agrefrath Posted September 9, 2010 Share #1 Posted September 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich kann weder in Firefox, noch in Safari die Bilder sehen (natürlich bin ich eingeloggt und erlaube Cookies), MAC Computer. Auf einem Windows PC sehe ich die Bilder. Wie kann ich die Bilder auch auf meinem MAC sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2010 Posted September 9, 2010 Hi agrefrath, Take a look here Bilder nicht sichtbar (natürlich bin ich eingeloggt). I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted September 9, 2010 Share #2 Posted September 9, 2010 Grundsätzlich gibt es auf dem Mac an sich kein Problem (ich nutze selber einen). Greifst Du über das gleiche Netzwerk zu? Hast Du auf dem Mac verschiedene Browser ausprobiert? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 9, 2010 Share #3 Posted September 9, 2010 ich habe ein ähnliches Problem. die normalen Bilder kann ich sehen, aber die neuesten von Tatjana z.B. nicht. Erst wenn ich als Admin, bzw. mit Adminrechten auf dem iMac arbeite sind die Bilder sichtbar. Die Rechte des "normalen" Users zeigen keine Auffälligkeiten. Ich suche noch nach den Unterschieden zwischen den "normalen" Bilder und denen von Tatjana z.B. nicht sichtbar: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/139692-hübsch-und-jung.html#post1441318 sichtbar: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/137680-mietwohnung-der-stadt.html#post1428341 kannst Du aus Deiner Sicht einen Unterschied sehen, Andreas? BTW: in Safari und Firefox selbes Verhalten Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 9, 2010 Share #4 Posted September 9, 2010 ich habe ein ähnliches Problem. die normalen Bilder kann ich sehen, aber die neuesten von Tatjana z.B. nicht. Erst wenn ich als Admin, bzw. mit Adminrechten auf dem iMac arbeite sind die Bilder sichtbar. Die Rechte des "normalen" Users zeigen keine Auffälligkeiten. Ich suche noch nach den Unterschieden zwischen den "normalen" Bilder und denen von Tatjana z.B. nicht sichtbar: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/139692-hübsch-und-jung.html#post1441318 sichtbar: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/137680-mietwohnung-der-stadt.html#post1428341 kannst Du aus Deiner Sicht einen Unterschied sehen, Andreas? BTW: in Safari und Firefox selbes Verhalten Auch auf meinem Windows PC ist #post1441318 nicht sichtbar. Statt des Bildes ist folgende Meldung zu sehen: "Pic-Upload.de Site don't allowed". #post1428341 ist dagegen sichtbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 9, 2010 Share #5 Posted September 9, 2010 es muss irgendwie mit den Rechten zu tun haben. Ich habe gerade mal einen neuen User mit eingeschränkten Rechten auf dem iMac eingerichtet - und siehe da = kein Problem, trotz fehlender Adminrechten. Zwischen diesem neuen User und meinem eigenen NormalAccount sehe ich keinen Rechteunterschied. Einen Unterschied gibt es doch: als der iMac neu aus dem Laden kam, habe ich ihne erstmals natürlich mit Adminrechten hochgefahren und meinen Account "User-Admin" genannt. Danach einen "NormalUser" eingerichtet (mit dem ich seit dem standardmässig unterwegs bin) und auf diesen umgeschaltet. Seit dem brauche ich die Adminrechte nur noch, wenn etwas installiert wird, bzw, Änderungen am System erforderlich werden. m.E. die sicherste Methode einen Rechner, auch privat zu nutzen. Dies mache ich schon seit Windows-Zeiten so. Nur war es dort umständlicher. Ich habe sonst keine Erklärung. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 9, 2010 Share #6 Posted September 9, 2010 es muss irgendwie mit den Rechten zu tun haben. Ich habe gerade mal einen neuen User mit eingeschränkten Rechten auf dem iMac eingerichtet - und siehe da = kein Problem, trotz fehlender Adminrechten. Zwischen diesem neuen User und meinem eigenen NormalAccount sehe ich keinen Rechteunterschied. Einen Unterschied gibt es doch: als der iMac neu aus dem Laden kam, habe ich ihne erstmals natürlich mit Adminrechten hochgefahren und meinen Account "User-Admin" genannt. Danach einen "NormalUser" eingerichtet (mit dem ich seit dem standardmässig unterwegs bin) und auf diesen umgeschaltet. Seit dem brauche ich die Adminrechte nur noch, wenn etwas installiert wird, bzw, Änderungen am System erforderlich werden. m.E. die sicherste Methode einen Rechner, auch privat zu nutzen. Dies mache ich schon seit Windows-Zeiten so. Nur war es dort umständlicher. Ich habe sonst keine Erklärung. Auch wenn es mit den Rechten des PC- bzw. Mac-Nutzers zu tun hat, bedarf es trotzdem eines Unterschiedes bei den Bildern, damit mit ein und demselben Nutzer-Recht es Bilder gibt, die sichtbar sind, und es gleichzeitig Bilder gibt, die nicht-sichtbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 9, 2010 Share #7 Posted September 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Danke für die Beispiele - ich glaube ich kann das jetzt aufklären: Der Unterschied zwischen den Bildern: - Das eine ist im Forum hochgeladen - das andere ist von einem anderen Server aus eingebunden Dieser andere Server steht wahrscheinlich auf der schwarzen Liste irgendeiner Firewall, so dass die Bilder nicht angezeigt werden. Witzigerweise ist es bei mir genau umgekehrt: Da ich über ein Mobilfunk-Netz zugreife, werden zwischendurch die Bilder komprimiert und die Verweise geändert. Dadurch kommen die Zugriffe von einem nicht-eingeloggten User und werden nicht angezeigt... Ich fürchte, ich muss die Regeln dahingehend ändern, dass Bilder nur direkt ins Forum geladen werden können... Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank.O Posted September 9, 2010 Share #8 Posted September 9, 2010 Hallo, es gibt schon einen Unterschied zwischen den Bildern. Das (bei Holger) nicht sichtbare liegt auf einem externen Bilderserver und ist hier im Forum nur verlinkt. Die Syntax sieht so aus: <URL="http://www.pic-upload.de/view-6993417/G_0097.jpg.html"><IMG]http://www5.pic-upload.de/08.09.10/g7ztsyyosrst.jpg</IMG></URL> (eckige Klammern durch <, > ersetzt) Um das Bild anzuzeigen würde auch <IMG>http://www5.pic-upload.de/08.09.10/g7ztsyyosrst.jpg</IMG> ausreichen (natürlich mit eckigen Klammern statt < >). Test: Vielleicht liegt es daran. Das Problem des TO dürfte ein anderes sein. Sowas ähnliches hatte ich mal, als ich mit einem Surfstick online war. Ich mußte Opera benutzen, dann ging es. Bis denn... Frank Ah, Andreas war schneller :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 9, 2010 Share #9 Posted September 9, 2010 Danke Andreas. BTW: mit Zugriff von meinem iPhone (Safari und Forumssoftware im iPhone-Modus) sehe ich beide Bildbeispiele, sowohl immer über WLAN, als auch manchmal über UMTS und Edge. Weshalb manchmal, weiss ich nicht, lässt sich nicht an 3G oder E festmachen - bin aber immer eingeloggt. War schon immer so - IT ist binär, mal funktioniert es, mal nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
agrefrath Posted September 10, 2010 Author Share #10 Posted September 10, 2010 Hallo, Danke! Ich kann übrigens beide Bilder nicht sehen, also weder den Balkon, noch die junge Schöne von der Messe, was ich besonders bedauere. Bin gespannt, ob sich das Problem löst mit neuen Einstellungen im Forum. Auf meinem MAC bin ich übrigens mit Adminrechten und ich greife über UMTS aufs Internet (thethering). Grueße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank.O Posted September 10, 2010 Share #11 Posted September 10, 2010 Hallo Alexander, Auf meinem MAC bin ich übrigens mit Adminrechten und ich greife über UMTS aufs Internet (thethering). dann versuch unbedingt mal Opera als Browser. Genau dieses Problem hatte ich auch. Siehe Hier . Bis denn... Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 14, 2010 Share #12 Posted September 14, 2010 Ich fürchte, ich muss die Regeln dahingehend ändern, dass Bilder nur direkt ins Forum geladen werden können... Bitte nicht. Bei manchen Bildern möchte ich die Urheberhoheit behalten und sie nach meinem Gusto löschen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Rucksackberliner Posted September 14, 2010 Share #13 Posted September 14, 2010 Bitte nicht. Bei manchen Bildern möchte ich die Urheberhoheit behalten und sie nach meinem Gusto löschen können. Meine vollste Zustimmung - aber genau das ist vom Forumsbetreiber nicht erwünscht! mfg RSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted September 14, 2010 Share #14 Posted September 14, 2010 Bitte nicht. Bei manchen Bildern möchte ich die Urheberhoheit behalten und sie nach meinem Gusto löschen können. Nicht nur bei manchen, sondern bei allen! M.E. ist die forumsseitige Verfügungsgewalt über hier eingestellte Bilder in einem fragwürdigen Umfang anmaßend. Sorry Andreas, nicht persönlich nehmen, aber ich sehe das so. Bitte nicht. Bei manchen Bildern möchte ich die Urheberhoheit behalten und sie nach meinem Gusto löschen können. Meine vollste Zustimmung - aber genau das ist vom Forumsbetreiber nicht erwünscht! mfg RSB Den Eindruck habe ich auch, denn sofern mir bekannt ist, können zahlende Mitglieder in ausreichendem Maße Ordner anlegen und die Bilder von dort sichtbar machen. Die Ordner können aber, im Gegensatz zu einzeln zur Diskussion gestellten Bildern, samt Inhalt gelöscht werden, so daß die Bilder aus den Forendiskussionen auch verschwunden sind. Da interessiert es auch keinen Menschen, ob der Diskussionsstrang wegen der dazu fehlenden Bildern nicht mehr nachvollziehbar ist. Wobei eine konstruktive Diskussion unter Bildern über die übliche Lobhudelei hinaus, hier genau, wie anderswo, auch nur in löblichen Ausnahmefällen statt findet. Hätte ich die Option meine Bilder hier zu löschen, gäbe es wohl weder sie, noch mich weiter hier, was im Grunde weder im einen, noch im anderen Falle einen großen Verlust bedeuten würde, aber so bin ich quasi gezwungen, meine Bilder im Auge zu halten. Ich sehe ja ein, daß das Forum zum Zwecke des Gelderwerbes betrieben wird und keine sozial caritative Laune und Zeitvertreib für Andreas ist, aber hier habe ich den Eindruck - alle sind gleich, die Bezahluser sind gleicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 14, 2010 Share #15 Posted September 14, 2010 Bitte nicht. Bei manchen Bildern möchte ich die Urheberhoheit behalten und sie nach meinem Gusto löschen können. Meine vollste Zustimmung - aber genau das ist vom Forumsbetreiber nicht erwünscht! Nicht nur bei manchen, sondern bei allen!M.E. ist die forumsseitige Verfügungsgewalt über hier eingestellte Bilder in einem fragwürdigen Umfang anmaßend. Moment - warum gibt es denn diese Regel? Nicht um euch klammheimlich Rechte an den Bildern abzuluchsen, sondern um eine sinnvolle Diskussion sicherzustellen.Wäre es besser, wenn jedes Bild wieder gelöscht werden kann, z.B. weil sich der User auf den Schlips getreten fühlt?Dies ist ein Diskussionsforum, daher finde ich es legitim dafür zu sorgen, dass ein Diskussionsgegenstand nicht einfach wieder verschwindet. Ich sichere mir auch keine "Verfügungsgewalt" über die Bilder, sondern lediglich das Recht, sie im Forum darzustellen - aus o.g. Gründen.Wenn überlege, in Zukunft die Einbindung externer Bilder zu unterbinden, dann hat das ausschließlich Sicherheitsgründe. Es ist in den vergangenen Wochen wiederholt vorgekommen, dass bei Besuch des Forums der Virenschutz einiger User Alarm schlug: Weil Bilder von Servern eingebunden wurden, die anscheinend als Virenschleuder aufgetreten sind.Soll ich das ignorieren? Oder jedes einzelne eingebundene Bild kontrollieren?Sicher nicht...Den Eindruck habe ich auch, denn sofern mir bekannt ist, können zahlende Mitglieder in ausreichendem Maße Ordner anlegen und die Bilder von dort sichtbar machen. ...Ich sehe ja ein, daß das Forum zum Zwecke des Gelderwerbes betrieben wird und keine sozial caritative Laune und Zeitvertreib für Andreas ist, aber hier habe ich den Eindruck - alle sind gleich, die Bezahluser sind gleicher. So ist die Welt: Wer was bezahlt, bekommt mehr als jemand, der nicht bezahlt.Nur trifft das bislang in diesem Fall gar nicht zu: Wer sich das Löschen vorbehalten wollte, konnte die Bilder extern einbinden. Kostenlos.Sorry Andreas, nicht persönlich nehmen, aber ich sehe das so. Keine Angst Es wäre aber nett, wenn auch meine Motive berücksichtigt wird, wenn ich Regeln aufstelle. Dazu gehört auch das Geld verdienen, in diesem Falle steht für mich aber die Sicherheit für die User und eine sinnvolle Diskussion im Vordergrund.GrußAndreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 14, 2010 Share #16 Posted September 14, 2010 wenn ich hier Bilder einstelle, bin ich mir bewusst, dass diese ggf geklaut werden können. Nur 960 Pixel als max der längeren Seite und, in meinem Falle, max 250 kByte - sind diese Bilder nicht wirklich ausserhalb des Internets brauchbar. Gedruckt in max 9 x 12 cm Also was solls, solange ich die Rechte am Bilde behalte. Und dies ist hier gewährleistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted September 14, 2010 Share #17 Posted September 14, 2010 wenn ich hier Bilder einstelle, bin ich mir bewusst, dass diese ggf geklaut werden können. Nur 960 Pixel als max der längeren Seite und, in meinem Falle, max 250 kByte - sind diese Bilder nicht wirklich ausserhalb des Internets brauchbar. Gedruckt in max 9 x 12 cm Also was solls, solange ich die Rechte am Bilde behalte. Und dies ist hier gewährleistet. Holger, mir geht es nicht ums klauen, das ist mir bei dieser web-Auflösung und Qualität wurscht wie nur irgendwas, mir geht es darum, daß ich meine eigenen Bilder, an denen ich ja, angeblich Deiner Aussage nach die Rechte gewährleistet habe, nicht aus einem Thread löschen kann, wenn ich es will, z.B. für den Fall, daß ich mich entschließen würde, das Forum zu verlassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted September 14, 2010 Share #18 Posted September 14, 2010 Keine Angst Es wäre aber nett, wenn auch meine Motive berücksichtigt wird, wenn ich Regeln aufstelle. Dazu gehört auch das Geld verdienen, in diesem Falle steht für mich aber die Sicherheit für die User und eine sinnvolle Diskussion im Vordergrund. Gruß Andreas Natürlich berücksichtige ich Deine Motivation, Andreas, aber Du erinnerst Dich sicher, wir hatten die Diskussion schon einmal. Wenn ich das Forum verlasse, möchte ich zumindest auch meine Bilder "mitnehmen", Daß Du Kommentare aus dem angeführten Grund nicht löschen willst, sehe ich ja noch ein, aber bei den Bildern fehlt mir da jegliches Verständnis. Im Grunde bin ich so genötigt, hier angemeldet zu bleiben, um das Geschehen unter meinem Bildern unter Kontrolle zu halten und dieser Zwang dahinter verleidet mir das Hiersein zusätzlich. Grüße, Birgit Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 14, 2010 Share #19 Posted September 14, 2010 ... Wenn ich das Forum verlasse, möchte ich zumindest auch meine Bilder "mitnehmen", .... Grüße, Birgit Voll Zustimmung. Das will ich auch. Da das aber hier nicht möglich ist, stelle ich hier schon lange keine Bilder mehr ein, und hab statt dessen die LFI-Galerie gewählt. Dort können die Bilder eine höhere Auflösung haben, ich kann sie jederzeit löschen, und es kostet nichts. In den Mastershots und in den Kategorien ist das Löschen zwar auch nicht möglich, aber ich betrachte es als Ehre, wenn meine Bilder dort angenommen werden. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 14, 2010 Share #20 Posted September 14, 2010 Genau darum geht es mir auch. Ich habe keine Angst vor unrechtmäßiger Verwendung. (Wer will schon meinen Schrott?) Aber Bilder sind etwas anderes als Texte, ich will über die Anzeige im Web bestimmen können. Man kann noch darüber diskutieren, ob das im Fotoforum, wo ja dezidiert über Bilder diskutiert, manchmal gestritten wird, so sein muss. Aber im übrigen Teil möchte ich das für meinen Teil so. Ich habe das zwar noch nie gebraucht. Alle Darstellungen von mir sind noch im Forum; trotzdem habe ich einige per link eingestellt. Konsequenz wenn diese Möglichkeit zugeschüttet wird, wäre wohl starke Zurückhaltung bei Bilddarstellungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.