Jump to content

Neue Produkte bei der PMA


Guest smep_reloaded

Recommended Posts

Guest smep_reloaded

Advertisement (gone after registration)

Ich zitiere aus einem gerade eingetroffenem Newsletter:

 

"Im nächsten Newsletter erfahren Sie alles über neue Produkte. Schließlich findet in Las Vegas wieder die alljährliche PMA-Messe statt, auf der sicher Neuheiten präsentiert werden !"

Was kommt da auf uns zu?

 

Die M8.2 ?

Die M8sw mit schwarz-weiss-Sensor und Empfindlichkeit bis ISO 10000 ?

Die R10 ?

Das Summilux-M 24/1.4 asph. ?

 

Hier darf spekuliert werden!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag allerseits,

 

"M8sw bis 10 000 ISO eine "Versuchung"....."

 

... so eine DMR-Rückwand täte ich mir zusätzlich wünschen, sozusagen als Filmwechselmöglichkeit.

 

Gruß wpo

Link to post
Share on other sites

MegaVision hat die Technik auf der photokina vorgestellt. SW bist 10.000 ISO ist nicht wirklich problematisch. Nur Leica wollte die letzen 8 Jahre definitiv nicht mit MegaVision zusammenarbeiten.

 

Bin gespannt ob .....

Link to post
Share on other sites

Eine M8sw fände ich nicht gut; lieber RAW-Dateien, die ich selbst konvertiere nach meinen Vorstellungen.

Es ist nicht gesagt, daß eine solche Kamera keine Raw-Dateien produzieren könnte; diese würden nur eben keine Farbinformationen mehr enthalten, da die Bayer-Filter fehlen. Wenn man die Abbildung von Farben in Tonwerte kontrollieren will, müßte man wie früher mit Filtern arbeiten. Die Vorteile einer M8sw wären, daß sie mit demselben CCD eine Auflösungsleistung erbringen könnte, die annähernd einer 20-Megapixel-Kamera mit Bayer-Filter entspräche, und auch etwa doppelt so empfindlich wäre. 20-MP-Qualität bei ISO 5000 – klingt das nicht reizvoll?

Link to post
Share on other sites

Für realistisch halte ich eine neue kleine Kompaktkamera. Optimistisch gedacht ein DMRs mit auflösungsstärkerem Sensor.

Diese Hoffnung halte ich für ganz und gar unrealistisch. Vielleicht wird es eine neue C-Lux geben, aber leider keine digitale CM (obwohl sich viele hier im Forum dafür interessieren).

Link to post
Share on other sites

Es ist nicht gesagt, daß eine solche Kamera keine Raw-Dateien produzieren könnte; diese würden nur eben keine Farbinformationen mehr enthalten, da die Bayer-Filter fehlen. Wenn man die Abbildung von Farben in Tonwerte kontrollieren will, müßte man wie früher mit Filtern arbeiten. Die Vorteile einer M8sw wären, daß sie mit demselben CCD eine Auflösungsleistung erbringen könnte, die annähernd einer 20-Megapixel-Kamera mit Bayer-Filter entspräche, und auch etwa doppelt so empfindlich wäre. 20-MP-Qualität bei ISO 5000 – klingt das nicht reizvoll?

... und wie!!!

 

In meiner M wird überwiegend SW-Material belichtet. Ich habe auch den Eindruck, es werden weltweit mehr M-Fotos in SW veröffentlicht, als in Farbe.

 

Wenn dann noch die Dynamik größer als beim Film wäre - da würde ich liebend gerne mit Farbfiltern vor der Linse als "notwendiges Übel" arbeiten.

 

Die digitale MP in Vollendung ;)

 

Gruß

 

Torsten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...