aufderlauer Posted September 7, 2010 Share #1 Posted September 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Da bin ich nun wieder, zurück bei der alten Liebe. Vor über 18 Monaten meine M8 chrom verkauft, umgestiegen auf eine Nikon D700 und Zeiss-Optik. So toll die Nikon/Zeiss Kombi Bilder bis in sehr hohe ISO-Zahlen liefert, so liess ich sie einfach viel zu oft zu Hause wenn ich fortging. Die schiere Grösse und das Gewicht hat mich dazu bewogen. Was nützen mir beste Blitztechnologie, Rauschfreiheit und grosse Bandbreite an Einsatzbereich, wenn ich sie zuwenig nutze? Eben nichts und nur dann wenn ich sie mitnehme. Aus einer chromigen M8 wurde nichts, nachdem ich in einem Konstanzer Fachgeschäft eine fast neue M8 mit nur knapp 500 Auslösungen in schwarz fand, welche für 1350€ mit 6Mt. Garantie im Angebot stand. Da musste ich zugreifen. Dazu ein neues 35asph. Summicron, UV/IR Filter und ab geht die Post. Hab mich schnell wieder mit der einfachen Bedienung zurecht gefunden, intelligentes Bedienkonzept mit wenig Schnickschnack, dazu einen Nikon-Blitz SB800 für den Fall der Fälle. Ja, die Kleine macht mir viel Freude und soll mich nun immer begleiten. Werde hie und da Bilder in der Galerie einstellen. Ich sehe mich weniger als Fotografen sondern mehr als Bildermacher. Macht für mich einen Unterschied. Um was ich meine Ausrüstung an Objektiven erweitern werde, weiss ich noch nicht. Wann eine Vollformat-Leica angeschafft wird werden wir sehen. Mit knapp 50mm Brennweite bin ich fürs Erste gut gerüstet, für meine Art der Bildgestaltung komm ich damit sehr weit. Sie bedeutet keineswegs langweilig. Meine Bildsprache macht Fortschritte. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wichtig ist mir die anschliessende Bildbearbeitung, was vielleicht vielen Leica-Fotografen widerstrebt. Zurzeit experimentiere ich noch viel mit Effekten à la Nik Color Software. Dieses Tool ermöglicht mir einen oder mehrere Schritte weiterzugehen als das brave Photoshop CS4 bzw. die Möglichkeiten besser zu nutzen. Vielleicht komm ich in Zukunft auf die natürliche Farbenwelt zurück. Noch locken mich die Farb-/Kontraststeuerung, die U-Point Technologie, Farbfilter und Verläufe etc, um die Bildsprache noch zu verdichten. In diesem Sinne - gut Licht und Schatten. Daniel alias Aufderlauer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2010 Posted September 7, 2010 Hi aufderlauer, Take a look here Rückkehr zur Leica M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted September 7, 2010 Share #2 Posted September 7, 2010 Daniel, mit großem Interesse habe ich Deinen Bericht gelesen. Ich bin schon auf deine Bilder gespannt, welche Du mit dem neuen Werkzeug gestalten wirst. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted September 7, 2010 Author Share #3 Posted September 7, 2010 Betreffend Galerie hab ich eben eine erste Serie in der Rubrik Menschen - Begegnung im Park - eingestellt. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 7, 2010 Share #4 Posted September 7, 2010 Welcome back. Oder um es musikalisch zu sagen:" niemals geht man so ganz..." Lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted September 7, 2010 Share #5 Posted September 7, 2010 Hut ab, hier hat jemand die Eggs zuzugeben, von einer tollen Nikon auf die ach so schlechte M8 zurück zu wechseln. Ich kann Deine Entscheidung verstehen - für kleines Geld ne kleine Kamera für tolles Fotos Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 7, 2010 Share #6 Posted September 7, 2010 1350 ist aber ein erschütternd niedriger Preis. das ich mal innerhalb von 2 Jahren fast 3000 Euro verbrenne mit einer M8 hätte ich mir auch niemals träumen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 7, 2010 Share #7 Posted September 7, 2010 Advertisement (gone after registration) 1350 ist aber ein erschütternd niedriger Preis. das ich mal innerhalb von 2 Jahren fast 3000 Euro verbrenne mit einer M8 hätte ich mir auch niemals träumen lassen. wieso? wenn du sie noch hast, hast du gar nix verbrannt, sondern nach wie vor nutzt du das was du dir gekauft hast. glückwunsch zum erneuten kauf an den TE. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted September 7, 2010 Share #8 Posted September 7, 2010 Da bin ich nun wieder, zurück bei der alten Liebe. Vor über 18 Monaten meine M8 chrom verkauft, umgestiegen auf eine Nikon D700 und Zeiss-Optik. So toll die Nikon/Zeiss Kombi Bilder bis in sehr hohe ISO-Zahlen liefert, so liess ich sie einfach viel zu oft zu Hause wenn ich fortging. Die schiere Grösse und das Gewicht hat mich dazu bewogen. Was nützen mir beste Blitztechnologie, Rauschfreiheit und grosse Bandbreite an Einsatzbereich, wenn ich sie zuwenig nutze? Eben nichts und nur dann wenn ich sie mitnehme.Aus einer chromigen M8 wurde nichts, nachdem ich in einem Konstanzer Fachgeschäft eine fast neue M8 mit nur knapp 500 Auslösungen in schwarz fand, welche für 1350€ mit 6Mt. Garantie im Angebot stand. Da musste ich zugreifen. Dazu ein neues 35asph. Summicron, UV/IR Filter und ab geht die Post. Hab mich schnell wieder mit der einfachen Bedienung zurecht gefunden, intelligentes Bedienkonzept mit wenig Schnickschnack, dazu einen Nikon-Blitz SB800 für den Fall der Fälle. Ja, die Kleine macht mir viel Freude und soll mich nun immer begleiten. Werde hie und da Bilder in der Galerie einstellen. Ich sehe mich weniger als Fotografen sondern mehr als Bildermacher. Macht für mich einen Unterschied. Um was ich meine Ausrüstung an Objektiven erweitern werde, weiss ich noch nicht. Wann eine Vollformat-Leica angeschafft wird werden wir sehen. Mit knapp 50mm Brennweite bin ich fürs Erste gut gerüstet, für meine Art der Bildgestaltung komm ich damit sehr weit. Sie bedeutet keineswegs langweilig. Meine Bildsprache macht Fortschritte. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Wichtig ist mir die anschliessende Bildbearbeitung, was vielleicht vielen Leica-Fotografen widerstrebt. Zurzeit experimentiere ich noch viel mit Effekten à la Nik Color Software. Dieses Tool ermöglicht mir einen oder mehrere Schritte weiterzugehen als das brave Photoshop CS4 bzw. die Möglichkeiten besser zu nutzen. Vielleicht komm ich in Zukunft auf die natürliche Farbenwelt zurück. Noch locken mich die Farb-/Kontraststeuerung, die U-Point Technologie, Farbfilter und Verläufe etc, um die Bildsprache noch zu verdichten. In diesem Sinne - gut Licht und Schatten. Daniel alias Aufderlauer Hallo Daniel, habe deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen! Man spürt beim lesen, daß du die M8 sehr schätzt, da haben wir was gemeinsam. Und noch etwas teilen wir: Den Spaß an den div. NIK Tools. Die sind nämlich richtig gut. Ich nutze sie zwischendurch auch mal gern in Verbindung mit Aperture 3. Gerade in deinen Einlassungen zur Verdichtung der Bildaussage (mir scheint: deiner Intention) fand ich mich wieder. Im Unterscheid zu anderen Tools kann ich sehr schnell und sehr professionell eine ganze Serie von Bildern, denen eine bestimmte Intention zugrunde liegt mit den NIK Tools bearbeiten. Macht Spaß und führt zu hervorragenden Ergebnissen. Außerdem gibt es immer noch große Unterschiede zwischen bunt und farbig (es muß ja nciht jeder seine bilder so bearbeiten wie Ken Rockwell. Ich dachte, meine Chrom M8 sei gebraucht mit 1500 Euro schon extrem billig gewesen. Es waren immerhin noch 4 Leica UV-IR Filter dabei, damit (mit den zwei damals von Leica verschenkten und zwei gekauften) auch auf etwa auf deinen Preis. Meine hatte vor anderthalb Jahren beim Kauf 20000 Auslösungen, was allerdings für eine M8 ein Klacks ist. Viel Spaß mit deiner M8. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted September 7, 2010 Share #9 Posted September 7, 2010 Wir haben noch was gemeinsam, Daniel: Ich bin auch von einer Nikon DSLR (einer D1x) auf die M8 umgestiegen. Herzl. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted September 8, 2010 Author Share #10 Posted September 8, 2010 Danke an Alle für den netten Empfang. Vor rund 2 Monaten begann ich wieder im Leica-Forum zu stöbern und mitzulesen. Am Anfang wehrte ich mich innerlich dagegen, doch der Drang war stärker. Denn ich wusste, wenn ich das tue dann ist eine Rückkehr zur alten Liebe nicht weit. Die M9 ist mir zurzeit einfach zu hoch im Preis. Viel wichtiger schien mir, eine Kamera zu besitzen, die ich als immerdabei-Werkzeug einsetzen kann. Kein Spielzeug, sondern was, das man nachher als Bild betrachten kann. Zudem ist sie das Schönste, was der Markt zu bieten hat. Mit den Einschränkungen muss man leben, wenn man kann - und dem Wissen, dass bestimmte Einsatzgebiete einfach nicht ihr Ding ist. Ja das tönt alles nach Leica-Junkee. Dabei bin ich kein Markenfetischist. Ich liebe einfach das Währschafte, solide, das erst noch gut designt ist. Praktisch muss es sein, kein Krimskrams. In diese Nische passt sie rein, die Leica M. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 8, 2010 Share #11 Posted September 8, 2010 willkommen, die Gemeinsamkeiten und den gleichen Fehler bei iMac und M8 sind für mich: ich hätte früher zuschlagen sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 8, 2010 Share #12 Posted September 8, 2010 Außerdem gibt es immer noch große Unterschiede zwischen bunt und farbig (es muß ja nciht jeder seine bilder so bearbeiten wie Ken Rockwell. Ken Rockwell bearbeitet seine Bilder nicht, die Natur paßt sich seinen Vorstellungen an . (s.a. hier: "Ken Rockwell is the Chuck Norris of Photography" - DSLR-Forum) @TO: welcome back. Wiederentflammte Liebe kann sooo schön sein! Ich kann es auch kaum noch erwarten, bis ich in zwei Wochen meine M9 in den Händen halte. Im Moment kann ich nur M-Objektive streicheln und C5DII schleppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted September 8, 2010 Share #13 Posted September 8, 2010 willkommen, die Gemeinsamkeiten und den gleichen Fehler bei iMac und M8 sind für mich: ich hätte früher zuschlagen sollen. Holger, gut daß beide so dermaßen solide gefertigt sind, daß du ruhig mal zuschlagen kannst. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted September 8, 2010 Share #14 Posted September 8, 2010 Ken Rockwell bearbeitet seine Bilder nicht, die Natur paßt sich seinen Vorstellungen an . (s.a. hier: "Ken Rockwell is the Chuck Norris of Photography" - DSLR-Forum) Mein Gott, Patrick, das kannte ich noch gar nicht, ich habe mir fast in die Hose gepinkelt vor Lachen! Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted September 8, 2010 Share #15 Posted September 8, 2010 Aus einer chromigen M8 wurde nichts, nachdem ich in einem Konstanzer Fachgeschäft eine fast neue M8 mit nur knapp 500 Auslösungen in schwarz fand, welche für 1350€ mit 6Mt. Garantie im Angebot stand. Da musste ich zugreifen. Welches Konstanzer Fachgeschäft war das denn? Wenn ich das nächste mal am Bodensee bin, würde ich da nämlich gerne mal vorbeischauen! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2010 Share #16 Posted September 8, 2010 Welches Konstanzer Fachgeschäft war das denn? Wenn ich das nächste mal am Bodensee bin, würde ich da nämlich gerne mal vorbeischauen! meine _Vermutung*_ : Leica am Bodensee - sozusagen ein Lichtblick * Konstanz ist M.E. nicht so gross das sich 2 Leicaläden tragen würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted September 8, 2010 Author Share #17 Posted September 8, 2010 Das ist Optik Hepp in Konstanz, der seit Urzeiten Leica anbietet. Wollte ursprünglich zu Lichtblick. Hepp kannte ich von Kindesbeinen an, ging aber immer vorbei. Sagte zur Freundin beim vorbeigehen, schau mal, die seh ich mir erstmal an. Als ich dann den Preis sah und den fast neuen Zustand ohne Blessuren, will man da noch nein sagen? Es gab noch eine weitere M8 in schwarz für unter 800 Euro, allerdings mit vielen Gebrauchsspuren. Sah schon fast nach Wüsteneinsatz aus. Und bevor ich es vergesse, eine sehr schöne M8.2 in schwarz, allerdings merklich höher im Preis. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2010 Share #18 Posted September 8, 2010 Die M8 hat auch eine bessere Detailauflösung als die D700. Die hat zwar kein IR-Problem, dafür sind die Bilderegebnisse deutlich nachschärfungsbedürftiger. Das fällt aber erst bei großen Displays deutlich auf. Ligthroom-Vorschau bei 30" ist ein deutlicher Unterschied zu 19". Ich hatte ein 19"-Display als ich mir die D700 zulegte und die M8 in die Ecke schmiß. Seit einiger Zeit habe ich ein 30" Display, bearbeitete dort die D700-Aufnahmen. Letzten Monat holte ich mal die M8 aus der Ecke - und dachte da plötzlich bei der Vorschau: "Holla die Waldfee...." Die M8 hat ihre Qualitäten. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted September 8, 2010 Share #19 Posted September 8, 2010 Glückwunsch! Sowohl zur Kamera, als auch für den Mut zuzugeben, dass Hightec-Gerät nicht alles ist. Das können wahrlich nicht alle... Für den genannten Preis ist eine M8 mehr als attraktiv und macht denn auch trotz des "Alters" Spaß. Ich bin noch nicht so mutig und habe noch beides, aber sobald ein 18ner zu Hause ist, wird der Mut auch bei mir größer. Solange heißt es aber sparen (und ein bisschen die D700 + Zeiss zu strapazieren (ach, wieviel lieber hätte ich ein R 10D)) und Dir viel Spaß zur "neuen" Entscheidung zu wünschen. Grüße in den Süden Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 8, 2010 Share #20 Posted September 8, 2010 die Waldfee ist mir mit der M8.2 noch nicht begegnet aber nachvollziehen kann ich das sehr gut. Und ich kenne die Dateien aus der 5D (auch MK II), 1Ds MKII und finde die Dateien der M8 trotz "nur" 10 MPixel einfach "ehrlicher" und eher an Film erinnernd. Aber... man hat manchmal auch so seine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.