UliWer Posted September 21, 2010 Share #41 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Nein, es sind alle enttäuscht weil ... Ich bin nicht enttäuscht, weil ich nichts brauche, was es nicht längst gibt. Es mag sein, dass jemand, der hier unablässig schreibt, dass er gar nichts mehr von Leica haben will, enttäuscht ist. Mich schert's nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2010 Posted September 21, 2010 Hi UliWer, Take a look here #leicadesignpreview. I'm sure you'll find what you were looking for!
NewLeica Posted September 21, 2010 Share #42 Posted September 21, 2010 Es ist ja schon erstaunlich, wie unglaublich viel Strategie, Marketing und Kommunikationskompetenz hier vorhanden ist.....und alle sehen sie hinter die Kulissen von Leica, kennen Budgets, Rahmenbedingungen und Kundensegmente...... Meine Güte, Leute, lasst mal gut sein. Natürlich war auch ich gestern kurz etwas erschrocken und dachte "wissen die, was sie tun..." und ja... die M9ti gefällt mir auch nicht. Ich will, muss (..und kann) sie ja nicht kaufen. Also, renkt euch wieder ein, macht Fotos, die werden genauso gut mit MP's, M6, M7, M8, M9, DMR oder an Japankameras adaptierte R-Linsen und allen Panaleicas dieser Welt...... Calm down! Beste Grüsse aus dem Alpenland Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 22, 2010 Share #43 Posted September 22, 2010 Nein, es sind alle enttäuscht weil sich Leica offensichtlich nicht auf Kundenbedürfnisse fokussiert, sondern wertvolle Ressourcen auf Schick-Micki-Editionen verwendet!Jeder noch so rudimentäre Mockup der nächsten Generation hätte eine weitaus bessere Öffentlichkeitswirkung gehabt als dieser dekadente Quatsch! vielleicht denkst Du etwas zu kurz? Möglicherweise will man mit dieser Designstudie zwei Gedanken probieren - das angestaubte und in Zukunft mit den dann vorhandenen Möglichkeiten überflüssige klassische Gehäuse durch dann praxisgerechtere Gehäuse ohne Verlust der M- Identität zu ersetzen. Merke: ein Evil braucht natürlich kein Beleuchtungsfenster für die dann nicht mehr vorhandenen Sucherrahmen. Heute allerdings braucht es dann eine aktive Beleuchtung, sofern die Designstudie funktionieren soll. Schwerpunkt liegt hier nicht auf neue Technik, sondern auf fortführung des M- Design- Gedanken. - noch wichtiger: durch die Sonderauflage und praxisgerechte Materialien, sowie anerkannte Designschmiede wird das Teil sich selber finanzieren und ggf sogar noch einen netten Gewinn abwerfen. Alles zusammen ist durchaus auf die (künftigen) Kundenwünsche abgestimmt. So sehe ich das und das ewige gestrige Gemecker geht mir auf den Geist. Hat denn alle Welt schon vergessen: es geht um eine Designstudie. Hat Leica mehr versprochen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 22, 2010 Share #44 Posted September 22, 2010 Ich bin nicht enttäuscht, weil ich nichts brauche, was es nicht längst gibt. ... Das mag ja sein, aber Leute wie Du sind nicht die Kunden der Zukunft, die Kunden die Leica zum Überleben brauchen wird! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 22, 2010 Share #45 Posted September 22, 2010 Für mich ist das keine "Designstudie" sondern notwendiges Handwerk, das jeder Klositzhersteller mindestens ebenso gut beherrscht - ohne den ganzen Popanz drumrum. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 22, 2010 Share #46 Posted September 22, 2010 vielleicht denkst Du etwas zu kurz?...Hat denn alle Welt schon vergessen: es geht um eine Designstudie. Hat Leica mehr versprochen? Ach hör doch auf mit der "Designstudie". Für eine Designstudie reicht eine Auswahl von (mehreren) funktionslosen Modellen die man der Öffentlichkeit präsentiert und dann ein Feedback einholt! Diese "Designstudie" unterscheidet sich ja im wesentlichen von der Standardversion durch das Weglassen des Beleuchtungsfensters. Muß man dafür Geld für einen VW-Chefdesigner verplempern?? Mit dem Geld hätte man wirklich besseres anfangen können. Eine EVIL wird übrigens völlig ohne Sucherfenster auskommen. Braucht man dann auch wieder einen hochbezahlten Chefdesigner um die verbleibenen zwei Fenster zu eliminieren?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 22, 2010 Share #47 Posted September 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn man hier über Hausaufgaben spricht, sollte man vielleicht erstmal darüber nachdenken oder definieren, wer der Lehrer ist, respektive, wer die Hausaufgaben stellt und welchen Zweck sie erfüllen sollen. Holgers Gedanke, dass man mit dem Design der Titan-M einen intelligenten Zwischenschritt zur künftigen M gemacht hat (Leica steht ja für Evolution statt Revolution) und obendrein mit den 500 Dingern 11 Mio. € Erlös in die Kassen spült, scheint mir sehr realistisch zu sein. Außerdem wäre es nicht unbedingt klug, eine neue Kamera anzukündigen, bevor man nicht genau weiß, wann man sie fertig hat und wenn die M9 sich zurzeit sehr gut verkauft (was womöglich durch eine solche Ankündigung beeinträchtigt würde). Also, nicht so viel schlaumeiern. Lieber abwarten und beobachten. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
phalter Posted September 22, 2010 Share #48 Posted September 22, 2010 :"Alles zusammen ist durchaus auf die (künftigen) Kundenwünsche abgestimmt. So sehe ich das und das ewige gestrige Gemecker geht mir auf den Geist." Da liegt ja gerade der Grund für den Aerger von uns "ewig gestrigen": dass die Leica-Gewaltigen mit ihrem überkandidelten Auftritt ganz so tun, als ob diese Schicki-Micki-Kamera zentral mit den Kundenbedürfnissen zu tun hätte. Wenn Leica es nicht schafft, zu überleben, ohne im Revier der Oelscheichs und anderer Leute zu wildern, die nicht wissen, wie sie ihr Geld ausgeben wollen, dann sollen sie es etwas diskreter tun. Und nicht mit einem Auftritt, der ihren eigentlichen Kunden (die mit den Geräten fotografieren wollen!!) den Eindruck vermittelt, jetzt hätten sie jede Bodenhaftung verloren. Abgesehen davon war der ganze gross inszenierte Auftritt (samt der ominösen Briefmarke) durchaus so angelegt, dass Tausende glauben sollten, es werde eine neue Leica vorgestellt. Vielleicht sogar die versprochene "R-Lösung" in Form einer Vollformat-EVIL Kamera. Wenn dann das ganze unter der Rubrik "Nichts als heisse Luft" abgehakt werden muss, kann man das Ganze schon wieder komisch finden. Oder sich als einer der "ewig gestrigen" mit 5 R-Objektiven im Schrank, die man auch digital nutzen möchte, verarscht (pardon, für dumm verkauft) vorkommen — und sich ärgern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 22, 2010 Share #49 Posted September 22, 2010 Wenn man hier über Hausaufgaben spricht, sollte man vielleicht erstmal darüber nachdenken oder definieren, wer der Lehrer ist, respektive, wer die Hausaufgaben stellt und welchen Zweck sie erfüllen sollen. Holgers Gedanke, dass man mit dem Design der Titan-M einen intelligenten Zwischenschritt zur künftigen M gemacht hat (Leica steht ja für Evolution statt Revolution) und obendrein mit den 500 Dingern 11 Mio. € Erlös in die Kassen spült, scheint mir sehr realistisch zu sein. Außerdem wäre es nicht unbedingt klug, eine neue Kamera anzukündigen, bevor man nicht genau weiß, wann man sie fertig hat und wenn die M9 sich zurzeit sehr gut verkauft (was womöglich durch eine solche Ankündigung beeinträchtigt würde). Also, nicht so viel schlaumeiern. Lieber abwarten und beobachten. Gruß Die Autobauer machen das ja schon längst vor. Mercedes baut seinen ersten Hybrid auch in kleinen Stückzahlen in die S-Klasse ein. Die betuchte Klientel wird so zum Mitfinanzier der Neuentwicklung, geliefert wird Exclusivität. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 22, 2010 Share #50 Posted September 22, 2010 Das mag ja sein, aber Leute wie Du sind nicht die Kunden der Zukunft, die Kunden die Leica zum Überleben brauchen wird! Mein letzter Kauf zum Preis von 5495,-€ ist noch keine drei Wochen alt. Etwas jünger als Deine Postings hier, in denen Du nachhaltig erklärst, dass Leica-Produkte für Dich Vergangenheit sind. Ich konstatiere also, dass allein Du die Voraussetzungen des Kunden erfüllst, den Leica zum Überleben braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 22, 2010 Author Share #51 Posted September 22, 2010 Wie immer. Alles eine Frage von KonsuM: Kauft ohne nachzudenken ständig unseren Mist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 22, 2010 Share #52 Posted September 22, 2010 Mein letzter Kauf zum Preis von 5495,-€ ist noch keine drei Wochen alt. Etwas jünger als Deine Postings hier, in denen Du nachhaltig erklärst, dass Leica-Produkte für Dich Vergangenheit sind. Ich konstatiere also, dass allein Du die Voraussetzungen des Kunden erfüllst, den Leica zum Überleben braucht. Du hast recht. Mich haben sie nachhaltig vergrault. Es war nicht ganz einfach für Leica das zu schaffen, aber mit Beharrlichkeit sind sie schließlich doch ans Ziel gekommen. Wenn Leica längerfristig überleben will, müssen sie Produkte bieten die eben auch neue Käufer (also nicht Dich oder mich!) anprechen1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 22, 2010 Share #53 Posted September 22, 2010 "Wenn Leica längerfristig überleben will, müssen sie Produkte bieten die eben auch neue Käufer (also nicht Dich oder mich!) anprechen." Mir fiele da ganz spontan ein "neues Design" bei den diversen Objektivdeckeln ein… (…aber vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 22, 2010 Author Share #54 Posted September 22, 2010 Die Internationalen sind schon wieder einmal einen Schritt weiter. Ist ja auch logisch. Jetzt wo sie schonmal da ist, muß man sich selbstverständlich auch Gedanken um das adäquate Drumherum machen. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/142367-case-best-m9ti.html Vom Audi S5 über von Luigi gefertigtes Einhorn-Leder bis zu Pappschachtel ist da schon einiges im Angebot Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 23, 2010 Share #55 Posted September 23, 2010 nun, ich habe einmal einem jungen Menschen, der schon etwas länger fotografiert die M6 classic und die X1 gezeigt und gefragt, welche er denn ohne Berücksichtigung von Funktion bevorzugen würde. Ganz klar war es die X1, denn die M6 wirkte so hausbacken und Opa-mässig (und ich dachte, die M6 classic wäre die perfekte Symbiose zwischen Klassik und Moderne ) Also, wir Alten (und so alt bin ich noch nicht) sollen ihren Euronen an die junge Generation vererben und die endlich mal die Geschicke der Welt zu gestalten ermöglichen, anstat ewig die Besserwissenden sein zu wollen. Und dabei aus den Augen zu verlieren, dass wir längst den Anschluss verpasst haben Für mich ist diese Designstudie sehr gelungen und in Anbetracht der künftigen technischen Möglichkeiten der richtige Schritt in die Evolution der Leica- M- Digi. Ansonsten geht es Leica vielleicht wie der Autoindustrie - ausser Gleichförmigkeit und marginale Unterschiede ist da seit 100 Jahren nix Neues mehr zu verzeichnen. Erst so langsam wird auch hier die Mischung zwischen Design und neuer Technik spürbar. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Art der individuellen Mobilität ein Desaster für Alle Menschen darstellt (auch und gerade in Bezug auf die aufstrebenden Staaten der ehemals Drittweltländer) ist der Zug ja schon fast abgefahren. Für Leica hoffe ich, dass sie es auch mit der M noch geschafft haben - und zwar nachhaltig. Und deshalb ist die M9 Ti wichtig, auch wenn sie vielleicht nie so in Serie (mit neuen Innereien) gehen wird. :"Alles zusammen ist durchaus auf die (künftigen) Kundenwünsche abgestimmt. So sehe ich das und das ewige gestrige Gemecker geht mir auf den Geist." Da liegt ja gerade der Grund für den Aerger von uns "ewig gestrigen": dass die Leica-Gewaltigen mit ihrem überkandidelten Auftritt ganz so tun, als ob diese Schicki-Micki-Kamera zentral mit den Kundenbedürfnissen zu tun hätte. Wenn Leica es nicht schafft, zu überleben, ohne im Revier der Oelscheichs und anderer Leute zu wildern, die nicht wissen, wie sie ihr Geld ausgeben wollen, dann sollen sie es etwas diskreter tun. Und nicht mit einem Auftritt, der ihren eigentlichen Kunden (die mit den Geräten fotografieren wollen!!) den Eindruck vermittelt, jetzt hätten sie jede Bodenhaftung verloren. Abgesehen davon war der ganze gross inszenierte Auftritt (samt der ominösen Briefmarke) durchaus so angelegt, dass Tausende glauben sollten, es werde eine neue Leica vorgestellt. Vielleicht sogar die versprochene "R-Lösung" in Form einer Vollformat-EVIL Kamera. Wenn dann das ganze unter der Rubrik "Nichts als heisse Luft" abgehakt werden muss, kann man das Ganze schon wieder komisch finden. Oder sich als einer der "ewig gestrigen" mit 5 R-Objektiven im Schrank, die man auch digital nutzen möchte, verarscht (pardon, für dumm verkauft) vorkommen — und sich ärgern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 23, 2010 Share #56 Posted September 23, 2010 Und woher weiß Du daß der "junge Mensch" die neue M9 Ti nicht genauso altbacken findet? Einem Nicht-Leica-Kenner wird auf den ersten Blick gar nicht auffallen, daß die Kamera ein Fenster weniger hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 23, 2010 Share #57 Posted September 23, 2010 Hallo, habe mir die Titan-Leica gerade nochmal etwas gründlicher angeschaut (auf der Leica-Homepage). Ich muss gestehen, als EVIL mit einem E-Sucher an der Stelle des Messuchers gefiele sie mir gut. Und natürlich dann schwarz oder Magnesium-Silbergrau. Die Stelle des zweiten kleinen Messsucherfensters kann man sicher gut für das AF-Messlicht verwenden. Dazu ein paar neue AF-Linsen und der Adapter für R-Objektive mit Blendenübertragung (wäre schön). Ach, wäre doch schon die Eröffnung der PK 2012... Oder der 10.10.10? Oder der 11.11.11? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 23, 2010 Share #58 Posted September 23, 2010 Außerdem wäre es nicht unbedingt klug, eine neue Kamera anzukündigen, bevor man nicht genau weiß, wann man sie fertig hat und wenn die M9 sich zurzeit sehr gut verkauft (was womöglich durch eine solche Ankündigung beeinträchtigt würde). Also, nicht so viel schlaumeiern. Lieber abwarten und beobachten. Gruß Genau! Und auf den Rest der aktuellen Produktpalette warten wir geduldig. So lange, bis Leica die Artikel in sozialistischen Dosen über den Konsum ... äääh, über die Händler an die Kunden weitergibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted September 23, 2010 Share #59 Posted September 23, 2010 Und woher weiß Du daß der "junge Mensch" die neue M9 Ti nicht genauso altbacken findet? Einem Nicht-Leica-Kenner wird auf den ersten Blick gar nicht auffallen, daß die Kamera ein Fenster weniger hat. Um ehrlich zu sein finde ich die M9 Titan richtig cool ... alles andere als altbacken. Und ja, ich gehöre zur jüngeren Fraktion ... Mit Letzterem hast Du absolut Recht - das fällt einem Nicht-Leica-Kenner wahrscheinlich auch nicht so schnell auf den zweiten Blick nicht auf. Insgesamt alles subjektiv - und aus meiner Sicht ist de'Silva eine wunderbar Neuinterpretation eines klassischen Designs gelungen. Sofern dieses Design einen Ausblick auf zukünftige Produkte bietet: gerne mehr davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 23, 2010 Share #60 Posted September 23, 2010 Nachdem ich mir die "Neuheit " mal einige Male angeschaut habe (im Bild) ... mehr und mehr erinnert sie mich an einfache Sucherkameras vergangener Tage. Etwas kleinerer Kasten (weil keine Aufwickelspulen links und rechts) und das mittig angeordnete Objektiv und wegen fortgeschrittener Technik keine Zahlen, Hebelchen, Knöpfchen auf der Frontseite und auch nicht auf dem Objekiv und wie früher auch schon 1 (oder 2) Fensterchen zum durchschauen. Vielleicht wird das doch wieder die einfache Art des Fotografierens, wie damals zur Vorstellung des 35er Formats. Wenig Kamera zum hohen Preis könnte auch kaufmännisch klappen......... Und die Tele-Interessenten (und ich armer R-User) müssen dann vielleicht die Marke wechseln oder wir geben uns alle mit den Varios bis 600 mm der Adoptiv-Kameras von Leica zufrieden. warum sollte Leica für derartige Kameras keine vernünftigen Objektive entwickeln können.......wenn es überhaupt optisch möglich ist. So ein Objektiv von 25 bis 600 mm (auf KB bezogen) hat man sich vor einigen Jahren in der jetzigen Qualität auch nicht vorstellen können zu den vergleichsweise lächerlichen Produktionskosten (gegenüber einer echten Leica-Festbrennweite) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.