gut man das Händchen hatte beim Auftragen. Irgendwann lösen die sich aber alle ab, egal ob Zwofuffzig-Folien oder eine für 15 Euro! Habe teure und billig getestet, führte dazu, dass ich meine hier bei Pearl um die Ecke im Direktverkauf besorge, prima Qualität, noname zwar und daher billig, aber ok, hält ca. 1 Jahr, dann kommt ´ne neue drauf, und gut is.

Ich schnibble sie mir selbst zurecht, geht sehr gut.

Man sollte nicht aus allem einen Kult machen.

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Habe beim Kauf meiner D-Lux 5m bei der Firma Meister in Berlin, auf Empfehlung einen Plexiglasdisplayschutz gekauft. Der Schutz wurde vor Ort auch gleich staubfrei montiert:)

 

War damit bisher sehr zufrieden, bis jetzt ein elektronischer Sucher dazu gekommen ist. Er passt zwar rauf und funktioniert, aber er raste nicht ein, weil die Schutzscheibe zu dick ist. Nun muß ich wohl einen Tod sterben. Entweder ein guter Displayschutz oder immer Angst haben den Sucher leichter zu verlieren:confused:

Macht mich nicht wirklich glücklich. Dem Displayschutz mit einer Feile zu Leibe zu rücken traue ich mich nicht.:eek:

 

Firma Meister hatte auch keinen guten Vorschlag, als ich heute da war um den Griff zukaufen.

 

Mfg

CCD

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...