Jump to content

Virus? [Nein, kein Virus]


Dieter P ✝

Recommended Posts

Im übrigen, der Verweis auf Linux und die neueren Cloud-Techniken helfen nur vorübergehend, sie sind nur so lange virenfrei, wie sie noch nicht die Bedeutung von MS haben.

 

Hallo Erich,

 

zwischen Unix und Windows gibt es einen entscheidenden Unterschied:

 

Vorausgesetzt, man benutzt den PC nicht unter root (entspricht in etwa "Administrator" unter Windows), ist es unmöglich, ausführbare Codes zu installieren und diese zur Anwendung zu bringen. Das gilt ebenso für Rootkits.

 

Dies ist im unterschiedlichen Aufbau zwischen Unix und DOS / Windows begründet.

 

Im übrigen hat Unix im professionellen Bereich auch heute eine viel größere Bedeutung als Microsoft. Immer wieder bin ich positiv überrascht, was ich mit Unix alles machen kann, was mit Windows nicht geht. Linux solltest Du mal probieren.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

 

P.S.: Die Pandemie mit der Wutzengrippe war doch eine clevere Geschäftsidee der Pharmaindustrie!

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

 

zwischen Unix und Windows gibt es einen entscheidenden Unterschied:

 

Vorausgesetzt, man benutzt den PC nicht unter root (entspricht in etwa "Administrator" unter Windows), ist es unmöglich, ausführbare Codes zu installieren und diese zur Anwendung zu bringen. Das gilt ebenso für Rootkits.

 

Dies ist im unterschiedlichen Aufbau zwischen Unix und DOS / Windows begründet.

 

Im übrigen hat Unix im professionellen Bereich auch heute eine viel größere Bedeutung als Microsoft. Immer wieder bin ich positiv überrascht, was ich mit Unix alles machen kann, was mit Windows nicht geht. Linux solltest Du mal probieren.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

 

P.S.: Die Pandemie mit der Wutzengrippe war doch eine clevere Geschäftsidee der Pharmaindustrie!

 

Einige Anmerkungen dazu:

 

Die Sicherheitstechnik in Unix-Derivaten geht noch viel weiter. So gibt es in manchen Linuxen gar keinen root mehr, sodass auch solche Angriffe ins Leere laufen... Linux ist, was die Sicherheit betrifft, auf sehr hohem Niveau. Die abfälligen Kommentare, die auch in diesem Forum immer mal zu lesen sind, können nur auf Unkenntnis beruhen.

 

Wenn Wiggi sagt, dass Unix/Linux im professionellen Umfeld wichtiger sei als Windows, so muss ich dem entgegenhalten, dass wir uns in einer Zeit zunehmenden Downgradings bewegen. So wie viele ihre Homepages selbst machen, weil sie WebDesignern kein höheres Wissen zutrauen; so wie in Redaktionen die Texter selbst die Kamera schwingen und, und, und ...

 

Windows ist als GUI-basiertes (verhunztes) System denkbar schlecht für Server-Einsatz geeignet. Das hindert aber nicht den wachsenden Einsatz genau dort.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn Wiggi sagt, dass Unix/Linux im professionellen Umfeld wichtiger sei als Windows, so muss ich dem entgegenhalten, dass wir uns in einer Zeit zunehmenden Downgradings bewegen. So wie viele ihre Homepages selbst machen, weil sie WebDesignern kein höheres Wissen zutrauen; so wie in Redaktionen die Texter selbst die Kamera schwingen und, und, und ...

 

Da hast Du vollkommen recht!

 

Und das gerade, obwohl Linux mittlerweile doch recht leicht zu bedienen ist. Zu administrieren ist es allemal einfacher als Windows oder, wie es jetzt anscheinend heißt, Microsoft NET. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass mit jeder neuen Version, meiner Meinung nach, unnötige kosmetische Veränderungen vorgenommen werden.

 

Auch als normaler User komme ich mit der Linux-Oberfläche, sei es nund Gnome oder KDE, besser zurecht, als mit der Oberfläche von Windows 7. Da ich diese für übersichtlicher und logischer halte als letztere.

 

Und, wie ich oben schon erwähnt habe, entdecke ich immer wieder neue Sachen, die Linux kann und die Windows nicht kann.

 

Nutzer von PCs, und auch von Macs, die einen PC zuhause haben, sollten Linux einmal ausprobieren.

Link to post
Share on other sites

Ja sicher, würde mich auch reizen; aber noch lieber streife ich mit der Kamera umher, derzeit mit der Lochblende ;).

Stundenlang vor dem Rechner sitzen, und mag es noch so erfolgreich sein, macht beim Aufstehen die Knie ganz steif, das nervt noch mehr. Wer rastet, der rostet, auch vor Apple, Linux oder funny Bill.:D

Link to post
Share on other sites

Guten Tag,

 

mittlerweile habe ich meinen alten Rechner vom "angeblichen" Reparaturmenschen zurück bekommen - noch immer die selbe Virenbelastung und meine Tätigkeit in der Firma ist auf NULL zurück gefahren worden. Mir fehlt halt die Datenbank und meine Kontakte kann ich nicht allein über stundenweisen Internetzugang pflegen.

 

Ob nun wirklich das LeicaForum der Schuldige für meine massiven Probleme ist - kann ich selbst nicht mit Sicherheit sagen. Das PDF File mit dem Bericht kann ich nicht auf dem fremden Rechner runterladen - muss somit warten bis sich ein (weiterer) Fachmann meines Stammrechners annimmt.

 

Habe von einem Mitarbeiter der Leica Akademie Tipps und Hinweise für einen neuen Rechner bekommen - heute vormittag bestellt und soll wohl Anfang kommender Woche betriebsbereit bei mir im Büro stehen. Verschiedene Komponenten haben offenbar Lieferzeit. Schließe dann sogleich einen Wartungsvertrag ab, solche nervigen Probleme sind sehr unangenehm.

 

Ob ich nun doch besser einen Mac genommen hätte - komme mit dem Mac nicht klar und habe wenig Interesse meinen Softwarebestand komplett neu zu kaufen.

 

Grüße Harry

Link to post
Share on other sites

... mittlerweile habe ich meinen alten Rechner vom "angeblichen" Reparaturmenschen zurück bekommen ...

 

Diese Erfahrung mussten wir leider auch immer wieder machen. Gerade bei Viren oder Rootkits sind die meisten überfordert. Viele "Microsoft zertifizierten" Betriebe scheinen wohl mehr darauf geschult zu sein, die neuesten Produkte zu verkaufen. Deshalb haben wir die Administration der Rechner selbst in die Hand genommen.

 

Bei Unix / Linux sind die allermeisten Programme Open Source oder Freeware, das heißt, sie stellen keine zusätzliche finanzielle Belastung dar. Und für fast jedes Windows-Programm gibt es ein gleichwertiges oder sogar besseres Unix / Linux-Pendant. Unix war und ist immer ein professionelles System, während DOS / Windows für Kleincomputern konzipiert wurde. Im Übrigen läuft Linux auf Deiner Hardware. Eine Neuanschaffung entfällt also.

 

Die Umstellung beim Umstieg von Windows NT4 auf Windows XP war größer als die von Windows zu Linux.

 

Wenn Du Deinen Rechner für den Beruf, also professionell benutzt, solltest Du Dir auch ein professionelles System gönnen. Und das ist nunmal Unix / Linux.

 

Übrigens, der Bund und viele Kommunen sind bereits auf Linux umgestiegen. Die Gründe waren weniger die Lizenzgebühren, sondern vielmehr die höhere Leistung von Linux.

Link to post
Share on other sites

Unix war und ist immer ein professionelles System, während DOS / Windows für Kleincomputern konzipiert wurde.

 

Da stimme ich nicht zu.

 

Das Thema wird in der gleichen Weise diskutiert wie Analog- vs. Digitalphotographie.

 

D.h. 'at the end of the day' nutz- und wertlos.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...