Jump to content

photokina - Eure Fragen an Leica


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist von Leica eine "X-Zoom" Kompaktkamera mit Zoom ... geplant?
... Hoffentlich nicht. Leica möge sich an den Mißerfolg der CM-Zoom erinnern und deshalb keine digitale Nachfolgerin entwickeln, sondern stattdessen die X1 per firmware-update mit einem "extra optical zoom" mit festem Zoom-Faktor 2X (bei reduzierter Auflösung) ausrüsten (äquivalente Brennweite 72 mm).
Link to post
Share on other sites

  • Replies 129
  • Created
  • Last Reply
Guest maddoc2003jp
Nein, es stimmt nicht; diese Frage wurde in den Monaten, seit dieses Gerücht erstmals verbreitet wurde, schon mehrfach beantwortet. Allerdings ist wohl eher nicht damit zu rechnen, dass Leica ein neues analoges Modell entwickeln wird.

 

... Wo wurde die Frage denn eigentlich jetzt eindeutig beantwortet ? Die einzige mir bekannte "offizielle" Antwort ist ein statement von Christian Erhardt (Leica Camera USA), veröffentlicht unter anderem bei leicarumors.com, in der lediglich gesagt wird, dass man weiterhin Film M Leicas produzieren kann es aber nicht macht (ausser a-la-carte und Sonderserien). :confused:

Link to post
Share on other sites

Mich interessiert, ob Leica sich vorstellen kann, verschiedene Varianten der Leica M9 anzubieten.

 

Speziell etwa:

 

- ein A-la-carte-Programm

- verschiedene Sucher-Vergrößerungen

 

oder gar

 

- eine mit manuellem Verschlussaufzug(!)

- eine ohne Belichtungsautomatik (A)

 

- Und auf jeden Fall mit ohne Display!

 

Damit ließe sich endlich wieder ohne den - anders leider kaum zu unterdrückenden - Knips-Klick-Guck-Reflex photographieren.

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

... Wo wurde die Frage denn eigentlich jetzt eindeutig beantwortet ? Die einzige mir bekannte "offizielle" Antwort ist ein statement von Christian Erhardt (Leica Camera USA), veröffentlicht unter anderem bei leicarumors.com, in der lediglich gesagt wird, dass man weiterhin Film M Leicas produzieren kann es aber nicht macht (ausser a-la-carte und Sonderserien). :confused:
Ja und? War die Frage nicht, ob Leica noch analoge Ms fertigt? Die kann doch eindeutig mit "Ja" beantwortet werden. Wer eine stinknormale M7 haben will, kann sich ja ein stinknormale M7 bauen lassen.
Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
Ja und? War die Frage nicht, ob Leica noch analoge Ms fertigt? Die kann doch eindeutig mit "Ja" beantwortet werden. Wer eine stinknormale M7 haben will, kann sich ja ein stinknormale M7 bauen lassen.

 

So gesehen stimmt das natürlich ! :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

- Und auf jeden Fall mit ohne Display!

 

Damit ließe sich endlich wieder ohne den - anders leider kaum zu unterdrückenden - Knips-Klick-Guck-Reflex photographieren.

 

Christoph

 

Mein "K-K-G"-Reflex wird dadurch unterdrückt, daß ich die automatische Bildwiedergabe nach der Aufnahme ausgeschaltet habe. Spart außerdem noch Strom...

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

- Und auf jeden Fall mit ohne Display!

 

Damit ließe sich endlich wieder ohne den - anders leider kaum zu unterdrückenden - Knips-Klick-Guck-Reflex photographieren.

 

Christoph

 

 

Wieso sollen eigentlich immer die Kameras die mangelnde Selbstdisziplin einiger Knipser "ausbaden"???

Kauf halt ein Luigi Case und lass das Display zugeknöpft- das mache ich auch so wenn ich es will.

Trotzdem freu ich mich über die Möglichkeit wenn ich es will doch zu sehen ob das irgendwie taugt was ich da fabriziert habe.

Das selbe gilt für Programmautomatiken.... Autofokus usw.

Einfach abschalten! - was soll das? :confused:

Link to post
Share on other sites

Meine Frage:

 

warum kann Leica keine original M8 M9 Akku's liefern?

Wann wird der Engpass behoben?

Leica Meister Berlin hat ja angeblich schon seit einigen Monaten keine Akkus mehr reinbekommen.

Erlischt die Garantie wenn mann eine Fremdmarke Akku benutzt? (viele Kunden haben ja keine andere Wahl!!!)

 

gr

 

John

Link to post
Share on other sites

darf man auch noch ungestraft auf eine R10 spekulieren :)

 

Da die Spekulation ein nicht existentes Objekt betrifft, hängt die Strafbarkeit davon ab, ob es sich um einen untauglichen Versuch handelt - der könnte strafbar sein - oder ein bloßes Wahndelikt - dann wäre es straflos.

 

Im Übrigen wurde die R10 nie totgesagt, sondern nur von einer Handvoll in diesem Forum lebendig geredet.

Link to post
Share on other sites

Auf der letzten Photokina wurde die Entwicklung einer digitalen Spiegelreflexkamera für R-Optiken angekündigt. Mitarbeiter auf der Messe sprachen von einer R10.

 

Ein Knappes Jahr später auf der Saalburg wurde das Einstellen der Entwicklung verkündet.

 

Das Upgredeprogramm war sehr erfolgreich. So erfolgreich, daß man es - wenn ich mich richtig erinnere - mit einer Preiserhöhung um 50% - von 1200,-- auf 1800,-- Euro abwürgen mußte. Bald darauf kam dir M9 auf dem Markt.

Link to post
Share on other sites

Meine Fragen lauten:

 

Was soll man eine Firma, die alle paar Monate ihren Vorstand und ihre Strategie wechselt schon fragen? Oder, anders ausgedrückt: was soll man mit Antworten anfangen, die absehbar nur ein paar Monate Gültigkeit haben werden?

Link to post
Share on other sites

Drei weitere Fragen hätte ich:

 

Bei der M8 hat es einiges an "Startproblemen" gegeben, bei der x1 löst sich die Belederung.

 

Was macht Leica, damit zukünftige Produkte direkt hohen Qualitätsansprüchen standhalten? Will heissen, was macht man anders als bei M8 und X1.

 

Welche Möglichkeiten sieht Leica, trotz Digitaltechnik den Wertverlust von Leica Geräten in Grenzen zu halten?

 

Was tut Leica um auch bei Digitalkameras lange Benutzbarkeit zu erreichen (z.B. Austausch von Sensoren als Update,), welche Modellpflege ist möglich, die Leica Einkünfte bringt und dem Besitzer zu angemessenen Kosten Werterhalt?

Link to post
Share on other sites

Meine Fragen lauten:

 

Was soll man eine Firma, die alle paar Monate ihren Vorstand und ihre Strategie wechselt schon fragen? Oder, anders ausgedrückt: was soll man mit Antworten anfangen, die absehbar nur ein paar Monate Gültigkeit haben werden?

 

Welche Strategiewechsel hat Leica denn in letzter Zeit vollzogen? Unter Lee wurde die M digitalisiert und seitdem liegt darauf der Fokus. Im Profibereich war man wohl etwas auf der Suche, bevor man sich fuer S und gegen R entschieden hat.Und ansonsten gibt es Billigsucherkameras fuer die Masse und eine ziemlich teure Eigenentwicklung fuer die, die zuviel Geld haben. Passt doch alles bestens. Ich denke, das traegt alles Kaufmanns Handschrift. Vielleicht wollten die Vorstaende nicht immer so, wie sie sollten...

Link to post
Share on other sites

das ist doch ganz einfach, wer die Rechnungen bezahtlt, sagt eben auch wohin die reise geht.

Das ändert im Zweifelsfall dann auch kein Vorstand mehr :rolleyes:

 

...warum kommt mir dabei auch gerade ein Vergleich zur aktuellen Politik. :eek:;):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...