Jump to content

323 Millionen Euro


Guest Like an M9

Recommended Posts

Guest Like an M9

Advertisement (gone after registration)

Oder darf es noch ein bisschen mehr sein? Langsam sieht man immerhin was für´s viele Geld.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

Abgerechnet wird nach 20 Jahren Betrieb und den ersten General-Überholungen dieser windigen Bauweise und der Explosion der laufenden Unterhaltskosten. Die heute geschätzten Baukosten werden bis zur Fertigstellung noch mehrmals ausgereizt und den Zustimmungen der Geldgeber entsprechend erhöht...

 

Ein ewiger Miesepeter und Besserwisser. (jetzt müsste ich eigentlich noch anhängen: Das muss man sich mal vorstellen, das (wären) sind gut 600 Millionen DM für ein Opernhaus, welches niemals wirtschaftlich arbeiten kann und muss und wo jeder Platz in jeder Vorstellung mit zig oder Hundert/ en € bezuschusst werden wird.)

 

aber ein sehr interessanter Bau... wenn nur der zukünftige Zuschauerraum/die Oper drinnen richtig aufgehängt worden wäre.

Link to post
Share on other sites

... wie ging das noch im Mittelalter "bei Hofe" in London unter den Tudors ?

Zuerst aufgehängt bis fast tot, dann Geschlechtsteile abgeschnitten, Körper aufgeschlitzt, ausgeweidet und zuletzt Körper an den (verbliebenen) vier Gliedmaßen auseinandergerissen.

 

soweit sollte man aber nicht gehen, heutzutage; da wäre mit Protestaktionen zu rechnen und die Regierung wäre dann nicht mehr wählbar. :-))))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich weis nicht was Ihr wollt irgendwas müssen die bekloppten Grünen doch durchkriegen

touristische Entwicklung der Stadt Hamburg, nur originelle Plätze wie gestern in dem

Spätfilm " Rocker " gedreht in Hamburg oder in ein "Amerikanischer Freund " zu sehen

gibts nicht mehr. Andererseits fänd ich auf Staatskosten erhaltenen Industrieruinen

auch albern, Platzproblem die Provinzler wollen in die Stadt, und die Alten ins Nahe Umland ausgewanderten wollen auch wieder schneller, alles was man so braucht Parf. Douglas

UKE usw. und kommen Haufenweise zurück. Entvölkernde Kriege gibts nicht mehr

hier jedenfalls nicht und Alles was ungesund ist ist nicht mehr chic, meine Tochter wird womöglich 120:eek:

 

Gruß und kotz;)

 

M

Link to post
Share on other sites

Aufhängen soll man sie - die Urheber und Mitmacher dieser Milliardengräber - an ihren Klöten - an Klaviersaiten…

 

Welche Gebäude haben denn Jahrhunderte überdauert? Welche Gebäude sind heute die Publikumsmagneten? Welche Gebäude sind heute Weltkulturebene und dienen Städten wie Nationen als höchstes Gut?

 

Mit Sicherheit nicht der super-wirtschaftliche Zweckbau von 1698 nach neusten Günstig-Bau-Kenntnissen errichtet. Es sind die unvernünftigen, prunkvollen Gebäude, die architektonisch visionär waren und sind, die den Menschen staunen lassen und seine Gedanken beflügeln - damals wie heute. Insofern denke ich dass solche Bauten wie die Elbphilharmonie durchaus nötig sind. Man kann nicht alle Dinge in Geld und Nutzwert aufwiegen..

Link to post
Share on other sites

Aufhängen soll man sie - die Urheber und Mitmacher dieser Milliardengräber - an ihren Klöten - an Klaviersaiten…

 

Kannste nicht machen - denen gefällt das im Zweifel ...

 

:D

 

Zum Bild: könnte mMn mehr Kontrast vertragen. Auf meinem Moni sieht es etwas zu grau aus.

Link to post
Share on other sites

"...Aufhängen soll man sie - die Urheber und Mitmacher dieser Milliardengräber - an ihren Klöten - an Klaviersaiten…

 

Ich interpretiere diese Äußerung mal ganz vorsichtig so, dass sie die leider weit verbreitete Sehnsucht des Spießertums nach dem Austoben von Gewalt sakastisch persiflieren soll.

 

Würde ich die Äußerung dagegen so auffassen müssen, dass der Schreiber auch das meint, was da steht, müsste ich dem entgegen treten. Für derartige Auseiandersetzungen ist das Forum aber nicht gedacht, sie gehören daher auch nicht hier hin. Da ich es jedoch ganz grundsätzlich ablehne, mich widerspruchslos in die Gemeinschaft von Personen zu begeben, die aus ihrem miefigen Stumpfsinn zu Gewalt herbei schreiender Hetze gelangen, würde ich das Forum verlassen. Soviel für den - von mir nicht erwarteten - Fall dass der Schreiber das meint, was da steht, aber nicht hierher gehört

-------------

Zum Bild:

 

Es gibt wesentlich bessere Positionen, um den Bau aufzunehmen. Z.B. von der Überseebrücke, dort wo die Cap San Diego liegt (vielleicht vom Schiff selbst), oder aber von der anderen Elbseite, im Museumshafen des Museums für Arbeit. Die Ecke bietet ohnehin eine ganze Menge anderer lohnender Motive.

Link to post
Share on other sites

Welche Gebäude haben denn Jahrhunderte überdauert? Welche Gebäude sind heute die Publikumsmagneten? Welche Gebäude sind heute Weltkulturebene und dienen Städten wie Nationen als höchstes Gut?

 

Mit Sicherheit nicht der super-wirtschaftliche Zweckbau von 1698 nach neusten Günstig-Bau-Kenntnissen errichtet. Es sind die unvernünftigen, prunkvollen Gebäude, die architektonisch visionär waren und sind, die den Menschen staunen lassen und seine Gedanken beflügeln - damals wie heute. Insofern denke ich dass solche Bauten wie die Elbphilharmonie durchaus nötig sind. Man kann nicht alle Dinge in Geld und Nutzwert aufwiegen..

 

Erich Lampenladen hat nicht lange durch gehalten.

 

Ich habe nichts gegen das Gebäude es wird sicher hübsch.

Fakt ist der angebotene Preis des ausführenden Unternehmers

wird nicht gehalten und der Steuerzahler blecht. Gleichzeitig gibt es zu wenig

Lehrer die unseren Kinder die Tricks beibringen wie diese phänomenalen

Schulden zurück zu zahlen wären, die durch diese kriminelle Veruntreuung von

Gemeinkohle gemacht werden( Irgendwo muss das Geld ja abgezogen werden

logischer Weise immer das selbe Schema bei denen die keine Lobby haben)

Das ist schäbig und Nobs hat sowas von recht!

 

Du bestellst eine Kamera zu Preis X holst sie ab und nun heisst es sie kostet

XX, so ist das hier gelaufen unser Senat macht da gern mit denn darin sitzen

die Profiteure.

 

Das sollte ich mal mit meinen Kunden machen, ha ha.

 

Die Verantwortlichen haben keine Ehre im Leib.

 

 

M

 

Das Motiv gibt mehr her. Die Ausarbeitung könnte besser sein ( Kontrast)

Link to post
Share on other sites

Ich habe nichts gegen das Gebäude es wird sicher hübsch. Fakt ist der angebotene Preis des ausführenden Unternehmers wird nicht gehalten und der Steuerzahler blecht. Gleichzeitig gibt es zu wenig Lehrer die unseren Kinder die Tricks beibringen wie diese phänomenalen Schulden zurück zu zahlen wären, die durch diese kriminelle Veruntreuung von Gemeinkohle gemacht werden( Irgendwo muss das Geld ja abgezogen werden logischer Weise immer das selbe Schema bei denen die keine Lobby haben). Das ist schäbig und Nobs hat sowas von recht!

 

Du bestellst eine Kamera zu Preis X holst sie ab und nun heisst es sie kostet XX, so ist das hier gelaufen unser Senat macht da gern mit denn darin sitzen die Profiteure.

 

Du hast schon recht mit dem was Du schreibst. Ich kann einfach nur dieses "Die da oben machen eh was sei wollen." nicht mehr hören. Das nur allzuhäufig von Leuten artikuliert, die sich mit der Materie in keinster Weise befasst haben und ausschließlich auf Basis ihres "gesunden Menschverstandes" genau wissen wie die Dinge "da oben" laufen. Aber das ist ein Problem allgemeiner Natur und hat nichts mit der Elbphilharmonie zu tun.

 

Übrigens: ich freu mich drauf dass das Gebäude fertig wird und werde mit Sicherheit nicht seltener Gast dort sein. Vielleicht treten wir dort auch mal irgendwann auf.. ;)

Link to post
Share on other sites

Übrigens: ich freu mich drauf dass das Gebäude fertig wird und werde mit Sicherheit nicht seltener Gast dort sein. Vielleicht treten wir dort auch mal irgendwann auf..

 

Nur zu;)

 

Stimmt schon was Du sagst, unterm Strich ist es jedoch ein Kalkulation wie jede Andere.

Und Nachkobern stinkt, das gehört sich nicht.

 

Wie sagte Helmut Schmidt in der Kol. von " Zeit " Chef Giovanni di Lorenzo " Auf eine Zigarette":D, auf die Frage, wie wäre es wenn man den Menschen die Wahrheit sagte ?

Antwort: Welche ?

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

 

Übrigens: ich freu mich drauf dass das Gebäude fertig wird und werde mit Sicherheit nicht seltener Gast dort sein. Vielleicht treten wir dort auch mal irgendwann auf.. ;)

 

 

Genau das ist es Chorknabe, diese Gebäude werden für Dich und mich gebaut und für die Freikarten-Empfänger (kürzlich hörte ich, dass die Frau eines Stadtrats die "üblichen" Freikarten in bar einzulösen versuchte..... und da hatte ich schon mein feed back)... vielleicht max 10 % der Gesellschaft inkl. mir gehen überhaupt ins Theater. Und da kann man doch nicht von Notwendigkeit derartiger Luxus/Eigenbestätigungs/Paläste, die zudem noch schludrig gebaut werden, reden (der irreparable Montagefehler in dem Bau ist bekannt)

Interessant und schön anzusehen, verrückt, spektakulär.... ja.

Aber kein Geld für die übrigen 90 % der Gesellschaft... für Kindergärten, mehr Lehrer, saubere Toiletten in einer Stadt, vernünftige, bezahlbare Wohn- und Plegeverhältnisse für alte Menschen und wenigstens menschwürdige Unterkünfte im Asyl-Bereich.....

Aber das ist ein Foto-Forum hier ..... und nicht das richtige Thema...... wenngleich dieser Speicher-Palast mich bei jeder Erwähnung und Abbildung in Rage bringt.

Ich würde mich in einem viereckigen Kasten, solide und bewährt herkömmlich und kostengünstig gebaut, schlicht und akkustisch hervorragend ausgestattet sehr wohl fühlen und Konzert, Chor, Theater oder Oper (die nicht soooo gern) genießen, trotz der Subventionen für die Upper Ten.

Link to post
Share on other sites

 

Übrigens: ich freu mich drauf dass das Gebäude fertig wird und werde mit Sicherheit nicht seltener Gast dort sein. Vielleicht treten wir dort auch mal irgendwann auf.. ;)

 

 

Genau das ist es Chorknabe, diese Gebäude werden für Dich und mich gebaut und für die Freikarten-Empfänger (kürzlich hörte ich, dass die Frau eines Stadtrats die "üblichen" Freikarten in bar einzulösen versuchte..... und da hatte ich schon mein feed back)... vielleicht max 10 % der Gesellschaft inkl. mir gehen überhaupt ins Theater. Und da kann man doch nicht von Notwendigkeit derartiger Luxus/Eigenbestätigungs/Paläste, die zudem noch schludrig gebaut werden, reden (der irreparable Montagefehler in dem Bau ist bekannt)

Interessant und schön anzusehen, verrückt, spektakulär.... ja.

Aber kein Geld für die übrigen 90 % der Gesellschaft... für Kindergärten, mehr Lehrer, saubere Toiletten in einer Stadt, vernünftige Wohn- und Plegeverhältnisse für Asyl-Zustand.....

Aber das ist ein Foto-Forum hier ..... und nicht das richtige Thema...... wenngleich dieser Speicher-Palast mich bei jeder Erwähnung und Abbildung in Rage bringt.

Ich würde mich in einem viereckigen Kasten, solide und bewährt herkömmlich und kostengünstig gebaut, schlicht und akkustisch hervorragend ausgestattet sehr wohl fühlen und Konzert, Chor, Theater oder Oper (nicht soooo gern) genießen, trotz der Subventionen für die Upper Ten.

Link to post
Share on other sites

..."Die da oben machen eh was sei wollen." nicht mehr hören. Das nur allzuhäufig von Leuten artikuliert, die sich mit der Materie in keinster Weise befasst haben und ausschließlich auf Basis ihres "gesunden Menschverstandes" genau wissen wie die Dinge "da oben" laufen....

 

Genau, die Partei hat immer Recht! :rolleyes:

 

Ich kann Dir aber von ganz unten von da oben berichten, dass dort so ziemlich garnichts mit gesundem Menschenverstand zu tun hat - geschweige denn von diesem zu erfassen ist. Probiers mal aus.

 

Zurück zum Photo: Sooo ungünstig finde ich den Standort garnicht. Die Kräne verlängern die Vertikalen z.B. schon mal nicht schlecht. Vielleicht etwas mehr WW, anderes Licht und mehr Schub in der Ausarbeitung, dann käme es schon hin.

Link to post
Share on other sites

Genau, die Partei hat immer Recht! :rolleyes:

 

...natürlich :D

 

Zunächst mal sollte/kann man Thomas aus seiner beruflichen Sicht recht geben und ich kann seine Freude - dort einmal "zu spielen" - durchaus nachvollziehen.

 

Auf der anderen Seite handelt es sich hierbei aber auch - mal wieder - um einen individuellen Prunkbau von sog. Volksvertretern ( also nichts was der Allgemeinheit zu Gute kommt ) und die von Gerd geschriebene Kritik trifft somit voll "ins Schwarze", wenn es um gesellschaftspolitische Systemfragen geht. ;)

Link to post
Share on other sites

Auf der anderen Seite handelt es sich hierbei aber auch - mal wieder - um einen individuellen Prunkbau von sog. Volksvertretern ( also nichts was der Allgemeinheit zu Gute kommt ) und die von Gerd geschriebene Kritik trifft somit voll "ins Schwarze", wenn es um gesellschaftspolitische Systemfragen geht. ;)

 

Von welcher Allgemeinheit sprichst Du? Jene welche die BildZeitung zur auflagenstärksten zeitung in Deutschland macht? Jene welche sich von dem Schund im Radio berieseln lässt? Wenn diese Argumente konsequent zu Ende gedacht wären, gäbe es keinen Bach, Mozart, Schubert. Kunst ist oft hochgeistig und sicher nur allzuoft reichlich sperrig für die Allgemeinheit. Aber die Wirkung darüberhinaus auf die Gesellschaft ist immens. Das betrifft übrigens auch die Fotografie..

Link to post
Share on other sites

"aber ein sehr interessanter Bau... wenn nur der zukünftige Zuschauerraum/die Oper drinnen richtig aufgehängt worden wäre."

 

Aufhängen soll man sie - die Urheber und Mitmacher dieser Milliardengräber - an ihren Klöten - an Klaviersaiten…

 

Hoffentlich darf ich so etwas wenigstens zitieren, wenn ich es schon nicht selbst schreiben darf.

 

 

<KLUGSCHEISSERMODUS>Allerdings ist das ja - momentan zumindest - "nur" ein Millionengrab und keine Milliardengrab ;)</KLUGSCHEISSERMODUS>

Link to post
Share on other sites

Von welcher Allgemeinheit sprichst Du? Jene welche die BildZeitung zur auflagenstärksten zeitung in Deutschland macht? Jene welche sich von dem Schund im Radio berieseln lässt? Wenn diese Argumente konsequent zu Ende gedacht wären, gäbe es keinen Bach, Mozart, Schubert. Kunst ist oft hochgeistig und sicher nur allzuoft reichlich sperrig für die Allgemeinheit. Aber die Wirkung darüberhinaus auf die Gesellschaft ist immens. Das betrifft übrigens auch die Fotografie..

 

Nicht jeder der gerne ! ein Theater oder die Oper besuchen möchte, es sich ABER NICHT LEISTEN KANN ist gleich ein "Kunstbanause" ;)

 

Die Qualität ! der Medien ( Druck, Radio, Fernsehen ) fällt übrigends auch in den Themenbereich "Systemfrage".

Wer meint, hierzulande - immer noch - objektiv und gem. Pressefreiheit informiert zu sein, der irrt und befindet sich auf dem Holzweg ( der bekanntermaßen keine solide belastbare Straße ist )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...