Jump to content

MP Katastrophe!!!!!!!!!!!!!!!!


monsieur nobs

Recommended Posts

Guest gugnie

Ich kann mich dieser gemeinsamen Lobes-Hymne leider nicht anschließen und zwar aus einem sehr gewichtigen Grund: Ich habe keine MP.

Ich bin aber ganz sicher, hätte ich eine, würde diese ebenfalls einwandfrei funktionieren.

Ich hoffe, das beruhigt allgemein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es ist mehr die Qualität als die Quantität, die zählt.

Lucius Annaeus Seneca, (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.), römischer Politiker, Rhetor, Philosoph und Schriftsteller

Quelle : »Epistulae« Ja, ..... gabs denn damals schon Leica :confused: ????

Link to post
Share on other sites

Schwarz wie die Nacht, heiß wie die Liebe und süß wie ein Kuss meiner Liebsten :) .... trotzdem trinke ich zeitweilig, Leica hin oder her, auch gerne meinen Tee, abgeben tu ich deswegen aber nix :p

 

Davon mal ganz abgesehen, kann ich mich über die Zuverlässigkeit meiner Emm fümpf auch überhaupt nicht beklagen. Ich kann nicht einmal sagen, wann ich zum letzten Male die PX28 gewechselt habe und das Teil wird durchaus häufig und regelmäßig (incl.Film, z.Zt. vorzugsweise K-25) ausgeführt wird.

 

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

 

Wolfgang

 

(Brief aus dem Gefängnis:

 

... und möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihr Haarwasser nicht nur wegen seines hohen Alkoholgehaltes bevorzuge, sondern auch wegen seines ausgezeichneten Geschmacks ... )

Link to post
Share on other sites

..... hier wird beschrieben, warum die M "unkaputtbar" ist,

 

oder ist das alles

"nur noch der Mythos LEICA"... also Wunschdenken !

(und somit irreal - im direkten Vergleich mit/unter den "Mitbewerbern?)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Da ich keine MP besitze, kann ich nicht enttäuscht sein. Allerdings sind meine Ms ebenfalls schlecht konstruiert: Sie gehen auch nicht kaputt. Noch nicht einmal vor Schreck, wenn ich eine Voigtländer-Linse davorschnalle.

 

So muß ich mir meinen Kaffee selbst aus der Maschine lassen.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

meine M6 war auch so eine Katastrophe. Funktioniert und funktioniert.

Ich kann Euch mal berichten was die ausgehalten hat.

 

Ich war auf der Insel Rügen im Museumskreidebruch in Ummanz. Rückweg vom Aussichtspunkt ganz oben. Der Weg war durch Baumstämme in weite Stufen unterteilt. Es war früher Vormittag, also noch taufeucht und diese Baumstämme sahen echt glatt aus.

 

Ich wollte nur probieren ob sie das auch wirklich waren und bin schon dabei ganz fürchterlich ausgerutscht und auf den Appel gefallen. Die umgehängte M6 beschrieb auf Grund der Trägheit einen Kreis um meinen Hals und krachte dann etwas schrägmit der Vorderkante der ausgezogenen Gegenlichtblende des Summicron 2/50 auf einen Stein!

 

Ein gruseliges Geräusch, ich sehe das Ganze immer noch in Zeitlupe vor mir ablaufen wenn ich dran denke, obwohl’s schon 10 Jahre her ist. Mir war schlagartig speiübel.

 

Mechanisch, wie betäubt bin ich aufgestanden und weitergegangen. Genauso mechanisch habe ich dann die M6 an’s Auge gehalten, scharfgestellt, Belichtung eingestellt und abgedrückt.

 

War alles wie sonst. Dann habe ich mich getraut die Kamera von vorn anzusehen.

Nichts! Die Geli war reingeschoben, sonst nichts!

 

Später habe ich gemerkt, daß der Fokusring nicht mehr ganz so seidenweich ging wie vorher, aber nur bei sehr kleinen Änderungen, den Bildern war nichts anzusehen.

 

Die M6 habe ich unlängst zur Finanzierung der M9 beim Händler in Zahlung gegeben, aber das Objektiv habe ich noch. Es war inzwischen zwecks Codierung beim Service und jetzt geht auch der Fokus wieder wie einst im Mai :-)

 

Die bauen dolle Apparate da in Solms!

 

Freundliche Grüße,

Frank

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Meine MP ist auch ebenfalls eine wahre Wonne.

Gott sei Dank, denn ich bin nämlich kein Kaffeetrinker sondern ein Teetrinker mit ostfrisischen Teetrinkerallüren.

Würde bedeuten, ich müßte mir meinen Tee und mein Wasser mitnehmen.

Also spare ich mir die Schlepperei und genieße meine Zeit mit meiner MP.

 

Kulinarische Grüße aus Ostteeland

 

Steff

Link to post
Share on other sites

Leider funktioniert meine M2 auch noch. Ist ja eigentlich so gut wie identisch mit der MP. Und selbst die M7, gebraucht gekauft, läuft und läuft und läuft. Was für ein Pech! Werde doch auf C oder M oder N umsteigen (weil ich mich so gerne ärgere).

 

Umstieg absolut nicht empfehlenswert, meine F4s hat die gleichen Symptome wie Eure Leicas - kein Ende des Laufens:)

 

Gruß - Alois

Link to post
Share on other sites

Umstieg absolut nicht empfehlenswert, meine F4s hat die gleichen Symptome wie Eure Leicas - kein Ende des Laufens:)

 

Gruß - Alois

meine FM2 läuft noch länger als meine Leicas, und hat auch schon mehr eingesteckt.

Müsste jetzt eigentlich bald 20 werden, die Gute.

Wenn doch nur die Ai-Optiken genauso lange halten würden ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...