jensthoes Posted September 24, 2010 Share #1 Posted September 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Miteinander, nachdem ich mich nun seit einigen Jahren mit gebrauchten Leica Ms (erst M6 classic, dann M3) geplagt habe und diese regelmäßig vom Reisefieber nach Solms oder Hannover (zum Service) gepackt wurden, habe ich mir nun zur Nutzung der wunderbaren Leica-Objektive eine NEUE Zeiss Ikon ZM zugelegt. Mit 930 € war diese NEU eher deutlich günstiger, als eine GUTE gebrauchte M. Ich bin nun sehr gespannt, ob die Kamera meine Erwartungen erfüllt und werde berichten. Einige Krankheiten der klassischen M wie der - zwar toll klingende - aber auch ziemlich ungenaue und anfällige Verschluss sollten ja konstruktionsbedingt nicht auftreten. Bis dann, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2010 Posted September 24, 2010 Hi jensthoes, Take a look here Nach M6 und M3 - nun also eine Zeiss Ikon ZM. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted September 24, 2010 Share #2 Posted September 24, 2010 Hm Ich wollte zwar nur anfügen - das der Markenname "Contax" ab Jänner 11 wieder bei Carl Z. liegt. - Aber ich muss noch ein Satz anhängen: Mit " ziemlich ungenaue und anfällige Verschluss " kann ich wenig anfangen - meine Erfahrungen sind gegenteilig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 24, 2010 Share #3 Posted September 24, 2010 - Aber ich muss noch ein Satz anhängen: Mit " ziemlich ungenaue und anfällige Verschluss " kann ich wenig anfangen - meine Erfahrungen sind gegenteilig. Meine Erfahrungen sind auch gegenteilig. Aber es soll Mitmenschen geben, denen "liegen" bestimmte Gerätekonstruktionen und -hersteller eben nicht so. Da geht dann häufiger etwas kaputt und muß repariert werden. So geht mir das mit den Rollei-6000ern. Deshalb knipse ich in der Firma mit der ollen Schwedin. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted September 25, 2010 Share #4 Posted September 25, 2010 Mit "Ungenauer Verschluss bei den M-Leicas" meinst Du die 1/1000s? Die ZI ist da vermutlich genauer, aber mir wäre das egal. Ich habe eine ZI und finde sie ausgesprochen praktisch zu bedienen. Der Sucher ist eine Wonne. Viel Spass damit. Und schick' sie nicht versehentlich nach Solms Cheers Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
mischa Posted September 25, 2010 Share #5 Posted September 25, 2010 Hallo Miteinander, nachdem ich mich nun seit einigen Jahren mit gebrauchten Leica Ms (erst M6 classic, dann M3) geplagt habe und diese regelmäßig vom Reisefieber nach Solms oder Hannover (zum Service) gepackt wurden, habe ich mir nun zur Nutzung der wunderbaren Leica-Objektive eine NEUE Zeiss Ikon ZM zugelegt. Mit 930 € war diese NEU eher deutlich günstiger, als eine GUTE gebrauchte M. Ich bin nun sehr gespannt, ob die Kamera meine Erwartungen erfüllt und werde berichten. Einige Krankheiten der klassischen M wie der - zwar toll klingende - aber auch ziemlich ungenaue und anfällige Verschluss sollten ja konstruktionsbedingt nicht auftreten. Bis dann, Jens Herzlichen Glückwunsch, die Zeiss Ikon ist eine schöne Kamera. Aber das mit dem Verschluss kann ich nicht verstehen. Ich nutze lange 2 M6 und seit einem halben Jahr eine im Jahre 2003 von Leica revidierte M2. Bei allen 3 Kameras tun die Verschlüsse, auch die 1/1000s, klaglos Ihren Dienst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted September 25, 2010 Author Share #6 Posted September 25, 2010 Guten Abend Miteinander, zum MEINER Erfahrung mit dem Verschluss der Ms: Ich hatte bisher nur gebrauchte (dann aber im Service mehrfach überholte) Ms. Meine Erfahrungen bzw. Schwierigkeiten hatte ich hier diskutiert. Den Kauf einer neuen Leica MP für +/- 3,5 k€ konnte ich meiner Frau noch nicht vermitteln. Da ist eine Kamera für etwas mehr als ein Viertel des Preises schon recht ansprechend. Bis dann, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted September 25, 2010 Share #7 Posted September 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich hab mir mal eine Zeiss Ikon gekauft- und sie gleich wieder zurückgeschickt. M2, M3, M6 etc sind einfach entschieden besser. Claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted September 26, 2010 Share #8 Posted September 26, 2010 Ich hab mir mal eine Zeiss Ikon gekauft- und sie gleich wieder zurückgeschickt. M2, M3, M6 etc sind einfach entschieden besser.Claus Du hättest sie Jens schicken sollen Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 26, 2010 Share #9 Posted September 26, 2010 Die ZI hat mehr Vorteile als die M und weniger Nachteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 27, 2010 Share #10 Posted September 27, 2010 Die ZI hat mehr Vorteile als die M und weniger Nachteile. das kommt ganz darauf an, wie jeder individuell vor- und nachteilige einzelaspakte gewichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted September 27, 2010 Share #11 Posted September 27, 2010 Zeiss Ikon ZM Außer dem Preis würde mir wirklich kein einziger Gund einfallen, mit so einer hässlichen Kiste zu photographieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 27, 2010 Share #12 Posted September 27, 2010 apropos häßlich: ist rein subjektiv.... und wo ich mit der ZI auftauche, wird sie bewundert... aber was sagt das schon? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 27, 2010 Share #13 Posted September 27, 2010 das kommt ganz darauf an, wie jeder individuell vor- und nachteilige einzelaspakte gewichtet. Die Gewichtung mag unterschiedlich sein, die Anzahl nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 27, 2010 Share #14 Posted September 27, 2010 Außer dem Preis würde mir wirklich kein einziger Gund einfallen, mit so einer hässlichen Kiste zu photographieren. Mir gefällt das Design, die Kamera liegt sehr gut in der Hand, der Sucher ist für Brillenträger besser als alles aus Solms. Warum habe ich keine? Weil der Verschluß so scheiße klingt und ohne Batterie kaum funktioniert. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted September 27, 2010 Share #15 Posted September 27, 2010 Da ist eine Kamera für etwas mehr als ein Viertel des Preises schon recht ansprechend. Was nicht heißt, dass es nun keine Probleme mehr gäbe, nicht wahr? Ich drücke trotzdem die Daumen! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 27, 2010 Share #16 Posted September 27, 2010 Warum habe ich keine? Weil der Verschluß so scheiße klingt und ohne Batterie kaum funktioniert. Beste Grüße, Franz Tja.... dann darf man acuh keine R 8/9 oder M 7 benutzen..........auch bei den anderen R 4,5,7 stößt man da an Grenzen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 28, 2010 Share #17 Posted September 28, 2010 das kommt ganz darauf an, wie jeder individuell vor- und nachteilige einzelaspakte gewichtet. In der Tat. Während bei den V+Z M-Objektiven es bei mir oftmals zu einer pro Entscheidung kam, ist diese bei meiner persönlichen Einzelaspektwichtung bei den V+Z Kameras nicht pro ausgefallen. Allein die Haptik sagt schon einiges.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 28, 2010 Share #18 Posted September 28, 2010 (edited) ZI? Gerne. Als Brillenträger zu nutzen - eine Wonne. Dazu die selben Bedienungselemente wie bei meiner Bessa (bbrrrrr) R4A. Dagegen sind M Sucher gelbliche Milchglasscheiben..... Einer meiner ersten Spaziergänge mit der Hübschen, inclusive Planar 50mm: Amor - off duty.... | Flickr - Photo Sharing! Wichtig ist aber was hinten rauskommt..... PS: mit der Pen E-P2 in der Nähe von Palermo 'Gassi Gegangen'.... Edited September 28, 2010 by Holy Moly Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 28, 2010 Share #19 Posted September 28, 2010 Tja.... dann darf man acuh keine R 8/9 oder M 7 benutzen..........auch bei den anderen R 4,5,7 stößt man da an Grenzen..... Deshalb benutze ich die ja auch nicht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
berndm Posted September 29, 2010 Share #20 Posted September 29, 2010 Dann gratuliere ich von hier aus! Ich habe letzte Woche eine Ikon mit dem 1.5/50 Sonnar vor Ort bestellt, soll in drei Wochen eintreffen. Ob ich mir das 2/35 Biogon oder ein Summicron hole, werde ich noch entscheiden. Und irgendwann ein 21er. Seit Jahren geh ich mit Messsucherkameras schwanger. Die Option leichten, kompakten Gepäcks für jeden Tag und Reisen mit kleinen, hochqualitativen Objektiven wurde mit jedem Tag, den ich seit Jahren meine Spiegelreflexe trage, verlockender. Und wenn man mehrere Zeiss ZF-Objektive in der Schultertasche hat, ist es schon fast egal, ob man die D3 oder eine kleine Analoge nimmt. Vor anderthalb Jahren hatte ich für wenige Wochen eine M8, das war es nicht für mich. Dann war das Messsucherthema für eine kurze Zeit durch bis es wieder hochkam. Und als zufriedener Zeiss-Nutzer fiel mein Interesse natürlich auch auf die Ikon, die ich nebenbei sehr schön finde. Und natürlich habe ich mich gefragt, ob ich nicht eine gebrauchte M6 o.ä. für eine ähnliche Summe kaufen soll. Was habe ich mir nicht alles angehört seitdem. Von "Kauf Dir doch gleich was Richtiges - 'ne Leica!" (ein Freund) bis zu "Echt? Diese Klapperkiste?" (ein befreundeter Fotohändler) waren alle Klassiker versammelt. Bis ich dann vor zwei Wochen ein langes Gespräch mit einem alten Leica-Fotografen geführt habe, ganz sachlich, ganz pragmatisch und ergebnisorientiert ist der: Er hat die Ikon seit mehr als einem Jahr und schwärmte vom Sucher, von der Genauigkeit des Verschlusses und insbesondere die Belichtungsmessung war nach seinen Erfahrungen besser gelöst. Seine M3 und M6 liegen rum, seit er die Ikon hat, sagt er. Das war es dann für mich. Wenn man die Ikon mal aus dem Sperrfeuer nimmt und sachlich betrachtet, scheint das ganz offensichtlich eine ganz exzellente Kamera zu sein. Grüße in die Runde, Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now