Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja, ich finde das auch beeindruckend. Es juckt mich mächtig in den Fingern.

interessant wäre wirklich wie sich denn nun nex3, nex5 und nex 7 zueinander verhalten und wo stärken und schwächen liegen!

Also ich habe mir alle greifbaren Informationen dazu reingezogen und auf YouTube einige hands on-Reviews angesehen.

 

Die Nex 3 gibt es bei Amazon schon für 200€. Mit einem Frimwareupdate müßte sie auch Peaking-fähig sein. Sie hat zwar das von vielen kritisierte etwas umständliche Menüsystem, aber wenn man die Kamera einmal auf seine Bedürfnisse eingestellt hat, muß man da ja nicht mehr so oft ran.

 

Die Nex 5n hat eine etwas bessere Bildqualität als die 3er. Sie kostet selbst zusammen mit dem el. Sucher weniger als die angekündigte Nex 7. Auch sie hat das Menüsystem der Nex 3, besitzt aber einen Touchscreen, der die Bedienung erheblich verbessert.

 

Die Nex 7 gibt es noch nicht. Bei ihr bin ich etwas skeptisch, da hier auf gleicher Sensorfläche erheblich mehr Pixel untergebracht sind. Die im Umlauf befindlichen Vorserienmodelle sollen bei hohen Iso-Werten einen Hauch schlechter als die Nex 5n sein und bei Weitwinkel Probleme mit roten Ecken haben. Es wäre allerdings abzuwarten, ob sich das mit der endgültigen Firmware nicht noch verbessert. Ihr größter Vorteil ist m.E. die Bedienung. Zwei zusätzliche Einstellräder, deren Funktion passend zum gewählten Modus (P, A, S, M) variiert — damit läßt sie sich fast wie eine M9 bedienen.

welche kamera sollte man sich kaufen, wenn man bevorzugt: altglas manuell fokussieren will und auch noch mit dem gedanken spielt, die kunst der vogelfotografie (greife) wieder aufleben zu lassen?

Tja, ich würde sagen: wenn Geld ein entscheidender Faktor ist und man die Kamera sofort haben will: Nex 3.

Wenn Geld nicht der entscheidende Faktor ist und man sie sofort will: Nex 5n, evtl. mit Sucher.

Wenn auch die Zeit keine Rolle spielt: auf die Nex 7 warten und sehen wie sich die Serienmodelle schlagen. Sollten die angedeuteten Probleme dann immer noch bestehen, kann man immer noch auf die Nex 5n zurückgreifen.

 

Ich schwanke zur Zeit immer noch zwischen Nex 5n und warten auf die Nex 7. Wegen der Bedienung hätte ich eigentlich schon gern die Nex 7, möchte allerdings keine Einbußen bei der Bildqualität in Kauf nehmen.

 

Bis denn...

Frank

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply

Ich bin mir noch unsicher, ob ich überhaupt als Erweiterung auf eine digitale Kamera kaufen soll, beim letzten Stammtisch konnte ich sowohl die M8 als auch die M9 ausprobieren. Am vergangenen Wochende durfte ich dann mit der Nex5N von einem Forenten ein wenig spielen:)

 

Ihr könnt mich nun für alle Zeiten verstossen aber als Ergänzung zu meinen analogen Kameras fand ich die NEX überzeugender, weil

 

  • sie nicht grösser als meine alten Schraubleicas ist
  • ich das schwenkbare Display sehr praktisch finde
  • das Fokusieren auch bei schlechtem Licht mit steinalten Objektiven sehr gut klappt
  • ich von sehr vielen Ms schon Geschichten über längere Aufenthalte beim CS gehört habe und die NEX wohl einfach funktioniert

Gruss, Stefan - der erstmal auf die NEX7 wartet und dann mal in sich geht, ob er ab und an auch mal digital fotografiert ;)

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Gruss, Stefan - der erstmal auf die NEX7 wartet und dann mal in sich geht, ob er ab und an auch mal digital fotografiert ;)

Hi, Stefan,

 

ein sehr gut ausgestatter Freund wartet auch auf die NEX-7 weil er eine Jackentaschenkamera für Reisen sucht, die einen eingebauten Sucher hat, und an der er seine Contax G2 und seine Leica M Objektive nutzen kann.

 

Man muß sich klar machen, daß man dann die Welt durch die Leica Objektive selbst sehen kann,

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Die NEX-7 ist von der *Größe* eher keine Jackentaschenkamera…..

Warum nicht?

 

Ich trage auch meine M9 in der Jackentasche der Mammuth Wanderjacke.

 

Mal ein Test der NEX-7, leider nur mit dem SONY 18-55 Kit Zoom:

 

Sony Alpha NEX-7 review | from TechRadar's expert reviews of Digital SLRs/Hybrids

 

Das Warten scheint sich zu lohnen. Allerdings würde ich noch Erfahrungen mit Weitwinkelobjektiven abwarten,

 

grüßt polygamer.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

"Using a large sensor has its benefits. The larger surface area allows larger photosites, which should improve the signal-to-noise ratio and the quality of images shot in low light."

 

Der Autor hat sich nicht über die Größe der Pixel informiert, scheint mir. Der Sensor ist ähnlich dicht gepackt wie ein 16 MP Pana m4/3.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

"Using a large sensor has its benefits. The larger surface area allows larger photosites, which should improve the signal-to-noise ratio and the quality of images shot in low light."

 

Der Autor hat sich nicht über die Größe der Pixel informiert, scheint mir. Der Sensor ist ähnlich dicht gepackt wie ein 16 MP Pana m4/3.

Ja, das könnte ein Problem werden. Ich habe ja oben auf den Bericht von Steve Huff hingewiesen, in dem er das Verhalten von WW-Objektiven an der NEX-7 behandelte.

 

Daher auch meine abwartende Haltung, grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Hast Du das Eichhörnchen auch in der Mammuth-Jackentasche? :)

Nein, Ferdinand,

 

die Eichhörnchen bewegen sich lieber frei.;)

 

Die Jackentaschendiskussion ist ein wenig ermüdend für mich. -

 

Also - nochmals. In der Jackentasche meiner Mammuth Gore-Tex Wanderjacke, die 4 Außentaschen hat, trage ich in der rechten, oberen, meine Kamera typischerweise.

 

Dort hinein (und hinaus) gehen z.B. meine Leica M9, mit z.B. dem Summicron 2/35 bis max. dem ZEISS SONNAR 1,5/50.

 

Und somit alle NEXen mit vergleichbar großen Objektiven. Wie geschehen.

 

Da sieht man mal wieder die Vorteile tiefer Taschen,

 

grüßt polygamer.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Das wäre aber süß, in jeder Tasche eines als Handwärmer ;)

 

Ja, könnte man meinen ... Aber die Eichhörnchen sind kleine Raubtiere und bissig (wenn sie leben), grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, wegen des großen Interesses an Eichhörnchen ein Lektürevorschlag, der den Beiträgen wissenschaftliche Tiefe geben könnte:

 

Stefan Bosch / Peter W. W. Lurz: Das Eichhörnchen. Hohenwarsleben 2011. ---

 

Bei Luminous Landscape beginnt ein Test der NEX-7. Leider mit SONY Linse, und wohl ein Vorserienmodell der NEX-7 ohne Dokumentation:

 

What's New at The Luminous Landscape

 

Also mit Vorsicht zu genießen, meint polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, bei Luminous Landscapes geht der NEXen Test weiter:

 

Sony NEX-7 Rolling Review

 

Ich selbst habe an der 5N eingehender ausprobiert: Das Voigtländer Skopar 4/21, das Voigtländer 4,5/15 Heliar und das Leica Elmarit 2,8/21 ASPH.

 

Alle funktionieren porblemlos an der 5N (keine roten Ecken),

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...