Jump to content

keine wirklich neue Kameratechnik von Leica


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es sieht so aus, dass von Leica keine wirklich neue Kameratechnik kommt, nur eine M9 in Titan. Wer braucht denn so etwas?

Es war ja wenig angekündigt, aber dass fast gar nichts kommt überrascht dann doch etwas. Man ist fast geneigt zu sagen (in Abwandlung des bekannten Spruches): Als Bettvorleger gesprungen und als Handtuch gelandet.

Oder wird doch noch etwas nachgeschoben?

 

Grüße

R-4

Link to post
Share on other sites

  • Replies 195
  • Created
  • Last Reply

Hallo

 

ich bin auch mehr als maßlos enttäuscht. Meine erste Reaktion gestern beim Twitter war, "jetzt sind die total verrückt geworden". Machen einen Riesenhype um eine Sonderserie für 22.000 Doppelmark. Wer soll die kaufen? Einer der vielen vergrätzten R-User, denen einmal eine R10, dann eine "adäquate Lösung" und jetzt nichts mehr versprochen wurde. Die bei Leica sind doch kaum in Lage, eine mit technischen Mängeln ( rote Ecken ) behaftete M9 in ausreichender Menge zu produzieren und da machen die so eine Show mit Audi um eine Kamera für die oberen 1000 der Gesellschaft, die diesen Betrag aus der Portokasse nehmen, aber nie ein vernünftiges Bild mit der Kamera machen werden. Wenn diese (Hermes-)Klientel jetzt die Zielgruppe von Leica ist, tut es mir wirklich Leid um die Firma, die Mitarbeiter und den ehemals sehr guten Ruf der Firma. Das wird alles den Bach 'runter gehen.

Haaalloo, Leica: Wach werden. Die R-User haben Euch über Jahre am Leben gehalten, obwohl ihr euch mit allen nur erdenklichen Managmentfehlern wirklich Mühe gegeben habt, sie zu verscheuchen. Nein Sie haben euch die Stange gehalten und brav eure teuren Produkte gekauft. Nach dem Ende des DMR haben sich alle über die Ankündigung einer R10 gefreut, die dann wieder beerdigt wurde, genau wie das R System. Dann wurde eine adäquate Lösung versprochen, und wieder ist nichts damit. Wer soll euch überhaupt noch etwas glauben? Wer soll so viel Vertrauen in euch setzen, daß er von seinem sauer verdienten Geld tausende Euros in eure Produkte investiert? Das Vertauen in die Marke ist dahin.

Ich habe meine Entscheidung, was ich in Zukunft verwenden werde, bis zur Photokina zurückgestellt, ich habe naiv wie ich war, tatsächlich an eine "adäquate Lösung" geglaubt.

Ich jedenfalls werde mir haute die Vollformatkonkurrenz mit den schönen Zeiss Optiken ansehen. Schade Leica, das Geld hättet ihr haben können.

Link to post
Share on other sites

....

 

Ich jedenfalls werde mir haute die Vollformatkonkurrenz mit den schönen Zeiss Optiken ansehen. Schade Leica, das Geld hättet ihr haben können.

 

 

Ich werde mir wohl auch die EOS holen, den Adapter für die Contax-RTS-Linsen habe ich schon.

Wenn es die Solmser personell nicht stemmen können wegen des unerwarteten Erfolges der M9 und wohl auch der S2, so hätte es auch gereicht, die Erwartungen mit geeigneten Infos zu vertrösten. Immerhin ist ja auch die M9 "zwischen den PK" herausgekommen.

Link to post
Share on other sites

Ich werde mir wohl auch die EOS holen, den Adapter für die Contax-RTS-Linsen habe ich schon.

Wenn es die Solmser personell nicht stemmen können wegen des unerwarteten Erfolges der M9 und wohl auch der S2, so hätte es auch gereicht, die Erwartungen mit geeigneten Infos zu vertrösten. Immerhin ist ja auch die M9 "zwischen den PK" herausgekommen.

 

Zur EOS gibt es jede Menge Objektive die sich nicht verstecken müssen und die bezahlbar sind und dann gibts ja auch noch die Zeiss ZE Serie. Vergiss doch die Adapter! Das lohnt sich bezüglich der Abbildungsleistung nicht und mit passenden Objektiven macht die EOS erst richtig Spaß!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zur EOS gibt es jede Menge Objektive die sich nicht verstecken müssen und die bezahlbar sind und dann gibts ja auch noch die Zeiss ZE Serie. Vergiss doch die Adapter! Das lohnt sich bezüglich der Abbildungsleistung nicht und mit passenden Objektiven macht die EOS erst richtig Spaß!

 

Das entspricht auch meinen Erfahrungen. Das Zeiss 2,8/21ZE sticht mir da besonders ins Auge. Das 1,4/50 ZE habe ich schon.

R-Objektive benutze ich sehr selten und nur noch vom Stativ.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Oder mein Tipp wenn's zwar von Canon aber manuell fokussierbar sein soll:

TS-E 90mm - knackscharf schon bei Offenblende (nicht viel schlechter als das Apo-Macro 100mm) + Zusatzoption tilt und shift.

TS-E 24mm II -- eine Traumlinse, knackscharf und extrem unanfällig für Streulicht!

Link to post
Share on other sites

Zur EOS gibt es jede Menge Objektive die sich nicht verstecken müssen und die bezahlbar sind und dann gibts ja auch noch die Zeiss ZE Serie. Vergiss doch die Adapter! Das lohnt sich bezüglich der Abbildungsleistung nicht und mit passenden Objektiven macht die EOS erst richtig Spaß!

 

Ich nehme die Adapter ja auch nur als Übergangslösung. Die vorhandenen mechanischen Objektive sind ja nicht mehr zu verkaufen, mir tut nur die brachliegende gute Technik leid.

Außerdem lenkt mich die M9, vorerst, noch von den DSLR ab.

Ich hatte keine Eile, wollte einfach mal die PK und eine MÖGLICHE Leica-Überaschung abwarten. Damit ist es nun nichts, also greift Plan B, nein "C" :D.

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

[...]

und da machen die so eine Show mit Audi um eine Kamera für die oberen 1000 der Gesellschaft, die diesen Betrag aus der Portokasse nehmen, aber nie ein vernünftiges Bild mit der Kamera machen werden. Wenn diese (Hermes-)Klientel jetzt die Zielgruppe von Leica ist, tut es mir wirklich Leid um die Firma, die Mitarbeiter und den ehemals sehr guten Ruf der Firma. Das wird alles den Bach 'runter gehen.

[...]

 

demnächst wird sicher auch die rosane M9 und die kuhgefleckte S2 auf dem Markt kommen.

Die Damenbegleitung dieser Klientel wünscht sich ja auch ab und zu 'ne schicke Kamera, um die Freundinnen beim Zuprosten mit den Piccolos knipsen zu können ...

 

Ich kann auch nur hoffen, dass die genug kaufen, damit Leica endlich wieder vernünftige Innvationen auf dem Markt bringen kann.

Link to post
Share on other sites

Oder mein Tipp wenn's zwar von Canon aber manuell fokussierbar sein soll:

TS-E 90mm - knackscharf schon bei Offenblende (nicht viel schlechter als das Apo-Macro 100mm) + Zusatzoption tilt und shift.

TS-E 24mm II -- eine Traumlinse, knackscharf und extrem unanfällig für Streulicht!

 

Für eine komplette Neuanschaffung ohne Vorbestand ist das sicher richtig, aber was macht man mit einem vorhandenen APO-Macro 100, für das man einschl. Elpro 1:2-1:1 einmal ca. 4000,- DM bezahlt hat? Nach dieser mit der Photokina wieder nicht in Erfüllung gegangenen Hoffnung auf eine passende Digitalkamera von Leica werden die Preise für Leica R -Zubehör vermutlich wieder fallen.

Damit bleibt eben für manch andere wie auch für mich bei einer Umstellung auf digitale Fotografie nur das umständliche Gehampel mit dem Adapter, oder ein großer finanzieller Verlust.

Ich habe ebenso, wie von jemand anderem weiter oben bereits geschrieben, noch die Photokina abgewartet mit einer Entscheidung, wie es bei mir digital weitergehen soll.

Nun wird es eben für den Schwerpunkt Makro-Aufnahmen eine 5D werden, mit Adapter und vorhandenem Leica R -Objektiv.

Für die meisten sonstigen Aufnahmen, die bei mir eher reine Erinnerungsfunktion haben, nehme ich eine bereits vorhandene einfache Digitalknipse.

Das Fisheye-Elmarit werde ich dank der Fürsprecher dieses Forums auch noch behalten, ebenso den APO-Extender 2x zu Verwendung mit dem APO-Macro 100 und auch die R6.2 für gelegentliche filmbasierte Fotografie.

Dagegen werden die R-E, das PA-Curtagon, das MR-Telyt und die beiden Vario-Objektive aus dem Bestand verschwinden - sie werden zur Mitfinanzierung für die Canon dienen.

Link to post
Share on other sites

...

einem vorhandenen APO-Macro 100, für das man einschl. Elpro 1:2-1:1 einmal ca. 4000,- DM bezahlt hat?

...

Ich habe es gerade erst wieder so eingesetzt, wofür es auch einmal konstruiert wurde:

mit Film! Und es hat wieder richtig Spaß gemacht! Und die Ergebnisse brauchen sich nicht zu verstecken! ;)

Link to post
Share on other sites

Der einzige Trost ist wohl, dass es bei den anderen Firmen genauso düster aussieht. Wirklich enttäuschend, der diesjährige Jahrgang.

 

Und die Titan-M9 ist ja wohl ein Feigenblatt für geistige Leere ........

 

Also die neue Sigma klingt schon klasse.

Und dazu noch die Fuiji- der Rest ist business as usual- ja

Link to post
Share on other sites

Der einzige Trost ist wohl, dass es bei den anderen Firmen genauso düster aussieht. Wirklich enttäuschend, der diesjährige Jahrgang.

 

Was ist dein/euer wirkliches Interesse? Photos machen oder auf neue Hardware zum Begrabbeln warten? :o

 

Die Digitalphotographie bietet doch (spätestens seit dem 9.9.2009 :D) für alle Ansprüche adäquate und mehr als brauchbare Lösungen.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Was ist dein/euer wirkliches Interesse? Photos machen oder auf neue Hardware zum Begrabbeln warten? :o

 

Die Digitalphotographie bietet doch (spätestens seit dem 9.9.2009 :D) für alle Ansprüche adäquate und mehr als brauchbare Lösungen.

 

Stefan

Nicht ganz... :o Es gibt auch Leute, die können sich keine M9 oder S2 leisten und warten auf eine moderne, bezahlbare, analog zu bedienende Digicam wie die Digilux 2. Aber scheinbar wird sie ein einmaliger Geniestreich bleiben, und ich bin froh, sie zu haben...

Link to post
Share on other sites

Da hat uns Leica in den letzten 2 Jahren mit M9, S2 und X1 eben doch ganz schön verwöhnt. Davor war es ja auch oft jahrelang eher düster und mager mit echten Neuheiten, sieht man von der M8 und dem DMR ab.

 

Wenn sie uns nun nur ein Luxus-Set präsentieren und dazu ein paar neue kompakte Panaleicas, dann sind viele gleich wieder eingeschnappt.

 

Vielen und auch mir war aber klar, dass, wenn es da noch ein ganz neues System geben soll (Evil, adäquate Lösung oder was auch immer), das noch dauern würde und mit mehr als einer ganz frühen Studie mindestens ein Jahr vor der wirklichen Einführung hätte ich auch gar nicht gerechnet.

 

Seit der M9 wissen wir aber auch, dass Leica gerne Kameras vorstellt, wenn sie schon bestellbar/ verkäuflich sind. Und dass man dafür keine Photokina brsucht oder abwartet.

 

Es gibt deshalb keinen Grund, zu verzweifeln, wenn man noch auf diese neue DXR-sonstwie wartet.

 

Also, Kopf hoch und schöne Bilder machen...

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

ja, das hat alles auch seine guten Seiten, so spart man ne menge Geld ......Ich meine Früher ist ja auch nicht alle jahre eine neue Kamera herausgekommen.

 

Allerdings kann man hoffen, dass das neue Design der Titan-M9 nicht verallgemeinert wird.

 

Ach, hatte ich schon gesagt, dass ich eine verchromte M9 möchte ?????

Link to post
Share on other sites

...

 

Es gibt deshalb keinen Grund, zu verzweifeln, wenn man noch auf diese neue DXR-sonstwie wartet.

 

...

 

Gruß

Summi Cron

 

Es rechnet wohl auch niemand damit, daß "diese neue DXR-sonstwie" jetzt plötzlich aus dem Hut gezaubert wird.

Mir würde schon eine deutliche Aussage reichen:

Entweder a) wir arbeiten weiter definitiv daran, es dauert noch ein wenig

oder B) es kommt endgültig nichts in der Richtung.

 

Mit a) würde ich (R-Nutzer seit mehr als 40 Jahren) weiter durchhalten, aber natürlich nicht bis zum St. Nimmerleinstag,

mit B) könnte ich auch leben, aber es sollte deutlich ausgesprochen werden.

Also Daumen rauf oder runter, aber nicht den Daumen dauerhaft (und schamhaft) in der Hand verstecken.

 

-krauklis

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...