Perspectics Posted July 28, 2010 Author Share #21 Posted July 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Okay, es ist meins. Jetzt noch die Lieferung abwarten, dann kann ich auch Erfahrungsberichte schreiben :-) Danke für den Tipp Collectcamera noch mal! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2010 Posted July 28, 2010 Hi Perspectics, Take a look here Gibt es noch das Summilux-M 75mm?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Perspectics Posted September 29, 2010 Author Share #22 Posted September 29, 2010 Wow, das ist genial! Ich habe mittlerweile auf einen "Prototypen" bei eBay geboten und muss warten, damit ich nachher nicht zwei Linsen habe. Aber das Angebot bei Collectcamera ist 100%ig mein Geschmack - ca 2000 Euro und A Zustand. Danke! Mittlerweile habe ich das 75 1.4 gekauft und habe zum Verkäufer Collectcamera ein paar Bemerkungen zu machen, falls jemand interessiert ist. Dort pflegt man eine ganz, ganz andere Philosophie, als bei Kamera Meister. Meister empfehle ich uneingeschränkt, das gibt also die Richtung vor... Für Details, die ich sehr gerne erzähle, bitte eine PM schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 29, 2010 Share #23 Posted September 29, 2010 warum nicht hier für alle? das interessiert doch jeden hier und du kannst die anmerkung-sofern sie ganz einfach den tatsachen entsprechen hier schildern. wir sind in einem freien land. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted September 29, 2010 Author Share #24 Posted September 29, 2010 warum nicht hier für alle? das interessiert doch jeden hier und du kannst die anmerkung-sofern sie ganz einfach den tatsachen entsprechen hier schildern. wir sind in einem freien land. lg Nein, das werde ich nicht pauschal an alle richten, auch wenn ich gerne wollte und dir grundsätzlich recht gebe. Ich kann aber nur jedem Interessenten raten, mich persönlich zu fragen, das könnte Ärger ersparen. Dann erkläre ich auch gerne, warum ich das nicht öffentlich schreibe, das hängt direkt mit der Sache zusammen. Dir werde ich eine PM schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 30, 2010 Share #25 Posted September 30, 2010 ... hier noch eine kurze Notiz. Ich mußte mein fast 20 Jahre alte 75mm Lux wegen fehl Fokussierung zum CS schicken, das hat mich damals rund 300 €uro gekostet. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 75mm Lux? jetzt benutze ich es meist mit meiner M8 mit überwältigender Leistung. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted September 30, 2010 Share #26 Posted September 30, 2010 Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 75mm Lux? Mein kanadisches 75 Lux hatte ich nicht ganz so teuer wie hier erwähnt wurde, aber doch zu einem stolzen Preis gebraucht erworben. Obwohl von einigen altgedienten immer noch propagiert wird, dass das Codieren längerer Brennweiten nichts bringe, habe ich es konsequent gleich nach Solms geschickt. Da bei der Eingangskontrolle das gesamte Objektiv gecheckt wird (und keine negative Rückmeldung kam), konnte ich nach der Codierung sicher sein, dass Schneckengang und Fokus passen. Die praktischen Erfahrungen bestätigen das. Das 75er Lux macht Spaß, das Codieren lassen auch, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
smullink Posted September 30, 2010 Share #27 Posted September 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, Es ware nett diese Bemerkungen uns zu uberlegen und sonst besser nicht hier uber zu sprechen. So bringt es jeden nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 30, 2010 Share #28 Posted September 30, 2010 Nein, das werde ich nicht pauschal an alle richten, auch wenn ich gerne wollte und dir grundsätzlich recht gebe. Ich kann aber nur jedem Interessenten raten, mich persönlich zu fragen, das könnte Ärger ersparen. Dann erkläre ich auch gerne, warum ich das nicht öffentlich schreibe, das hängt direkt mit der Sache zusammen. Dir werde ich eine PM schicken. Klingt als fühltest Du Dich über den Löffel barbiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 1, 2010 Author Share #29 Posted October 1, 2010 Hallo, Es ware nett diese Bemerkungen uns zu uberlegen und sonst besser nicht hier uber zu sprechen. So bringt es jeden nichts. Wer ist "uns"? Sollte sich "uns" als der angesprochene Händler herausstellen, dann könnte es sein, dass mir "der Kragen platzt" und ich tatsächlich den gesamten Email-Wechsel hier öffentlich mache. Da es Englisch ist, wird das dann im internationalen Forum sein und ein richtig grosses Publikum erreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 1, 2010 Author Share #30 Posted October 1, 2010 Klingt als fühltest Du Dich über den Löffel barbiert. Ja... wie gesagt, wenn es dich genau interessiert -> PM Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 1, 2010 Share #31 Posted October 1, 2010 Ja... wie gesagt, wenn es dich genau interessiert -> PM Nee, der Laden interessiert mich nicht mehr:D Als ich damals das Summilux 35 haben wollte, riet Herr Erftenbeck ( Meister Hamburg) mir ab, es wäre sehr schwer zu fokussieren auf der digi M, ich habs getestet, war kein Problem übers Wochenende, Ergebnis unbrauchbar. Zurück damit und gut war, so sollte es laufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 1, 2010 Author Share #32 Posted October 1, 2010 Hier ein Bild mit dem Summilux 75 auf Blende 2 Nero | Flickr - Photo Sharing! Wenn ich nachher Zeit habe, werde ich versuchen, zu erklären, warum nach meiner Meinung das neue Summicron besser ist, als das alte Lux, bzw. warum die 1.4 er Blende nur auf "unendlich" Sinn macht, oder vielleicht in Super-Duper-Spezialfällen, eins von 10000 Fotos oder so Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 1, 2010 Author Share #33 Posted October 1, 2010 Nee, der Laden interessiert mich nicht mehr:D Als ich damals das Summilux 35 haben wollte, riet Herr Erftenbeck ( Meister Hamburg) mir ab, es wäre sehr schwer zu fokussieren auf der digi M, ich habs getestet, war kein Problem übers Wochenende, Ergebnis unbrauchbar. Zurück damit und gut war, so sollte es laufen. So etwas ähnliches habe ich bei Meister auch erlebt, mir wurde von schlechten Dingen abgeraten (und die Guten musste ich wegen der super Beratung nicht retournieren). Bei Collectcamera wars das Gegenteil, erst schlechte Beratung mit Erwähnung des Rückgaberechts, dann keine Rückgabe möglich... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted October 1, 2010 Share #34 Posted October 1, 2010 ... mußte mein fast 20 Jahre alte 75mm Lux wegen fehl Fokussierung zum CS schicken, das hat mich damals rund 300 €uro gekostet. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 75mm Lux? Gruß philipp Hier etwa genau so, ebenso die Kosten. Seither - und mit der Unterstützung durch eine Sucherlupe - klappt das mit dem Fokussieren prima. Aber es gibt immer noch eine bestimmte Ausschußrate bei Bl. 1,4. Das läßt sich digital ja gut verkraften. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted October 1, 2010 Share #35 Posted October 1, 2010 Hallo, die Liste der Lobeshymnen über die Kundenfreundlichkeit von Meister-Camera kann ich gerne fortführen! Anstandslos und ganz unbürokratisch konnte ich ein gekauftes Objektiv gegen ein preislich höherwertigeres Objektiv tauschen, sehr zu meiner Freude sogar preisneutral! Meister-Camera: Top! Momentan warte ich auf ein Paket von Collectcamera und hoffe, nur Gutes berichten zu können! Viele Grüße, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 4, 2010 Share #36 Posted October 4, 2010 Also ich kann in die Lobeshymnen über den Meister nicht einstimmen. Jedesmal, wenn ich dort auftauche, bin ich ich einen Haufen Geld los wenn ich den Laden wieder verlasse. Die wenden da irgendwelche fiesen Gehirnwäschetricks an oder so. Letzte Woche ist es eine Billingham geworden.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 4, 2010 Share #37 Posted October 4, 2010 .... Letzte Woche ist es eine Billingham geworden..... Aua, das ist fies:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted October 11, 2010 Author Share #38 Posted October 11, 2010 Hier ein Bild mit dem Summilux 75 auf Blende 2 Nero | Flickr - Photo Sharing! Wenn ich nachher Zeit habe, werde ich versuchen, zu erklären, warum nach meiner Meinung das neue Summicron besser ist, als das alte Lux, bzw. warum die 1.4 er Blende nur auf "unendlich" Sinn macht, oder vielleicht in Super-Duper-Spezialfällen, eins von 10000 Fotos oder so Also, angekündigt ist angekündigt: Warum ist das M 75mm 1:1.4 überflüssig? Es schien mir furchtbar und unverständlich, dass Leica das 75 1.4 nicht mehr herstellt, und statt dessen nur noch das 75 2.0 anbietet. Mir war der Unterschied an Tiefenschärfe und Lichteinlass so viel wert, dass mir das Gewicht egal war, die Grösse nichts ausmachte (und damit auch die Tatsache von 20% verdecktem Sucherbild), und letztlich auch der Preis nicht. Man muss schon ein bisschen meschugge sein, um für eine 20 Jahre alte Linse €2000 auf den Tisch zu legen, wenn die Neue gerade mal 500 Steinchen mehr kostet. Aber so meschugge bin ich, und - wie sagt man in Berlin - das ist auch gut so :-) Nachdem ich das Lux dann hatte, stelle ich fest, dass der Schärfentiefe-Bereich auf 1.4 im Nahbereich so haarfein ist, dass die meisten Motive nur noch teilweise erkennbar sind. Mir ist keine sinnvolle Verwendung einen für 5mm tiefen Schärfebereich eingefallen, ausser ein Bild abzuknipsen. Und genau bei der Anwendung kommt dann eine hohe Ausschussrate zum Tragen. Die Bilder werden einfach nicht scharf, es sei denn, man knipst Dauerfeuer, oder man hat den goldenen Finger. Ich weiss, jetzt kommen wieder Kommentare, wie "Aber ich kriegs in 70% der Fälle hin" und so, na gut, es gibt immer Talentierte, die mehr können als andere, vielleicht kann sogar jemand ein Lebewesen (und die bewegen sich!) auf Blende 1.4 in einem Meter Abstand scharf stellen Also, die geringe Schärfentiefen ist faszinierend, aber praktisch nutzlos, nach meiner Ansicht. Freistellen auf Blende 2 ist bereits extrem. Last but not least zeichnet das Objektiv sehr weich. Ich besitzte das 50mm 1.4 ASPH, das 35iger Cron, und einige andere, und im Vergleich liefert das 75iger nur verschwommene Resultate. Sicher, in der 25% Ansicht fällt es nicht auf. Aber warum dann das grosse Gewicht schleppen und den Sucher verdecken? Was mir ausserdem aufgefallen ist, ist dass der 75iger Rahmen in meiner M8 einfach nicht passt. Die tatsächlichen Fotos sind viel breiter, was wiederrum den tatsächlich verdeckten Bereich im Sucher vergrössert. Anyway, wenn ich wieder Zeit und Lust auf Kaufen und Verkaufen habe, werde ich das 75 Lux gegen ein Cron tauschen. Und falls dies jemand liest, der so denkt, wie ich, dann kann er sich den Fehler gleich sparen, ins Lux zu investieren. Schönen Abend! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 11, 2010 Share #39 Posted October 11, 2010 Also, angekündigt ist angekündigt: Warum ist das M 75mm 1:1.4 überflüssig? ... Schönen Abend! Ich habe ja kein 75er Summilux und mich deshalb nie getraut, genau das zu meinen, was Du geschrieben hast, als ich die vielen Lobeshymnen auf das Objektiv in letzter Zeit hier gelesen habe. Endlich spricht es mal einer aus, der das Objektiv kennt! In diesem Sinne ebenfalls schönen Abend und vielen Dank! P.S. Und außerdem hoffe ich, dass es auch die Leute bei Leica lesen, die da immer noch meinen, es gäbe "Lücken" in ihrem Objektivangebot, die sie auch noch schließen würden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 11, 2010 Share #40 Posted October 11, 2010 P.S. Und außerdem hoffe ich, dass es auch die Leute bei Leica lesen, die da immer noch meinen, es gäbe "Lücken" in ihrem Objektivangebot, die sie auch noch schließen würden.... Was hast du für ein Problem damit, wenn Leica ein neues Objektiv rausbringt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.