nr002 Posted October 20, 2010 Share #1 Posted October 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich überlege mein gesamtes KB Fotogeraffel zu verkaufen und nur mit einer Kamera und einem Objektiv klar zu kommen. Folgende Überlegung spielt eine Rolle: Wenn ich Ausschnitte aus dem Gesamtbild nehme entspricht dies doch einer Teleobjektivaufnahme bezogen auf KB, oder irre ich da? Wie ist eure Meinung? Gruss Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2010 Posted October 20, 2010 Hi nr002, Take a look here S2 sonst nichts?. I'm sure you'll find what you were looking for!
alain Posted October 21, 2010 Share #2 Posted October 21, 2010 Hallo Wolfgang, In gewisser Hinsicht hast Du Recht, aber das hängt davon ab wieviele Pixel Du benötigst, d.h. was Du mit dem Bild anfangen willst. Für ein Eistellen im Web mit 600x900 brauchst Du keine 5000x7500, aber falls Du das Bild in 100x150 cm ausdrucken willst, dann würde ich schon die Benutzung aller 37,5 Mio Pixel empfehlen (Sieht in dieser Grösse übrigens doll aus!). Ich versuche mal einen Link auf einen Thread von mir zu setzen, da siehst Du in etwa die Reserve die Du mit dieser Pixel Anzahl für bildschirm-wiedergabe hast: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/131282-erwartung-des-120-makro-f%C3%BCr-die.html Beste Grüsse Alain Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 21, 2010 Share #3 Posted October 21, 2010 Hallo zusammen,ich überlege mein gesamtes KB Fotogeraffel zu verkaufen und nur mit einer Kamera und einem Objektiv klar zu kommen. Folgende Überlegung spielt eine Rolle: Wenn ich Ausschnitte aus dem Gesamtbild nehme entspricht dies doch einer Teleobjektivaufnahme bezogen auf KB, oder irre ich da? Wie ist eure Meinung? Gruss Wolfgang Das ist keine schlechte Idee. Ab und an kommt mir auch dieser Gedanke. Das mit den Ausschnitten würde ich aber sein lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 22, 2010 Share #4 Posted October 22, 2010 mir geht es ähnlich und ich denke immer häufiger darüber nach, nach dem ich auf der diesjährigen Photokina die S2 mal ausgiebig testen konnte. Was mir allerdings massiv Angst bei diesem Gedanken macht, ist die Vorstellung, dass es bei dem "Versuch" bleibt mit einem Objektiv auskommen zu wollen und sich dann ganz schnell doch wieder einiges an Objektiven ansammeln wird und das wird dann so richtig teuer .. Also dann lieber erst mal nicht,......... oder vielleicht doch Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 22, 2010 Share #5 Posted October 22, 2010 nimm Deine jetzige und nur eine "Normalbrennweite" und versuche damit über einen längeren Zeitraum auszukommen. (mache ich z.Zt. mit der M8 und dem 50er und erwische mich immer wieder dabei, auch das 28er mitnehmen zu wollen ). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 22, 2010 Share #6 Posted October 22, 2010 nimm Deine jetzige und nur eine "Normalbrennweite" und versuche damit über einen längeren Zeitraum auszukommen. (mache ich z.Zt. mit der M8 und dem 50er und erwische mich immer wieder dabei, auch das 28er mitnehmen zu wollen ). BTW: die M9 mit einer Brennweite bietet bezogen auf die Pixeldichte ähnliche Qualität und ist tragbar und bezahlbar. Ich fürchte, die S2 mit Optik ist zu schwer als Immerdabeikamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 22, 2010 Share #7 Posted October 22, 2010 Advertisement (gone after registration) BTW: die M9 mit einer Brennweite bietet bezogen auf die Pixeldichte ähnliche Qualität und ist tragbar und bezahlbar. Ich fürchte, die S2 mit Optik ist zu schwer als Immerdabeikamera. Holger, da hast Du vollkommen recht. Ich versuche dies ebenfalls immer wieder mit der M9 und nur einer Optik. Allerdings tendiere ich dann doch dazu mit min. zwei bis drei Brennweiten loszumarschieren. Ich kann mich da einfach nicht beschränken, da ich immer wieder dem Gedanken erliege und befürchte, ich verpasse ein entsprechendes Motiv, was natürlich völliger Blödsinn ist. Bring das aber mal aus deinem (meinem Gehirn), schwierig, zumindest bei mir, ich geb´s ja zu und deswegen auch meine oben erwähnten (berechtigten) Befürchtungen. Ich kenne mich halt nur zu gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 22, 2010 Share #8 Posted October 22, 2010 na da nutzt auch keine künstlicher Verteuerung Die S2 ist für mich die ideale Landschaftskamera (Wetterschutz) Und haben täte ich sie gerne Und die M8 auf ein Stativ, Blende 5,6-8, Selbstauslöser und staunen, was man so machen kann. Mit der M9 geht das bestimmt mit doppelter Qualität und mit der S2 nochmals verdoppelt. Aber... zwischen M8 und M9 ist gewichtsmässig kein, zur S2 aber ein gewaltiger Unterschied. Vom monetärem Unterschied reden wir lieber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 22, 2010 Share #9 Posted October 22, 2010 Damit ich nicht missverstanden werde - die S2 ist schon klasse. Nur nicht für den Leica- Normalknipser, will ich meinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted October 22, 2010 Author Share #10 Posted October 22, 2010 nimm Deine jetzige und nur eine "Normalbrennweite" und versuche damit über einen längeren Zeitraum auszukommen. (mache ich z.Zt. mit der M8 und dem 50er und erwische mich immer wieder dabei, auch das 28er mitnehmen zu wollen ). Das klappt bei mir ganz gut. Ich habe mehrere Urlaube mit nur 2 Brennweiten überstanden. Meine Frage zielte aber eher auf die Möglichkeit aus dem großen Datenbestand, die die Mittelformat bietet gegenüber KB, Daten auszuschneiden ( am Computer ) und mir somit zusätzlich Objektive einzusparen. Ich weiß, dass dies nur begrenzt möglich ist, aber wie sieht das dann mit der Tiefenschärfe aus, gegenüber einem wirklichem Tele? Ich möchte zB. Personen, Häuser oder auch Burgen dann auch freistellen. Im Prinzip will ich die Möglichkeiten eines wirklichen Teles (100 od. 120mm ) und der normalen Brennweite ( KB 35 od. 50mm) vereinigen in einem Objektiv MF 70mm. Fragen über Fragen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted October 22, 2010 Share #11 Posted October 22, 2010 Hallo zusammen,ich überlege mein gesamtes KB Fotogeraffel zu verkaufen und nur mit einer Kamera und einem Objektiv klar zu kommen. Das klappt bei mir ganz gut. Ich habe mehrere Urlaube mit nur 2 Brennweiten überstanden. Erinnert mich an Leute, die versuchen, weniger zu rauchen. Viel Glück! Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted October 22, 2010 Author Share #12 Posted October 22, 2010 Erinnert mich an Leute, die versuchen, weniger zu rauchen. Viel Glück! Fast, aber Spaß beiseite. Das hat bei mir vor Jahren wunderbar geklappt. Die neue Droge war dann Leica Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted October 22, 2010 Share #13 Posted October 22, 2010 Hallo, wegen der Schlepperei habe ich vor geraumer Zeit beschlossen moeglichst mit nur einer Brennweite auszukommen. Ganz geklappt hat es nicht, aber ich nehme fast nur noch (zu mehr als 95%) zwei Brennweiten mit. D.h. in meinem Falle: DMR + 1,4/35 und 3,4/180. LGaCZ Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted October 22, 2010 Author Share #14 Posted October 22, 2010 Hallo,wegen der Schlepperei habe ich vor geraumer Zeit beschlossen moeglichst mit nur einer Brennweite auszukommen. Ganz geklappt hat es nicht, aber ich nehme fast nur noch (zu mehr als 95%) zwei Brennweiten mit. D.h. in meinem Falle: DMR + 1,4/35 und 3,4/180. LGaCZ Wolfgang Hallo, das Schleppen ist es nicht. Es wäre für mich auch der Einstieg in die digitale Photographie mit Leica. C 5d habe ich schon mit div. Objektiven und Adaptern für Leica R hinter mir gelassen. Lumix G1 mit Adapter für M und R ebenfalls, hat meine bessere Hälfte jetzt. Gegen die M9 spricht für mich die vielen kritischen Anmerkungen und die Aufenthalte in Bad Solms. Für die S2 spricht MF, das Bedienkonzept, das Design und Gehäusekonzept und zuletzt der Autofocus, den man ja abschalten kann. Hr. Wolf von Leica hat mich überzeugt. Danke nochmals. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted October 22, 2010 Share #15 Posted October 22, 2010 Fast, aber Spaß beiseite. Das hat bei mir vor Jahren wunderbar geklappt. Die neue Droge war dann Leica Gruß Wolfgang Ging mir vor 19 Jahren aus gesundheitlichen Gründen genau so: Ich "wurde" mit dem Rauchen "aufgehört". Von den seit damals eingesparten ca. 70.000 Euro (ich war Kettenraucher) ging ungefähr die Hälfte für die Droge Leica weg (M6, M8, Digilux, Pradovit-Projektoren, diverse Objektive). Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 22, 2010 Share #16 Posted October 22, 2010 Ging mir vor 19 Jahren aus gesundheitlichen Gründen genau so: Ich "wurde" mit dem Rauchen "aufgehört". Von den seit damals eingesparten ca. 70.000 Euro (ich war Kettenraucher) ging ungefähr die Hälfte für die Droge Leica weg (M6, M8, Digilux, Pradovit-Projektoren, diverse Objektive). Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 22, 2010 Share #17 Posted October 22, 2010 Erinnert mich an Leute, die versuchen, weniger zu rauchen. Viel Glück! Sehr, sehr traurig aber wahr: Loki Schmidt hat mit dem Rauchen aufgehört...... Zurück zur Frage: Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass du zwar nur ein Objektiv schleppst, dafür aber auch ein richtig gutes Stativ, da du ständig stark abblenden mußt wg. der Schärfentiefe. Quasi Fixfokus, damit du hinterher bei der Ausschnittvergrößerung mehr Schärfe erzielst in den Bildbereichen, die nach dem Croppen 'wichtiger' werden..... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 22, 2010 Share #18 Posted October 22, 2010 Sehr, sehr traurig aber wahr: Loki Schmidt hat mit dem Rauchen aufgehört...... habe es auch gerade durch die Nachrichten erfahren. Ich dachte das war ein Scherz. sehr traurig. Link to post Share on other sites More sharing options...
greyhound Posted October 22, 2010 Share #19 Posted October 22, 2010 Die Überlegung nur mit einer Brennweite auszukommen ist ja nicht neu. Vor Jahren war ich es leid meine Hassi mit drei Objektiven und Magazinen durch die Gegend zu schleppen. Ich habe dann mit einer Rolleiflex GX 2,8 mehrere Reisen gemacht und zwar Toskana, Umbrien, Bretagne, Normandie und Irland. Ich kann nur sagen, die Fotos waren um nichts schlechter. Die Beschränkung auf die Normalbrennweite erfordert natürlich eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Motiv, man läuft übrigens auch mehr :-)) Ich kann eigentlich nur jedem raten diesen Versuch einmal zu unternehmen, die Frage nach Bildausschnitten stellt sich nach einiger Zeit nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 22, 2010 Share #20 Posted October 22, 2010 zum Thema: versuche mal z.Bsp. mit der X1 ( muß keine S2 sein ) mit "Festbrennweite" einen ganzen Tag mit unterschiedlichen Motiven anspruchsvoll zu fotografieren. Da kommst Du schnell an Grenzen. Ein Kamera(system) mit all seinen vielseitigen Möglichkeiten wird damit dann ad absurdum geführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.