Jump to content

Allee


Little Joe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M8 Elmarit-M 90mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

das ist ja ein gewaltiges Wolkengetöse und paßt zum Motiv, aber es wirkt unnatürlich und die Frage nach dem Gegriesels hätte ich hier auch gestellt. Hast Du eventuell etwas zu beherzt "Tiefen/Lichter" eingesetzt?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ist die Wolkenformation echt?
aber woher kommen die Flecken/ Griesel im Himmel? Feinstaub? Bei Film wäre es Korn.

das ist ja ein gewaltiges Wolkengetöse und paßt zum Motiv, aber es wirkt unnatürlich und die Frage nach dem Gegriesels hätte ich hier auch gestellt. Hast Du eventuell etwas zu beherzt "Tiefen/Lichter" eingesetzt?

Diese Fragen zu beantworten fällt mir schwer, zugegebenermaßen. Korn ist es jedenfalls nicht, denn der Iso-Wert des Bildes lag beim Optimum (160). Es ist auch nicht ein Effekt des Tiefen/Lichter-Reglers, da ich ihn bei diesem Bild nicht betätigt habe. Diesen Regler verwende ich in der letzten Zeit nicht mehr, da er zu unschönen "Halo-Effekten" führt.

 

Die Grieseligkeit in diesem Bild halte ich für "echt". Sie liegt in der Natur vor, meine ich. Die Kamera bzw. das Objektiv hält alle Einzelheiten fest. Jedenfalls werden sie auf dem Sensor differenziert abgebildet. Unsere Augen können diese Unterschiede in der Natur nicht so wahrnehmen, weil sie die Unterschiede in den Kontrasten nicht so differenzieren können

 

Der "Grieseleffekt" tritt erst im Bild auf, wenn ich schärfe, das heißt: wenn ich die Kontraste erhöhe. Dies kann man gut finden oder auch nicht. Dies kann man als Manipulation oder Unechtheit empfinden oder auch nicht. Das ist reine Geschmackssache.... Jedenfalls ist dieses Bild nicht überschärft.

 

Meine erste Antwort auf Detlefs (DNs) Frage war zugegebenrmaßen etwas "ungenau", wobei ich um Vergebung bitte. Die Nachfragen von Nils und Thomas verlangten eine genauere Darstellung. Ich würde mich über eine sachliche Diskussion zu dieser Problematik freuen.

 

Grüße von Jochen

mit Dank an alle Kommentatoren

Link to post
Share on other sites

Meine erste Antwort auf Detlefs (DNs) Frage war zugegebenrmaßen etwas "ungenau", wobei ich um Vergebung bitte.

 

Grüße von Jochen

mit Dank an alle Kommentatoren

 

Aus dieser Formulierung verstärkt sich bei mir der Verdacht, daß zwar die Wolken also solche echt sind, sie sich aber nicht alle zu gleichen Zeit am gleichen Ort befunden haben, daher hatte ich auch nach "Formation" gefragt. An einigen Stellen glaubte ich vage Ähnlichkeiten mit anderen Stellen zu entdecken.

 

Nettes Rätsel, bin auf weitere Hypothesen gespannt..

 

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

Hallo Detlef,

 

deinen Verdacht muss ich entkräften. Als ich mir Photoshop zugelegt hatte, habe ich natürlich viele Dinge ausprobiert. Dazu gehörten auch Photomotagen. So hatte ich auch langweilige gegen dramatische Himmel ausgetauscht. Dies habe ich aber nur aus Übungszwecken gemacht. Solche Manipulationen mache ich auch heute nicht mehr. Den Bildern füge ich nichts hinzu. Ich nehme höchstens etwas weg: in der Regel sind es Schmutzflecken vom Sensor.

 

Zusammengefasst: Dieser Himmel gehört zu dieser Landschaft.

 

Grüße von Jochen

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

schönes Bild!:)

Ich würde veruchen, die Wolkenstrukturen noch etwas weicher zu bekommen, ohne die Kontraste zu verändern, etwa so:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9

Da ich für solche Himmel auch schon nach Hause gefahren bin, um die kamera zu holen, bin ich daran hängen geblieben. Aber ich fürchte, dass dieser Himmel die EBV leider nicht überlebt hat. Das unbearbeitete Original würde mich da schon mal interessieren.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich zeige ich nicht gern meine unbearbeiteten Bilder, aber da ich inzwischen selbst der Meinung bin, dass ich bei diesem Bild zu viel variiert habe und natürlich auch weil du es bist :D, mache ich hier einmal eine Ausnahme. Ich habe nur ein Bisschen nachgeschärft. Aufgrund einiger Kommentare zu diesem Bild habe ich die Bilder meines neuen Themas "Metamorphose einer Landschaft" dezenter bearbeitet.

 

Danke und Gruß von

Jochen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

eigentlich zeige ich nicht gern meine unbearbeiteten bilder, aber da ich inzwischen selbst der meinung bin, dass ich bei diesem bild zu viel variiert habe und natürlich auch weil du es bist :D, mache ich hier einmal eine ausnahme. Ich habe nur ein bisschen nachgeschärft. Aufgrund einiger kommentare zu diesem bild habe ich die bilder meines neuen themas "metamorphose einer landschaft" dezenter bearbeitet.

 

Danke und gruß von

jochen

 

jaaa, so muss es aussehen:):)danke für´s zeigen !!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...