hverheyen Posted July 26, 2010 Share #1 Posted July 26, 2010 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]213274[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 26, 2010 Posted July 26, 2010 Hi hverheyen, Take a look here Kaisermantel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
halmsen Posted July 26, 2010 Share #2 Posted July 26, 2010 Erste Sahne, sieht man nicht alle Tage, so ein Foto, mit diesem optimal passenden Schärfeverlauf. Kompliment! PS.: Vielleicht hättest Du unten noch ein Stück "abschneiden" sollen. Könnte die Wirkung steigern. Wenn ich scrolle, drängt sich mir dieser Eindruck auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 26, 2010 Share #3 Posted July 26, 2010 Hallo Holger, gefällt mir nicht zuletzt wegen den kräftigen- und zueinander harmonisierenden Farben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted July 26, 2010 Share #4 Posted July 26, 2010 bei dem titel hätte ich ein bild vom einem hermelin erwartet Link to post Share on other sites More sharing options...
schmahli96 Posted July 26, 2010 Share #5 Posted July 26, 2010 Holger ein echt klasse Bild. Aber das ist kein Kaisermantel sondern ein Sumpfwiesen-Perlmutterfalter. Der Kaisermanntel hat eine leicht andere Musterung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 26, 2010 Share #6 Posted July 26, 2010 Holger ein echt klasse Bild. Aber das ist kein Kaisermantel sondern ein Sumpfwiesen-Perlmutterfalter. Der Kaisermanntel hat eine leicht andere Musterung. Du bist ja schon sehr gut in der Schmetterlingsbestimmung, Daniel. Aber berücksichtige, daß Holgers Schmetterling auf einer Skabiose sitzt. Das machen besonders gerne die "feurigen Perlmuttfalter". Edelfalter 2 der steht also auch zur Auswahl. . Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 26, 2010 Author Share #7 Posted July 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Danke Daniel, aber ich bin mir da noch völlig unsicher. Könnte auch ein Kaisermantelweibchen sein, oder nicht? keine Ahnung, sie sind sich offensichtlich zu ähnlich. Leider habe ich kein Foto von der Unterseite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 26, 2010 Share #8 Posted July 26, 2010 Glückwunsch nicht nur zu diesem Schmetterling, sondern auch zu den 7 Fotoseiten in der aktuellen "Digitale Spiegelreflex Kamera". Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 27, 2010 Author Share #9 Posted July 27, 2010 Danke Holger, und Daniel hat wohl doch Recht. Scheint in der Tat kein Kaisermantel zu sein. Denn die haben zumindest keine weissen Punkte an den Flügelkanten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.